Juiceys Charakterservice > Eröffnung |
Juicey
Mitglied
 

Dabei seit: 13.09.2008
Beiträge: 1.170
Herkunft: Deutschland
 |
|
|
07.09.2009 22:38 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Name: Leila
Hofadresse: (auch per PN) www.angerbach.de.tv
Links oder Stichpunkte der Aufträge: http://angerbach.bplaced.net/rh/pferde/steckie.php?id=13
In etwa bitte die Länge angeben: beide Texte 100 Wörter oder mehr
Belohnung: 200,- wenn du ihn ganz machst
Sonstiges: Vorlieben und Abneigungen nicht in den Text einbringen, Text sollte allgemein gehalten werden. Bitte nichts über die Vorgeschichte, Farbe, Größe oder Rasse ansich rein, nur nehmen, um was anderes als den namen oder "er" zu benutzen. Kannst ihm auch gerne den Hafitypischen Trotz andichten usw.
Wenns gefällt, hab ich noc mehr davon
|
|
07.09.2009 23:01 |
|
|
Juicey
Mitglied
 

Dabei seit: 13.09.2008
Beiträge: 1.170
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Huhu
So ich werd mich jetzt dransetzen und die Texte später hier reineditieren. Ich hoffe sie sagen dir zu. Wenn sie dir gefallen dann mache ich gerne auch noch mehr
Texte für Bad Boy:
Charakter:
Bad Boy ist vom Charakter her nicht wie man bei dem Namen vermuten könnte, frech und zickig, nein er ist das genaue Gegenteil. Der Haflinger ist ein wahrer Engel, er ist sehr lieb und kinderfreundlich. So würde er nie etwas Böses anstellen,da er dazu einfach eine zu gute Seele hat. Besonders mit kleinen Kindern kommt dieses Pferd gut zurecht,da es sanft,ruhig und ausgeglichen ist,haben selbst die Jüngeren keine Probleme den kräftigen Gewichtsträger zu pflegen oder zu reiten. Im Umgang mit Artgenossen zeigt Bad Boy sich äußerst friedlich, er zickt nicht rum und ist immer bereit auf das Unbekannte zuzugehen. Der Haflinger ist ein typisches Kinder- und Freizeitpony,das man am liebsten den ganzen Tag verwöhnen möchte. Doch wenn man ihn zu viel verwöhnt und verhätschelt kann dieses auch verschmuste Pferd mal trotzig werden. Eben typisch Haflinger. Im Allgemeinen ist Bad Boy jedoch ein guter Kumpel für denjenigen Menschen,der gerne Freizeit reitet und auch ein ruhiges Pferd braucht.
Unter dem Sattel
Unter dem Sattel ist der Lichtfuchs ein wahrer Verlasspartner. Bad Boy ist sehr brav und ein richtiges Freizeit- und Geländepony. Wenn er nicht gerade auf dem Platz geritten wird,ist der Haflinger im Gelände zu finden,wo er immer sehr ruhig und ausgeglichen ist. Man kann mit ihm sowohl alleine als auch in der Gruppe ausreiten,da Bad Boy immer der ruhige Pol ist. Da er ein Gewichtsträger ist,können auch schwerere Reiter dieses Pferd mühelos und ohne Beschwerden reiten und finden schnell Gefallen an diesem Tier,weil es eben unter dem Sattel so ruhig und arbeitswillig ist. Sobald der Reiter auf dem Haflinger aufgesessen hat,findet er ein interessiertes,neugieriges,aber zuverlässiges Pferd vor,was in den unterschiedlichen Trainingsvarianten großes Interesse zeigt. Da Bad Boy jedoch nur ein Freizeitpartner ist,sind Turniere und der große Sport nicht sein Ding,hier stellt sich der sonst auch so liebe Haflinger schonmal gegen seinen Reiter. Im Endeffekt aber ist dieses Pferd ein toller Verlasspartner,der immer sehr ausgeglichen und brav ist.
__________________ no one sleeps when i'm awake.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Juicey: 08.09.2009 10:18.
|
|
08.09.2009 09:55 |
|
|
DaNiLiCiOuS

