Umfrage: PS im Team? |
Gute Idee |
   |
13 |
29.55% |
Doofe Idee |
   |
12 |
27.27% |
Würde mitmachen |
   |
11 |
25.00% |
Würde niemals mitmachen |
   |
8 |
18.18% |
Insgesamt: |
44 Stimmen |
100% |
(PS) zum selber bauen? |
pferdefrak-pferde

Mitglied
 

Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 131
Herkunft: Deutschland
 |
|
Hallo!
Und zwar ist mir eine Idee gekommen, falls es dazu schon einen Thread gibt, bitte sagen.
Aber jetzt mal zu meiner Idee:
Die meisten PS die wir kennen laufen ungefähr so ab:
Man kauft sich ein Pferd, meldet sich an und schreibtd ann Berichte(oder nicht).
Nun sagen aber viele auch: Naja, das hat mir gefallen aber das geht gar nicht. Und das das nicht mehr passiert habe ich folgende Idee:
Jeder baut mit!
Sprich, man ist in einem Team von 2-5Leute und baut zusammen einen Stall auf.
Da natürlich alles abgeklert werden muss, was der hof alles hat und was nicht, hatt jeder einen bestimmten Bercih. Der eine Stallungen+Weide, der andere Umgebung usw.
Damit man es aber nacher nicht heißt: Ich wollte aber einen Offenstall oder ich wollte auch eine kleine reithalle, gibt jeder vorher einen Fragebogen ab.
Dort füllt man aus, was man haben möchte und derjenige derdas eben baut(z.B. Stallungen) richtet sich danach und findet eine Lösung die er den anderen Vorstellt und wenn alle okey sagen, auch gebaut wird.
Wenn das dann alles gebaut ist bekommt jeder ein Berichtebuch in dem er seinen Tag schliedert. Wobei es auch dort wieder 2Formen gibt:
-berichte in Form wie man sie auf vRh etc. finde
-Berichte in Form vom tagebuch
das Tagebuch soll jeden 2.tag geschrieben werden, ist dafür aber auch kürzer, da man in ein Tagebuch ja nicht alles Detailirt schreibt.
Die Berichtezahl kan dafür auf 1Bericht im Monat gekürzt werden.
Nun kan man auf dem Hof züchten, Turniere veranstallten und vieles mehr, nur eben in einer kleinen Gemeinschaft.
was haltet ihr nun von der Idee?
Was gut, was schlecht? Meint ihr, man kan sie durchsetzten?
Freue mich auf Antworten.
LG
__________________

Bitte ganz oft klicken, kostet auch nichts.
http://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=145097
|
|
23.11.2008 15:32 |
|
|
pferdefrak-pferde

Mitglied
 

Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 131
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Möchte den sonst niemand was sagen?
bitte Leute, meldet euch.
__________________

Bitte ganz oft klicken, kostet auch nichts.
http://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=145097
|
|
25.11.2008 16:01 |
|
|
Friesenreiter

