|
 |
Eltern überreden (Pferdekauf) |
|
Eltern überreden (Pferdekauf) |
 |
Hallo!
Da es viele "wie kann ich meine Eltern dazu überreden, mir ein Pferd zukaufen"-Threads gibt, habe ich hier mal einen Sammelthread eröffnet. Hier könnt ihr Tipps reinschreiben, wie man seine Eltern überreden kann.
LG
Marie
|
|
14.08.2005 10:59 |
|
|
Fairy

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.441
Herkunft: Karlsfeld (München)
 |
|
bevor man seine eltern dazu überredet, sollte man sich erstmal im klaren darüber sein, das man wirklich jeden tag zum stall muss. trotz regen, der lieblingsserie im fernsehen, freunden.
hast du dann nähmlich ein pferd und merkst, dass es doch ein bisschen viel arbeit ist, werden dir deine eltern so schnell keine so großen wünsche mehr erfüllen. am besten erstmal ein pflegepferd suchen und wenn man sich regelmäßig (tägl.) um dieses mehrere monate kümmert und somit weiß wieviel arbeit in einem pferd steckt, kann man mal über ein eigens nachdenken.
oft liegt es eh am geld und da nützt überreden auch nix.
__________________
|
|
14.08.2005 11:03 |
|
|
Zitrönchen

Flocki & die anderen Wilden (:
 

Dabei seit: 10.07.2005
Beiträge: 2.021
Herkunft: Hannover
 |
|
Die meisten Eltern haben nicht genug Geld. Ich will jetzt auch kein eigendes Pferd mehr wegen den ganzen Flichten. Nuja hole dir vielleicht erstmal eine Rb und zeige deinen Eltern ob dus wirklich schaffst jeden Tag dahin ect. Wenns wirklich gut klappt und ihr auch genug Geld habt, dann werden deine Eltern beschtimmt nichts dagegen haben!
__________________
|
|
14.08.2005 11:07 |
|
|
loona12
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453
 |
|
Es ist auch sinnvoll, deinen Eltern zu beweisen, das du wirklich an diesen Tieren hängst und du die Verantwortung für sie übernehmen kannst. Hast du vll. Geschwister die dir helfen können? Mutter oder Vater? Das ist dann wieder etwas anderes als wenn man ein Pferd alleine hat. Und du solltest nicht nur auf sxhulpferden geritten sein, sondern auch auf anspruchsvolleren Pferden und evt. auch auf einem pflegepferd.
__________________
|
|
14.08.2005 11:10 |
|
|
Sim1

Greenhorn
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 120
Herkunft: Schweiz
 |
|
Ich finde es geht auch nicht immer darum seine Eltern zu überreden, sondern eben wie meine Vorschreiber das ja auch schon gesagt haben, um die Erkenntnis wie zeitaufwendig ein eigenes Pferd in Wirklichkeit ist! Ich hab kein eigenes Pferd (bin nun 19), hab aber früher auch immer gebettelt.
Es ist ab einem bestimmten Punkt auch angebracht mal einen Blick in die Zukunft zu werfen. Mit einem eigenen Pferd wird zum Beispiel ein Austauschjahr im Ausland sehr schwer, wenn nicht gar unmöglich. Man muss auch sonst in einigen Bereichen deutlich zurücktreten, um dem Pferd gerecht zu werden (z.B. Freizeit).
Pflegepferde bieten sich von dem her an, dass man bei ihnen mal "austesten" kann wieviel man bereit ist "aufzugeben" (wenn ich das jetzt so nennen darf). Dabei wird einem auch bewusst, dass man nicht nur für eine Stunde beim Pferd ist, sondern das schon einiges länger dauert mit allem drum und dran!
Und nochwas zum Thema "überreden" (Mann, ich zieh das ja in die Länge
): das Wort "überreden" hat für mich immer so einen unangenehmen Nachgeschmack. Das klingt nach "jemanden eine Meinung aufzwingen, obwohl diese Person mit der Sache nicht ganz einverstanden ist". Wäre es mir gelungen meine Eltern zu überreden, hätte ich nicht alles machen können was ich nun gemacht habe (...sehr philosophisch...) und nach einiger Zeit hätte mich sicher die Freude am Pferd verlassen, da ich einfach überfordert gewesen wäre.
Also: mein Rat wäre, wie das ja schon alle gesagt haben, zuerst ein Pflegepferd damit man mal in diese Situation "reinschnuppern" kann. Nur wenn genug Zeit und Geld vorhanden ist und du das auch langfristig gewährleisten kannst, dann kannst du ernsthaft über ein eigenes Pferd nachdenken!
Das war das Wort zum Sonntag! *g*
LG!
Sim1
EDIT: Jetzt hab ich ja glatt noch vergessen was zu sagen! Bei vielen Familien ist nicht einmal der Kauf eines Pferdes das Problem (in Sachen Geld). Ein Pferd kaufen ist im Grunde genommen sehr einfach. Für die stetigen Kosten danach aber aufzukommen wird dann in manchen Fällen zum Problem. Daran denken junge Pferdefanatiker eher selten.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sim1: 14.08.2005 12:12.
|
|
14.08.2005 12:00 |
|
|
Alina-Mouzz

Öö...Capper...öÖ
 

Dabei seit: 15.07.2005
Beiträge: 1.794
Herkunft: Braunschweig
 |
|
ich solte es mal brobieren...lol
__________________
|
|
13.10.2005 17:37 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
Gibt schon 100 threads darüber, sucht doch mal nach
__________________
|
|
13.10.2005 22:22 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
Glaub aber dass es so einen auch schon gibt ^^
Such ma eben nach
Lg Monti
__________________
|
|
13.10.2005 22:37 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
|
14.10.2005 00:01 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|