|
 |
- |
Armani

¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.968
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Huhu,
Wenn du den mit heißem Wasser sauber gemacht hast kann da nichts passieren.
Desinfektionsspray rein und fertig
lG
__________________
Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck.
|
|
11.05.2006 14:47 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
baah +schüttel+
würde den Putzkasten auf jedenfall nochmal desinfizieren...dann müsste das aber auch gehen. Waren denn da noch Bürsten drin?
Nich das da die Eier oder sowas von den Viechern drin sind ...
|
|
11.05.2006 15:42 |
|
|
Mrs.Roberts

DrEsSuRzWeRg
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 373
Herkunft: von zu Hause
 |
|
ich weiß jetzt zwr nicht wie diese abartigen viecher heißen , aber ich kenn die.die waren in dem alten reithelm meiner freundin.wuah die waren auch in dem futter von nem pferd aus unserem stall und dann hat das pferd diese dicken dinger auch noch mitgefresse.
IGITT
__________________ °^° Das Pferd wird immer ein Pferd sein , doch der Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch °^°
|
|
11.05.2006 21:30 |
|
|
Nina

Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz
 |
|
Brauchst dir da keine Sorgen machen, wenn du das Ganze mit kochendem Wasser ausgespült hast - das wirkt ja praktisch desinfizierend. Wenn es dich beruhigt, dann kannst du noch desinfizieren, aber wenn die Dinger raus sind und alles soweit sauber ist, kannst du die sicherlich benutzen ;D
|
|
11.05.2006 21:39 |
|
|
Black Katrin

Mitglied
 
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 7.125
Herkunft: Schweiz
 |
|
heisses wasser bringt bei den lebenden viechern vielelicht was, bei nissen hilfts aber n "scheissdreck"
tus disinfizieren, alels adnere hilft nur vielleicht, den gibt auch hitze resistente viecher... hab erfahrung glaubs mir
|
|
11.05.2006 22:51 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|