Mauke? |
Hreggnasi°Marie

Mitglied
 
Dabei seit: 07.11.2005
Beiträge: 6
Herkunft: Wuppertal
 |
|
Hi!
Ich bin neu hier, aber das tut jetzt nix zur Sache...
Auf jedenfall wollte ich fragen, was 'Mauke' eigentlich genau ist?!
Ich hab schon oft in anderen Foren gefragt, doch noch nie eine 'vernünftige' Antwort bekommen.
Ich freue mich über eine Antwort!
Liebe Grüße
Marie
|
|
07.11.2005 20:44 |
|
|
Rainy

Intelligenzbestie xD
 
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 1.414
Herkunft: Thun (CH)
 |
|
dann erstmal herzlich willkommen hier
ein kleiner Tipp: das nächste Mal, bevor du einen Thread aufmachst, benutze die Suche (oben in der Navigation), um zu schauen, ob es das Thema schon gibt. Dieses hier gab es jedoch noch nicht, wollte es nur sagen, weil du gleich 3 Themen hier eröffnet hast
also, zu deiner Frage.
Mauke ist eine Infektion in der Fesselbeuge der Pferde. Die Krankheit entsteht, wenn das Pferd längere Zeit im Nassen (Matsch ect.) steht und die Fesselbeuge nicht richtig trocknen kann. Pferde, die entweder ganz viel Fesselbehang haben (zB. Shires, Tinker) und Pferde, die wenig oder gar keinen haben, sind eher von der Krankheit betroffen als Pferde mit normalem Fesselbehang. Mauke kann aber durch die Fütterung begünstigt bzw. verursacht werden.
wie so eine Infektion etwa aussieht, kannst du ganz einfach bei Google sehen, wenn du bei "Bilder" das Wort Mauke eingibst hier klicken.
__________________ Kostenpflichtiges Fotoarchiv mit derzeit 1100 Bildersets, Plätze frei!
Bei Interesse bitte PN an mich.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rainy: 07.11.2005 21:02.
|
|
07.11.2005 21:00 |
|
|
Hreggnasi°Marie

Mitglied
 
Dabei seit: 07.11.2005
Beiträge: 6
Herkunft: Wuppertal
Themenstarter
 |
|
ok, danke!
Das sieht ja schlimm aus....
haben Isländer nen normalen Fesselbehang?
|
|
07.11.2005 21:03 |
|
|
Rainy

Intelligenzbestie xD
 
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 1.414
Herkunft: Thun (CH)
 |
|
Isländer sind ja Robustpferde, viele haben eher viel Behang, es gibt aber auch welche, die wenig haben. Normalerweise haben sie aber damit wenig Probleme (zumindest die Isis, die ich kenne).
Aber wenn ein Pferd länger im Matsch steht, dann kann es Mauke kriegen, egal wie viel Fesselbehang es hat, es kommt also stark auf die Haltung der Pferde an. Man sollte immer darauf achten, dass die Fesselbeuge immer gut trocknet, notfalls kann man auch Sägemehl oder Späne dort einreiben, die saugen das Wasser gut auf.
__________________ Kostenpflichtiges Fotoarchiv mit derzeit 1100 Bildersets, Plätze frei!
Bei Interesse bitte PN an mich.
|
|
07.11.2005 21:09 |
|
|
Nasty-Girl
Inaktives Mitglied
 
Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.499
 |
|
Besonder anfällig für Mauke sind weiße Beine.
Es kann sein, dass ein Pferd nur was 3 weiße Beine hat an diesen weißen Beinen Mauke hat, aber das andere z.B. braune Bein ist völlig gesund.
|
|
07.11.2005 21:37 |
|
|
Rainy

Intelligenzbestie xD
 
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 1.414
Herkunft: Thun (CH)
 |
|
Zitat: |
Original von Nasty-Girl
Besonder anfällig für Mauke sind weiße Beine.
Es kann sein, dass ein Pferd nur was 3 weiße Beine hat an diesen weißen Beinen Mauke hat, aber das andere z.B. braune Bein ist völlig gesund. |
genau, habe ich vergessen zu erwähnen
mein Kleiner hatte mal leichte Mauke, aber nur an den beiden weissen Fesseln
__________________ Kostenpflichtiges Fotoarchiv mit derzeit 1100 Bildersets, Plätze frei!
Bei Interesse bitte PN an mich.
|
|
07.11.2005 21:38 |
|
|
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
Das Thema gabs doch schon!
Aber ok, Mauke sind "offene" Stellen an den Fesselbeugen des PFerdes!
Die Beinfarbe tut da nichts zur sache nur mehr oder weniger viel Bahang z.B. Friesen sind sehr anfällig!
|
|
08.11.2005 12:52 |
|
|
Hreggnasi°Marie

Mitglied
 
Dabei seit: 07.11.2005
Beiträge: 6
Herkunft: Wuppertal
Themenstarter
 |
|
muss man dafür nen tierarzt holen?
|
|
08.11.2005 13:35 |
|
|
Nasty-Girl
Inaktives Mitglied
 
Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.499
 |
|
Ja, beim ersten Mal würde ich den Tierarzt holen. Der gibt dir auch das passende Mittel.
Bei meiner mache ich das nicht mehr, da sie sehr anfällig für Mauke ist. Habe schon das passende Mittel parat.
Zitat: |
Original von Danielle
Die Beinfarbe tut da nichts zur sache |
Natürlich! Wie oben schon geschrieben wurde sind weiße Beine anfälliger für Mauke.
|
|
08.11.2005 14:26 |
|
|
Rainy

Intelligenzbestie xD
 
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 1.414
Herkunft: Thun (CH)
 |
|
ein schimmel ist auch was anderes als wenn ein pferd ein abzeichen hat
guck dir mal die Haut drunter an; beim schimmel ist sie (meistens) schwarz und bei einem dunklen pferd mit abzeichen ist die haut unter dem abzeichen hell.
__________________ Kostenpflichtiges Fotoarchiv mit derzeit 1100 Bildersets, Plätze frei!
Bei Interesse bitte PN an mich.
|
|
09.11.2005 13:36 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zitat: |
Original von Hreggnasi°Marie
muss man dafür nen tierarzt holen? |
Ich würde es nicht machen.
Wichtig ist halt: Trockenhalten, Krusten fummeln, trocken stehen lassen, kein Fettzeugs drauf und viel frische Luft dran.
Klar, man kann den Tierarzt rufen, zahlt dann 40€ dafür, dass er sagt 'Yo, das ist Mauke' ^^
*Rainy zustimmt*
Nicht jedes Pferd mit weißen Beinen bekommt automatisch Mauke - Meiner hat auch zwei weiße Beine und noch nicht mal mehr nen Ansatz von Mauke.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
09.11.2005 13:39 |
|
|
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
eben, hab ichs doch gewusst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
09.11.2005 15:50 |
|
|
-Julia-

« 26.08.08 »
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.176
Herkunft: NRW
 |
|
Ich hab mal gehöhrt, das es gut ist Melkfett in die Entzündung zu schmieren, damit die Wunde beim gehen nicht weiter aufreist, stimmt das ??
__________________ » AND TELL THE WORLD THAT I'D BE LOST WITHOUT YOU ...
|
|
29.12.2005 13:12 |
|
|
MotteScheinchen

Knutschkugel
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 1.823
Herkunft: Aschaffenburg
 |
|
Meine neue RB hatte es mal, aber Mauke bekommt man ja nicht so 100 Prozentig weg. Er ist ein Friese -> kein einziges Weiß xD Na ja, wir bürsten vor und nach dem Reiten den Fesselbehang ordentlich. Damit es keinen neuen Schub gibt.
|
|
29.12.2005 13:18 |
|
|
*Kathrin*

Pferdemama :o)
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.023
Herkunft: Jülich
 |
|
Zitat: |
Original von Silver -w-
Zitat: |
Original von Rainy
ein schimmel ist auch was anderes als wenn ein pferd ein abzeichen hat
guck dir mal die Haut drunter an; beim schimmel ist sie (meistens) schwarz und bei einem dunklen pferd mit abzeichen ist die haut unter dem abzeichen hell. |
Mein Schimmel wird komischerweise beim waschen blau T____T
Seltsames Tier. |
Viele Schimmel färben sich bläulich wenn sie komplett nass sind ^^
Zum Thema: Mit Mauke hatte ich bisher zum Glück nichts zu tun, aber in meinem Stall stehen mehrere Friesen und der eine hatte letztens wieder offene Stellen. Durch den vielen Fesselbehang...
Aber ich denk ma: Wieso sollten die Ärzte Salben geben, wenn se sowieso nix bringen?!
__________________
|
|
29.12.2005 13:19 |
|
|
Silver -w-

Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.594
 |
|
Also wenn unser was offen haben Allgemein, machen wir melkfett aussenrum und halt auf die wunde die creme die dafür ist.
Achso ok. xD
__________________
Show me you smiling,
Don't be unhappy can't remember when I,
Last saw you laughing,
if this one makes you crazy and you've taken all you can get,
You call me up because you know I'll be there.
I can't remember when I last you laughin,
if this one makes you crazy and you've taken all you can get,
You call me up because you know I'll be there.
I see your true colours and thats why I love you,
So don't be afraid to let them show your true colours,
Ya true colours are beautiful like a rainbow
TrUe CoLoRs
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Silver -w-: 29.12.2005 13:21.
|
|
29.12.2005 13:20 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
mh, ich würds auch mal mit Desinfizierendem Puder versuchen...
denn Puder hält oft trockener als salben... und Melkfett - es könnte sein, dass sich die bakterien UNTER dem FEtt weitervermehren, aber da dann dort kein Wasser merh hinkommt (durch die FEttschicht) könnte es schlimmer werden..
außerdem würde die wunde ja nicht austrocknen, die stelle muss ja trocken gehalten werden, was mit Melkfett nicht geht...
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
29.12.2005 20:56 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|