Hilfe | Probleme beim Rückwärtsrichten |
Streatlife

<3
 

Dabei seit: 10.03.2005
Beiträge: 1.081
 |
|
Hilfe | Probleme beim Rückwärtsrichten |
 |
Hallo,
ich hab seit ca. 5 Wochen ein neues Pferd, einen 5- jährigen Wallach. Ich bin auch äußerst zufrieden mit ihm und es läuft wirklich alles super. Sein Ausbildungsstand liegt derzeit bei L sicher, geht auch schon Traversalen im Ansatz.
Jedenfalls üben wir auf die erste A die wir am Samstag reiten und er geht auch super, nur das Rückwärtsrichten will nicht klappen. NBin schier am verzweifeln.
Also:
Ich halte an, er steht auf allen vier Beinen gleichmäßig, geht am Zügel. Ich gehe mit meinen Unterschnkeln etwas zurück, gebe vorne leichte halbe Paraden und halt Schenkeldruck. Ich unterstütze ihn auch mit der Stimme und gehe auch leicht in Entlastung.
Bis jetzt ist jedes Pferd so rückwärts. Er reißt aber nur den Kopf hoch (völlig untypisch für ihn) und geht hektisch einen Schritt vorwärts. Dann reite ich eine kleine Volte, strafe ihn auch etwas mit einenm sehr kleinen Klaps (er is sooo enpfindlich) stelle ihn wieder hin und er geht - zumindest 4 Schritte - rückwärts. Zwar ned toll am Zügwl aber wenigstens zurück. Ich lobe ihn auch danach.
Aber er checkt es nicht und es ist jedes mal das gleiche. Wenn mans zu oft übt mag er dann bald gar nicht mehr, also er steht auch ned mehr richtig.
Habs auch schon vom Boden aus geübt, da läufts super und er läuft mir auch frei nach, steht immer hinter mir und gibt mir schon das Gefühl als wäre ich der ""Chef". Wie gesagt, sonst klappt alles super.
Hat jemand vielleicht ne Idee was man da machen könnte?
Würde mich freun!
Liebe Grüße Streat
|
|
08.08.2006 21:15 |
|
|
Saltatrix

Liebhaberstück
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 570
Herkunft: Tegernsee
 |
|
Gewicht im Steigbügel auf die Ballen verlagern, bein aber nur ganz leicht zurück nehmen und lang lassen. Damit ist bei mir noch jedes Pferd, das noch nicht ganz abgestumpft war, rückwärts gegangen. Bei meiner neuen Stute hatte ich sogar das Problem, das sie gar nicht mehr aufgehört hat rückwärts zu gehen XD
Liebe Grüße
Saltatrix
__________________
Wenn man so will, bist du das Ziel einer langen Reise
die Perfektion der besten Art und Weise, in stillen Momenten leise
die Schaumkrone der Woge der Beigeisterung
bergauf, mein Antrieb und Schwung.
Sportfreunde Stiller ~ ein Kompliment
|
|
08.08.2006 21:23 |
|
|
Streatlife

<3
 

Dabei seit: 10.03.2005
Beiträge: 1.081
Themenstarter
 |
|
Also Zügel ganz lang lassen, leicht drücken mit verwarendem Schenkel und dann geht des?
Der wird sicher wieder nach vorne weg rennen
So wie ich den kenn...
Er ist auf jeden Fall gar nicht abgestumpft, sondern sehr sehr sensibel aufs Bein als auch im Maul deswegen kann ich mir das gar nicht erklären!
|
|
08.08.2006 21:25 |
|
|
Streatlife

<3
 

Dabei seit: 10.03.2005
Beiträge: 1.081
Themenstarter
 |
|
Das mit dem ein4en Schritt nach vorne, dass macht er ja schon von selbst mit hoch gerissenem Kopf...
Irgendwie als würde er nicht verstehen was ich von ihm will. Aber wenn er dann bissl Strafe bekommen hat gehts ja.. ich glaub er verarscht mich da, aber ich weiß einfach nicht wie ich dem entgegenwirken soll...
Ich glaub das ich das Turnier am Samstag ned reite, weil was bringts wenn es schon zuhause nicht geht. Aber schade is schon, weil alles super klappt sonst. Endweder ich kriegs bis Freitag hin oder nicht.
Ich habs ja schon auf die softe Tour versucht, so wie du es beschreibst, aber da kommt nur Kopf hopch und nach vorne wegstieren raus..
Er hat zusätzlich auch noch Angst vor Gerten, also man kann schon mit reiten aber mehr als ein kleiner Klaps is nicht drinn sonst krepiert er mich noch in der Halle
. Aber ich werds morgen nochmal versuchen mit Hilfe die anschiebt vorne aber ich kann mir schon vorstellen was dabei rauskommt ^^ nämlich nix
Man man man ich weiß ned was ich mit dem noch tun soll
|
|
08.08.2006 21:38 |
|
|
Litla unregistriert
 |
|
zügel ganz lang lassen wäre wohl keine gute idee..ich denke das pferd würde dann denken, dass es vorwärts muss^^
|
|
08.08.2006 21:40 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Reitunterricht?
Wenn das Pferd normalerweise L sicher geht, dann liegt der Fehler an dir oder das Pferd hat Rückenprobleme (was nicht auszuschließen wäre)
__________________
|
|
08.08.2006 22:42 |
|
|
Saltatrix

Liebhaberstück
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 570
Herkunft: Tegernsee
 |
|
Zitat: |
Original von Streatlife
Zitat: |
Original von Julie
Zitat: |
Original von Streatlife
Also Zügel ganz lang lassen, leicht drücken mit verwarendem Schenkel und dann geht des? |
Ich denke, sie meinte, dass du dein Bein lang lassen sollst.
|
Hä? Check ich jetzt ned der is doch im Steigbügel und der is ja von haus aus lang ^^ |
Ja, ich meinte das bein ^^ Und mit lang lassen ist gemeint, dass man nicht sie Ferse hochzieht sondern das Bein schön lang mit angehobener Fußspitze an das Pferd legt.
Hatte ich nur angefügt, weil viele Reiter die Schenkle übertrieben zurücklegen und extrem abwinkeln. Als ob das was nützen würde...
Liebe Grüße
Saltatrix
__________________
Wenn man so will, bist du das Ziel einer langen Reise
die Perfektion der besten Art und Weise, in stillen Momenten leise
die Schaumkrone der Woge der Beigeisterung
bergauf, mein Antrieb und Schwung.
Sportfreunde Stiller ~ ein Kompliment
|
|
09.08.2006 16:59 |
|
|
senseless

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.359
 |
|
Welche A wird denn geritten?
Ich hab jetzt nicht alle im Kopf und googlen hab ich auch keine Lust, bzw meine APO verlegt +pfeif+, aber in der Dressurreiter A, A1 oder A3 kommt, so weit ich es weiß, kein rückwärtsrichten vor.
ich hafte aber nicht, wenn es doch so sit xD
__________________
|
|
09.08.2006 20:01 |
|
|
Streatlife

<3
 

Dabei seit: 10.03.2005
Beiträge: 1.081
Themenstarter
 |
|
|
11.08.2006 13:12 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|