Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Junge Pferde » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Junge Pferde
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lieze Lieze ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-37604.jpg

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 2.772
Herkunft: Köln

Daumen hoch! Junge Pferde Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Joah ^^
Wollte mal nen neuen Thread aufmachen, aus gegebenem Anlass: Reite jetzt in nächster Zeit (ein paar Wochen) das RB-Pferd von einer Freundin von mir, weil sie sich den Arm gebrochen hat und erst mal nicht reiten kann...
Die Kleine heißt "Fame" und ist eine 5-jährige Holländerstute, Stckm vielleicht 1,63, dunkelfuchs, recht zierlich, seit ca. 4 Monaten unter dem Sattel und ein echtes Sensibelchen.
Ein paar Probleme gibts allerdings schon! Sie neigt dazu, den Zügel total stark anzunehmen (ich habe keine harte Hand, die geht am Anfang schon zu eng, wenn du die Zügel noch nicht mal richtig aufgenommen hast) und zu eng im Genick zu werden, außerdem hat sie Probleme mit dem richtigen Angaloppieren, besonders auf der rechten Hand wird sie superschnell hektisch und galoppiert (trotz richtiger Stellung und Biegung) entweder im Kreuz- oder Außengalopp an, trotz 30 Minuten lockern und leichttraben (aussitzen üben wir gerade, aber noch nicht zu lange). Generell ist sie eher ängstlich und auch schreckhaft (ein Baby halt smile ) aber sehr lernwillig und lieb!
Habt ihr auch schon Erfahrung mit jungen Pferden und Problemen dieser Art zu tun gehabt?
Wie habt ihr mit ihnen gearbeitet etc. (also jetzt aufs Reiten bezogen) und wie habt ihr diese Probleme behoben?

Anmerkung: Will jetzt keine Kommentare lesen wie "RL fragen" - die Besi ist selber RL und Bereiterin, will nur halt auch nichts falsch machen, wenn sie nicht dabei ist.
Ich hab über 10 Jahre Reiterfahrung, auch mit jungen Pferden, aber Fame ist halt ein Sensibelchen, bei der ich halt besonders das Gefühl hab, das ich sie nicht überfordern darf!


Würde mich sehr über Antworten freuen

__________________


08.01.2006 17:02 Lieze ist offline Homepage von Lieze Beiträge von Lieze suchen Nehmen Sie Lieze in Ihre Freundesliste auf
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Achja, das Galopp-Problem hatte ich mit meinem auch ^^

Ich bin auf einen sehr großen Platz gegangen und habe seeehr deutliche Hilfen (extrem nach innen gesetzt, ...) gegeben, wenn er falsch angaloppiert ist, habe ich 'No' gesagt, durchpariert, alles wieder sortiert, und dann erneut versucht. Wenn es richtig war, habe ich ihn gelobt.

Ich würde das Pferd am Anfang viel vorwärts galoppieren lassen, damit er sich ausbalancieren kann (Eventuell auch mal Longe).
Erst wenn sie dann etwas ruhiger und netter werden, kann man eingreifen.

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


08.01.2006 17:05 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Lieze Lieze ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-37604.jpg

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 2.772
Herkunft: Köln

Themenstarter Thema begonnen von Lieze
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also großer Platz ist momentan aufgrund des Wetters etwas doof ^^
Bin sie jetzt das letzte Mal in ner normalen 20x40 Halle geritten und hab sie in den Ecken angaloppiert, wo sie die beste Biegung und Stellung hatte. Dazu kommt aber auch noch, dass sie Dressurpferd ist (oder werden wird) und auch die entsprechenden Gänge hat Oo... d.h. die schmeißt wie bescheuert und ist auch schwer zu sitzen, von daher ist das auch noch mal was schwieriger, eine ruhige Hilfe zu geben.
Gerade das ständige Durchparieren macht die Kleene ja so nervös! Wenn sie einmal falsch angaloppiert ist, muss man sie erst mal wieder mind. 1-2 Zirkelrunden traben, bis sie so ruhig und balanciert ist, dass man es noch mal versuchen kann.
Wenn sie im richtigen Galopp ist, ist es kein Problem mehr, sie lässt sich wunderbar durchstellen und lenken, vorwärts und auch schon etwas zurück reiten und alles (dazu kommt noch, dass die einfach GEIL zu sitzen ist, so nen Galopp hatt ich glaub ich noch nie - woah! O_o), das Angaloppieren ist halt das Problem.

An der Longe macht sie die gleichen Fehler, obwohl es da schon was besser ist, ich denk mal, dass das Reitergewicht sie schon noch was irritiert. Das Aufheizen nach dem Durchparieren ist aber das selbe!

__________________


08.01.2006 17:14 Lieze ist offline Homepage von Lieze Beiträge von Lieze suchen Nehmen Sie Lieze in Ihre Freundesliste auf
Vera Vera ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15517.jpg

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 3.728

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das mit dem Zügel sehr annehmen hatte ich bei meiner Nora... Sie hat meine Zügelhilfen zu sehr angenommen und sich schnell mal aufgerollt, und auch mit Schenkelhilfen konnte ich sie nicht leicht aus dieser Stellung befreien... und dann hab ich begonnen, sie am relativ langen Zügel (so wie beim warmtraben in der Länge) zu reiten, also sehr auf Gewichts- und Schenkelhilfen konzentriert und die Zügel wirklich nur leicht angenommen und abgespielt... und so hab ich sie dann so lang geritten bis sie auch gut so galoppiert ist und ich das Tempo gut auch ohne großen Zügeleinsatz regulieren konnte, und als ich dann nach zwei-drei Wochen so reiten die Zügel wieder mehr aufgenommen habe, rollte sie sich nicht mehr so auf, weil sie meine anderen Hilfen viel besser angenommen hat...

^^ich weiß net, wenn du sie nicht so lange reitest wird es sich wahrscheinlich nicht wirklich rentieren das so anzugehen, naja ich weiß auch net...

und das mit dem Galoppieren hatte ich auf der rechten Seite mit meiner Nici, weil sie vorher wirklich nur draußen im Gelände geritten wurde bzw. eben just for fun und da kannte sie keinen Unterschied... wir haben das probiert in der Reithalle (sie war da auch mit ihren 8 Jahren zum ersten Mal in einer Reithalle) und mein RL hat gemeint wenn sie das mit ihren 8 Jahren macht, dann sollten wir da gleich "radikal" rangehen zum umlernen und dann ist er sie geritten weil ich mir das nicht zugetraut habe... und er ist dann mit Innenstellung direkt auf die Bande zugeritten und hat kurz vor der Bande die Galopphilfen gegeben und so ist sie mit Schwung dann halt auf die Bande zu, musste nach rechts ausweichen und deswegen auch zwanghaft rechts anspringen... dann haben wir sie so halt einige Runden drehen lassen und joah, das haben wir ein paar Stunden so gemacht, dann hat sie bei der Hilfe allmählich immer öfter im richtigen Galopp reagiert und zum Schluss sprang sie immer rechts an... ist vllt net die beste methode, aber bei ihr hats geholfen!

Viel Spaß mit dem Pferdi Augenzwinkern

lg,
Vera

__________________


Veralein grüßt: Tanja, Lyra, Epona, blue.star, Sternchen +dickfettknuddel+, und natürlich mein Lenchen +i'm so sorry+

08.01.2006 17:20 Vera ist offline E-Mail an Vera senden Beiträge von Vera suchen Nehmen Sie Vera in Ihre Freundesliste auf
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und selbst wen ndu 248 Runden trabst, bevor du wieder angaloppierst, das ist egal, hauptsache sie lernt aus einem ruhigen Tempo richtig anzugaloppsen.
Frag mal Punkti, wie oft wir das gemacht haben ^^ Der hatte am Ende den Kopf nur noch voller Übergänge (hat anscheinend nachhaltige Schäden hinterlassen ^^)

An der Longe hatten wir das auch. Machen wir zwar mittlerweile auch manchmal noch, aber dann wechseln wir fliegend ^^

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


08.01.2006 17:21 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Lieze Lieze ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-37604.jpg

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 2.772
Herkunft: Köln

Themenstarter Thema begonnen von Lieze
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

²Ayala: 248? Okay, die Zahl werd ich mir merken großes Grinsen Ja klar, bringt ja auch nix, wenn ich sie so in den Galopp rennen lasse, sie muss es ja ruhig lernen, besonders, weil sie leicht so hektisch wird... ich glaub abr wirklich, dass sie das richtig machen will! Die konzentriert sich die ganze Zeit auf dich, ist immer mit den Ohren bei dir!
Ich versuch halt, die Übergänge so flüssig wie möglich zu reiten, dann bleibt sie auch ruhiger.
P.S. Übrigens: als ich sie das erste Mal gesehn hab, musste ich irgendwie an Punkti denken großes Grinsen Irgendwie sehen die 2 sich ähnlich. Gut, Fame hat kein Abzeichen, aber das Gesicht, beide Fuchs und beide eher zierlich *g*

²Veralein: Also das mit dem Zügel: Das ist bei der Kleenen halt ne Frage der Zeit. Zum Ende hin gibt sie sich auch etwas mehr hin, streckt sich etwas gegen den Zügel (haben sogar letztes Mal ansatzweise Zügel aus der Hand kauen geschafft), der Anfang ist halt so schlimm. Dazu kommt noch, dass sie generell eher einen kurzen Hals hat. Anfangs nehm ich sie auch kaum auf und versuche, sie so gut es geht, gegen den längeren Zügel zu treiben. Zu lang darf der aber auch nicht sein, weil ich immer noch eine gute verbindung brauche, da sie halt recht schreckhaft und ängstlich ist (ich denke aber, das wird sich mit der Zeit legen)

Was den Galopp angeht: Also die Methode wird für Fame nichts sein! Ich habs ja schon schwer genug, Ruhe da rein zu bringen (dadurch, dass sie so schwungvoll läuft und schwer zu sitzen ist, aber auch, weil sie so schnell so hektisch wird, wenn mal was nicht klappt)... Außerdem denk ich, ist sie für so Späße noch nicht ausbalanciert genug! Die würde in die Bande reinrennen und dann hätte sie Angst. Da muss ich echt was ruhiges machen.

__________________


08.01.2006 17:31 Lieze ist offline Homepage von Lieze Beiträge von Lieze suchen Nehmen Sie Lieze in Ihre Freundesliste auf
Aicha Aicha ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12313.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mhhhh....
was icsh mal irgenwo in nem buch gelesen habe, war, dass man vor dem angaloppieren auf das innere vorderbein leichttraben soll, und dann 2-3 mal sitzenbleiben und daraus die galopp hilfen geben.....

vll hilfts ja... oder vorher ne volte reiten.....

aber nich reinlaufen lassen (wie ayala schon sagte) immer aus einem ruhigen tempo angaloppieren.. und wenn sie im GAlopp schnell wird, ist es nicht schlimm, weil junge pferde müssen enorm schwung holen... auch wenn sie buckelt, nicht bestrafen......

und wegen dem eng laufen: einfach raustreiben, zügel länger lassen und rantreiben.. wenn sie sich streckt, strecken lassen...

__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -

08.01.2006 18:06 Aicha ist offline E-Mail an Aicha senden Homepage von Aicha Beiträge von Aicha suchen Nehmen Sie Aicha in Ihre Freundesliste auf YIM-Name von Aicha: lavandagirl2000 MSN Passport-Profil von Aicha anzeigen
Vera Vera ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15517.jpg

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 3.728

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

stimtm da hast du wohl recht, bei meiner Stute war das Balanceproblem in dem Sinn nicht gegeben, weil sie da ja wie gesagt bereits 8 Jahre alt war und eben schon seit 4 1/2 Jahren Reitergewicht gewöhnt war!

Hmm... ich hoff das du was findest, damit die Zeit in der du sie reitest angenehm wird!

lg,
Vera

__________________


Veralein grüßt: Tanja, Lyra, Epona, blue.star, Sternchen +dickfettknuddel+, und natürlich mein Lenchen +i'm so sorry+

08.01.2006 18:06 Vera ist offline E-Mail an Vera senden Beiträge von Vera suchen Nehmen Sie Vera in Ihre Freundesliste auf
Supreme Supreme ist weiblich
...Deutschi <3


images/avatars/avatar-10248.jpg

Dabei seit: 14.03.2005
Beiträge: 769
Herkunft: Down South

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würd am Anfang auf jeden Fall immer ablongieren... ^^ Vielleicht besser ohne Peitsche, wenn sie dann falsch angaloppiert, einfach durchaprieren und wieder probieren - und wenn sie dann richtig galoppiert, dann stimmlich loben, eine Runde Schritt gehen lassen,...
Ich hab selber einen jungen, und das A und O dabei ist einfach die Geduld. Nicht gleich ausrasten, einfach ruhig bleiben. Und an einem Tag macht es plötzlich 'Klick', nach dem man wochenlang das Selbe geübt hat ;]


__________________

08.01.2006 18:16 Supreme ist offline E-Mail an Supreme senden Homepage von Supreme Beiträge von Supreme suchen Nehmen Sie Supreme in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Supreme: ... YIM-Name von Supreme: ... MSN Passport-Profil von Supreme anzeigen
Vera Vera ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15517.jpg

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 3.728

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Supreme
Ich würd am Anfang auf jeden Fall immer ablongieren... ^^ Vielleicht besser ohne Peitsche, wenn sie dann falsch angaloppiert, einfach durchaprieren und wieder probieren - und wenn sie dann richtig galoppiert, dann stimmlich loben, eine Runde Schritt gehen lassen,...
Ich hab selber einen jungen, und das A und O dabei ist einfach die Geduld. Nicht gleich ausrasten, einfach ruhig bleiben. Und an einem Tag macht es plötzlich 'Klick', nach dem man wochenlang das Selbe geübt hat ;]


uiiii ich hab scho so lang nix mehr gehört von dir,wollt nur mal fragen ob du neue Fotos von Deutschi hast? Find den soooo niedlich!

glg,
Vera

__________________


Veralein grüßt: Tanja, Lyra, Epona, blue.star, Sternchen +dickfettknuddel+, und natürlich mein Lenchen +i'm so sorry+

08.01.2006 18:19 Vera ist offline E-Mail an Vera senden Beiträge von Vera suchen Nehmen Sie Vera in Ihre Freundesliste auf
Lieze Lieze ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-37604.jpg

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 2.772
Herkunft: Köln

Themenstarter Thema begonnen von Lieze
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
und wegen dem eng laufen: einfach raustreiben, zügel länger lassen und rantreiben.. wenn sie sich streckt, strecken lassen...

Wenns so einfach wäre, hätte ich nicht gefragt großes Grinsen Da wär ich grad noch so selber drauf gekommen ^^

Das mit dem Leichttraben hab ich ja noch nie gehört! Wäre einen Versuch wert! Ich habs bisher so gemacht, dass ich ruhig leichtgetrabt bin, dann 2-4 Schritte vorher ausgesessen, durchgestellt und Galopphillfe. Volte machen wir auch noch nicht, erst mal weite Bögen, nicht so enge Wendungen, höchstens mal Zirkel verkleinern/vergrößern... ich glaube, mit "aus der Volte angaloppieren" würde ich die Kleine noch etwas überfordern.
Buckeln tut sie gar nicht, wenn sie mal im Galopp ist, läuft sie ordentlich, das ist gar kein Problem, auch das Zurücknehmen funktioniert schon sehr gut... Das Problem liegt wirklich nur beim Angaloppieren, nicht in der Galopptour selber.

²Veralein - Angenehm zu reiten ist sie ja, das ist janicht das Problem, sie ist superwillig und versucht, so gut wie möglich mitzuarbeiten! Ein sehr süßes Pferd, nur eben nicht so routiniert wie andere in ihrem Alter. Danke trotzdem fröhlich

__________________


08.01.2006 18:21 Lieze ist offline Homepage von Lieze Beiträge von Lieze suchen Nehmen Sie Lieze in Ihre Freundesliste auf
~Lara~ ~Lara~ ist weiblich
I like.


images/avatars/avatar-43601.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.207
Herkunft: Bad Honnef

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Schulpferd bei uns hatte auch Probleme beim Angaloppieren.
Jedoch war er da schon 12^^
Bin dann öfters ne Volte geritten und daraus angaloppiert,das klappte eigentlich immer gut,weil da die Biegung noch deutlicher is.
Muss ja nicht ne 8 Meter Volte sein,kann ja ruhig etwas größer werden.

__________________
Catch a falling star and put it in your pocket

Never let it fade away

08.01.2006 18:27 ~Lara~ ist offline E-Mail an ~Lara~ senden Beiträge von ~Lara~ suchen Nehmen Sie ~Lara~ in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ~Lara~ in Ihre Kontaktliste ein
Verena Verena ist weiblich
warum musste es soweit kommen??


images/avatars/avatar-12852.gif

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 647
Herkunft: Rheinland-Pfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also, wir haben auch ein junges pferdchen im stall. das ist allerdings erst 3 jahre. ich bin das im letzten sommer meistens immer aufm platz geritten. Es hat probleme mit dem richtigen galopp. mal rechtsgalopp mal linksgalopp mal kreuzgalopp.
naja, jedenfalls ist es auch meist recht faul und da braucht man schon ne Gerte.

So jetzt mein Tipp: Nimm ne Gerte und tipp sie halt auf der richtigen Schulter an (jenach dem halt welche hand du gerade reitest). Da hats bei ihr klick gemacht und seit dem galoppiert sie öfters dann mal richtig. vor allem loben ist wichtig wenn sie richtig galoppieren. Da merken sichs die Pferde meist auch besser.

__________________





Wieso musstest du weg? unglücklich

08.01.2006 19:20 Verena ist offline E-Mail an Verena senden Homepage von Verena Beiträge von Verena suchen Nehmen Sie Verena in Ihre Freundesliste auf
Aicha Aicha ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12313.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

[quote]Original von Lieze
ich glaube, mit "aus der Volte angaloppieren" würde ich die Kleine noch etwas überfordern./quote]
mhhh...

und wie ists aus inem verlagerten Zirkel anzugalopieren?

das der Zirkeldurchmesser um 3-4 meter verkleinert wird und dann in die Erste ecke aufm Zirkel verlagert und daraus angaloppieren....

__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -

08.01.2006 19:26 Aicha ist offline E-Mail an Aicha senden Homepage von Aicha Beiträge von Aicha suchen Nehmen Sie Aicha in Ihre Freundesliste auf YIM-Name von Aicha: lavandagirl2000 MSN Passport-Profil von Aicha anzeigen
~Lara~ ~Lara~ ist weiblich
I like.


images/avatars/avatar-43601.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.207
Herkunft: Bad Honnef

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Aicha
Zitat:
Original von Lieze
ich glaube, mit "aus der Volte angaloppieren" würde ich die Kleine noch etwas überfordern.

mhhh...

und wie ists aus inem verlagerten Zirkel anzugalopieren?

das der Zirkeldurchmesser um 3-4 meter verkleinert wird und dann in die Erste ecke aufm Zirkel verlagert und daraus angaloppieren....


Hab ja auch geschr.,dass es nicht sofort ne Volte sein muss.
Wie Aicha gesagt,hat kann man den Zirkel einfach kleiner Reiten oder ne Riesenvolte.Auf jedenfall etwas kleiners als nen Zirkel xD

__________________
Catch a falling star and put it in your pocket

Never let it fade away

08.01.2006 19:30 ~Lara~ ist offline E-Mail an ~Lara~ senden Beiträge von ~Lara~ suchen Nehmen Sie ~Lara~ in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ~Lara~ in Ihre Kontaktliste ein
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lena123
Wenn man in einer Kurve angaloppiert, geht das Pferd automatisch in den richtigen Galopp.


