|
 |
Homosexualität und Geisteskrankheit |
theroorback
Enfant terrible der deutschen Tabakindustrie
 

Dabei seit: 30.08.2005
Beiträge: 7.044
Herkunft: Nephelokokkygia
 |
|
Homosexualität und Geisteskrankheit |
 |
http://www.narth.com/docs/whitehead.html
Summary: Recent studies show homosexuals have a substantially greater risk of suffering from a psychiatric problems than do heterosexuals. We see higher rates of suicide, depression, bulimia, antisocial personality disorder, and substance abuse. This paper highlights some new and significant considerations that reflect on the question of those mental illnesses and on their possible sources.
[...]
Third, does pressure from society lead to mental health problems? Less, I believe, than one might imagine. The authors of the study done in The Netherlands were surprised to find so much mental illness in homosexual people in a country where tolerance of homosexuality is greater than in almost all other countries. Another good comparison country is New Zealand, which is much more tolerant of homosexuality than is the United States. Legislation giving the movement special legal rights is powerful, consistently enforced throughout the country, and virtually never challenged. Despite this broad level of social tolerance, suicide attempts were common in a New Zealand study and occurred at about the same rate as in the U.S.
Die Evidenz, dass Homosexualität ein Indikator für eine ernsthaft gestörte Persönlichkeit ist, wird mit Fortschreiten der psychologischen Untersuchung zunehmend unbestreitbarer. Die politisch korrekte Homo-Toleranz-Ideologie verschweigt diese Fakten hingegen, entsprechende Berichte werden in den Medien unterdrückt.
Hat die Wahrheit im Reich der linken Heuchler noch eine Chance?
__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von theroorback: 03.11.2010 00:32.
|
|
03.11.2010 00:30 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Vielleicht liegt es daran, dass Homosexuelle ihre Neigungen einfach öfter unterdrücken, eine schwierigere Partnersuche vor sich haben, und oft auch in einem toleranten Land noch immer als Minderheit zählen? Ich finde den Zusammenhang durchaus verständlich.
Das die Selbstmordrate von Homosexuellen in den Niederlanden höher ist, würde ich jedoch auch damit begründen, dass dort einfach mehr Leute geoutet sind. Ist Homosexualität wenig toleriert oder verboten, werden sich wohl vorwiegend jene outen, die vorhaben, damit zu leben oder dafür getötet werden; und jene sich töten, die öffentlich als Hetero gelten (wobei ich das teilweise als klug bezeichnen würde, ich stelle mir Selbstmord auch angenehmer vor, als monatelange Prozesse zur Todesstrafe abzuwarten ^.-).
Ich sehe das als Bestätigung zur sozialen Toleranz, es zeigt klar, dass noch immer viele Leute mit einer Sache überfordert sind, die durch die Deutung eines Buches als schlecht gestempelt wurde - die katholische Kirche und auch die Gesellschaft, die an diesen Mustern klebt, hätte hier viel wieder gut zu machen.
__________________
|
|
03.11.2010 01:05 |
|
|
theroorback
Enfant terrible der deutschen Tabakindustrie
 

Dabei seit: 30.08.2005
Beiträge: 7.044
Herkunft: Nephelokokkygia
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von DuNe
Auch wenn das Thema ganz sicher nicht mit vollen Ernst gestartet wurde, folgende Anmerkung:
narth.com:
"National Association of Research & Therapy of Homosexuality"
So viel zu unabhängigen Quellen. Studien sind nur glaubwürdig, wenn sie von unanbhängigen Wissenschaftlern durchgeführt wurden. Und mit Interpretationen durch bestimmte Interessengruppen sollte man lieber ganz vorsichtig sein. Die übersehen nämlich ganz gerne andere Korrelationsfaktoren, mit der sich solche Ergebnisse erklären lassen. |
Eine allzu vorhersehbare Immunisierungsstrategie. Die Seite fasst Ergebnisse sog. unhängiger Studien zusammen. Maßgeblich beziehen sie sich auf
Diese als PDF veröffentlichte (aber kostenpflichtige)
und
[Sandfort, et al. (1999)], die anscheinend nicht im Internet verfügbar ist. Die meisten Studien beziehen von vorneherein mit ein, dass Homo-Perverse diskrimiert werden und versuchen, diese Umstände als Ursachen zu verifizieren, doch selbst die "unabhängigen" Wissenschaftler verfügen nicht über ausreichend statistisch-zauberische Fähigkeiten, um Zusammenhang auf die Gesellschaft schieben zu können.
__________________

|
|
03.11.2010 14:32 |
|
|
theroorback
Enfant terrible der deutschen Tabakindustrie
 

Dabei seit: 30.08.2005
Beiträge: 7.044
Herkunft: Nephelokokkygia
Themenstarter
 |
|
Wenn jemand die Wahrheit ausspricht, wälzen sich die Homo-Gleichgeschalteten im Sand.
__________________

|
|
15.11.2010 02:43 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
Und nehmen wir mal an, dass das stimmt.
Na und? Sind wir nicht alle ein wenig Geistesgestört in der heutigen Gesellschaft? Das macht den Menschen, der dahinter steckt, nicht schlechter.
__________________
|
|
15.11.2010 08:03 |
|
|
*Calvinia*

And it's a shame on you, the irony's lost.
 

Dabei seit: 16.09.2008
Beiträge: 114
Herkunft: Deutschland
 |
|
Inwiefern, Luca?
__________________ Wir haben die Luft gereinigt, aber die Seelen verschmutzt.
Wir können Atome spalten, aber nicht unsere Vorurteile.
Wir haben unseren Besitz vervielfacht, aber unsere Werte reduziert.
Wir sprechen zu viel, wir lieben zu selten und wir hassen zu oft.
|
|
19.11.2010 04:28 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|