|
 |
Reitstall Habakuk | Kleiner, feiner, nagelneu! |
|
Reitstall Habakuk | Kleiner, feiner, nagelneu! |
 |
Liebe GBler,
vielleicht kennen ja noch ein paar wenige den Reitstall Habakuk: 2009 waren wir schonmal online mit unserem Reitstall, Zuchtstation und Turnierstall - Ob ich dies als erfolgreich bezeichnen sollte, weiß ich nicht: Der Reitstall hatte nie Mitglieder, da die Anmeldung nie freigegeben wurde, die Zuchtstation ging nie online und der Turnierstall hatte keine eigene Ausschreibung. Kurze Zeit später begann ich ein neues Projekt - immernoch unter dem Account "KinoKarte" einer Freundin: Chamellow. Diesmal sollte es sich um einen reinen Zuchtstall handeln, doch gemeinsam mit Anna ging auch dieser Stall nach kurzer Zeit unter. Wir züchteten Norweger, Reitponys, Isländer, Araber u.s.w. Immernoch stehen einige tolle Pferde dort. Und nun möchte ich endlich mit meinem eigenen Account diese Projekte von mir und meinen Freundinnen allein wieder aufnehmen: Reitstall Habakuk - Ja, mal wieder
Doch dieser mal möchte ich das ganze Kleiner aufgreifen: Kleiner, feiner und nagelneu! Wir möchten uns diesmal auf weniger Pferde und keine festen Rassen festlegen, also nur in Warmblüter und Ponys teilen. Während wir früher hauptsächlich auf eine große Auswahl an Pferden setzen, möchten wir uns nur auf weniger Pferde und Ponys beschränken: Einige Hengste und Stuten, die für Leihmutterschaften und Decksprünger zur Verfügung stehen, mit einer guten Ausbildung, Erfahrung im Turniersport und guter Abstammung. Vielleicht hört sich das wieder an wie Chamellow, jedoch möchte ich an dieser Rolle deutlich machen, dass wir zwar wahrscheinlich ein paar Ponys und Namen jedoch auf gar keinen Fall unser altes Konzept behalten wollen. An dieser Stelel wäre es mir sehr wichtig, dass vielleicht ein paar von euch noch ein paar Rassen nennen, die ihnen wichtig wären. Wir hatten bis jetzt ja meistens für Allem Araber, Hannoveraner, Trakhener, Isländer, Reitponys und Norweger gesetzt - Speziell Deutsche und British Reitponys, Isländer und Hannoveraner wollen wir auf jeden behalten, neue Ideen sind uns jedoch auf jeden Fall willkommen.
Wie schon erwähnt, will ich es diesmal bedeutend professioneller aufziehen: Dies soll schon bei den Grafiken anfangen. Unsere alten verspielten Layouts möchte ich hinter mir lassen und diesmal auf Neues setzen: Professionell ohne knallige Farben und vorallem mit Image-Map anstatt den üblichen und langsam wohl verhassten Frames. Wichtig ist uns auch professionell aber doch ohne Langeweile zu designen, d.h. das wir nicht auf komplettgrau u.s.w. umsteigen wollen. Diesmal wollen wir auch den Text auf den Seiten möglichst hauptsächlich in Form von Grafiken darstellen um unseren Gästen einfach Mal etwas neues zu bieten. Dazu gehört auch einkomplett neuer Aufbau des Menus: Wir haben uns dazu entschieden ein Hauptmenu mit Start, Kontakt, Rechtliches, Der Hof, Pferde und Sonstiges zu machen - ohne Untermenu. Dafür wollen wir diesmal zwei Mains - Das Eine für die Seiten, das Andere zum Anzeigen der Auswahl der Pfede. Das Öffnen der Steckbriefe soll per Pop-Up geschehen.
Damit wären wir auch schon beim nächten Punkt: Die Steckbriefe. Diesmal wollen wir viel mehr auf sehr genaue Angaben setzen und dabei Nichts auslassen: Vorallem zahlreiche Angaben zur Ausbildung, Zucht und Turniersatz sollen die Steckbriefe intressant zu gestalten. Dabei wollen wir diese zwar im Pop-Up öffnen, aber nicht gerade eigene Homepages für jedes Pferd gestalten. Jedoch sollen Dinge wie Zucht u.s.w. direkt per Link über die Steckbriefe geregelt werden und auch soll jeder Steckbrief in unterschiedliche Dinge wie Allgemein, Sport, Zucht u.s.w. unterteilt werden. Hier wollen wir viel über Grafiken legen und auch diese sollen bedeutend professioneller als unere alten, mehr verspielten Grafiken sein. Große Fotoalben sollen die Steckbriefe auch für Besucher interessanter machen. Direkt am Steckbrief sollen auch Formulare für die Zucht zu finden sein. Da wir zugegeben früher etwas schlampig waren, wird es mir bei dem neuen Habakuk auch sehr wichtig sein, dass wirklich jedes Turnier und jeder Nachwuchs und sowieso wirklich Alles eingetragen wird.
Und nun zu einem recht umstrittenen Punkt: Mitglieder. Wir überlegen noch ob wir eventuell später noch einen LogIn-Breich für Pferdepfleger gestalten wollen. Diese wären dann für Pflege, Turniere und Ausbilde zuständig. Per LogIn-Bereich sollten sie ihre Pferde pflegen und ausbilden. Sollten wir uns tatsächlich für diese Variante entscheiden, dann wird sie aber sehr klein aufgebaut: Mehr als kurz pflegen, ausbilden und chatten sollte einfach nicht drin sein, da ich aus eigener Erfahrung weiß das Mitglieder bei hoher Berichtepflicht u.s.w. schnell aufhören. Da meine Zeit und auch meine Möglichkeiten sowie meine PHP-Kenntnisse recht beschränkt sind, muss ich über diese Variante noch genügend nachdenken. Auf jeden fall soll Habakuk vorerst ohne Mitglieder online gehen.
Auch bei den restlichen Seiten wollen wir auf einfach und informationsreich setzen: ein Bild zum Willkommen, alles Rechtliche in eine Tabelle aufgelistet und ein Kontaktformular. Wie wir die "Der Hof"-Seite aufbauen wollen, ist uns noch nicht ganz klar. Entweder nur mit Hofbeschreibung oder mit einem kleinen virtuellen Ausritt - Ideen sind uns selbstverständlich auch hier willkommen.
An dieser Stelle möchte ich erstmal aufhören und mich bei Allen bedanken, die tatsächlich so weit gelesen haben!
Liebe Grüße Marie
|
|
09.03.2010 15:24 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Wegen Verdacht auf Doppelaccount geschlossen
|
|
09.03.2010 17:12 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|