|
 |
Expertenrat gesucht >>Probleme beim Galoppieren ? |
leooo

>>im Pferdefiebaaa<<
 

Dabei seit: 12.10.2005
Beiträge: 857
Herkunft: Buxtehude
 |
|
Expertenrat gesucht >>Probleme beim Galoppieren ? |
 |
Hallo liebe GBler Ich habe ein kleines Problem, mit miener Zukünftigen. Ich bin sie seit einem halben Jahr nicht mehr geritten, aber heute saß ich endlich wieder auf ihr. Sie stand ein halbes Jahr lang, wegen Fohlen, uws... Heute war ich also wieder mit ihr im Gelände. Es war der Wahnsinn, das Vertrauen war so schnell wieder da, ich habe sie nämlich damals eingeritten, und 4 Jahre lang gepflegt, da keiner die kleine Zicke wollte
Naja, dann kam ich an einen Waldweg, der perfekt fürs galoppieren geeignet war. Ich hatte erst total schiss, aber da sie einfach so brav war, wagte ich es. Es dauerte eine Weile bis ich sie in den Galopp bekommen habe, aber dann ging es. Sie war auch im Galopp super, nur mir viel auf, dass sie schief galoppierte. Ihr Hinterteil bog sich immer ein bisschen nach innen ( ich galoppierte auf der rechten Seite des Weges, da auf der Linken Steine waren). Nun, wie kann ich es beheben ? Glaubt ihr, es ist etwas ernstes, also eine Krankheit, oder einfach nur eine kleien Dummheit ? Ich hoffe es ist keine Krankheit, da ich erstens meine kleine kaufen möchte, und zweitens ich viele Pferde kenne, die "schief galoppieren". Vielleicht liegt es auch daran, dass sie so lange nicht mehr galoppiert ist, oder irgendwie weil das Fohlen nebenher gewatschelt ist !? Auf jeden Fall mache ich mir echt Sorgen. Bitte schreibt einmal wie ich es beheben kann, oder ob es etwas ernstes ist !?
lg
__________________
Joan ich hab dich soooo lieeepp !! Du bist mein ganzer Stolz, und ich will dich nie verlieren ! Du bist mehr als nur ein Pferd, du bist ein Freund, du bist mein Ein und Alles ! [align=center][/
|
|
11.08.2006 17:15 |
|
|
amyy
Gut stockum Fan ! hihihi
 

Dabei seit: 18.03.2006
Beiträge: 795
Herkunft: duisburg
 |
|
ahh.. das kenn ich wenn ein pferd zu weit mit der kruppe rein kommt ^^
also ich habe das problem immer so gelöst , da dein pferd zu weit mit der kruppe rein kommt also fast krupe hreein amcht musst du es dazu bringen die kruppe auf dem hufschlag(weg ) zu lassen. dies geht z.b. gut ewnn du beim galloppieren einfach mal ein kleines schukterherin machst den dann muss das pferd sich erst grade biegen und dann muss es mit dr schult herein und dabei bleibt die kruppe dann garde . wenn es mit dieser methode klappt kannst du auch einfach mal nur die antäuschung darauf machen. dann müsste esauch klappen. so hat es was bei mir gebracht !
lg
amyy
__________________
|
|
11.08.2006 17:20 |
|
|
-Verena-

ehemals Pferdal
 

Dabei seit: 18.07.2005
Beiträge: 1.418
Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Also, ich würde sie ganz viel biegen. Du hast gesagt dass sie sich ungern biegt, das liegt sicher daran das sie nicht richtig durchlässig ist, das hatte mein Wallach auch. Aber ich habe angefängen volten zu reiten. Am anfang etwas größere und umsomehr er sich bog, umso kleiner hab ich die Volten gemacht.
dann empfielt sich auch Schlangenlinien und Achten zu reiten. Das fördert alles die biegsamkeit.
Longieren hilft sicher auch viel, deswegen währe es sicher ratsam mit ihr das longieren zu üben.
ich hoffe es hilft dir ein bisschen was.
Viel Glück
gglg
Pferdal
__________________
|
|
11.08.2006 18:42 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Hinzuzufügen wären noch:
- Schulterherein
- Kontra-Schulterherein
- Schenkelweichen
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
11.08.2006 20:17 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Es ist ja klar, dass das von 1-2 mal reiten nicht weg geht, wenn du ein halbes Jahr geritten ist. Das Pferd ist warscheinlich einfach nicht durchlässig genug und noch etwas "steif". Reite viel Dressur und auch wenn sie Schenkelweichen nicht gut kann, versuch es einfach.
|
|
12.08.2006 18:53 |
|
|
.pastii
.just h o l d me.
 

Dabei seit: 19.06.2006
Beiträge: 293
 |
|
Hab jetzt merhmals gelesen in deinen Beiträgen ' Das kann sie nicht und dies auch nicht'. Wenn ich ein Problem mit meinem Pony habe gibt es kein 'Oh dass kann sie nicht'. Dann übe ich es eben solange bis sie es kann. Eine Freundin von mir hatte Probleme mit dem Schenkelweichen da ihr knapp 5Jähriges Pferd dies logischerweise nicht kannte. Die hatte 1/4 Jahr beinahe nur Schenkelweichen geübt bis es klappte.
Nun zu deinem Problem
Versuch ihr [auch oder gerade im gelände] Stellung zu geben. Rechts, Links, loslassen. Links,Rechts, loslassen. So dass sie Durchlässig wird.
Natürlich auch viel longieren, denn das fördert die Biegsamkeit extrem.
Logischerweise Volten. Klein, Gross, wieder kleiner. So das sie durchlässig wird und anfängt auch dein Bein zu hören, mit welchen du ihr Hinterteil 'gerade schiebst'. Hoffe du weisst was ich meine.
Das wichtigste jedoch noch:
Denke nicht nach 1Woche galoppiert sie wieder gerade, auch wenn du alles mögliche tust. Das braucht Übung Übung Übung, von deiner wie ihrer Seite.
Hoffe konnte dir ein wenig helfen....
lg melii
__________________
Gibberwell Lady
a dream comes true
|
|
12.08.2006 18:55 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von .pastii
Hab jetzt merhmals gelesen in deinen Beiträgen ' Das kann sie nicht und dies auch nicht'. Wenn ich ein Problem mit meinem Pony habe gibt es kein 'Oh dass kann sie nicht'. Dann übe ich es eben solange bis sie es kann. Eine Freundin von mir hatte Probleme mit dem Schenkelweichen da ihr knapp 5Jähriges Pferd dies logischerweise nicht kannte. Die hatte 1/4 Jahr beinahe nur Schenkelweichen geübt bis es klappte.
Nun zu deinem Problem
Versuch ihr [auch oder gerade im gelände] Stellung zu geben. Rechts, Links, loslassen. Links,Rechts, loslassen. So dass sie Durchlässig wird.
Natürlich auch viel longieren, denn das fördert die Biegsamkeit extrem.
Logischerweise Volten. Klein, Gross, wieder kleiner. So das sie durchlässig wird und anfängt auch dein Bein zu hören, mit welchen du ihr Hinterteil 'gerade schiebst'. Hoffe du weisst was ich meine.
Das wichtigste jedoch noch:
Denke nicht nach 1Woche galoppiert sie wieder gerade, auch wenn du alles mögliche tust. Das braucht Übung Übung Übung, von deiner wie ihrer Seite.
Hoffe konnte dir ein wenig helfen....
lg melii |
aber bitte nicht mit riegeln verwechseln/vergleichen
|
|
12.08.2006 18:57 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von .pastii
Nein bitte nicht xD
War nicht so gemeint, sondern einfach ne leichte Stellung innen, leichte Stellung aussen. Aber nicht reissen, sondern dass dein Pferd von sich aus vorne anfängt zu lösen. Du gibst nur 'Hilfestellung'. |
Klar xD War mir nur nicht sicher ob alle anderen das auch so auffassen^^
|
|
12.08.2006 19:19 |
|
|
Steffi007

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2005
Beiträge: 357
 |
|
Also!
Bei deinem "Problemchen" handelt es sich nicht um ein Problem. Das nennt man die natürliché Schiefe des Pferdes und die hat jedes Pferd. Einige sehr gut gerittene Pferde gehen nur noch ganz selten und wenig schräg.
Im Gelände geht es vielen Pferden so, oder bekommt deine dadurch irgendwelche Probleme? Gerade wenn Pferde schnell galoppieren ist diese Schiefe normal.
Du kannst letztendlich nur durch Dressurarbeit diese Schiefe vermindern. Hat hier schon gute Tipps bekommen. Ich schwöre da ebenfalls auf sämtliche Seitengänge und Biegungen. Außerdem gerades Rückwärtsrichten, Vor- und Hinterhandwendungen und Zirkel verkleiner und vergrößern.
Du wirst merken, je mehr dein Pferdl ausgebildet ist, desto geringer wird die Schiefe.
hab auch mal ein paar seiten rausgesucht:
eins
zwei
kannst ja mal ein bissl selber schauen.
__________________
|
|
13.08.2006 00:56 |
|
|
leooo

>>im Pferdefiebaaa<<
 

Dabei seit: 12.10.2005
Beiträge: 857
Herkunft: Buxtehude
Themenstarter
 |
|
Heyho !
Also, erstmal danke für die Tipps.
daFrodo : Ja klar, alles brauch übung, aber ich bin ein ungeduldiger Mensch
Naja, das werde ich mir wohl jetzt abgewöhnen müssen
Pastii. : Hehe jaja ich bin immer nur am nörgeln
Naja, aber ich bin sie jetzt erst zweimal geritten, im Gelände, und möchte erstmal wieder ein bisschen Spaß mit ihr haben, bevor ich anfange ihr das longieren,etc, beizubringen
Wollte erstmal die Lage checken xD Danke für deine Tipps, Freitag reite ich sie wieder im Gelände, werde es probieren
Steffi007 : Gut dass es kein Problem ist. Habe mir nur Sorgen gemacht, bin noch nicht so der Pferdeexperte... Hm, es kann sein dass es durch das schnellere Galoppieren kam, schließlich fegt meine kleine mit mir im leichten Sitz ganz schön durch die Wälder
Vielen dank für die Seiten, habe sie mir durchgelsen, sind super Hilfreich !!
Hm, nun, wo wir schon dabei wären : Wie bringe ich meinem Hoppa die Seitengänge bei ? Sie hat sowas noch nie gemacht, und kP davon. Vor allem wenn man es probiert mit den Hilfen, trabt sie an, denn man drückt ja auf einer Seite ein bisschen mit den Schenkeln, und sie hört nunmal sehr gut auf die Hilfen...
Lg
__________________
Joan ich hab dich soooo lieeepp !! Du bist mein ganzer Stolz, und ich will dich nie verlieren ! Du bist mehr als nur ein Pferd, du bist ein Freund, du bist mein Ein und Alles ! [align=center][/
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von leooo: 13.08.2006 09:55.
|
|
13.08.2006 09:52 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|