Abreiten mit Schlaufzügeln |
maeggi

Mitglied
 

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Abreiten mit Schlaufzügeln |
 |
Ja, war gestern schon aufm Turnier und Schoko leif total kagge aufm Abreiteplatz[wie auch daheim manchmal z.Zt. oO]..Heut is zwar Stil aber ich fahr trotzdem nochmal, zum Korrigieren...Naja, und deshalb will ich sie halt heut mit Schlaufzügeln abreiten...
Nun meine Frage: Da is ja nix in der LPO oder so was des verbietet oder?
Wollt ich nur mal schnell Fragen ^^
Comments please^^
__________________ warum?ja wegen wm halt
|
|
25.06.2006 11:06 |
|
|
Cikamaus

Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 520
Herkunft: Köln
 |
|
|
25.06.2006 11:22 |
|
|
puschl
...
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576
 |
|
Mir wäre es viel zu unangenehm mit Schlaufis aufn Abreiteplatz zu gehen, zudem halte ich da auch nicht viel von. Longiere doch lieber ne Zeit mit Dreieckern ab, bis sie locker ist.
|
|
25.06.2006 11:23 |
|
|
Arwen

Mittelerde-Freak
 

Dabei seit: 06.03.2005
Beiträge: 1.944
Herkunft: ennor
 |
|
Hmm, also ich war aufm Turnier und wollt mit Schlaufzügel abreiten, durfte jedoch nich, da auf dem Abreiteplatz gleiche Bedingungen wie in der Prüfunf herrschen soll.
Also ich kann nich sagen, ob es überall so is, bei mir war sos...
__________________
Wie knüpft man an, an ein früheres Leben?
Wie macht man weiter, wenn man tief im Herzen zu verstehen beginnt,
dass man nicht mehr zurück kann?
Manche Dinge kann auch die Zeit nicht heilen,
manchen Schmerz, der zu tief sitzt und einen fest umklammert...
[Zitat aus Herr der Ringe von Frodo Beutlin | Danke Anchen ; )]
|
|
25.06.2006 11:30 |
|
|
maeggi

Mitglied
 

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart
Themenstarter
 |
|
Ah ok danke
Wollte eigtl nich wissen ob ichs machen soll oder nich, sondern ob es erlaubt is
hab auch lange überlegt, aber werde jetzt wohl die ganze woche mit Schlaufis reiten, kenne mein Pferd ja am besten ^^
²puschl: da kann man nirgends longieren..des is son miniabreiteplatz, und woanders hats kein platz..
__________________ warum?ja wegen wm halt
|
|
25.06.2006 11:34 |
|
|
maeggi

Mitglied
 

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart
Themenstarter
 |
|
ja, ich knall mein pferd damit dann schon ordentlich runter..das is ja sowieso klar oO vlltmacht ja jmd fotos, wie ich mein tier quäle...
danke für die comments, kann geclost werden, fahren jezz dann bald los
__________________ warum?ja wegen wm halt
|
|
25.06.2006 12:04 |
|
|
Arwen

Mittelerde-Freak
 

Dabei seit: 06.03.2005
Beiträge: 1.944
Herkunft: ennor
 |
|
Zitat: |
Original von maeggi
Wollte eigtl nich wissen ob ichs machen soll oder nich, sondern ob es erlaubt is
hab auch lange überlegt, aber werde jetzt wohl die ganze woche mit Schlaufis reiten, kenne mein Pferd ja am besten |
Anscheinend können manche Leute nich lesen, oder keine Ahnung. Aber die Frage von Maeggi war ja irgendwie eindeutig und sie hat nich gefragt ob es nu gut oder schlecht is.
Sry, musste raus, da ichs "blöd" find, wenn manche Leute zu allem was schreiben müssen...
__________________
Wie knüpft man an, an ein früheres Leben?
Wie macht man weiter, wenn man tief im Herzen zu verstehen beginnt,
dass man nicht mehr zurück kann?
Manche Dinge kann auch die Zeit nicht heilen,
manchen Schmerz, der zu tief sitzt und einen fest umklammert...
[Zitat aus Herr der Ringe von Frodo Beutlin | Danke Anchen ; )]
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Arwen: 25.06.2006 12:55.
|
|
25.06.2006 12:54 |
|
|
maeggi

Mitglied
 

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart
Themenstarter
 |
|
danke Arwen, hab mir ja schon gedacht dass sowas kommt ^^
Patruschka: du kennst dich wohl selber nich so gut aus oder ^^?Es gibt auch Stil-L sowie selten Stil-M springen, von daher...Reite A und L auf dem Turnier
Ja, ich habs gemacht, bin mit den bösen, gemeinen Schlaufis abgeritten...Und es war gut so...Was kann ich denn dafür, dass mein Pferd jetzt wo es so warm ist halt xtrem rossig ist und damit ziemliche Probs hat?Ach ja, hab vergessen dass es ja für den Rücken unheimlich förderlich ist, wenn er durchgedürckt wird...oO
Ich arbeite daheim schon meist ohne Schlaufis, aber wenn sie eben so richtig krass ist...Bevor wir uns 2 Stunden streiten und sie immer noch scheiße läuft, mach ich echt lieber Schlaufis rein...
Glaubt ihr, ich weiß nicht, wie manche zusammengeknallt werden?Kann euch versichern, Schoko läuft mit Schlaufis total locker...vielleicht kann ich ja mal Schlaufipics machen.
Zitat: |
Warum mit Schlaufzügeln - Gehts denn nicht ohne? Manchmal frage ich mich - dasselbe wie beim Riegeln - ob die Leute einfach keine Lust haben oder ihr Pferd erst gar nicht selbst an den Zügel bekommen können! Oder dauert es vielleicht zu lange, bis man das Pferd soweit hat, dass es ans Gebiss herantritt und sich locker an die Hilfen des Reiters stellt...?!? Wird denn im Heimatstall auch direkt der Schlaufer draufgeschnallt? |
auch wenns Teilweise schon beantwortet is:
1)ne, weißte, geht schon ohne, aber ich muss angeben und Schlaufis reinmachen.
2)ja, ich habe echt keine Lust, in tiefem Boden 2 h vor der Prüfung anzufangen abzureiten...vllt solltet ihr mal Pferde reiten, die nicht nach einer halben Stunde wie Butter sind[auch Schoko ist dies immer öfter, aber halt nicht immer]
3)jap, wie gesagt, nicht oft, aber manchmal riete ich auch daheim mit Schlaufern...mien Gott bin ich böse...Veterinäramt!!
Zudem, was habt ihr eigtl?Die meisten reiten am Anfang für ne halbe Stunde mit Schlaufern und dann kommen sie raus...
Also LG
maeggi, die mit Schlaufis reitet ôÔ
ach ja: bin 10 min mit den Dingern geritten, länger nich..
und noch waS: hab nix dagegen, wenn der Thread offen bleibt und ein Thema über Schlaufis. Gebe meine Meinung gerne auch noch mehrmals kund.
__________________ warum?ja wegen wm halt
|
|
25.06.2006 20:39 |
|
|
Alia

Mähneneinflechter
 

Dabei seit: 05.07.2005
Beiträge: 2.363
 |
|
Schlaufzügel sind Brutal ist die gleiche aussage wie Frauen sind Heulsusen -.-'
Mal ist es so mal so. Solange man Schlaufzügel nicht benutzt, um das Pferd gewaltsam runterzuziehen sind sie weder Brutal, noch etwas anderes als irgendwelche andere Hilfszügel. Ich könnte genausogut sagen: Ihr reitet mit Stoßzügeln? Das arme Pferd kann ja garnicht mehr den Kopf in eine Natürliche Lage nehmen, ganz davon abgesehen, dass es sich falsch drann dehen könnte.
Die einen Pferd gehen mit den Hilfszügeln besser, die anderen mit denen und wieder andere laufen ohne am besten -.-'
__________________
|
|
25.06.2006 21:12 |
|
|
Lua

ehemals Avenue
 

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 3.648
 |
|
Wenn man es "böse" ausdrückt:
Ich finde Schlaufzügel fürn Arsch.
Sorry aber..
|
|
25.06.2006 21:42 |
|
|
Lieze

Mitglied
 

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 2.772
Herkunft: Köln
 |
|
Ich bin auch nicht so der Fan von Schlaufzügeln, aber nicht, weil sie generell schlecht sind, sondern weil sie einfach zu oft missbraucht werden.
Da das aber nicht das Thema ist, lassen wir das
Beim Springen sind Schlaufzügel zum Abreiten ab Kat.B (also A-Springen) erlaubt, in der Dressur gar nicht (gleiche Bedingungen wie in der Prüfung), aber ich denke, das wusstest du schon ^^
__________________
|
|
25.06.2006 22:10 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
also ab Kat B sind schlaufzügel erlaubt... im Springen...
und übrigens: es gibt auch Stil L's, also nichts von wege: wenn du n Stil gehst, dann kanns nich höher als A sein
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
26.06.2006 13:09 |
|
|
puschl
...
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576
 |
|
Uiui hier gehts ja ab.
²Pferdegirl: Schlaufzügel sind aber leider meistens nicht das 'Locker Mittel' die meisten Reiter haben die Schlaufis viel zu straff und dadurch nimmt das Pferd natüürlich den Kopf runter. Von den Reitern dann: Oh geht mein Pferd toll. Von Rund gehen, bzw. die HH benutzen sieht man dann kaum was. Und leider machen immer mehr junge Reiter sowas. Möchte dich Maeggi damit jetzt nicht ansprechen.
|
|
26.06.2006 13:59 |
|
|
Goodsun

Mitglied
 

Dabei seit: 01.04.2006
Beiträge: 143
Herkunft: HH/SH
 |
|
Ich würde es auch mit gutem Unterricht und longieren Versuchen, tut mir leid Maeggi aber, Schlaufzügel sind nicht der richtige Weg, ohne dich angreifen zu wollen
Schlaufzügel kann man im aller aller aller letzten fall nehmen, wenn Pferde echt probleme haben sich vorwärtsabwärts zu strecken und auch dann nur, mit sehr langen Schlafzügeln und auch nicht runter ziehen usw, im Prinzip sind sie mal erfunden worden, dem Pferd den weg in die Tiefe V/A zu ermöglichen, wenn es durch falsches Reiten oder durch irgendwelche Probleme nicht möglich ist.
Aber nicht um ein pferd rund zu reiten oder sonst was.
Und zum anderen, ein Pferd was erfolgreich Springen gehen soll, muß ein Pferd Dressurmäßig bestens gearbeitet sein.
Mein Wallach sprang viel besser als er Dressurmäßig richtig rittig und rund war und ich habe es auch geschafft ohne Schlafzügeln.
Schenkel, Kreutz sind die Mittel die du nutzen solltest.
Finde das voll schlimm, die Leute die ihre Pferde Schlaufzügel mal Kandarre reiten, sogar mit Schlaufis ins Gelände gehen
Liebe grüße Anne
__________________ Traue Niemanden, denn Niemand traut dir.
|
|
26.06.2006 14:45 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Ich muss euch sagen: Ich habe noch nie jemanden mit Schlaufzügeln geritten, habe erst hier im Forum erfahren das es sowas überhaupt gibt und wenn man weiß damit umzugehen, sind sie nicht schädlich soweit ich das jetzt verstanden hab...
Man könnte dann auch sagen. Kandare is schädlich! Aber wer weiß damit umzugehen macht mehr gut als Kaputt! Außerdem: Ihr kennt das Pferd wahrscheinlich nciht so gut wie seine Besitzerin!
__________________
|
|
26.06.2006 14:53 |
|
|
fotowelt
Mitglied
 

Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 310
 |
|
Ich finde es jetzt selber für mich auf einem Turnier nicht so pralle und nutze sie beim reiten auch nicht. Halte auch viel davon Dressurmäßig das Pferd gut geritten zu haben. Aber warum nicht, wenn das absolut nicht anders geht und die Reiterin damit Erfahrung hat. Wir kennen weder sie noch das Pferd um uns ein Urteil zu bilden, ob sie ihrem Pferd damit schadet oder nicht.
Ablongieren auf Turnier schön und gut, aber dann bitte nur wenn auch Platz ist und nicht direkt hinter den Pferdehängern. Bei sowas geh ich nämlich auf die Palme, wenn sie dann meinen man solle doch solange warten, damit man sein eigenes Pferd dann fertig machen kann. Gibt schon dreiste Leute.
|
|
26.06.2006 15:18 |
|
|
maeggi

Mitglied
 

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart
Themenstarter
 |
|
Uh Leutz...
@goodsun: fühle mich ned angegriffen, aber denke du solltest wissen, dass ich in Schoko 1 Jahr Arbeit[ohne Schlaufsi größtenteils] reingesteckt habe...Und ins Gelände, klar, da muss natürlich richtig Gerät rein...vorne Springkandare+ Schlaufis, und meine Rädchensporen weißte Ôo
Und jetzt mal an alle:
Es ist natürlich besser, wenn das Pferd mit durchgedrücktem Rücken rumrennt, ansattt locker mit den Schlaufis...was kann ich n machen dass sie sich halt wenn sie rossig is ned so toll anbietet, und ob ihrs jetzt glaubt oder nicht...sobald die nur drin sind und durchhängen, ist es sofort ein anderes Gefühl.
AufmTurnier longier ich ganz bestimmt net ab...wo auch?Stimmt ja, auf der Straße Ôo
Danke an alle die ihr Hirn vor dem Schreiben anmachen
Ich und mein RL kennen Schoko wirklich am besten, ich kann ja mal meine Mum fragen ob sie mal Pix macht..Denn ich zieh sie net zsm, die läuft damit i.wie gayl. NAtülich is mein Ziel ohne die Dinger reiten zu können. Der ganze 'kabelsalaat'' ^^ Kann auch bissle unpraktisch sein^^
²Nina. : ich finde da diverse andere Ausbindezügel nich grad besser...Aber das muss man halt auch individuell sehen, jedes Pferd braucht wenns was braucht was anderes...
~*Alia*~ , Birgit und pferdegirl stimme ich somit größtenteils zu ^^
__________________ warum?ja wegen wm halt
|
|
27.06.2006 22:12 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|