Pferde in Watte einpacken? |
|
Das ist ja echt mehr als übertrieben! Das ist ja krank! Frag die doch mal, ob sie sich für ins Bett auch die Beine einbinden?!
Mensch das ist ja verrückt! Klar kann ein Pferd sich verletzen, aber das kann es auch genauso gut mit all dem Zeugs! Im Sommer könnten Bandagen/Gamaschen in der Nacht oder auf der Weide sogar zum Hitzestau führen, ja dann haben sie's dann!
Ich würd aber auch sagen, mach du dein Ding, so wie du es für gut empfindest und lass die machen, wenn denen ihr Pferd dann mal nen Schaden hate wegen denen, tja, dann sehen sie was sie angerichtet haben.
|
|
24.06.2005 21:42 |
|
|
Zauberkatze

es heißt nicht das Einzigste xD
 

Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 2.955
Herkunft: Oldenburg
 |
|
genau so ist es... ich hasse es auch wenn ich sowas seh nur man kann ja nix machen und deshlb sag ich auch nix wenn ich jemanden seh der des macht... aber da kenn ich noch so eine deren Pferd net aufe weide darf, da es sich ja wälzen könnte und dann drckig wird.... aber naja man kann halt nix machen...
__________________
|
|
24.06.2005 22:11 |
|
|
blue orange

oldie
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw
 |
|
Solche Leute werden bei UNS zum Glück ausgelacht. Letztens kam eine die hatte ne Orangene Schabracke und ne orangene Reithose passend dazu gekauft, das geht so schnell rum und alle machen sie lustig. Das arme Pferd tut mir total Leid... Noch nichtmal auf die Weide darf sie, obwohl sie echt so'n Wiesenpferd ist... Naja...
Lass die machen und lass dich nicht unterkriegen. Wenn du von dir überzeugt bist reicht das.
|
|
24.06.2005 22:57 |
|
|
Tryptas

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 338
Herkunft: Schweiz
 |
|
Zitat: |
Original von bLue OraNge
Letztens kam eine die hatte ne Orangene Schabracke und ne orangene Reithose passend dazu gekauft, das geht so schnell rum und alle machen sie lustig. |
Öhm also sorry, aber eine Person wegen ihres Geschmacks zu diskriminieren und auszulachen, finde ich nun aber ziemlich kindisch und unfair... Ich find farbige Sachen bei Pferden absolut geil.
Wow Cindy; die Sachen, die du erzählst, sind ja echt deftig...
__________________
|
|
24.06.2005 23:39 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
also bei uns werden dei Pferde garantiert nicht eingepackt..
sogar die Pferde mit 4 eisen kommen raus (sind 2 privatpferde) ohne decke/alles...
da es allerdings sportpferde sind (Kutsche) und wirklich hart trainiert werden, bekommn die im Winter decken drauf..
die Pferde bekommen beim Fahren (training) keine Gamaschen drauf, nur die eine von beiden Hinten....
Bintu ist absolut nicht in watte eingepackt...
ist immer draußen, kreigt keine Bandagen/Gamaschen rum (wir springen im Moment eh net) und Bandagen nur ganz selten (auch nur, wenn ich viel stangentraining mache, denn er hatte was mit der Sehne und so)
joa, Decke kriegt der garnet auf, im Winter nur ne Winterdecke (ne Dünne) wenn es regnet...
joa...
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
24.06.2005 23:54 |
|
|
Nike

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.238
 |
|
Naj wenn man beim reiten Gamaschen drauftut ist es doch was ganz anderes als in der Box/Weide.
manche Pferde bekommen bei uns auch Gamaschen drauf, weil sie sich sonst total aufschleifen würden beim reiten. Das hat aber nichts mit "in watte packen" zu tun.
Decken bekommen die Pferde im tiefsten Winter schonmal drauf. Aber nur die einzelnen, empfindlichen.
Hose passend zur Satteldecke? Ist doch toll, ich finde das immer recht schön.
__________________
|
|
25.06.2005 00:10 |
|
|
Neele

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.762
Herkunft: Lübeck
 |
|
Bei unz is des ganz anderz.
Pferd ohne Gamaschen auf die Weide? Klar, kommen sie immer, stehen ja im Offentall^^
Pferd in der Halle laufen lassen? Ohne Gamaschen? Wir haben zwar keine Hall, aba bei uns halten sich die andren eigentlich raus, was wir mit unsern Pferden amchen.
Die meisten bandagieren ihre Pferde für die Box / über die Nacht.
Nem bei uns wird gar keiner Bandagiert (auser Gordon, der hat aba auch ne Verletzung am Bein)
Wenns einmal kühler ist (auch im Sommer) muss natürlich unbedingt ne Abschwitzdecke / Übergangsdecke / Thermodecke drauf! (Auch die Pferde im Innenstall.) Ne, bei uns werden Pferde mit Decke auf der Koppel von Lucky erschlagen+g+
Pferde darf man nur mit Schlaufzügeln longieren. Nur mit Halfter? Ich longiere Scarlett grundsätzlich nur mit Halsverlängerer, weil mitm Halfter bringt des gar nix..
Wenn ich mal mit einer ausreiten geh, wird den ganzen Ausritt nur über eins gesprochen: Nö, bei uns wird über andere Sachen gesprochen,..
Im Winter wird grundsätzlich nur Schritt in der Halle geritten. Wer "richtig" reitet ist obnormal. Natürlich nur mit Thermodecke am Orsch.
Nja, wir ham ja keene Halle
Pferde darf man nur im Hochsommer abspritzen!
Ne, darf man bei un sauch im Winter
Schneller als Schritt im Gelände reiten? Klaro
Ohne Sattel reiten? Ich reit ganz oft ohne
Pferde auf die Weide stellen? Die stehen im sommer den ganzen Tag auf der Koppel
Pferde selber putzen? wer solls denn sonst machen^^
Sattel putzen? sicher doch
__________________
|
|
25.06.2005 07:15 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
wenn die bei uns vorbeischauen fallen die ja tot um! Bei uns werden zwei Pferde(Shettys) nur ohne Sattel gerttten, außer auf nem kleinen Tunier oder so! Bandagen gibts nur wenn ma mal etwas weiter mim Hänger fährt, Gamaschen eigentlich gar net! Und o Wunder: Das letzte verletzte Pferd hatten wir vor drei Jahren(ist ausgebrochen und in nen Schrotthaufen, der sofort entfernt wurde)!!! Also es geht auch ohene!
Und nur mit Halfter longieren, warum nciht? geht doch auch!
__________________
|
|
25.06.2005 09:17 |
|
|
Michi

Mitglied
 

Dabei seit: 12.06.2005
Beiträge: 59
 |
|
Also wenn ich mein Pferd ohne Gamaschen in der Halle laufenlasse, dann hat der aber ruckzuck offene Beine. Der ist so am Spinnen, da rennt der locker mal an der Wand entlang und ohne Gamaschen wär da schon so einige böse wunde entstanden.
Hufglocken kann ich auch nich weg lassen, weil er so abgeht, dass er sich ständig in die Vorderballen tritt.
Auf Koppel ist genügend Platz zum Spinnen, da braucht er sowas auf keinen Fall, aber in der Kleinen Halle vermeide ich lieber Verletzungen.
Und zu dem ganzen Zubehörkram in passender Farbe und so... hört sich für mich auch bisschen nach Neid an, dass man sich vielleicht nicht alles leisten kann, was man möchte für sein Pferdchen...
...wenn jemand doch das Geld für sein Hobby ausgeben will, dann lasst ihn doch 100 Bandagen oder Schabracken, oder was auch immer kaufen. Solange man dem Pferd nicht schadet ist das doch die Entscheidung jedes Einzelnen...
__________________ bye bye
Michi ^^
|
|
25.06.2005 09:47 |
|
|
sunny10

Waldfrucht xD
 

Dabei seit: 19.03.2005
Beiträge: 747
Herkunft: Lummerland
 |
|
Man muss jedem seinen Geschmack lassen.
Aber meine Meinung:
Ich habe jetzt zwar auch nicht gerade von jeder Farbe, die auf dem Markt ist, eine Schabracke und eine Fliegenhaube und so nen Kram, aber generell ist das schon in Ordnung. Gamaschen mach icha uch immer drauf, beim Laufenlasse, auf der Koppel etc. bocken die Pferde und Ponys ja eh meistens rum und so, da kanns schonmal leicht was passieren.
Und über Nacht bandagiere ich Sunny im Winter auch oft ein, nicht wegen der Verletzungsgefahr, sondern weil sonst durch die Kälte die Beine leicht anlaufen, sprich: dick werden.
Ihr seit doch auch alle Fansvon was weiß ich wem, Otto Becker, Christian Almann und so. Was meint ihr denn, wie die es machen? Die kümmern sich auch gut um ihre Pferde (bzw. die Pfleger tun das *gg*), machen ihnen immer was um die Beine, versuchen stets, Krankheiten zu vermeiden und das Pferd in Topform zu halten.
Das ist ne urale Reiterregel. Wenn du dein Pferd behandelst wie ein Spitzenpferd, dann fühlt es sich auch wie eines. Und dann geht es automatisch besser. Das habe ich selbst schon einige Male erlebt, als ich zum Beispiel junge Ponys und Pferde in Beritt hatte und so.
Im Winter reite ich natürlich normal (wer das nicht tut hat irgendwie einen anner Waffel (*gg), weil das absolut ungefährlich ist, wenn man ne Abschwitzdecke dabei hat, und außerdem notwendig für das Training ist.
Sattelzeug putzen etc. mache ich selber und im Gelände wird ofta uch mal galloppiert, weil das den (besonders jungen) Pferden gut tut.
Alles in allem sollte man aber auf jeden Fall auf die richtige Versorgung und Minimierung der Verletzungsgefahr achten.
Dent immer dran: Wenn ihr eure Pferde und Ponys behandelt wie Spitzenpferde,d ann fühlen sie sich auch so und gehen dementsprechend meistens wirklich besser!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von sunny10: 27.06.2005 20:35.
|
|
25.06.2005 10:17 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|