Mitglied
 

Dabei seit: 24.12.2006
Beiträge: 3.513
Herkunft: Frankfurt am Main
 |
|
|
08.09.2009 16:29 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
der ist klasse
Chester
zu gleichen Konditionen
|
|
08.09.2009 17:25 |
|
|
Juicey
Mitglied
 

Dabei seit: 13.09.2008
Beiträge: 1.170
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Klar ich werde mich dransetzen Leila,freut mich,dass er dir gefällt und Sarah ich schau sofort mal vorbei
__________________ no one sleeps when i'm awake.
|
|
08.09.2009 17:48 |
|
|
nymphy

Zuckerschnegge
 

Dabei seit: 30.10.2005
Beiträge: 5.257
Herkunft: Von weit weg
 |
|
ame: freddy
Hofadresse: (auch per PN) http://vrhallertal.de.vu
Links oder Stichpunkte der Aufträge: siehe unten
In etwa bitte die Länge angeben: (wahlweise Wörter;Zeichen;Zeilen...) zeichen : 700 - 800
Belohnung: pro Chara 300
Sonstiges: //
Golden
Blåekkur
Blue Lagoon
Es steht ja zum Teil schon was da... es ist aber dir überlassen ob du daraus mehr machst oder was ganz neues schreibst
|
|
08.09.2009 18:32 |
|
|
Juicey
Mitglied
 

Dabei seit: 13.09.2008
Beiträge: 1.170
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
So ich werd mich nach dem Abendessen dransetzen an eure Charaktere
Daher erst mal:
Alles für Leilas Chester:
Einer der Lewitzerpferde auf Angerbach ist Chester,ein wahrer Frauenheld. Der Wallach erobert sämtliche Herzen in Sturm, da er nicht nur eine tolle Ausstrahlung hat sondern auch über einen wundervollen Charakter verfügt. So ist der erst 4 Jahre alte Lewitzer stets aufmerksam und erledigt seine Aufgaben zuverlässig und souverän. Dennoch muss man diesem Pferd auch Grenzen setzen können,da es vom Charakter her manchmal auch zickig und schwierig sein kann. Chester zeigt eben manchmal noch alte Hengstmanieren und bringt so selbst den besten Reiter ordentlich ins Schwitzen. Da er noch recht jung ist muss der Wallach noch viel lernen und entdecken, besonders seine Stärken sind noch nicht richtig ausgeprägt und ausgereift,aber Chester hat ja auch noch Zeit und das weiß er auch. Der hübsche Lewitzer ist ein überaus kluges und interessiertes Pferd,welches sich immer an Neues und Unbekanntes herantastet. Man kann jetzt schon sagen,dass der Fuchschecke sich zu einem überaus freundlichen und braven Tier entwickeln wird,wenn es erst einmal aus der Kinderzeit heraus ist. Zudem ist Chester sehr verschmust und sozial,für sein Alter ist das recht erstaunlich. Wenn man ihm genug Vertrauen und Geborgenheit in den nächsten Jahren gibt,wird aus diesem Pferd sicherlich ein toller,starker und zuverlässiger Partner für den Reit- und Turniersport.
Chester unter dem Sattel:
Aufgrund seiner noch jungen 4 Jahre ist Chester noch sehr unerfahren und unsicher unter dem Reiter. Noch versteht er nicht alles was man von ihm verlangt und ist auch nervös,besonders bei Ausritten. Dennoch hat der Wallach gute Chancen,später einmal ein tolles Reitpferd zu werden,da er sehr lernwillig ist und wenn das Tier erst mal etwas verstanden hat,was der Reiter von ihm verlangt so gibt es sich große Mühe es auch richtig auszuführen. Noch verhält sich Chester also seinem Alter angemessen,seine große Lernbereitschaft jedoch vereinfacht die Ausbildung ungemein. So ist es kein Wunder,das man mit mit dem Lewitzer gut und lange arbeiten kann,zwar nicht zu lange aber immerhin so lange,dass das Training sinnvoll und gut verläuft. Besonders Spaß macht es dem Fuchsschecken Denksportaufgaben unter dem Reiter zu lösen,denn hier zeigt er sich besonders erwachsen und zuverlässig. In Zukunft steht Chester also wahrscheinlich eine tolle Karierre bevor und wenn der richtige Reiter gewählt ist auch eine gute Ausbildung.
---------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------
(leider etwas zu lange geworden,tut mir Leid)
Alles für nymphys Golden
Golden,so kann sich der hübsche 11 Jahre alte Araberhengst nennen. Golden ist ein überaus liebes und ausgeglichenes Pferd,das schon ein Spitzenfohlen zur Welt gebracht hat. Die Stärken des Hengstes,der auf unserem Hof schon lange daheim ist,liegen besonders im Springen,aber auch die Dressur und die Vielseitigkeit machen dem Tier großen Spaß. So ist Golden nicht nur ein tolles Zuchtpferd,sondern auch ein guter und konditionsreicher Partner für die hohen Klassen des anspruchsvollen Reit- und Turniersports. Eine besondere Schwäche hat der Araber jedoch für die Wiese,am liebsten würde er den ganzen Tag mit seinen Freunden dort verbringen. Zwar wird er gerne trainiert und erfreut sich auch an der Arbeit,aber gegen einen Ruhetag oder einen Verwöhntag hat selbst dieser teilweise anspruchsvolle Hengst nichts einzuwenden. Im täglichen Umgang mit anderen Pferden lässt Golden gerne mal den Macho raus,dennoch kann er sich auch sehr sozial zeigen. Für den Reiter ist die Zusammarbeit mit diesem Pferd angenehm und aufschlussreich,man kann viel von diesem Tier lernen und insgesamt ist Golden also ein wunderbares Pferd,mit dem man viel erkunden und entdecken kann.
Alles für nymhys A.T. Blåekkur
A.T. Blåekkur, so heißt der lernwillige 5 Jahre alte Isländerhengst,der gerade erst eingeritten ist. Blåekkur ist ein außerordentlich sozialer und lieber Hengst,der am liebsten den ganzen Tag mit seiner besten Freundin Tjalga verbringen würde. Die Interessengebiete des Isländers liegen jedoch nicht nur bei Tjalga,sondern auch im erkunden und entdecken der großen Allertalwelt. Blåekkur liebt es,seine Nase überall reinzustecken und nimmt seine Umgebung immer mit gespitzten Ohren war. Das Wort Hengstmanieren ist diesem Pony fremd,im Allgemeinen ist das junge Pferd sehr freundlich und aufgeschlossen und könnte auch nie einer Fliege was zu Leide tun. Wie es bei den meisten Isländern der Fall ist,kann auch dieser Hengst die Gangart Pass und Tölt. In der Zukunft jedoch wird der hübsche und ausgeglichene Blåekkur sehr vielseitig ausgebildet,unter anderem stehen Springen,Dressur und Ponyspiele,die auch unter dem Namen Mounted Games bekannt sind auf dem Programm.
Alles für nymphys St.Pr.H. Blue Lagoon
Blue Lagoon ist ein frecher und intelligenter Hengst,der über viel Potential verfügt. Mit seinen gerade mal 8 Jahren ist das Pferd schon jetzt erfolgreich unter dem Sattel, durch seine gute Abstammung verfügt Blue Lagoon zudem über viel Kondition und Mut. Da er seine Stunden und Aufgaben immer mit vollstem Elan erfüllt,ist der Tigerschecke,der ein wenig an das Pferd von Pippi Langstrumpf erinnert ein ausgezeichnetes Zuchtpferd,welches auch schon erfolgreich staatsgekört wurde. In Zukunft wird der Knabstrupper nicht nur in der Zucht zu sehen sein,sondern auch im Turniersport,da es sehr interessiert und lernwillig ist. Wenn es um das Thema Sozial geht,kann man Blue Lagoon als freundlichen und zuverlässigen Hengst bezeichnen,der sich nur ab und zu mit Hengsten misst. Im Allgemeinen jedoch ist dieses Pferd ein toller Partner,der seinen Reiter über alles liebt.
Nehme wieder Aufträge an
__________________ no one sleeps when i'm awake.
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Juicey: 08.09.2009 21:23.
|
|
08.09.2009 18:59 |
|
|
Lykkja

ehemals Whatever.
 

Dabei seit: 01.08.2006
Beiträge: 4.733
Herkunft: Paderborn Name: Bianca
 |
|
|
08.09.2009 20:21 |
|
|
Juicey
Mitglied
 

Dabei seit: 13.09.2008
Beiträge: 1.170
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Sicherlich kann ich machen
__________________ no one sleeps when i'm awake.
|
|
08.09.2009 20:22 |
|
|
nymphy

Zuckerschnegge
 

Dabei seit: 30.10.2005
Beiträge: 5.257
Herkunft: Von weit weg
 |
|
Wunderbar
Kleiner Fehler Blue Lagoon ist kein Apfelschimmel sondern Tigerschecke
aber sons top !
|
|
08.09.2009 21:10 |
|
|
Juicey
Mitglied
 

Dabei seit: 13.09.2008
Beiträge: 1.170
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Wah huch ich wusste doch iwas stimmt da nicht,ich berichtige das gerade mal,danke
Freut mich,dass sie dir gefallen. ^^
__________________ no one sleeps when i'm awake.
|
|
08.09.2009 21:12 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
cool, wieder 200
Alex
|
|
08.09.2009 21:20 |
|
|
Juicey
Mitglied
 

Dabei seit: 13.09.2008
Beiträge: 1.170
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Dankeschön,hihi wird Morgen in aller Früh erledigt
Bis Morgen werden erledigt:
Leilas Charakter
*Bianca*s Charaktere
Texte für Leilas Alex:
Der Rappschimmel Alex BT,der auch einfach nur Alex genannt wird ist ein außerordentlich liebes und zuverlässiges British Riding Pony,das seinem Besitzer immer treu sein wird. Der erfahrene,mittlerweile 8 Jahre alte Wallach ist ein sehr ruhiges und anspruchsloses Pony,das besonders von Kindern geritten werden kann,weil es eben so lieb und zuverlässig. Im Umgang mit anderen Pferden und Ponys ist Alex jedoch oftmals stürmisch,er möchte immer aufgrund seines großen Interesses und Erkundungsdrang schauen wer da vor ihm steht,weshalb die anderen Pferde ihn erst mal kritisch mustern. Für den Wallach ist dies jedoch kein Problem,da er genau weiß,das er irgendwann Freunde finden wird,da er sehr beliebt ist und das nicht nur bei den Menschen. Beim Putzen,beim Hufschmied oder beim Tierarzt ist dieses Tier gelassen und ausgeglichen,auch wenn es anfangs erst einmal stehen bleibt um zu schauen was Sache ist. Zudem ist das British Riding Pony immer energiegeladen aber kooperativ,weshalb es ein tolles Pony mit einem feinen Charakter ist.
Unter dem Sattel:
Unter dem Sattel könnte man Alex BT als einen wahren Kooperationspartner bezeichnen. Der hübsche und elegante Wallach gibt sich immer sehr viel Mühe und möchte seinem Reiter wenn es geht alles recht machen. Eine besondere Anziehungskraft stellen für diesen Rappschimmel der Springparcours dar,wo er seinem Reiter zeigen kann was in ihm steckt,denn obwohl man es beim ersten Anschauen nicht vermuten würde ist dieses Pony ein ziemlich aufgeweckter,aber leicht zu reitender Reitpartner,mit dem man immer unter dem Sattel viel Spaß haben kann. Besonders für junge Reiter ist es reizvoll einmal in dem Sattel oder auf dem Rücken dieses Ponys sitzen zu können,da immer etwas interessantes und neues passiert und zwar im positiven Sinne. Alex kann sich immer gut auf seinen "Menschen" einstellen und hat keine Probleme auch Anfänger oder Wiedereinsteiger auf seinen Rücken zu lassen. In der Gruppe fühlt das Pony sich meistens wohler,als alleine,doch wenn genug Vertrauen da ist,ist auch gegen einen Alleingang nichts einzuwenden,weshalb sich Alex perfekt auch für den Turniersport eignet.
__________________ no one sleeps when i'm awake.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Juicey: 09.09.2009 17:27.
|
|
08.09.2009 21:22 |
|
|
.Dori
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315
 |
|
Name: Jessica
Hofadresse: (auch per PN) Deckstation My Sun
Links oder Stichpunkte der Aufträge:
http://ariadne.ar.funpic.de/MS/zucht/Hengst/lucky.htm
- springbegeistert
- Charakterlich wie Vater
- Eye-Catcher auf Turnieren
- besticht durch Art, Gallopade und siegeswillen
- bleibt auch ruhig, wenn andere Pferde spinnen
http://ariadne.ar.funpic.de/MS/zucht/Hengst/contendro.htm
Charakter verlängen und so verfassen, dass er auch noch zum Hengst passt, wenn er älter ist.
In etwa bitte die Länge angeben: (wahlweise Wörter;Zeichen;Zeilen...) 250 Wörter
Belohnung: 250 pro Chara
Sonstiges: Sind beides Zuchtpferde, daher sollten die Charas auch nach solchen klingen.
__________________
|
|
09.09.2009 12:18 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
klasse, wieder 200
|
|
09.09.2009 16:14 |
|
|
Juicey
Mitglied
 

Dabei seit: 13.09.2008
Beiträge: 1.170
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Danke
So werde mich jetzt an deinen Auftrag setzen
Jessica (:
Ich hoffe dir gefallen die Charaktere
Seehof's Lucky Day
Seehof's Lucky Day ist ein charmanter Hannoveranerhengst,der charakterlich ganz nach seinem erfolgreichen Vater Londonbeat kommt. Wie auch er ist dieses Pferd ein wahrer Springcrack,das sogar die schwierigen Parcours mit Bravour meistern kann. Aber dies ist noch lange nicht alles, Lucky Day ist zudem ein sehr braver und ruhiger Hengst,der durch seine elegante und einzigartige Ausstrahlung auf Turnieren sofort ins Auge springt. Man könnte den Hengst als wahren Eye-Catcher bezeichnen, da er immer die Blicke der Umstehenden magisch auf sich anzieht. Durch seine leichte und lockere Art,der Galloppade und den Siegeswillen besticht der Braune regelrecht auf eine wundervolle und individuelle Art. Im täglichen Umgang ist Lucky Day ein gelassener und ruhiger Geselle,der sich auch von Fremden brav putzen und pflegen lässt. Daher ist selbst ein hektischer Besuch beim Hufschmied,dem Tierarzt oder auf dem Turnier kein Problem,denn der Hannoveraner verkörpert immer das Motto "keep cool". Nur unter dem Sattel ist das 167 cm hohe Tier anders,hier gibt es sich Mühe,möchte begeistern und will siegen. Durch seinen enormen Ehrgeiz und sein Talent wird dieses Pferd es sehr weit bringen. Selbst wenn andere Artgenossen durchdrehen würden,bleibt Seehof' Lucky Day gelassen und still,denn er vertraut seinem Reiter immer zu 100 %. Im Allgemeinen ist dieser Hengst also ein wahrer Engel,der sowohl im Umgang als auch unter dem Reiter ein zuverlässiges und tapferes Reitpferd ist,welches selbst den großen Anforderungen des Turniersports gerecht wird. Im Thema Sozialverhalten benimmt sich Luckys Day zudem engagiert,er versucht mit allen Pferden gut zurecht zu kommen und sich sogar mit ihnen anzufreunden. So ist der aussergewöhnliche Braune das ideale Pferd für Jedermann und perfekt für die Zucht geeignet.
Falkenstein's Contendro Bt
Falkenstein's Contendro Bt ist ein wunderschöner brauner Oldenburgerhengst von einem hochkarätigem Springer gezogen, nämlich von dem von Gestüt Dörenwald stammenden Coritano DW. Der Vater wurde von Tanja Stokes von Gestüt Dörenwald gezogen und kam schon früh in unseren Besitz, wo er seine Springerlaufbahn bestritt. Man sieht Coritano, und auch seinem Sohn Contendro das Springerpedigree an. In ihren Adern fließt das Blut eines großartigen Cornet Obolensky , eines Rubinstein I und eines Quidam de Revel. Auch Contendro ist aufgrund seiner Veranlagungen so ein wahrer Springcrack,der im Parcours sogar schwere Sprünge ohne Probleme meistern kann. Wie auch seine Eltern ist er ein ehrgeiziges und kooperatives Pferd,welches gerne mit dem Menschen zusammenarbeit. Er zeigt keine Scheu und ist so auch für schwierige Situationen ein echter Verlasspartner. Während der alltäglichen Pflege zeigt sich dieser Oldenburger sehr interessiert und aufmerksam,er beobachtet seine Umgebung genau und begreift daher schnell was von ihm verlangt wird. Durch seine Intelligenz und sportliche Leistung kann Contendro selbst schwierigste Aufgaben lösen und ist daher für den Reiter ein absolut ideales und zuverlässiges Turnierpferd. Besonders auffallend bei diesem Pferd sind zudem die ausdrucksvollen und schnellen Bewegungen,die einem manchmal den Atem rauben. Aber nicht nur für den Springsport begeistert sich dieses Tier,sondern auch für die Vielseitigkeit,bei der es immerhin an der leichten Klasse teilnehmen kann. Zudem ist der Oldenburger ein treuer und ausgeglichener Geselle,mit dem die Arbeit immer wieder Spaß macht. Der 166 cm hohe Contendro BT ist also ein wundervolles und einzigartiges Turnier- und Zuchtpferd welches die Karriereleiter in Zukunft noch weiter erklimmen wird.
Momentan nur noch ein Auftrag frei
__________________ no one sleeps when i'm awake.
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Juicey: 09.09.2009 17:27.
|
|
09.09.2009 16:30 |
|
|
.Dori
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315
 |
|
Sind beide super geworden, danke
__________________
|
|
09.09.2009 19:19 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
nächster von mir
http://angerbach.bplaced.net/rh/pferde/steckie.php?id=15
Nenn ihn im Chara einfach nur "Moritz" und ein bisschen weniger "dieses Pferd... es...", kannst auch er/sie nehmen, so schlimm ist das jetzt nicht, wenns zu häufig vorkommt, es sollte nur nicht jeder Satz mit "Moritz... . Moritz... ." sonder auch mal "der wallach" oder "der rappe"
|
|
09.09.2009 19:28 |
|
|
Juicey
Mitglied
 

Dabei seit: 13.09.2008
Beiträge: 1.170
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Charakter
Moritz ist 10 Jahre alter Holsteinerwallach, der etwas unruhig ist. Moritz ist sehr schreckhaft und scheu und erschrickt selbst vor den alltäglichsten Dingen. Daher ist der Wallach auch nicht für Anfänger gerechnet,für gute Reiter jedoch bietet er viel Abenteuer und stellt so für manche Personen auch einen gewissen Reiz dar. Wenn man sogar etwas Zeit investiert könnte Moritz sich doch noch ändern. Das einzige was ihm keine Panik bereitet ist die Arbeit auf dem Platz oder in der Halle,denn hier fühlt er sich geborgen. Im Umgang mit Artgenossen ist der Rappe sehr verspielt,er kebbelt sich gerne mit anderen Pferden oder tobt mit ihnen über die Weide. Da Moritz zudem sehr intelligent ist und auch knifflige Aufgaben wie zum Beispiel die der Mounted Games lösen kann,ist er gut für den leichten Reitsport geeinget,wichtig ist nur,dass man viel mit ihm trainiert und ihm viel zeigt,denn dann kann dieser Holsteiner erst richtig aufblühen.
Unter dem Sattel
Unter dem Sattel ist dieser Rappe wie ausgewechselt,denn hier scheut er nie oder nur selten. Für Moritz ist es eben wichtig,dass er sich auf eine Bezugsperson konzentrieren kann,mit der er durch dick und dünn gehen kann. So zeigt er unter dem Reiter fabelhafte und ausgeprägte Gänge,man könnte Moritz zum einen als Sofa oder als bequemes Schaukelpferd bezeichnen,da besonders sein Galopp einen in eine Traumwelt versetzt. Kennt er den Turnierplatz ist selbst die Turnierreiterei kein Problem für den Holsteiner. Ab und zu beim Training kann es jedoch vorkommen das Moritz auch schonmal buckelt,da er viel Spaß hat und immer energiegeladen ist. Ein guter Reiter,der ihm jedoch zeigt wo es langgeht und ihn auf die richtige Schiene bringt,kann von dem intilligentem Wallach viel fordern und bekommt auch viel zurück,denn für seinen Reiter würde dieses Pferd durch das Feuer gehen. Im Gelände sollte man jedoch nur in der Gruppe sein,oder bei Tag reiten,da Moritz sonst auch schonmal gerne ausbricht,aber wer könnte ihm das bei diesen traumhaften Gängen übel nehmen?
__________________ no one sleeps when i'm awake.
|
|
10.09.2009 21:23 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|