|
 |
Klavierspiel |
Queen-Of-Wishes

Wish for the night
 

Dabei seit: 21.03.2006
Beiträge: 33
Herkunft: Paderborn
 |
|
So hier mal ein Gedicht von mir. Kritik erwünscht.
Klavierspiel
Es spielt der alte Mann am Klavier
spielt dort seine Weise
Es ist des Lebens Melodie
er spielt sie mal laut und mal leise.
Es spielt der alte Mann am Klavier
die Lichter nur spärlich leuchten
Still erklingt die Melodie
Nebel die Nacht befeuchten.
Es spielt der alte Mann am Klavier
am Himmel der Mondschein nur matt
trauernd durchdringt die Melodie
einsam die schlafende Stadt.
Es spielt der alte Mann am Klavier
ein Jüngling irrt durch die Gassen
Süß klagt die Melodie
die Liebste hat ihn verlassen.
Es spielt der alte Mann am Klavier
der Jüngling singt von seinem Kummer
Doch so süß auch die Melodie
sie weckt der Nebel Schlummer.
Es spielt der alte Mann am Klavier
der Jüngling trägt schweres Herz
Ein dumpfes Echo der Melodie
die Nebel spüren den Schmerz.
Es spielt der alte Mann am Klavier
dünner werden die Lichter
Es steigt jetzt die Melodie
die Nebel - sie werden dichter.
Es spielt der alte Mann am Klavier
Tränen schneiden das Dunkel
Es glitzert die Melodie
die Nebel beginnen den Funkel.
Es spielt der alte Mann am Klavier
es quellen die Nebelbäche
Wie lockend des Todes Melodie
die Nebel verführen zur Schwäche.
Es spielt der alte Mann am Klavier
der Jüngling das Leben will enden
Es schaudert die Melodie
Nebel entrinnt Dächern und Wänden.
Es spielt der alte Mann am Klavier
die Schritte vom Nebel umschlungen
Es züngelt die Melodie
die Nebel greifen zum Jungen.
Es spielt der alte Mann am Klavier
der Blick von Sehnsucht gefüllt
Es trommelt die Melodie
der Jüngling vom Nebel umhüllt.
Es spielt der alte Mann am Klavier
dem Jüngling schwindet der Halt
es taumelt die Melodie
der Nebel zeigt jetzt Gestalt.
Es spielt der alte Mann am Klavier
die Nebel sie werden jetzt fester
Donnern durchbricht die Melodie
es formt sich - Die Nebelschwester.
Es spielt der alte Mann am Klavier
es tönt in allen Stufen
Es haucht die Melodie
"Nun? Du hast mich gerufen?"
Es spielt der alte Mann am Klavier
das Wesen im weißen Gewand
So traut klingt die Melodie
die Schöne reicht ihm die Hand.
Es spielt der alte Mann am Klavier
die Haut so rein, so bleich
Es betört die Melodie
die Berührung, so sanft, so weich.
Es spielt der alte Mann am Klavier
lüsterner Durst entfacht
Es lodert die Melodie
Tanz mit der Schöpfung der Nacht.
Es spielt der alte Mann am Klavier
ihr Kuß raubt ihm den Sinn
Es schwebt die Melodie
er gibt sich dem Geiste hin.
Es spielt der alte Mann am Klavier
dem Jüngling zittert der Leib
Es bebt die Melodie
vereint dem Nebelweib.
Es spielt der alte Mann am Klavier
Verderben umgibt den Orte
Es treibt die Melodie
es rauschen die Akkorde.
Es spielt der alte Mann am Klavier
der Jüngling ist verloren
Es durchflutet die Melodie
Nebel tränkt seine Poren.
Es spielt der alte Mann am Klavier
dem Jüngling die Augen erwacht
Es hallt die Melodie
es ist dunkelste Nacht.
Es spielt der alte Mann am Klavier
die Schwester im Nebel entwichen
Es senkt sich die Melodie
Dem Jüngling die Jugend geblichen.
Es spielt der alte Mann am Klavier
die Haare wie Nebel so weiß
Es quält sich die Melodie
In den Gassen ein zittriger Greis.
Es spielt der alte Mann am Klavier
die Töne noch klar und voll
Er spielt seine Melodie
doch spielt er in bitterem Moll.
Es seufzt der alte Mann am Klavier
auf den Tasten die sterbenden Finger,
Es verklingt die letzte Melodie
die Saiten - sie schweigen für immer.
__________________
|
|
21.03.2006 19:03 |
|
|
Gummibaerchen93 unregistriert
 |
|
Lang und supergut!
Spannend und leicht zu verstehen. Reimt sich immer, was mir sehr gefällt!!! Will mehr von dir hören. Schick mir doch eine PN, wenn du was neues reinstellst. Dickes Kompliment!!!
|
|
21.03.2006 20:17 |
|
|
Shanefan1991 unregistriert
 |
|
Lang und sehr gut... würde nicht supergut sagen..
ich weis nicht.. das du jedes mal den gleichen Anfang nimmst, hat mich schon ein wenig irritiert und es mri schwer gemacht weiter zu lesen..
und fast zu lang Oo aber naja sonst gut ^.^
bybye SHanI!
|
|
22.03.2006 21:56 |
|
|
gioenu

Marco I Love You!!! <3
 

Dabei seit: 07.05.2005
Beiträge: 2.024
Herkunft: Schweiz
 |
|
hey, echt wunderschön! es liest sich so schön flüssig und auch der sinn ist super... man kann sich die "szenen" richtig vorstellen....
wunderschön!
__________________
|
|
24.03.2006 13:10 |
|
|
Blackyreiter
$$~§reset-tet§~$$
 

Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 813
Herkunft: Münschn xD
 |
|
Fett -> verbessern!
Zitat: |
Original von Queen-Of-Wishes
Klavierspiel
Es spielt der alte Mann am Klavier
spielt dort seine Weise
Es ist des Lebens Melodie
er spielt sie mal laut und mal leise.
Es spielt der alte Mann am Klavier
die Lichter nur spärlich leuchten
Still erklingt die Melodie
die Nebel die Nacht befeuchten.
Es spielt der alte Mann am Klavier
am Himmel der Mondschein nur matt
trauernd durchdringt die Melodie
einsam die schlafende Stadt.
Es spielt der alte Mann am Klavier
ein Jüngling irrt durch die Gassen
Süß klagt die Melodie
die Liebste hat ihn verlassen.
Es spielt der alte Mann am Klavier
der Jüngling singt von seinem Kummer Passt nicht so gut - kürzer oder "singet" wär aus meiner Sicht besser!
Doch so süß auch die Melodie
sie weckt der Nebel Schlummer.
Es spielt der alte Mann am Klavier
der Jüngling trägt schweres Herz
Ein dumpfes Echo der Melodie
die Nebel spüren den Schmerz.
Es spielt der alte Mann am Klavier
dünner werden die Lichter
Es steigt jetzt die Melodie
die Nebel - sie werden dichter.
Es spielt der alte Mann am Klavier
Tränen schneiden das Dunkel besser wäre hier (find ich) "Tränen schneiden das Dunkeln" oder etwas anderes mit "n" hinten...
Es glitzert die Melodie
die Nebel beginnen den Funkel. ...dann passt es hier nämlich besser!
Es spielt der alte Mann am Klavier
es quellen die Nebelbäche.
Wie lockend des Todes Melodie
die Nebel verführen zur Schwäche.
Es spielt der alte Mann am Klavier
der Jüngling das Leben will enden gefällt mir nicht sooo.. schreib doch: "des Jünglings Leben will enden" oder "der Jüngling will das Leben beenden", auch wenn das nauch nicht so toll ist!
Es schaudert die Melodie
Nebel entrinnt Dächern und Wänden.
Es spielt der alte Mann am Klavier
die Schritte vom Nebel umschlungen
Es züngelt die Melodie
die Nebel greifen zum Jungen.
Es spielt der alte Mann am Klavier
der Blick von Sehnsucht gefüllt
Es trommelt die Melodie
der Jüngling vom Nebel umhüllt.
Es spielt der alte Mann am Klavier
dem Jüngling schwindet der Halt
es taumelt die Melodie
der Nebel zeigt jetzt Gestalt.
Es spielt der alte Mann am Klavier
die Nebel sie werden jetzt fester
Donnern durchbricht die Melodie
es formt sich - die Nebelschwester.
Es spielt der alte Mann am Klavier
es tönt in allen Stufen
Es haucht die Melodie
"Nun? Du hast mich gerufen?"
Es spielt der alte Mann am Klavier
das Wesen im weißen Gewand
So traut klingt die Melodie
die Schöne reicht ihm die Hand.
Es spielt der alte Mann am Klavier
die Haut so rein, so bleich
Es betört die Melodie
die Berührung, so sanft, so weich.
Es spielt der alte Mann am Klavier
lüsterner Durst entfacht
Es lodert die Melodie
Tanz mit der Schöpfung der Nacht.
Es spielt der alte Mann am Klavier
ihr Kuß raubt ihm den Sinn
Es schwebt die Melodie
er gibt sich dem Geiste hin.
Es spielt der alte Mann am Klavier
dem Jüngling zittert der Leib
Es bebt die Melodie
vereint dem Nebelweib.
Es spielt der alte Mann am Klavier
Verderben umgibt den Orte
Es treibt die Melodie
es rauschen die Akkorde.
Es spielt der alte Mann am Klavier
der Jüngling ist verloren
Es durchflutet die Melodie
Nebel tränkt seine Poren.
Es spielt der alte Mann am Klavier
dem Jüngling die Augen erwacht
Es hallt die Melodie
es ist dunkelste Nacht.
Es spielt der alte Mann am Klavier
die Schwester im Nebel entwichen
Es senkt sich die Melodie
Dem Jüngling die Jugend geblichen.
Es spielt der alte Mann am Klavier
die Haare wie Nebel so weiß
Es quält sich die Melodie
In den Gassen ein zittriger Greis.
Es spielt der alte Mann am Klavier
die Töne noch klar und voll
Er spielt seine Melodie
doch spielt er in bitterem Moll.
Es seufzt der alte Mann am Klavier
auf den Tasten die sterbenden Finger,
Es verklingt die letzte Melodie
die Saiten - sie schweigen für immer. |
Ich finde es wunderschön, ist ja fast ein "Epos"! Wirklich, wunderschön, man merkt die Melancholie und die Trauer, diese leichte Grausamkeit sehr gut (so hab's ich aufgefasst)!
Ob vielleicht "Es spielet der alte Mann am Klavier"" besser wäre??
Und - ich würde die Wiederholung immer nach zwei Versen machen, oder halt nen "Achtzeiler!"
LG, Blaxxx
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Blackyreiter: 24.03.2006 15:02.
|
|
24.03.2006 14:57 |
|
|
Queen-Of-Wishes

Wish for the night
 

Dabei seit: 21.03.2006
Beiträge: 33
Herkunft: Paderborn
Themenstarter
 |
|
Danke für das Lob
zu der länge des textes .. naja ich hat langeweile ^^ und die verbesserungsvorschläge find ich sehr gut, danke
__________________
|
|
25.03.2006 17:55 |
|
|
The Elch

fafafafafafa piss dich <3
 

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 472
Herkunft: Ronshausen
 |
|
Also ich finde es sehr schön
Die Länge ist total OK... Nur manchmal gefällt mir der Takt in dem du schreibst nich :/ aber das liegt wohl eher an mir sonst: *Daumen hoch*
__________________
|
|
25.03.2006 19:00 |
|
|
Rou

011110 - you'n'me.
 

Dabei seit: 17.07.2005
Beiträge: 10.707
Herkunft: Baden-Württemberg Name: Rou
 |
|
Mich hauts vom Stuhl ey, des is total super gut geschrieben, ich überschlag mich >.> Ich liebe solche Gedichte, vorallem die Stimmung, die des rüberbringt, keine Kritik
Gegenbesuch? Mordors Rache | HdR-FF | Kritik Gesucht!
__________________
I'm awesome. end of story.
|
|
26.03.2006 00:24 |
|
|
Nienna

ich will sooommmmmäääärr!!!
 

Dabei seit: 28.10.2005
Beiträge: 1.988
Herkunft: Schweiz
 |
|
hm, ja, sicher nicht schlecht, ja, der satzbau hat manchmal etwas gelitten weil es sich reimen musste, aber da sist ja ned so tragisch.
ja, was ich nicht so gut finde, dass du immer den selben anfang genmmen hast, vorallem weil dieser nicht sehr zentral ist. es hat ja ned wahnsinnig viel mit dem rest des gedichtes zu tun, also, es musste dann halt, aber ja, ich mein, das gedicht braucht diesen alten mann am klavier eigentlich nicht.
__________________
Get up, stand up
Stand up for your rights!
Get up, stand up
Dont give up the fight!
|
|
26.03.2006 13:57 |
|
|
Queen-Of-Wishes

Wish for the night
 

Dabei seit: 21.03.2006
Beiträge: 33
Herkunft: Paderborn
Themenstarter
 |
|
Doch das gedicht brauch den ^^ lest euch es nochmal durch dann versteht ihr den sinn... will ja nichts vorwegnehmen und auch keinem ne meinung aufdrücken
__________________
|
|
28.03.2006 16:13 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|