|
 |
Aggressivität beim Longieren |
Pandora

Fee <3
 

Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 3.427
Herkunft: Solnhofen
 |
|
Aggressivität beim Longieren |
 |
Huhuz,
Also wir haben da ein Problem.
Anfangs klappte das Longieren von percy sehr gut. Alles ging nach Plan. Jetzt fängt er an. Er geht gar nicht erst los, legt die Ohren, steigt und greift einen tatsächlich an oO. Ich weiß nicht mehr weiter. Die besitzerin hat heute übernommen, weil ich sie darum gebeten habe. Gleiches Spiel von vorn. Auch als sie ihm die Gerte ins Gesicht geklatscht hat. Er führt sich einfach unglaublich auf, das gibts nich.
Wenns nicht besser wird dann kommt er zum Bereiter und wir fahren mit hin um dann wird das von Profis gemacht. Aber so schnell aufgeben möchte ich natürlich auch nicht.
Vll hat jemand erfahrung mit Hengsten, bei denen der "Macker" mal ausbricht. ausrüstung passt ihm, er machts mit einem richtig hinterfotzigen Gesichtsausrduck.
Bei Allem anderen ist er ein reines Lamm. Ich darf ihn überall berühren, mich zu ihm legen, ihn reiten usw. Ich versteh nicht woher das kommt oO
Vll. hat jemand Erfahrung. Ich habe selbst nur Erfahrung mit Pferden die entweder gar nicht voran gingen oder nach mir schlugen, da hab ich ihnen eine geklatscht und alles war wieder gut, aber momentan binsch ratlos.
Lg
Panda
__________________
"Wir werden uns wiederfinden
im See
du als Wasser
ich als Lotusblume
Du wirst mich tragen
ich werde dich trinken"
Rose Ausländer
|
|
10.05.2006 20:16 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Hmm,also Lösungen hab ich jetz nich,aber ich schätz einfach aml der hat keinen Respekt beim Longieren vor euch..
Kenn das von meiner alten...
Die steigert sich beim Longieren immer so rein,fängt dann voll zum spinnen und kommt auf einen zu wie so n hengstchen und steigt bissl
|
|
10.05.2006 20:27 |
|
|
Pandora

Fee <3
 

Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 3.427
Herkunft: Solnhofen
Themenstarter
 |
|
Die Eier müssen dran bleiben, was is ne Deckstation ohne Hengst?
Seine Fohlen haben das gar nicht, die sind supi. Und er selbst ja auch, eben nur die scheiße beim Longieren...
Join up, weiß nicht,...ich longiere ihn oft in Freiarbeit da klappt es echt gut, lass ihn freispringen und er kommt auf zuruf zu mir...
Es ist NUR beim longieren, naja in seinem Paddock ist er eben auch mal hengstig, aber er lässt sich von mir zurückweisen und kommt auch wieder an zum kraulen.
Und ich lasse ihm auch nichts durchgehen, dass man sagen könnte er hat irgendwoher dieses aufmüpfige. Er darf nicht überholen, er muss stehen uswusf. Ich lege viel Wert auf eine gute Erziehung...mhm
Mal sehn wies morgen aussieht...wenns geht mach ich mal ein Video von seinen "Attacken".
Lg
Panda
__________________
"Wir werden uns wiederfinden
im See
du als Wasser
ich als Lotusblume
Du wirst mich tragen
ich werde dich trinken"
Rose Ausländer
|
|
10.05.2006 21:12 |
|
|
SunnyGirl

<3 Bronco <3
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.304
Herkunft: Hamm in NRW
 |
|
Ich würde auch jemanden sehr Erfahrenen fragen. Vor allem, wenn es erst seit kurzem so ist.
Nur "die Gerte ins Gesicht klatschen" find ich heftig !! Man kann ihm ja einen Klaps/Schlag auf die Schulter oder so geben !
MfG
SG
__________________
|
|
10.05.2006 22:26 |
|
|
Nike

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.238
 |
|
RE: Aggressivität beim Longieren |
 |
Zitat: |
Original von Pandora
die Gerte ins Gesicht geklatscht hat. |
Und dann beschweren sich die Leute dass ihre Pferde Kopfscheu werden
Also ich würde mir auch mit Bodenarbeit/Unterordnung respeckt verschaffen.
Wie ist es denn wenn du ihn mal am langan Strick am Halfter einfach um dich rum laufen lässt?
Longierst du ihn mit Kappzaum, Trense, Halfter, Longierbrille?
Wie läuft ern wenn du die Peitsche weglässt?
Wenn du die Fragen mal beantwortest kann ich dir vielleicht weiterhelfen ^^
LG Nike
__________________
|
|
10.05.2006 22:32 |
|
|
Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
 |
|
so wie es klingt hat er da entweder kjeinen respekt oder er hat angst...hat er mal was schlechtes beim longieren erlebt? weis nicht wie gut du longieren kannst, aber ich würde sagen such dir mal wen der es wirklich kann und lass es dir zeigen, vielleicht liegt der fehler auch bei dir.
bei longieren kann man sehr viel falsch machen, also würde ich lieber zu früh zu einem bereiter gehen als zu spät! fehler auszubessern ist viiiel schwerer, als dem pferd was neues zu lernen!
L.g
Jenny
__________________ Schaut doch mal auf meiner Page rund ums Pferd vorbei: Pferd.at.tc - Das Original
Mein Bucimonster *klick*
|
|
11.05.2006 14:23 |
|
|
Solfaxa

Jungspundbesitzer
 

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1.831
Herkunft: Nähe München
 |
|
Hi!
Also:
In so einem Fall würd ich statt der Longierpeitsche, die so lang ist, eine normale Reitgerte verwenden, wenn man die durch die Luft zischen lässt und rumwedelt gibt das meist mehr Eindruck.
Probiers mal mit Longieren am Halfter und an der Longe. Bleib immer hinter seiner Hinterhand, gib ihm deutlich zu verstehen was du willst. Macht er es gut, lob ihn sehr viel (WICHTIG!!!), macht er Shice, zeig ihm dass mit deiner Körperhaltung (deutlich machen, dass das nicht richtig ist), sag mit energischer Stimme laut "NEIN" und setz auch die Gerte ein.
Für z.B. Probleme beim Losgehen denk dir sowas wie "Zeichen" aus. Zum Losgehen kannst du z.B. ihm die Hand auf die Kruppe legen und dir ein Wort nehmen, das er sonst noch nicht kennt. Wenn er aufs Schnalzen aggressiv reagiert, mach das nicht! Überleg dir, für was du Kommandos brauchst, und nimm ausgefallene, kurze Wörter, die sonst wahrscheinlich eher nicht benutzt werden, z.B. Farben.
Wichtig ist, dass du zu ihm beim Longieren eine gesunde Mischung aus Vertrauen und Respekt aufbaust!
Und weil ja wegen dem "Gerte ins Gesicht geklatscht" oder so Kritik kam:
Das war berechtigt, der Hengst hat sie angegriffen, da MUSS man reagieren, auch wenns krass klingt! Ich bin keine, die jedes Pferd verhaut wenn es was nicht macht, aber sehr oft hilft ein Klaps oder auch mal was kräftigeres wenns nicht anders geht!!!
Ich hoffe, du kannst davon was gebrauchen! LG Solfaxa
__________________
On ne voit bien qu'avec le coeur, l'essentiel est invisible pour les yeux.
|
|
11.05.2006 16:44 |
|
|
puschl
...
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576
 |
|
Mein Shetty hat des auch immer gemacht, wenn ich ihn treiben wollte ^^
Lässt du ihn unausgebunden? Würds sonst mal mit Doppellonge probieren...
|
|
11.05.2006 16:54 |
|
|
Kleiner Engel

» pero yo soy rubia!
 

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 4.545
 |
|
Kenne ich ganz genau - meine RB ist genauso. Sie läuft beim Longieren mittlerweile recht gut (im dem Sinne, dass sie nicht mehr so oft zu mir in die Mitte kommt), aber wenn man man sie im Trab, bzw. Galopp laufen lassen will, fängt die an zu bocken, galoppiert los und 'greift' an.
|
|
11.05.2006 18:26 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
als ich gestern das Thema gelesen hab, hab ich gedacht, naja egal, konnt mir das nicht so vorstellen xD Heute habe ich meinen nach langem mal wieder longiert und er hatte ja mom nicht so die Bewegung, ist n VOllblut und meint er wäre Hengst, ist heute gestiegen, nach vorne und hitnen ausgetreten hab das Pferd nicht mehr wiedererkannt. Naja er lief dann auch wieder recht shcön sobald die Peitsche (bzw. das ende der LOnge) nicht mehr als trebiende Hilfen eingesetzt wurden.
Ich würde wirlich mal das ganze Zeug weglassen und ihn vll ohne Longe longuieren? Einfahc nur im kreis lassen, du in der Mitte und er nur mit Halfter ausenrum. Vll hilf das ja.
__________________
|
|
11.05.2006 20:46 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|