Ponys | keine Sportpferde ? |
SunnyGirl

<3 Bronco <3
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.304
Herkunft: Hamm in NRW
 |
|
Ponys | keine Sportpferde ? |
 |
Hi ihr,
durch Diskussion mit meiner besten Freundin bin ich auf dieses Thema gekommen.
Ich kriege immer wieder mit, dass viele Ponys einfach nur unterschätzt werden.
Z.B.: (das ist NICHT meine Meinung !)
- Ponys sind zu klein zum Reiten, wenn man älter als 16 ist (allgemein)
- Ponys können nicht ordentlich Dressur gehen und schon gar nicht springen
- Ponys sind Freizeittiere
- Ponys sind zickig und stur
- Ponys sind für Turniere generell ungeeignet
- Ponys sind nur was für Kinder
usw.
Ich hab mir jetzt ein Pony gekauft (bzw. wir unterschreiben heute den Vertrag). Den pflege ich schon seit über einem Jahr. Vorher hab ich ein 1,78m Warmblut gepflegt. Seit ich die Ponys pflege/reite etc., macht mir das Reiten viel mehr Spaß und ich fühl mich auf Ponys generell einfach wohler.
Mein Pony ist ein super Dressur- und Springpony und AUCH Geländepony. Der einzige "Makel" ist, dass ich ihn erst vor einem Jahr eingeritten habe und er somit mit 13 Jahren grad mal E-Dressur kann (was mich aber nicht stört!).
Und was kriege ich für Reaktionen aus dem Reitverein (die Ponys hab ich in einem Privatstall gepflegt, der direkt neben dem Reitverein steht) ? "Den kannst du doch sowieso bald nicht mehr reiten", "Was willst du denn mit einem Pony ?", "Dann kannst du ja gar nicht mehr auf Turniere gehen?" usw. ! (nebenbei bemerkt, er ist 1,42m, ich 1,64m, der Größenunterscheid ist nicht so enorm)
Ich mein, ich hab mit ihm beim Herbstturnier meine bisher höchste Wertnote (7,4) gekriegt, beim Novemberturnier hab ich mit ihm einen 3. Platz, meine Freundin den 4. Platz gemacht. Und selbst wenn, Turniere sind doch nicht alles, oder ?
Würde gerne mal eure Meinung dazu hören.
MfG
SG
__________________
|
|
30.03.2006 14:37 |
|
|
Lieze

Mitglied
 

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 2.772
Herkunft: Köln
 |
|
RE: Ponys | keine Sportpferde ? |
 |
Juhuuu - wieder gaaanz viele Vorurteile
Dann fangen wir mal an!
- Ponys sind zu klein zum Reiten, wenn man älter als 16 ist (allgemein)
*hüstel* Viele Leute bleiben ihr Leben lang kleiner als 1,60 - die sehen ziemlich verloren aus, auf nem 1,80-Gaul xD ich find, das hat nichts mit dem Alter, sondern mit der Körpergröße generell zu tun. ich persönlich kann vom Optischen her keine Ponys mehr reiten weils einfach bescheuert aussieht
Aber andere...? Wieso nicht?
- Ponys können nicht ordentlich Dressur gehen und schon gar nicht springen
Ah ja! *grins* Und was ist mit den ganzen Reitponys (deutsche, englische etc.)?! Die meisten sehen mittlerweile aus, wie Warmblüter im Kleinformat, und dementsprechend laufen die auch! O.o Also ich hab schon Ponys gesehn, die besser Dressur laufen als mancher Warmblüter.
Dass Ponys nicht springen können, ist auch Murks! Klar, in den ganz hohen Klassen (ab M aufwärts) gibts dann irgendwann doch Probleme mit der Größe... aber wenn genügend Sprungkraft da ist...ich kenn mehrere DRP die problemlos L-Sprünge (& Parcours) überwinden.
Es kommt aber auch immer noch mal auf die Rasse an. Das was ich schreibe gilt eher für (deutsche) Reitponys... mit nem Shetty schaut das sicherlich, aufgrund des Körperbaus, noch mal anders aus ^^
- Ponys sind Freizeittiere Würd ich so nicht sagen! Sicherlich gibts Rassen (s.o.) die für den Turniersport, aufgrund von Körperbau, der sich auswirkt auf Gänge und/oder Sprungkraft, eher ungeeignet sind. Pauschalisieren sollte man da aber auch nicht.
Reitponys aber sind von den Anlagen her genau so einsetzbar wie Warmblüter.
- Ponys sind zickig und stur
Sagt man immer, ne? Also die Tendenz stimmt vielleicht - hab auch schon öfter mitgekriegt, dass dieser sogenannte "Ponykopf" existiert - dass die Kleinen oft frackiger und sturer sind als ihre großen Kollegen (vielleicht auch intelligenter? Man weiß es nicht)
- Ponys sind für Turniere generell ungeeignet
Nope! Kommt, wie gesagt, auf die Rasse, den Körperbau und natürlich auch auf die Ausbildung an!
- Ponys sind nur was für Kinder
s.o.
Kenne viele Erwachsene, die "noch" Ponys reiten (aufgrund von Körpergröße z.B.)
EDIT:
Gutes Beispiel für ein Super-Dressurpony: "Dear Bönni" Bundenchampionat prämiert - DRP-Hengst
Da soll noch mal einer sagen, die wären nicht turniertauglich *lol*
Bild
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lieze: 30.03.2006 14:49.
|
|
30.03.2006 14:47 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Kommt darauf an wie groß das Pony ist.ich finde es schrecklich wenn 1,60 Reiter und größer auf den kleinen 80cm -1.10m Ponys sitzen!
Aber sonst.Ponys sind genauso Sportponys wie Sportpferde .Das Shettys keine A Springen gehen können ist mir Klar. Aber was spricht denn für kleine Prüfungen mitkleinen Reitern?
|
|
30.03.2006 14:48 |
|
|
Lieze

Mitglied
 

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 2.772
Herkunft: Köln
 |
|
Jo, das stimmt schon ^^ Aber ich bin jetzt in meinen "Ausführungen" hauptsächlich auf DRPs eingegangen, gerade weil die ja auch so erfolgreich im Turniersport vertreten sind!
...und ja, man sollte die Größe des Reiters auch der Größe des Pferdes oder Ponys anpassen. Das ist der Grund, warum ich in der Regel keine 1,40 Ponys reite xD
Kleine Prüfungen müssen bei den DRPs noch nicht mal sein, kleine Reiter wären von Vprteil xD
Hab aber auch schon Shettys im SpringreiterWB gesehn.
Hier übrigens noch mal ein Springpony: -klick für Bild-
__________________
|
|
30.03.2006 14:53 |
|
|
Litla unregistriert
 |
|
also ich find das total bescheurt...ponys sind genauso gut wie großpferde. ich mag großpferde eigentlich gar nicht!
riesige reiter sollten sich aber auch nicht auf superkleine ponys setzten. das sieht irgendwie komisch und doof aus und ist bestimmt nichts gutes für das pony.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Litla: 30.03.2006 15:05.
|
|
30.03.2006 15:04 |
|
|
Hannah14

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 6.393
Herkunft: Osnabrück
 |
|
Um mal auf die Größe einzugehen:
Ich finde,man kann auch Ponys reiten,wenn man vielleicht größer als 1,60 ist.
Ich schaue mir zum Beispiel am Wochenende 2 Ponys an.
eine Stute ist 1,27,die andere 1,38.
Ich selbst bin 1,68m.
Klar,ich weiß noch nicht,wie ich auf dem 1,27 Pony aussehen werde.
Aber ist aussehen in der Hinsicht alles?
Ich finde nicht.
Okay,ich möchte mit meinem neuen Pony( es soll auf jeden Fall Pony sein-Isländer
) keine Turniere gehen( Dressur oder Springen).
Hmm.
Sonst seh ich alles genauso
__________________
What goes around, comes around.
|
|
30.03.2006 15:11 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
ähm ja, sagen wir mal zum springsport...
IN den meisten Zeitspringprüfungen hat man mit einem kleinen und wendigen Pony dermaßen vorteile...
klar, das weidepony von nebenan wird wohl kein A Springen gehen können, aber die meisten ponies, die nicht kugelrund sind (da würde ich persönlich nicht empfehlen, zu hoch zu springen) können springen. ob sies dennoch machen, ist ne andere frage.
Das Ponies nicht für den Turniersport geeignet wären, hängt wohl noch damit zusammen, dass es kaum kleine/leichte Bereiter, oder kleine und gute Reiter gibt, die es schaffen, ein Pony richtig auszubilden, eben wegen der größe. Denn man kann ja keine 70/80 kg Menschen auf n dreijähriges grad 120 großes Pony setzen. Da muss man halt leichte Leute für haben. und klein Kind von nebenann kann man auch nicht draufsetzen, weil dann kriegt man es nicht gescheit eigeritten.
Für ein Shetlandpony, welches A Dressursiege hat, bezahlt man ne menge, denn es muss leichte und kleine Leute geben, die dieses Pony so weit bringen und auch so gut reiten. Große Pferde kriegt man mit einer solchen Ausbildung vll für 3/4 des geldes, wenn überhaupt.
Für kleine/erfolgreiche Ponies bezahlt man ne menge, wenn man sie ausgebildet hben möchte.
Und da es diese nichta llzuhäufig gibt, denke ich mal, meinen die meisten leute, dass die pones es nicht mehr so weit bringen, bzw überhaupt vernünftig laufen.
Und ja, ponies sind stur. Es gibt kaum ponies, die wirklich lieb sind, nicht anfangen, kleine kinder zu verarschen, bocken oder so. Je kleiner sie werden, desto frecher werden sie meist auch. Eben weil es zu viele Ponies gibt, die man nicht erzieht, weil man ihre "Macken" für selbstverständlich bei Ponies hält. Das ist echt schlimm Oo unde eben, weil sies können - welches kind von 5-6 jahren kann einem pony standhalten, welches sie grad mit den zügeln vornerüber zieht? ich denke, kaum ein Kind. Und da dann mal nicht eben ein reiter kommen kann, der gut reitet UND vom Gewicht er auf ein kleines PONy passt, wird das schwer ihm abzugewöhnen.
Ich kenne viele Ponies, die blühen auf turnieren richtig auf. Z.B. Borselino 2 (Lisa-Marie Scholz) oder Barkley (Lisa marie Scholz), der erste wurde jetzt an eine verkauft, die reitet ihn in Dressur E und iun Springen bis A. In der Dressur ist er recht schwierig, weil er will sein Viereck für sch haben (zuletzt nur noch L/M dressuren geritten) im Parcour zwar schnell und wendig, aber springt aus jeder Lebenslage und ist im Parcour in Verlasspony.. Größe? 1.30 höchstens.
Und wegen dem Turnierreiten der Ponies: Ich habe oft erlebt, dass die Ponies, die ihre ersten Turniere gehen, tendenziell viel ruhiger sind, als Pferde. Und das viele Ponies sich nicht von der Nervösität ihrer Reiter anstecken lassen.
Klar, ponies haben ihren eigenen Kopf und nicht jeder kann damit klarkommen, aber denn0och denke ich, dass die meisten vorurteile unbegründet sind.
Nur sehen es die Pferdereiter in einem Zeitspringen nicht gere, wenn die Ponies da alle ankommen, sagen vll deshalb dass ponies nicht auf turiere gehören.
edit:
und bei den meisten Vereinen hier in der Nähe sind mehr Schulponies als Schulpferde, und diese sind dann auch beliebter, obwohl sie vll schneller sind, als unsere Pferde, aber dafür sonst umso lieber. unsere Ponies im Verein springen alles, bocken kaum und beißen und schlagen nicht, was man von den großpferden zwar auch nicht sagen kann, aber sie fordern halt den Reiter mehr. ich hab das gefühl, ponies sind schon früher zufrieden, als Pferde.
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Aicha: 30.03.2006 15:39.
|
|
30.03.2006 15:36 |
|
|
papercut

die my darling
 

Dabei seit: 18.03.2005
Beiträge: 1.595
Herkunft: BaWü
 |
|
+möp+
Meiner hat stm. ca 130-135cm (Welsh-Pony) und springt problemlos 1,20m mit Reiter und beim Freispringen bis 1,35m.
Dressur kann ich mit ihm zwar vergessen (Headshaker, sieht im Viereck nicht besonders schön aus), aber nur im Gelände-Rumdackeln findet er viel zu langweilig.
Sieht zwar etwas blöd aus, wenn ich draufsitze - bin 1,68m - aber er kann mich vom Gewicht her noch locker tragen.
Er braucht täglich etwa 3 Stunden Bewegung (damit meine ich reiten *sfz*) und ist damit zwar ziemlich anstrengend, aber dafür hält er bei Distanzritten locker mit den Großen mit. Auch bei Wettrennen ist er immer ganz vorne mit dabei - und das, obwohl es bei uns im Stall sonst fast nur Große (Warmblüter) gibt.
Man kann nicht alle in eine Schublade stecken, es gibt genauso oft Warmblüter, die keine Sportpferde sind.
Außerdem: Müssen denn alle Pferde Sportpferde sein?
lg
Nadine
__________________
papercut (23:36) :
da baut man sich mit so viel mühe ne eigene kleine welt auf und dann...
Sevis (23:37) :
dann wird sie zerstört und man versucht alles wieder zusammen zu kleben, aber manche stücken sind einfach unklebbar zersplittert
Zwischen Bullenhelm und Nasenbein passt immernoch ein Pflasterstein
|
|
30.03.2006 16:58 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
In meinem alten Stall gabs ne ect klasse Dressurreiterin. Die hat dann aufgehört und ihre Tochter hochgepäppelt bis die kleine Maus alle L-Lektionen drauf hatte (zwar noch nicht auf Tunieren L, aber sie hatte es einfach drauf) mittlerweile ist sie älter, hat sowohl kleines als auch großes Reitabzeichen und möchte diese Tuniersasion mit L anfangen im A Springen und L Dressur. (also habsch gehört, bin net mehr in dem Stall).
Nun diese *kleine* hat 3 absoulut genailste Sportponys mit denen du allen WBs was vormachen kannst, die gehen einsamme spitze. *angeblich* sind sie shcon erfolgreich M-Dressuren gegangen *löööl* und hatte dementsprechend auch ihren Preis.
Wie gesagt, den Anfang habe ich noch mit bekommen (beginnings *löl*) und dann sinds nur noch Erzählungen, die man glaubt oder nicht.
Fakt ist, das sie mit ihren Ponys wahnsinnig erfolgreich ist und so gut wie alle WBs übertrumpft. Ich mag sie nicht, aber sie reitet genialst. und das auf den Ponys die für den Sport ja angeblich nicht geeignet sind
__________________
|
|
30.03.2006 18:41 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
lol, das is ja alles quatsch xD
Ponys können auch erfolgreich Turniere gehen. Sie sind halt kleiner, na und? Das sie jetzt nicht so hoch springen können die "großen" ist doch wohl klar, aber sie können trotzdem was.
Manche Ponys sind stur, manche lieb, manche langsam, manche schnell.. so sind große auch.
Wegen der Größe: Ich bin 1.73 und Monti 1.43 und das passt. Seine Besi reitet ihn auch und die ist ca 1.78 oder so xD Auf jeden Fall größer als ich, und zu groß ist sie nicht für ihn.
Ich bin letztes Jahr auch noch ein Shetty geritten, das 1m groß war xD (Nicht oft, nur zum Ausreiten oder 1-2x aufm Platz). Klar, ich war zu groß für sie (sah auch lustig aus.. xD) aber nicht zu schwer. Ich wog da grade mal 45 kg oder so, aber die "kleinen" werden (finde ich) sowieso immer unterschätzt.
Lg Kiki
__________________
|
|
30.03.2006 18:42 |
|
|
Meggie

I want to break free
 

Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 1.459
Herkunft: Österreich, nähe Linz
 |
|
Immer diese Pony-Vortuerteile. Ich mag Ponys westentlich lieber als Großpferde. Ich bin selber nicht die größte und ich bin einfach lieber näher beim Boden XD
Nein, im Ernst: Das ist alles Blödsinn. Mit Ponys kann man genauso gut arbeiten wie mit Großpferden.
Nur für Kinder? Ich kenne eine Menge Ponys, die für kleine Kinder vollkommen ungeeignet wären!
__________________ Ava-Foto www.skins.be
|
|
30.03.2006 18:48 |
|
|
Rennpferd
Mitglied
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 1.101
 |
|
*go for ponys*
Nein, mal im Ernst: Ich finde Ponys sind genauso toll wie grosse Pferde. Klar ist man in manchen Fällen zu gross für sie, aber es kommt nicht nur auf die Körpergrösse draufan. Ich z.B. sehe mit meinen 1.70 m (und sehr langen Beinen) wie ein Leuchtturm auf Ponys auf. Das wäre in einer Dressur vielleicht nicht so gut, doch ich reite genauso gerne auf Ponys wie auf Pferden.
Ausserdem sind viele Ponys einfach praktischer:
-kleiner, schneller, wendiger, flitziger, pfiffiger, intelligenter, witziger
-weniger zu putzen
nicht allzu ernst nehmen
-häufig unkompliziert
Mein Kollege ist bis vor kurzem auch vor allem mit Ponys gestartet, in speziellen Pony-Prüfungen, Pony-Trophy und so, aber auch in schnarchnormalen Springen. Eigentlich siegte er immer und gewann gegen alle Warmblutreiter. Ein Pony ist wendiger und vielfach schneller und mutiger als ein grosses Pferd. Da hat man nen ziemlich grossen Vorteil.
Ausserdem sind Ponys vielfach zäher als ihre grossen Kollegen. Ein Pony, (oben genanntes), ist jetzt 22 und topfit. Weder irgendwelche Krankheiten, noch Macken oder Schäden. Klar muss man mit jedem Pferd vorsichtig umgehen, aber dieses Pony z.B. ist wirklich toll. Nach der Weidepause im Winter vorischtig antrainieren und schon ist er wieder topfit. Nervenstark sind Ponys häufig auch. Dieser hat zwar nen grossen Anteil Vollblut, aber egal.
Alle Pferde sind gleich gut.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rennpferd: 30.03.2006 19:45.
|
|
30.03.2006 19:43 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Kaethe
Shettys trugen früher ürbigens bis zu 100kg schwere Lasten, also vom Gewicht ist das für die meisten kein Problem. Auch Isländer könen gewichtträger sein ^^
Ob jetzt so ein 100kg Koloss auf einem Shetty für das Pony gut ist, ist bestritten, aber immerhin, ein Shetty könnte bei richtigem "Training" ^^ |
davon ma abgesehen, dass sie diese last eher gezogen als getragen haben - ok ^^
naja, aber ihr entwickelt jetzt auch vorurteile den großpferden gegenüber
Zitat: |
kleiner, schneller, wendiger, flitziger, pfiffiger, intelligenter, witziger |
das kann man einfach nicht verallgemeinern.... Dann frag ich mich, warum man Vollblüter als Rennpferde einsetzt (vorzugsweise englische Vollblüter) und nicht kleine Ponies.
und mit dem Intelligent - wo sind ponies intelligener? was machen sie, dass sie intelligenter sind?
Zitat: |
und wenn dann 5 Jährige auf einem 1.70 Pferd sitzen ja dann fragt man sich doch ob die da überhaupt was leisten müssen oder was aurichten können. die sidn ja so abgerichtet (sag ich mal einfach) das die strohdoof ihre aufgaben laufen weil sie die ja in und auswenidig kennen^^ |
das kann man aber genausogut von ponies sagen. man muss sie nur so "abrichten" und dann können die das genausogut wie jedes andere großpferd auch
also was andere leute gegen ponies an vorurteile haben, habt ihr auch gegen großpferde, also regt euch ma nicht so auf
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
30.03.2006 21:08 |
|
|
Schäfchen

das mähhhh...
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ohne jetzt alle anderen beiträge gelesen zu haben
Ja das gleiche problem haben wir auch in unsrem Reitverein wird auch immer gesagt ach ja die dicken runden blöden nichtsnutzigrn ponys , ja unsre Ponys können wirklich nicht gut Dressur oder springen, aber im gelände, in geschicklichkeit, trittsicherheit, reiterralley und sonstigen schlagen sie die ach so tollen großpferde(nix gegen sie sondern gegen die Besitzer) in längen!!! ich könnte mich darübr jedesmal so aufregen immer diese Vorurteile
Puu das musste mal raus, bin froh das es anderen auch so geht wir mir XD
__________________ lg Schäfchen
-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<
Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4
|
|
31.03.2006 10:51 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|