*
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 3.827
Herkunft: RLP
 |
|
RE: (PS) zum selber bauen? |
 |
Dann mal meine Meinung dazu. ;D
Zitat: |
Original von pferdefrak-pferde
Hallo!
Und zwar ist mir eine Idee gekommen, falls es dazu schon einen Thread gibt, bitte sagen.
Aber jetzt mal zu meiner Idee:
Die meisten PS die wir kennen laufen ungefähr so ab:
Man kauft sich ein Pferd, meldet sich an und schreibtd ann Berichte(oder nicht).
Nun sagen aber viele auch: Naja, das hat mir gefallen aber das geht gar nicht. |
Ist mir jetzt noch nicht so aufgefallen, dass das viele sagen...?
Zitat: |
Original von pferdefrak-pferde
Und das das nicht mehr passiert habe ich folgende Idee:
Jeder baut mit!
Sprich, man ist in einem Team von 2-5Leute und baut zusammen einen Stall auf. |
Einerseits eine ganz nette Idee, aber finde mal 2-5 vertrauenswürdige, nette, zuverlässige Leute. Bedenke: Du brauchst welche, die erstmal keinen Mist mit dem Passwort etc. anstellen. Dann sollen sie ja wohl mehr als 2 Tage aktiv bleiben, möglichst noch ein paar Kenntnisse haben und dann aber auch keinen eigenen Hof, da es da vorprogrammiert wäre, dass die Zeit nicht reicht. (Ich spreche aus Erfahrung.)
Allein ein solches Team zusammen zu stellen wird super schwer und ist ziemlich idealistsich gedacht, aber gut, das sei erstmal so hingestellt.^^
Zitat: |
Original von pferdefrak-pferde
Da natürlich alles abgeklert werden muss, was der hof alles hat und was nicht, hatt jeder einen bestimmten Bercih. Der eine Stallungen+Weide, der andere Umgebung usw.
Damit man es aber nacher nicht heißt: Ich wollte aber einen Offenstall oder ich wollte auch eine kleine reithalle, gibt jeder vorher einen Fragebogen ab.
Dort füllt man aus, was man haben möchte und derjenige derdas eben baut(z.B. Stallungen) richtet sich danach und findet eine Lösung die er den anderen Vorstellt und wenn alle okey sagen, auch gebaut wird. |
Die Idee an sich ist gut, es müsste nur eben jemand ausführen, der gerecht ist, sich aber auch durchsetzen kann und wirklich fähig ist eine rundum zufriedenstellende Lösung zu finden.
Zitat: |
Original von pferdefrak-pferde
Wenn das dann alles gebaut ist bekommt jeder ein Berichtebuch in dem er seinen Tag schliedert. Wobei es auch dort wieder 2Formen gibt:
-berichte in Form wie man sie auf vRh etc. finde
-Berichte in Form vom tagebuch
das Tagebuch soll jeden 2.tag geschrieben werden, ist dafür aber auch kürzer, da man in ein Tagebuch ja nicht alles Detailirt schreibt.
Die Berichtezahl kan dafür auf 1Bericht im Monat gekürzt werden.
Nun kan man auf dem Hof züchten, Turniere veranstallten und vieles mehr, nur eben in einer kleinen Gemeinschaft. |
Ääääh... jeden Tag ein Tagebucheintrag und ein ausführlicher Bericht im Monat? Ganz ehrlich, ich unterstelle mal, dass das niemandem auf Dauer Spaß macht, dieser Druck immer was schreiben zu müssen. Ist man fertig, kommt schon das nächste... wenn man nach 10 Stunden Schule mit Hausaufgaben und lernen für die arbeit am nächsten Tag Heim kommt, da hat man keine Lust mehr auf sowas, insofern finde ich, dass ist ziemlich hoch gesetzt. Und erledigt man seine "Textarbeit" gewissenhaft, so bleibt sicher keine Zeit für andere Features wie Turniere ausschreiben etc.
Zitat: |
Original von pferdefrak-pferde
was haltet ihr nun von der Idee?
Was gut, was schlecht? Meint ihr, man kan sie durchsetzten?
Freue mich auf Antworten.
LG |
Deine Fragen habe ich ja eigentlich schon beantwortet.
Aber hast du schonmal einen Hof geleitet? Für mich klingt das alles sehr vage und idealistisch mit kaum Erfahrungswerten. Dass ist jetzt nicht böse gemeint, aber einfach meine Meinung dazu und du wolltest ja Kommentare.
Allerdings soll das auch nicht heißen, dass die Idee hoffnungslos schlecht wäre. Mein fall ist es nicht, aber mit einigen Änderungen wäre da sicher was zu machen, um es realitätnäher (damit meine ich nicht näher an der realen Welt, sondern eher auf Dauer umsetzbar) zu gestalten.
Lg
__________________
|
|
25.11.2008 17:37 |
|
|
Katharina Weber

Schlangenfan
 

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 616
Herkunft: je nach Buch verschieden Name: noop ^^
 |
|
Das mag vielleicht eine gute Idee sein, aber für mich wäre das nichts.
Die Natur eines Privatstalles ist es ja eben, dass der Stall nur von einem einzigen entworfen und nach seinen Bedürfnissen aufgebaut wird. Wer sich dann dort anmeldet, unterwirft sich sozusagen dem Geschmack und den Vorstellungen des Einzelnen. Ein Privatstall zeichnet ja gerade aus, dass die Einsteller eben vollkommen freie Hand mit ihren Pferden haben, aber dafür auch kaum ein Mitspracherecht bei der Hofgestaltung. Zumindest bei mir ist das so.
Das, was du hier vorschlägst, ist wohl eher eine Stallgemeinschaft denn ein Privatstall.
Wie gesagt an sich ist die Idee sicherlich nicht schlecht, aber eben für mich wenig lukrativ, da es nicht umsonst heißt, dass viele Köche den Brei verderben.
Jeder hat von "seinem" Stall unterschiedliche Vorstellungen und gerade deshalb werden ja oft PS gemacht, weil man eben genau das für sich selbst umsetzt. Sobald nun mehr Leute ins Spiel kommen, kommen auch viele verschiedene Ideen zusammen. An sich eine schöne Sache, problematisch wird es dann nur, wenn die eine oder andere Idee nicht umsetzbar ist, weil sie nicht ins Gesamtkonzept passt. Das schaft unweigerlich Unmut, da die Leute selten einsehen warum nun gerade ihre Idee, die ihnen am Herzen liegt, abgelehnt wird.
Ich würde fast sagen, dass bei einer Stallgemeinschaft, wo jeder gleichviel zum Aufbau beitragen soll, unweigerlich Streit und damit der Zerfall der Gemeinschaft vorprogrammiert ist.
So wie du das andenkst sollen alle die gleichen Rechte haben und ihre Aufgabengebiete. Das wird dann einfach ein Durcheinander an Stilen und verschiedenen Könnensständen. Wie überall muss es einfach jemanden geben, der den Hut auf hat und bestimmt was gemacht wird, und was nicht. Das ist am Ende aber besonders problematisch, weil der "Chef" schnell zum Sündenbock wird und mit der Situation überfordert ist. Gerade, wenn es Uneinigkeiten in der Gemeinschaft gibt, hat der "Boss" eine große Verantwortung, die oft schwer zu erfüllen ist. Meist ist es so, dass jeder gerne der Chef wäre, wenn einmal etwas nicht so gut klappt. Schon hat man das Dilemma, denn dann sagen sich nämlich alle, eigentlich ist es ja eine Gemeinschat und jeder hat die gleichen Rechte. Sprich - Der führende Kopf wird am Ende auf wenig Akzeptanz stoßen, auch wenn am Anfang genau das Gegenteil von allen gesagt wird.
Kurz - entweder wird der Hof gar nicht erst eröffnet, weil man sich vorher in die Wolle bekommt, oder der Hof wird eröfnet, wirkt dann aber aufgrund der vielen Mitarbeiter zusammengestückelt.
Ich denke so etwas gut aufzubauen dürfte fast ein Ding der Unmöglichkeit sein.
Ich will dich jetzt aber nicht demotivieren. Probier es doch einfach. Vielleicht finden sich ja Leute, die Lust dazu haben und vielleicht sehe ich das ja auch einfach nur zu schwarz. Es kommt auf die Truppe an und darauf welche Ziele der Einzelne hat. Gehen die ungefähr in eine Richtung, ist die Chance, dass es klappt zumindest da.
Auf einen Versuch würde ich es an deiner Stelle auf alle Fälle einmal ankommen lassen.
Viele Grüße, Katharina
__________________
 
Dieses Banner ist 644x144px, entspricht also den Richtlinien!!!
Copyright Avatar & Hofbanner by Katharina Weber
|
|
25.11.2008 17:43 |
|
|
pferdefrak-pferde

Mitglied
 

Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 131
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
1. Danke für eure ehrliche ANtwort.
Nunja, natürlich gibt es dann immer einen Sündenbock, allerdings will ich auch Leute im team haben die einigermaßen das selbe wollen.
Auch soll nicht alles verschieden sein, sondern alles so in einem gewissen Rahmen.
Die im team sind haben alle das gleiche recht, allerdings bekommen nicht alle die Logindaten.
Auch wird fehr abgestimmt was gebaut wird und was nicht.
Naja, ich kan eben nicht gut erklären aber mal schauen wie das wird.
SOnst noch jemand?
__________________

Bitte ganz oft klicken, kostet auch nichts.
http://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=145097
|
|
25.11.2008 18:46 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Hatte ich auch mal probiert; leider mit den falschen Personen, nämlich sehr guten Freunden, die nie etwas mit dem Passwort angestellt hätten, aber halt nicht so ganz das Interesse haben.
Bloß das mit dem jeden zweiten Tag schreiben, würde ich nicht verlangen. Das finde ich nicht okay, insofern das man da ja die Internetsucht herausfordert. Schließlich sollte man mal ein paar Tage nicht zum PC gehen können, ohne in Stressanfälle auszubrechen. Das man nach zwei Tagen dann gleich wieder ins Internet muss, um Tagebuch zu schreiben... .
Ich würd mitmachen, ich würd gern mal sehen was draus wird. Hab mich auch schon im Thread gemeldet.
__________________
|
|
25.11.2008 22:01 |
|
|
pferdefrak-pferde

Mitglied
 

Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 131
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
das mit deem Tagebuch war nur eine Idee, kan man ja noch dran feilen und so. war nur so gemeint, das man nicht jede Woche 1 enlendslangen bericht schreiben muss.
__________________

Bitte ganz oft klicken, kostet auch nichts.
http://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=145097
|
|
26.11.2008 13:20 |
|
|
JuleMagPonys

ehemalig miss_millhouse
 

Dabei seit: 08.06.2007
Beiträge: 474
Herkunft: Saarland Name: Jule
 |
|
ich finde die idee schon gut blos in meinen augen klingt das mehr nache einerhaltergemeinschaft.
das mit den vielen tb einträgen fänd ich auch nicht gut und ich finde schon das jeder das pw haben sollte
fals daraus was wird würde ich gerne mittmachen...
__________________ Lalala.
|
|
31.12.2008 15:56 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|