Schlauch reinigen (wallach) |
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
garnicht
wenn, dann würde ich nen TA holen, weil die haut ist seeeeeeeehr empfindlich und wenn da dann die natürliche Flora gestört wird, können sich bakterien ansammeln usw usf....
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
08.10.2005 16:45 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
Themenstarter
 |
|
Aber was soll der TA da machen? Der gibt den ja nicht her xD
Lg Monti
__________________
|
|
08.10.2005 16:47 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
Ich habe mal gelesen, das man dazu 40°( bin mir nicht sicher wegen der Temperatur) warmes wasser nehmen soll, weil dann die Herren eher bereit sind ihr gutes Stück auszufahren.
Und dann vorsichtig mit nem weichem Schwamm sauber machen. habe es mal gelesen aber es nie gemacht. naja bei ner Stute auch etwas unpassend.
__________________
|
|
08.10.2005 16:50 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
Themenstarter
 |
|
Huhu,
aber wirklich so heiß?? Naja, ich weiß es ja auch nicht xD Wir haben es so schon 1 mal mit warmem wasser ausprobiert, aber er ziehts sofort ein.
Lg Monti
__________________
|
|
08.10.2005 16:58 |
|
|
Vera

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 3.728
 |
|
hmm also auf die idee wär ich noch nie gekommen, also unser arthos hat zwar auch einen dreckigen schlauch, das hab ich schon öfter bemerkt, aber ich hab noch von keinem gehört das jemand den schlauch reinigt... also auch im reitstall, bei den wallachen da, hätte ich noch nie was davon gehört und war aber wirklich 3 Jahre lang 3 mal die Woche dort und da gibts großteils männliche Pferde...
aber ich denk auch, das es mit warmen Wasser am besten gehen würde, also rein von der Logik her
glg,
Vera
__________________
Veralein grüßt: Tanja, Lyra, Epona, blue.star, Sternchen +dickfettknuddel+, und natürlich mein Lenchen +i'm so sorry+
|
|
08.10.2005 17:01 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
Themenstarter
 |
|
@ Vera: Doch, also bei dem Verein bei uns in der Nähe machen das viele xD Weil die auch alle so dreckig sind...
Ja, wir würden es (wenn er ihn mal draußen lassen würde) auchmit Warmem wasser machen, weil das ist denke ich mal angenehmer also so kaltes wasser xD
Lg Monti
__________________
|
|
08.10.2005 17:04 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
Themenstarter
 |
|
Die Besi von ihm hat schon mal beim TA nachgefragt, ob es sowas gibt (also halt zum sedieren) damit er den raushängen lässt, sowas gibts aber nicht. Und das ganze Pferd sedieren wollen wir nicht machen.
Zitat: |
empfiehlt sich übrigens nicht zu versuchen, den arm bis zum ellbogen in die schlauchöffnung zu stecken... aber ein bisschen kann man da schon mit dem schwamm rein |
Ja, so können wir das ja mal versuchen (also so ein bisschen rein)
Lg Monti
__________________
|
|
08.10.2005 17:07 |
|
|
Mindgame
300D - Treat - Feindin
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 288
Herkunft: World Wide Web
 |
|
Oft hilft beim Narbel oder oben bei den Beinen innen streicheln, dass sie ausfahren, dann heißts schnell warmes Wasser und schnell arbeiten, bevor der Schlauch wieder drinnen ist. Vielleicht braucht man dann ein paar Mal, aber einfach bei jedem Putzen ein bissi was wegmachen, dann ist er nach ein paar Tagen sauber
|
|
08.10.2005 17:30 |
|
|
Vera

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 3.728
 |
|
Zitat: |
Original von ~Lara~
Ne Freundin von meiner RL hat den einfach immer rausgezogen und gesäubert...naja |
also das würde ich NIE machen, sowas ist doch gewaltsam und bei einem menschen würde sowas ja auch niemand machen +blöder vergleich, aber is ja so+
__________________
Veralein grüßt: Tanja, Lyra, Epona, blue.star, Sternchen +dickfettknuddel+, und natürlich mein Lenchen +i'm so sorry+
|
|
08.10.2005 17:33 |
|
|
Luzia

Mitglied
 

Dabei seit: 05.04.2005
Beiträge: 390
Herkunft: Schweiz
 |
|
Habe zum Glück bei meinem kein Problem. Wenn ich ihn ein bisschen putzen will, schläft er ein und lässt ihn genüsslich raushängen
__________________

|
|
08.10.2005 19:16 |
|
|
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
Also das Pony hielt auch immer genüsslich hin, zum Glück!
|
|
08.10.2005 19:32 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat aus dem Buch "was der Stallmeister noch wusste" von Christiane Gohl, s.53
....Beginnen sie dazu im äußeren Bereiches des Schlauches und nehmen sie etwa 41°C warmes Wasser. Das entspricht etwa der Temperatur in der Scheide der Stute und wird vom männlichen Tier als angenehm empfunden....
Sagte doch irgendwo habe ich das schonmal gelesen
__________________
|
|
08.10.2005 20:02 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
Themenstarter
 |
|
Huhu,
danke für die vielen antworten
Ich werds dann mal mit Streicheln probieren, und gucken ob er es dann rauslässt.
Sonst halt mal mit dem Wasser, thx
Lg Monti
__________________
|
|
08.10.2005 22:07 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von *Kathrin*
Er hat ihn immer brav draußen gelassen und genoss es sogar
|
So ein pferdchen will uich auch haben xD
Ich frag mal die Besitzerin, wie wir das am besten machen sollen, ich versuch dann erst msl mit streicheln und so, damit er seinen schlauch draußen lässt/ausfährt.
Lg Monti
__________________
|
|
08.10.2005 22:26 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|