|
 |
Teamberichte - gute erfahrung gemacht |
stogadis
Auch zukünftig stogadis
 

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 2.286
 |
|
Teamberichte - gute erfahrung gemacht |
 |
Hi ^^
Ich habe bei mir auf dem Hof ein Teamberichsystem eingeführt das in letzter Zeit immer besser klappt, ich dachte ich stell es mal vor, vll. gefällt es ja dem ein oder anderen, und ihr wollt es bei euch auch probieren...
Also, ich habe festgestellt das viele Leute eben nicht die Zeit haben ihre Pferde virtuell so trainieren, das es wirklich real ist - mit 1*wöchentlich Training, kann man keine S turniere gewinnen..
Daher haben wir bei uns Teams gebildet - z.b. das Dressurteam..
das besteht momentan aus 5 Personen die alle Dressurreiten - in den Klassen L bis S. Diese haben dann je 1 Turnierpferd, 1 Ersatzpferd, mach einer hat noch ein Nachwuchspferd..
Die trainieren dann zusammen - aber nur einer schreibt den Bericht.
Also, sagen wir mal Mitglied 'Beispiel' hat am Montag gerade zeit, setzt sich an den Pc und schreibt einen Bericht, in dem es über das Mannschaftstraining berichtet.
Das heißt es sagt wer alles dabei war, und was die einzelnen Leute trainiert haben. Dabei beschreibt es, welche Probleme die einzelnen Teammitglieder vll. hatten, welche Tipps die anderen gegeben haben, und was es genützt hat.
Am Dienstag hat Mitglied 'Beispiel' vielleicht keine Zeit, dafür aber das Mitglied 'Hat-keinen-Namen' und das schreibt einen Berichte, genauso wie am Tag davor...
Am Mitwoch hat die gesamte Manschaft keine Zeit - aber dafür der Teamtrainer 'Chef' und der schreibt dann einen Bericht darüber wie die Mitglieder geritten sind, welche Tipps er gegen hat, etc...
Wenn Mitglied 'Mich-gibs-nich' und Mitglied 'Wer-bin-ich' am Donnerstag und Samstag einen Bericht schreiben, so hat Mitglied 'Beispiel' in dieser Woche sein Pferd 5 mal trainiert, und ist für das Turnier am Sonntag perfekt vorbereitet - dabei hat es selbst nur einen Bereicht geschrieben.
Was sagt ihr dazu?
Bei uns klappt es ganz gut, die Mitglieder gehen gut auf die anderen ein, man lernt die Pferde besser kennen und hat wirklich das Gefühl Fortschritte zu machen -außerdem kann man auch wenn man Schulstress hat und mal nicht so oft an den Pc sicher sein, dass das Training nicht unterbrochen wird.
__________________
|
|
22.04.2006 11:41 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Auf dem VRH, wo ich angemeldet bin, haben wir des öfteren mal Team-Aktionen, gemeinsame Ausritte, Training usw. Dann findet sich ein freiwilliger, der nen Bericht dazu schreibt und jeder Teilnehmer das ganze aus seiner Sicht.
Die Idee, die du hast, ist aber auch mal interessant *daumenhoch*
|
|
22.04.2006 11:59 |
|
|
stogadis
Auch zukünftig stogadis
 

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 2.286
Themenstarter
 |
|
anne100: es geht ja darum das das pferd auch trainiert wird, wenn man keine zeit hat. und es ist schwerer ein treffen von vielen auszumachen, das bewirkt ja dann das gegenteil..
klar, so im rollenspiel-stil machen wir auch manches, aber nicht dieses training..
__________________
|
|
22.04.2006 19:43 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|