|
 |
Wie das "Abschalten" trainieren..? |
Steffi.

ehemals LatinoMausi
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
|
12.04.2006 00:31 |
|
|
Foxi_89

Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz
 |
|
Um vom gallop sofort zu stoppen muss dein pferd vermehrt gewicht auf die hinterhand aufnehmen. Und das übe ich persönlich so. versammelter trab, bremsen, 2 schritte rückwärts, versammelter trab.....! wen das pferd dan vom trab stoppen kann geht es meist auch im galopp. meine foxi hat da rechte vortschritte gemacht, alledings muss sie sich da schon vermehrt konsentrieren xD
lg foxi
__________________ Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------
“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”
|
|
12.04.2006 00:58 |
|
|
Ancellin

Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen
 |
|
hmm ja aber ich glaube sie meint das so wenn sie dann igrendwann xD mal durch dann geht sie schritt aber er zappelt dann so rum ect...
oder??
Das Problem habe ciha uch wenn cih einmal galoppiert bin geht mein Pferd kein schritt emrh sonder ist immer am tänzeln
__________________
|
|
12.04.2006 09:31 |
|
|
Pony-star
Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 893
 |
|
das macht mein Pony auch - auf der Galoppstrecke gibt sie Vollgas, lässt sich zwar durchparieren gewht aber dann keinen normalen Schritt sondern tippelt auf der Stelle trabt langsam u.s.w.
Ich habe es so mit ihr gemacht, dass ich sie im Kreis galoppiert bin und dann immer mal zum Schritt pariert habe. Sobald sie wieder das zappeln angefangen hat habe ich die Hände einfach weit auseinander gemacht und mit dem Gebiss gespielt so das sie sich mehr darauf konzentriert hat.
|
|
12.04.2006 09:42 |
|
|
Waunca

eidg. dipl. Gfrörli
 

Dabei seit: 11.07.2005
Beiträge: 665
Herkunft: Schweiz
 |
|
Naja, wenn Pferde erst mal kapiert haben, dass es bei einem Spiel um Geschwindigkeit geht, können sie schnell übereifrig werden. Dressur stachelt weniger an, drum wirds da wohl klappen.
Ich nehme mal an, du übst für so was ja auch. Kannst du denn übungshalber das Spiel in ruhigem Galopp machen? Lässt er sich dann leichter bremsen oder verbindet er das Spiel grundsätzlich einfach mit Rennen?
__________________
|
|
12.04.2006 22:22 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
ich würde das einfach mit dem Pony üben üben und üben. Ich denke irgendwann hat er gecheckt, dass er in der Kruve langsamer gehen soll aber danach wieder Gas geben darf..oder?! Da du ja geschrieben hast, dass er von allen Gangarten in den Stand/Schritt kommt dürfte es ja nicht daran liegen, dass das Pony schlecht geritten ist.
Kenn das bei meinem Pony. In der Bahn ist er das liebste, er kann aus dem Schritt angaloppieren und wieder zurück. aber sobald er dann draußen ist, springt bei ihm irgnedwas im Gehirn um und man hat direkt Porbleme das Pony nur in den Trab durchzuparrieren...Und von daher denke ich, das üben in der Bahn da nicht viel nützt, wirklich nur irgendwo auf der Wiese (oder wo diese übung mit dem Litter stattfindet) und dann da üben...
|
|
15.04.2006 13:07 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|