Warum hättest du das meinem nicht vor zwei Jahren sagen können? *grml* Dann hätte ich nicht so viel Arbeit reinstecken müssen.
Wenn es sich um JUNGE Pferde handelt, ist GAR NICHTS sicher und automatisch.

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


08.01.2006 20:09 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Prestige Prestige ist weiblich
Prestige


images/avatars/avatar-12320.gif

Dabei seit: 17.05.2005
Beiträge: 347
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe auch ein junges pferd. mein hat am anfng nciht auf den schnekl reagiert, weil ich ahlt nciht so viel kraft habe. dann habe ich sie immer mit der gerte angetikt und jetzt weiß sie es. mit dem aglloppieren, das ist schwierig. versuchs sie einfach gut zu beigen dich extrem mit dem gewicht verlagen und den schnekel extrem weit nach hinten und den anderen dran. mach viele übergänge, versuch aus volten anzugaloppireen.
das mit dem zu eng werden ist bei fast allen jungen pferden. das goibt sich mit der zeit. wenn es zu schlimm wird gibt einfacch nach bis sie wieder hcoh kommt.
08.01.2006 20:21 Prestige ist offline E-Mail an Prestige senden Beiträge von Prestige suchen Nehmen Sie Prestige in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Prestige in Ihre Kontaktliste ein
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lena123
Mh.. seltsam dass es bei meinem Hotta abba geht, obwohl mein Digga sonst imma auf dem falschen Fuß angaloppiert. Na gut "automatisch" ist vielleicht etwas komisch ausgdrückt, ich meinte jedenfalls, dass es dann von sich aus in den richtig Galopp geht.

lg
Lena



Tja, eben nicht von sich auf andere schließen.
Bloß weil dein Pferd so eine Art Naturwechsler ist, muss das nicht gleich jedes Pferd sein.

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


09.01.2006 14:32 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
~Lara~ ~Lara~ ist weiblich
I like.


images/avatars/avatar-43601.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.207
Herkunft: Bad Honnef

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lena123
Zitat:
Original von Ayala
Zitat:
Original von Lena123
Mh.. seltsam dass es bei meinem Hotta abba geht, obwohl mein Digga sonst imma auf dem falschen Fuß angaloppiert. Na gut "automatisch" ist vielleicht etwas komisch ausgdrückt, ich meinte jedenfalls, dass es dann von sich aus in den richtig Galopp geht.

lg
Lena



Tja, eben nicht von sich auf andere schließen.
Bloß weil dein Pferd so eine Art Naturwechsler ist, muss das nicht gleich jedes Pferd sein.


Achja??? 1. Mal mein Pferd ist kein "Naturwechsler"!!!!!!

Und 2. Mal hat das meine RL gesagt, ein ziemliche Erfahrene Reiterin (reitet schon fast über 30 Jahre lang und besitzt 2 Pferde und hat bereit viele Pferde ausgebilet) dann müssen ja alle diese Pferde "Naturwechsler" sein, oder wie soll ich dat sehen???

lg
Lena


Nicht jedes Pferd kapiert sofort wie es richtig angaloppiert.
Ein Schuli bei uns hatte auch sehr Probleme damit obwohl es deutlich nach innen gestellt war.
Man kann das nicht auf jedes Pferd übertragen und nach 30 Jahren Reiterfahrung sollte deine RL doch wissen,dass jedes Pferd anders ist und versch. Probleme hat und somit eine individuelle Problembehandlung erforderlich ist.

__________________
Catch a falling star and put it in your pocket

Never let it fade away

09.01.2006 18:57 ~Lara~ ist offline E-Mail an ~Lara~ senden Beiträge von ~Lara~ suchen Nehmen Sie ~Lara~ in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ~Lara~ in Ihre Kontaktliste ein
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oh, ja, die RL mein Freund und Helfer.

Bleib mal ganz geschmeidig, ja?

Es gibt auch bei Pferden solche und solche.

Manche lernen manche Dinge schneller als andere, manche machen es von Anfang an richtig, andere brauchen wiederum Wochen um sowaszu verstehen.
Anscheinend verstehst du gerade nicht.

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


09.01.2006 19:21 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Junge Pferde

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH