Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Meistens nur noch reining » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Meistens nur noch reining
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Foxi_89 Foxi_89 ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz

Meistens nur noch reining Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

WIe jeder, der sich einbischen für western interessiert, weiss ist die dissziplin reining wirklich die beliebteste westerndissziplin im moment.
(wobei pleasure in amerika langsam aber sicher auch immer mehr an beliebtheit dazugewinnt).

das ganze hat natürlich auch auswirklung auf die zucht.
ich hatte diesen samstag eine recht aufschlussreiche unterhaltung.
tatsache ist auf jedenfall, dass in der schweiz, z.b im quarterjournal (werden deckhengste und verkaufspferde vorgestellt), etwa die helfte der dort vorgestellten pferde im typ reiningpferde sind, wobei die meisten davon jetzt übertrieben gesagt eher abfallprodukte sind( ich meine das jetzt nicht auf die pferde selbst bezogen, kenne die ja nicht) aber für die zucht sind sie nicht umbedingt geeignet.
Quarter horse im alten typ findet man eher selten. leider.

Obwohl achtung. mir gefallen die reining gezogenen quarter total gut.


noch schlimmer siet es bei uns in der schweiz mit den paints aus.
Wobei es jetzt nur noch schlimmer werden kann. Denn der Paint zuchtverband will keine paint horse mehr aufnehmen, wenn einer der elternteile quarters sind. Das ist doch mist.

Na ja es nimmt mich wunder wie es bei euch in deutschland so aussieht? sind dort auch quarter überwiegend im reining typ?
Und wie sieht es mit paints aus?


lg foxi

__________________
Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------


“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”
15.01.2006 14:43 Foxi_89 ist offline E-Mail an Foxi_89 senden Beiträge von Foxi_89 suchen Nehmen Sie Foxi_89 in Ihre Freundesliste auf
Kaethe Kaethe ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-35966.png

Dabei seit: 01.03.2005
Beiträge: 1.885

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Denn der Paint zuchtverband will keine paint horse mehr aufnehmen, wenn einer der elternteile quarters sind. Das ist doch mist.


Was ist denn das für ein Mist? oO

__________________
Bitte bitte bitte smile Sonst kann ich meinen Dicken nicht reiten xD

15.01.2006 15:24 Kaethe ist offline E-Mail an Kaethe senden Beiträge von Kaethe suchen Nehmen Sie Kaethe in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kaethe in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Kaethe anzeigen
*Sternchen*
Mitglied


images/avatars/avatar-27046.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 838

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin ja jetzt aus Österreich und muss zu unserer Schande auch eingestehen, das in dem Stall wo ich reite fast alle nur im Reiningtyp sind! Das sind allerdings alle (außer einer) Wallache! Das heist ein REiningvererber sonst aber lauter Alt-Typ-Quarter-Hengste!
Um jetzt mal zu vergleichen:
1 Reiningvererber
7 Vererber im Alten Typ!

Wobei ich sagen muss, das mir die Hengste, oder überhaupt Quarte rim alten Typ besser gefallen! Die anderen sind zwar auch nicht schlecht, aber die sind einfach kompakter ...

Schagt mich dafür, aber das is meine Meinung!

__________________

15.01.2006 15:45 *Sternchen* ist offline E-Mail an *Sternchen* senden Beiträge von *Sternchen* suchen Nehmen Sie *Sternchen* in Ihre Freundesliste auf
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wieso ist das Mist?
Ich kann es durchaus verstehen, dass die APHC sich langsam aber sicher gegen die ganze Quarters wehrt. Wieso sollten sie auch die ganzen Quarters aufnehmen, die die DQHA nicht mehr haben will, nur weil sie gescheckt sind, oder blaue Augen haben, oder einen zu weißen Kopf? Das ist doch völlig legitim.

Auch das Reining der Sport überhaupt ist, kann ich so nicht unterschreiben. In den USA gibt es schon länger drei Extreme. Da wären zum einem die Reiningpferde, aber auch die stark vertretene Pleasure-Resonanz und, was man nicht vergessen darf, die ganzen Halter-Schweinchen.
Außerdem ist in den USA die Renndisziplen noch ein großes Thema. Wie Rennen, Barrel Race oder auch die Kuharbeit.

Das der Reiningsport so beliebt ist, liegt daran, dass die Zuschauer etwas zu sehen bekommen, wie es auch in der klassischen Variante mit dem Springreiten sich verhält. Symbolisch für das Dressurreiten ist hier die Pleasure zu deuten, die sich für Kenner durchaus als Gegenpol verhält. Die anderen Sparten gehen tatsächlich etwas unter bei den Zuscahuern, aber bei Westernkennern keinesfalls. Das Problem ist zumeist nur solches, dass Reiningpferde meist ausschliesslich (nicht zuletzt auf Grund von Plattes) als solche genutz werden, während Pleasurepferde durchaus etwas vielfältiger einzusetzen sind.
Aber gerade durch den Allrounder macht es solche Pferde wieder interessant.

Auch die Überhand an Reiningtypen ist eine Frage der Mode, wie es die meisten Züchtungen sind. Dafür gibt es auch genug andere Quarter Horsetypen. Und bei den Paints verhält es sich genauso, denn es sind ja schliesslich nur gescheckte Quarters.
Richtig rein alte Quarters nehmen generell immer mehr ab und auch die typischen Anzeichen für einen Quarter, eben weil es neben der Reiningzucht noch sehr viele andere gibt.
Und die Frage ist auch die, ob ihr euch vielleicht auch auf solchen Hofen aufhaltet. Denn auch Westernhöfe sind spezialisiert auf bestimmte Sparten der Reiterei.

Was die Quarter Horse journals anbelangt ist es schon seit einigen Jahren so, dass sie sich auch der Artikelvielfalt her immer mehr nach dem Reining orientieren. Den Grund habe ich schon genannt: Hier bekommt das Publikum etwas geboten.

__________________

Romanes eunt domus!


15.01.2006 21:53 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
Foxi_89 Foxi_89 ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz

Themenstarter Thema begonnen von Foxi_89
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eben Luca das mein ich ja. Da im moment reining vorallem in europa die oberhand hat (habe wie in meinem oberen text schon geschrieben, dass pleasure langsam aber sicher aufholt) sind die Pferde dementsprechend dafür geeignet.
Meine frage ist aber ja ob ihr GUT findet, dass man meistens nur noch solche quarter antrifft.

All rounder sind schön und gut, doch bezahl so ein pferd mal.
Ja also auf dem hof wo ich reite werden ja auch alle pferde für alles gebraucht. Ein eher für pleasure geeignetes pferd geht auch alle anderen sparten, aber natürlich nie so weit das es an die weltmeisterschaft oder was weiss ich kann. ein guter allrounder ist echt selten und dann oft unbezahlbar (für den kleinen geldbeutel).

Wieso ich nicht gut finde das paints nicht mehr mit quarter verkreutzt ins zuchtbuch eingenommen werden.
Wie gesagt die paints in der schweiz sind nicht gerade das was man als perfekt bezeichnet. quarter haben wir einige recht gute, wobei die meisten aber reining. Trotzdem ist es gescheiter einen paint mit einem quarter zu mischen und dann wohl eher ne chanche auf einen Breeding Stock zu haben (der in der späteren zucht mit weiteren paints dann aber gute chanche hat farbige fohlen zu bekommen) dafür einer, der perfekt vom körperbau ist.
also besser als zwei nicht ganz korekte paints zu mischen und dann wieder ein nicht ganz korekt gebautes fohlen zu erlangen.
Versteht ihr was ich meine???

lg foxi

__________________
Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------


“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”
16.01.2006 19:11 Foxi_89 ist offline E-Mail an Foxi_89 senden Beiträge von Foxi_89 suchen Nehmen Sie Foxi_89 in Ihre Freundesliste auf
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Foxi, was du geschrieben hast, macht gar keinen Sinn.
Sorry, aber das widerspricht jeder Zuchtlogik. Wieso sollte ein Paint qualitativ schlechter als ein Quarter sein, wenn er zum Beispiel zwei Quarters als Vorfahren hat? Es kommt nicht auf die Farbe, sondern auf die Abstammung an und manchmal sogar nicht mal auf die. Es gibt prozentual nicht bessere Quarters, als es Paints gibt. Denn wie ich schon sagte sind Paints genau die gleiche Rasse nur farbig.

Na herzlichen Glückwunsch, einen Breeding Stock hätte ich da noch "unlieber", als einen Paint, denn die Turniere für ein solches Pferd in entsprechenden Reihen kannst du mit der Lupe suchen. Und ob dieses dann sein Frabgen vererbt, weisst du auch nicht. Und wenn du einen BS aus zwei Paints ziehst, dann wird es dennoch ein Paint und solltest du mit denen weiterzüchten und das Unglück haben, weitere BS zu ziehen, wirst du viele einfarbige Paints haben, die dann weder die AQHA, noch die APHC wirklich haben möchte. Und daher sind auch solche Pferde für die Zucht nicht wirklich intressant, denn wenn du einen Breeding Stock hast, zeigt das ja schon, dass sich die Farbe eben nicht durchsetzt.

Und wie ich ausdrücklich schrieb, ist der Satz, dass die Pleasure jetzt langsam Mode in den USA macht eben nicht korrekt. Denn die Pleasure kommt nicht erst in Mode, sie geht ein her mit der Mode und das schon ziemlich lange.

Was du hier mit deinem Allrounder gesagt hat stimmt auch nicht, denn weisst du, wie teuer ein gutes Reiningpferd ist? Da wirst du mit deiner Summe bei einem guten Allrounder mit Chancen auf EM-Titel gut auch bei dem Preis eines Reiningpferdes liegen. Das unterscheidet sich auch in der Schweiz nicht.
Ob du nun ein qualitativ gutes Reiningpferd, oder einen qualitativ guten Allrounder haben möchtest, die Preise werden auf gleicher Höhenstufe liegen. Und ebenso ist ein durchschnittlicher Reiner genauso teuer, wie ein durschnittlicher Allrounder. Du musst beim Pferdesport halt investieren, wenn du Qualität haben möchtest und auch wenn es mehr Quantität als Qualität ist, sind die Preise noch hoch genug.
Ein wirklicher Allround-Crack ist also bestimmt nicht teuerer als das Exemplar in einer Reiningklasse. Beide werden für den kleinen Geldbeutel kaum erschwinglich sein.
Wobei die Preisspanne bei den Quartern wesentlich abgenommen hat, wenn du vielleicht die Preise noch vor 20 Jahren kennst. Und auch die wirklich guten Pferde werden seltener, denn eben das genannte Phänomen, dass mittlerweile die Quantität über die Qualität herrscht, hat auch bei den Westernpferden Einzug gehalten.

Und ob ich den Reiningtyprummel gut finde, habe ich dir auch shcon beantwortet, les nochmal genau nach Augenzwinkern .

__________________

Romanes eunt domus!


17.01.2006 16:04 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
Foxi_89 Foxi_89 ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz

Themenstarter Thema begonnen von Foxi_89
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sorry Luca ich denke wir sprechen gerade zimmlich aneinander vorbei!
Augenzwinkern

Ich habe geschrieben bei uns in der schweiz sind paints eher auf dem tieferen niveau als quarter. ist so sorry! Ich weiss es sind ein und die selbe rasse (habe ich glaub ich in irgendeinem text auch schon erwähnt, wenn nicht hole ich das jetzt nach).
Allerdings wollen ja die APHC jetzt nur noch paints aufnehmen wenn dessen eltern auch paints waren. also muss man die rasse wohl langsam anfangen zu trennen, oder siehst du dass anders?

Wie geschrieben sieht man bei uns in der schweiz, eher selten auf einem turnier ein wirklich korekt gebauter paint und wenn ist er oft ein reiningtyp.
Ich verallgemeine das jetzt einbischen weil ich hier nur von der schweiz spreche. Wahrscheindlich sieht das in deutschland auch ganz anders aus. aber wir sind ja auch ein relativ kleines Land.

Wegen allrounder teurer oder net?

Quarter und paint sind wohl allgeimein teuer! Ganz klar. Da viele paint und viele quarter irgendwo ein recht berühmter nachkomme hat.

Aber der preis wird ja bestimmt durch:

-Exterieur
- Abstammung
- Ausbildung
- Farbe
- Alter

Schreibt noch auf wenn ich etwas vergessen habe.
Auf jedenfall ist es so wenn 2 quarter

-ein klasse exterieur haben
-beide etwa gleich gute abstammung
- Beide die selbe farbe
- der eine ist aber als allrounder geeignet/ ausgebildet
der andere aber 'nur' als reinner
und die beide haben etwa den selben ausbildungsstand und das selbe alter

dann seit ihr wohl mit mir einverstanden das der allrounder wohl teurer ist?!


lg foxi

__________________
Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------


“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”
17.01.2006 16:28 Foxi_89 ist offline E-Mail an Foxi_89 senden Beiträge von Foxi_89 suchen Nehmen Sie Foxi_89 in Ihre Freundesliste auf
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

²Paints und Quarters sind/waren deswegen teuer, weil sie in Mode waren und noch anfangs recht selten. Nicht weil sie irgendwo berühmte Vorkommen haben, dass ist ja nur intern in der Rasse relevant. Und in Deutschland ist der Preis wieder gesunken, ich weiss allerdings nicht, ob die Schweiz da anders ist, vielleicht hinkt sie ja etwas nach Augenzwinkern .

Richtig, dass die Rasse getrennt werden muss, beginnt aber schon seit 2003, als die ersten Reglungen der Aufnahme geändert wurden. Und ich habe das auch nie bestritten, sondern nur gesagt, dass ich daran nichts schlimmes finde.

Der Preis bestimmt sich durch das Pferd, es gibt da keine genauen Kriterien.
Und wieder muss ich widersprechen, denn eben von dem genannten Beispiel würde der Allrounder NICHT zwingend teurer sein. Denn du kannst es zunächst Mal nicht so vergleichen, da - wie ich schon sagte - der Preis an dem PFERD gemessen wird und zum Anderen würde in dem Falle vielleicht sogar der Reiner teurer sein. Und soweit ich informiert bin von Freunden in der Schweiz, verhält es sich dort genauso.
Auch mit deinen genannten Referenzen wäre der Allrounder nicht zwingend teurer.

__________________

Romanes eunt domus!


18.01.2006 14:31 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
Foxi_89 Foxi_89 ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz

Themenstarter Thema begonnen von Foxi_89
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zwingend nich, aber logischer wäre es?!

Jaja die schweiz hinkt immer (!!!!) etwas hinterher. War immer so, wird wohl auch immer so bleiben *g*

Der preis ist allerding auch bei uns wieder etwas gesunken, trotzdem sind westernpferde nicht eben billig, da wirst du mir hoffentlich zustimmen.

Das mit dem berühmten Vorkommen hast du entweder falsch verstanden oder ich falsch geschrieben. ich meine die pedigrees und die haben sehr wohl extremen einfluss auf den preis! Da bin ich mir nun eindeutig sicher.

Das mit den paints und quarters getrennt habe ich erst letztens irgendwo gelesen, bin anscheinend net auf dem neustens stand. aber gut finde ich es net. ist nun aber meine meinung.

lg foxi

__________________
Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------


“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Foxi_89: 18.01.2006 18:57.

18.01.2006 18:57 Foxi_89 ist offline E-Mail an Foxi_89 senden Beiträge von Foxi_89 suchen Nehmen Sie Foxi_89 in Ihre Freundesliste auf
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Foxi_89
Quarter und paint sind wohl allgeimein teuer! Ganz klar. Da viele paint und viele quarter irgendwo ein recht berühmter nachkomme hat.


Wahrscheinlich beides. Falsch geschrieben - falsch verstanden.
Denn ich habe den Satz so verstanden, dass Quarters im Vergleich zu anderen Rassen teuer sind, weil sie berühmte Nachkommen haben und das wäre ja Quatsch, denn für einen Englischreiter macht sie das nicht interessanter Augenzwinkern . Aber du meintest es wohl anders.

Na ja, das deine Meinung ja in Ordnung ist habe ich auch nie anzweifeln wollen, nur halt meinen Standpunkt geäußert.
Vielleicht hast du auch einen etwas agressiveren Beitrag abbekommen, weil ich ein paar Tage vorher schon mal mit einem Pseudo-Westernreiter ein solches Gespräch geführt habe und mir das dann zu dumm wurde. Hat mich vielleicht schmerzlich daran erinnert Augenzwinkern und dann bin ich grantiger geworden als ich wollte.

Ja, logisch durchaus. Aber es ist nun mal so.
Für mich ist ein Allrounder auch attraktiver, wobei auch deren Preise ordentlich Pfeffer haben.

__________________

Romanes eunt domus!


18.01.2006 22:31 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
Foxi_89 Foxi_89 ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz

Themenstarter Thema begonnen von Foxi_89
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

großes Grinsen Schon in ordnung *G*!
Ich muss zugeben ich war nach deinem ersten eintrag etwas mhhh man könnte sagen eingeschüchtert *g*

Ich meine mir ist bewusst das ich net alles weiss *Bää* aber du hast gerade von anfang an jeder meiner sätze so genau genommen.....!
Habe aber einiges (jetzt im "nachhineindurchlesen) wirklich besser schreiben können *g*. Aber wie gesagt schliesslich sind wir ja da um über solche temas zu diskutieren und zu lernen rotes Gesicht Augenzwinkern großes Grinsen .

Es ist ja auch net so, dass ich net gut finde, dass es soviele reiningpferde gibt, aber mir gefallen die im alten typ einfach besser..... und so viele von denen gibt es ja leider nicht (mehr).

lg foxi

__________________
Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------


“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”
19.01.2006 18:23 Foxi_89 ist offline E-Mail an Foxi_89 senden Beiträge von Foxi_89 suchen Nehmen Sie Foxi_89 in Ihre Freundesliste auf
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin halt einschüchternd Augenzwinkern .

Ja, das hat du schon recht. Die alten Typen haben schon was für sich, allerdings waren sie mir zum Teil (King, Doc Bar) einfach zu schwer. Da haben die Reiner einen wesentlich größeren Teil von der Atlethik her mehr.

Aber das ist halt Geschmackssache.

__________________

Romanes eunt domus!


19.01.2006 20:30 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
Foxi_89 Foxi_89 ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz

Themenstarter Thema begonnen von Foxi_89
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

*g* vor dir muss man einfach angst haben *g* Augenzwinkern


Na ja mir gefallen vorallem diese haltertiere,die von ihren eigenen muskeln fast erdrückt werden net. wenn's in massen ist, ok. aber diese aufgeblasenen tiere die man manchmal an internationalen turnieren sieht. nee!!!

Und was mir auch net so gefällt sind die Pleasureelefanten *g*, die sind mir irgendwie zu gross und nicht mehr so kompakt wie quarter ja sein sollten.

Wenn ich nun ein quarter/paint kaufen sollte, dann einer im alten typ oder nen reiner, warscheindlich!
Aber na ja
wenn das wörtchen wenn net wär.....


lg foxi

__________________
Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------


“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”
19.01.2006 22:28 Foxi_89 ist offline E-Mail an Foxi_89 senden Beiträge von Foxi_89 suchen Nehmen Sie Foxi_89 in Ihre Freundesliste auf
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nun ja, wer mag auch schon diese fetten, anabolika vollgestopften Halter-Schweinchen?

Bei den Pleasuretick muss ich sagen, dass mir die ganz sportlichen auch nicht gefallen, aber da eine unserer Pferde selbst in die Richtung geht, kann ich da nicht so wirklich was gegen sagen, denn sie haben schon was für sich.

Aber du hast Recht, mein Jüngster ist auch im allround-Typ auf Impressive gezogen und die sind doch einfach die schönsten.

__________________

Romanes eunt domus!


20.01.2006 14:44 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Obwohl finde ich die deutsche Quarter-Zucht noch lange nicht an die Ami-Zucht herankommt... Was da zum Teil rumläuft.... Pleasure-Pferde, die mit der Nase nur noch durch den Dreck schleifen, ..... Echt nicht mehr schön...
Ich mag die Allrounder auch am Liebsten fröhlich *kleines gelbvieh drückz*

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


20.01.2006 20:19 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Foxi_89 Foxi_89 ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz

Themenstarter Thema begonnen von Foxi_89
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jep.... ok amerika hat eben immer extreme beispiele.

Ich kenne auch ein Pleasuregezogegenen paint, der ist echt schön, zwar etwas überbaut aber seine gänge...... von demher traumhaft.
Ich meine in massen sind ziemlich alle pferde schön.
Aber eben die riesentiere die es nun an den pleasureturnieren gibt gefallen mir net mehr so, sind mir zu gross und zu schlank.....!

Na ja wenn ich nun entscheiden müsste würd ich schon ein reining oder allround gezogenes tier nehmen.


lg foxi

__________________
Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------


“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”
21.01.2006 01:19 Foxi_89 ist offline E-Mail an Foxi_89 senden Beiträge von Foxi_89 suchen Nehmen Sie Foxi_89 in Ihre Freundesliste auf
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ayala: Das Gelbvieh grüßt zurück xD. Ist richtig schick im Moment, du musst dringend kommen, denn für einen 1 1/2 jährigen im Winter: wow xD.

Ach die Amis...
wobei ich sagen muss, dass die auch wirklich noch gutes Material dabei haben.

__________________

Romanes eunt domus!


22.01.2006 18:45 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

*grins*
Hachja, wie gerne würd ich das Gelbvieh mal sehen fröhlich


Joah..... Einige gute sind scho dabei *lol*
Mein Onkeli hat echt schicke Quattels, auch wenn sie von der Blutführung nicht so bekannt sind aber schick sind se ^^

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


22.01.2006 20:19 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Foxi_89 Foxi_89 ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz

Themenstarter Thema begonnen von Foxi_89
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klar haben die amis gute quarter..... großes Grinsen (wäre ja zimmlich schlimm wenn unter den millionen quarter dort, kein guter dabei wäre *hähä*)

Ich meine nur... diese leute dort übertreiben alles so. Die verschiedenen typen, reining, pleasure, halter......... unterscheiden sich immer mehr irgendwie voneinenader.
Klar sie werden einfach auf eine gewisse disziplin gezüchtet um diese dann möglichst zu gewinnen, aber eben da ich die allrounder mag find ich es manchmal.... etwas zuviel des guten


lg foxi

__________________
Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------


“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”
24.01.2006 13:13 Foxi_89 ist offline E-Mail an Foxi_89 senden Beiträge von Foxi_89 suchen Nehmen Sie Foxi_89 in Ihre Freundesliste auf
Foxi_89 Foxi_89 ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz

Themenstarter Thema begonnen von Foxi_89
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Soo habe hier beispiele von halter pferde die mir persöndlich überhaubt net gefallen (nur von der farbe ich lieeebbbeee Cremello)

www.cremelloquarterhorses.com/Stallions.htm

*grusel* sorry aber das sind pferde die mir wirklich nicht im geringsten gefallen!


Wobei ich finde das JLT yella As I Wanna Be zu allem noch leicht überbaut ist oder täusch ich mich da (kann ja auch nur auf dem foto so aussehen)

lg foxi

__________________
Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------


“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Foxi_89: 02.02.2006 12:51.

02.02.2006 12:49 Foxi_89 ist offline E-Mail an Foxi_89 senden Beiträge von Foxi_89 suchen Nehmen Sie Foxi_89 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Meistens nur noch reining

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH