Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Offener Pferderücken, was tun? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Offener Pferderücken, was tun?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Beethovens Symphony Beethovens Symphony ist weiblich
... garden eden.


images/avatars/avatar-49346.jpg

Dabei seit: 23.04.2009
Beiträge: 555
Herkunft: Nürnberg

Offener Pferderücken, was tun? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

also, ich habe mich in der Suche umgeguckt und habe nichts gefunden, was mir bei meinem Problem weiterhilft.

Also, der Haflinger Wallach meiner Trainerin hat seit einigen Monaten immer wieder so richtige Scheueranfälle und seine Haut reagiert an manchen Tagen fürchterlich auf irgendwas. Leider konnten uns Tests vom Tierarzt nicht weiterhelfen und wir haben wirklich schon auf alles getestet. Und zur Zeit ist es wirklich wieder total schlimm. Er hat einen ganz offenen, wundgescheuerten Rücken, den er sich selbst schon total zerbissen hat, weil es eben so sehr juckt. Wir haben schon alles mögliche versucht, Cremes, Sprays, Futter... irgendwie wirkt einfach nichts wirklich, einige Sachen machen es sogar noch schlimmer. Mittlerweile zuckt er wie verrückt wenn man nur an seine Haut hinpustet. Also sein Körper schüttelt sich dann so, wie Pferde das manchmal machen, wenn irgendwo eine lästige Fliege sitzt. (Ich hoffe man versteht das jetzt). Hat irgendjemand eine Idee, was man da machen könnte? Oder hatte schon das gleiche Problem? Was habt ihr da benutzt? Vielleicht haben wir es ja noch nicht probiert xD Ich bin um jede Hilfe wirklich sehr sehr dankbar, weil das Tier ja mit den Schmerzen nicht mal als Gnadenbrotpferd stehen bleiben könnte, das wären ja nur Qualen für ihn. Und wir wollen ihm helfen.

Hier noch ein paar Bilder, allerdings sieht es da nur halb so schlimm aus, als es eigentlich ist.







Ich bin für jeden Tipp und jede Idee dankbar. <3

LG, Lisa.

__________________

12.07.2009 18:49 Beethovens Symphony ist offline E-Mail an Beethovens Symphony senden Beiträge von Beethovens Symphony suchen Nehmen Sie Beethovens Symphony in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Beethovens Symphony in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Beethovens Symphony: LiisaDramaqueen MSN Passport-Profil von Beethovens Symphony anzeigen
VanillaSkyHorse VanillaSkyHorse ist weiblich
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯


images/avatars/avatar-47354.png

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sommerekzem?
Sieht für mich ganz so aus.
Schubbelt er sich nur den Rücken, oder auch Mähnenkamm und Schweifrübe?

__________________

12.07.2009 18:52 VanillaSkyHorse ist offline E-Mail an VanillaSkyHorse senden Beiträge von VanillaSkyHorse suchen Nehmen Sie VanillaSkyHorse in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie VanillaSkyHorse in Ihre Kontaktliste ein
Beethovens Symphony Beethovens Symphony ist weiblich
... garden eden.


images/avatars/avatar-49346.jpg

Dabei seit: 23.04.2009
Beiträge: 555
Herkunft: Nürnberg

Themenstarter Thema begonnen von Beethovens Symphony
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es ist nur der Rücken.
Und Sommerekzem ist es, laut den Tests, nicht. Leider. Das wüsste ich zu behandeln, ich habe ja selbst einen Ekzemer. Aber alles, was wir bisher bei dem Hafitier ausprobiert haben hatte nur eine kurze Wirkung.

__________________

12.07.2009 18:54 Beethovens Symphony ist offline E-Mail an Beethovens Symphony senden Beiträge von Beethovens Symphony suchen Nehmen Sie Beethovens Symphony in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Beethovens Symphony in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Beethovens Symphony: LiisaDramaqueen MSN Passport-Profil von Beethovens Symphony anzeigen
Birgit Birgit ist weiblich
Gänseblümchen


images/avatars/avatar-28327.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke etz mal ganz banal und sage: Decke..?
Schon probiert? Hat´s was gebracht?

__________________

Klickserkiste
Mein kleiner "Möchstegernhengst"


Lioba

Was uns nicht umbringt macht uns nur stärker!

12.07.2009 19:15 Birgit ist offline E-Mail an Birgit senden Homepage von Birgit Beiträge von Birgit suchen Nehmen Sie Birgit in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Birgit in Ihre Kontaktliste ein
Stefanie92
Mitglied


Dabei seit: 27.05.2008
Beiträge: 568

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Birgit
Ich denke etz mal ganz banal und sage: Decke..?
Schon probiert? Hat´s was gebracht?


So was hab ich auch schon gedacht. Aber dann wäre doch die ganze Sattellage befallen und nicht nur hinten an der Flanke!?
12.07.2009 19:42 Stefanie92 ist offline E-Mail an Stefanie92 senden Beiträge von Stefanie92 suchen Nehmen Sie Stefanie92 in Ihre Freundesliste auf
Lawina Lawina ist weiblich
LAWILICIOUS


Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern

RE: Offener Pferderücken, was tun? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sprecht euch doch mal mit dem Tierarzt ab, ob Zink zufüttern möglich wäre (schaden tut's nicht, auch wenn's nicht hilft).

Meine Stute schubbert sich auch immer, aber am Kopf. Seitdem sie im 5-Tages-Rhythmus Zink in Form von Pulver zugefüttert bekommt ist alles in Ordnung smile
12.07.2009 19:43 Lawina ist offline E-Mail an Lawina senden Beiträge von Lawina suchen Nehmen Sie Lawina in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lawina in Ihre Kontaktliste ein
Beethovens Symphony Beethovens Symphony ist weiblich
... garden eden.


images/avatars/avatar-49346.jpg

Dabei seit: 23.04.2009
Beiträge: 555
Herkunft: Nürnberg

Themenstarter Thema begonnen von Beethovens Symphony
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also Decke hatten wir schon, aber das mit dem Zink nicht. Ich werde da morgen gleich mal was sagen oô Vielleicht hilft es ja echt.

__________________

12.07.2009 19:54 Beethovens Symphony ist offline E-Mail an Beethovens Symphony senden Beiträge von Beethovens Symphony suchen Nehmen Sie Beethovens Symphony in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Beethovens Symphony in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Beethovens Symphony: LiisaDramaqueen MSN Passport-Profil von Beethovens Symphony anzeigen
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Milben? Sieht irgendwie sehr milben-typisch aus, allerdings müsste er sich dann auch woanders scheuern/ beißen. Eine Milbenbehandlung ist aber nicht teuer und schadet nichts. Wäre sicher einen Versuch wert.
Verstopfte Drüsen können es wohl nicht sein, aber evtl. eine Entzündung?
12.07.2009 20:05 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
Birgit Birgit ist weiblich
Gänseblümchen


images/avatars/avatar-28327.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und "Boxenhaft"?

Also mal ne zeitlang nicht mehr raus und schauen ob´s besser wird.. dann kan man den Möglichkeitenbereich evt. etwas eingrenzen... Ist zwar nicht die pferdefreundlichste Sache, aber wenn es hilft...?

__________________

Klickserkiste
Mein kleiner "Möchstegernhengst"


Lioba

Was uns nicht umbringt macht uns nur stärker!

12.07.2009 20:08 Birgit ist offline E-Mail an Birgit senden Homepage von Birgit Beiträge von Birgit suchen Nehmen Sie Birgit in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Birgit in Ihre Kontaktliste ein
chrisi chrisi ist weiblich
ehemals Sweetdevil


images/avatars/avatar-22618.jpg

Dabei seit: 12.05.2005
Beiträge: 1.709
Herkunft: NR

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und was wenn ihr euch noch die Meinung von einem anderen Tierarzt einholt?
Die Meinungen gehen da ja oft sehr auseinander und vielleicht gibt euch ein zweiter Tierarzt ja den entscheidenden Hinweis....oder habt ihr schon mehrere dran gehabt?

__________________

12.07.2009 20:21 chrisi ist offline E-Mail an chrisi senden Beiträge von chrisi suchen Nehmen Sie chrisi in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie chrisi in Ihre Kontaktliste ein
Gut Sunrice
Mitglied


images/avatars/avatar-53340.jpg

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 371

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also meine hatte mal sowas Ähnliches aber halt nicht so heftig geschockt
Würde auch sagen auf jedenfall TA.
Bei uns war es damals auch das sie ihr Pad nicht vertragen hat und seiddem wir ein neues haben ist alles Bestens großes Grinsen

__________________

12.07.2009 21:13 Gut Sunrice ist offline E-Mail an Gut Sunrice senden Beiträge von Gut Sunrice suchen Nehmen Sie Gut Sunrice in Ihre Freundesliste auf
kleiner Dalmatiner kleiner Dalmatiner ist weiblich
Schubladen denken x33


images/avatars/avatar-44634.png

Dabei seit: 16.09.2006
Beiträge: 2.222

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was es ist kann ich auch nicht sagen aber Zinksalbe ist normalerweise immer gut (:
zumindestens ist das bei offenen wunden & so ganz gut, aber ich würd das mit dem anderen Tierarzt nochmal probieren (:
12.07.2009 21:19 kleiner Dalmatiner ist offline E-Mail an kleiner Dalmatiner senden Beiträge von kleiner Dalmatiner suchen Nehmen Sie kleiner Dalmatiner in Ihre Freundesliste auf
Beethovens Symphony Beethovens Symphony ist weiblich
... garden eden.


images/avatars/avatar-49346.jpg

Dabei seit: 23.04.2009
Beiträge: 555
Herkunft: Nürnberg

Themenstarter Thema begonnen von Beethovens Symphony
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

An Milben hat glaube ich auch noch niemand gedacht oô #aufschreib

Boxenhaft macht es nur noch schlimmer. Da steht er ja nur und hat noch mehr Zeit sich zu scheuern, weil schon kein anderes Pferd da ist, das ihn ein wenig rumscheucht. Zwei Tage Box und er war richtig blutig überall.

Wir hatten schon drei Tierärzte da. Aber meine Trainerin hat nun noch einen amerikanischen Tierarzt, der kommt glaube ich morgen, dann hoffe ich mal, dass er was findet.

Das mit dem Pad ist vielleicht wirklich was. o_o Vllt verträgt er ja kein Lammfell?

Danke <3

__________________

12.07.2009 21:22 Beethovens Symphony ist offline E-Mail an Beethovens Symphony senden Beiträge von Beethovens Symphony suchen Nehmen Sie Beethovens Symphony in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Beethovens Symphony in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Beethovens Symphony: LiisaDramaqueen MSN Passport-Profil von Beethovens Symphony anzeigen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Offener Pferderücken, was tun?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH