Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Hindernisständer und Stangen - woher? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hindernisständer und Stangen - woher?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Startpost-Retter
Mitglied


Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern

Hindernisständer und Stangen - woher? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo ihr Lieben,

wollte mich mal erkundigen, wo man diese Holzstangen zum Springen herbekommt und die Ständer? Habe bis jezt beides nur aus Plastik und Metall bei Loesdau gesehen und finde das zu teuer.

Liebe Grüße

__________________
Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
29.12.2008 23:08 Startpost-Retter ist offline Beiträge von Startpost-Retter suchen Nehmen Sie Startpost-Retter in Ihre Freundesliste auf
Dogfriend
Mitglied


images/avatars/avatar-41335.gif

Dabei seit: 25.12.2008
Beiträge: 19

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

würde mich auch mal interessieren, ich seh die auch überall nur aus Plastik :/

am Stall haben wir ein paar selber bemalt :'D

__________________

Lissy <3

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Dogfriend: 29.12.2008 23:11.

29.12.2008 23:10 Dogfriend ist offline E-Mail an Dogfriend senden Beiträge von Dogfriend suchen Nehmen Sie Dogfriend in Ihre Freundesliste auf
Lendava Lendava ist weiblich
Veti-Studentin


images/avatars/avatar-41234.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.201
Herkunft: Zahna (Sachsen-Anhalt)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gibt genug Firmen, die ganze Parcoure anbieten ;-)
Ist aber relativ teuer...
Z.B. www.hindernisbau.de

__________________

29.12.2008 23:13 Lendava ist offline E-Mail an Lendava senden Homepage von Lendava Beiträge von Lendava suchen Nehmen Sie Lendava in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lendava in Ihre Kontaktliste ein
Elincia Elincia ist weiblich
<3


images/avatars/avatar-54633.png

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen
Name: Kathrin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Nayfay
Wir haben unsre selbst gemacht. Die Aufsätze gibt es extra zum Aufschrauben im Internet, Loesdau hatte die auch mal. Die Stangen im Lagerhaus oder so gekauft und lackiert. Für die Ständer einfach halbe bzw. dreiviertelrunde Stangen in der richtigen Höhe abgeschnitten und auf alte Reifen montiert. Hält Bomben- und Fohlensicher ^_^
Mich hat das auch so angenervt, dass diese Stangensets überall so teuer sind, also sind wir einfach in den Baumarkt gefahren smile

Ich kenne diese "Variante" und habs auch schon öfter gesehen.
Wollte das auch mal machen, wenn ich mal wieder mehr Geld in der Tasche hab.
Zu dem fett markierten wollte ich dich fragen, wie ihr die auf den Reifen montiert habt? Manche füllen das mit Beton aus, das ist dann natürlich megafest - nur ich hab kein Beton xD
29.12.2008 23:20 Elincia ist offline E-Mail an Elincia senden Beiträge von Elincia suchen Nehmen Sie Elincia in Ihre Freundesliste auf
ElliPirelli ElliPirelli ist weiblich
ehemals elli1490


images/avatars/avatar-51232.jpg

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 1.926
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von hyphen
Das Zeugs ist teuer.


sollte es auch sein, wenn man gute qualität will. schlechte teile wären mir beim springen zu gefährlich...


stangen gibt es im Baumarkt auf Bestellung ab 10€. Ansonsten haben wir einen Bekannten, der Parcourschef ist und überall Parcoure baut oder zumindest seine Leihparcoure überall stehen hat. Da bekommen wir Stangen für 5€, weil sie einen leichten Knick haben und daher für Turnier nicht geeignet sind. Das anmalen macht ja eigendlich allen Spaß und so hat man eine tolle Ferienbeschäftigung großes Grinsen

Ständer gibt es ja vielerorts. Würde darauf achten keine zu leichten und instabilen aber auch keine Schweren Teile zu nehmen. Wir haben verzinkte Metallständer. Die stehen schon ein paar Jahre draußen und sehen immer noch aus wie neu. ich meine wir haben damals um die 50€ pro Ständer bezahlt. Bin mir aber nicht mehr so sicher.
29.12.2008 23:24 ElliPirelli ist offline E-Mail an ElliPirelli senden Beiträge von ElliPirelli suchen Nehmen Sie ElliPirelli in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ElliPirelli in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von ElliPirelli: elena1490 MSN Passport-Profil von ElliPirelli anzeigen
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von .x.Alina.x.
Ich glaube ich versuch auf einfach mal was zu basteln. Ich brauch auch ncihts großartiges bemaltes oder so, weil ich mit dem Pferd eh keine turniere oder sonstwas bestreite, sondern einfach aus Spaß und Freude an der Sache etwas springen möchte : )

Ich glaube ich bräuchte ncihtmlal hölzer kaufen. Der Stall steht im Wald und da sind letztens gnaz viele kleinere bäume umgefallen, wegen zuviel schnee und so und die haben einen guten durchmesser 6 sind 'fast' kerzengerade : ) ich glaube die werd ich mir vornehmen xD


Dann musst du die aber verdammt gut abschleifen - sonst sind schneller Splitter in den Beinen deiner Pferde als dir lieb ist.

__________________

29.12.2008 23:35 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
Greti Greti ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würd aber aufpassen das ihr die Dinger nicht zu schwer macht. Augenzwinkern Ich schätze dich, Madeleine, von der Kraft mal so wie mich ein und wir haben so Reifen mit Holzständern (kA ob die mit Beton gefüllt sind) und man bekommt die echt nur sehr schwer vorwärts..rollen ist auch sehr schwer..
29.12.2008 23:43 Greti ist offline Homepage von Greti Beiträge von Greti suchen Nehmen Sie Greti in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Greti in Ihre Kontaktliste ein
Bayer04
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

man nehme einen runden Balken und 4 x 50 Cm viereckiges Holz (so stange und viereckig)und dann tut man ein viereckiges dings aufs andere schrauben so dass ein X entsteht und dass mit den anderen nochmal...runde Stange anmalen drauflegen fertig.
Wieso muss mann immer alles kaufen?Damit es teuer aussieht?Sowas baut man sich selber wenn mans umbedingt braucht ;DSowas kann man im Baumarkt kaufen fröhlich gibt auich 20 % auf alles-außer Tiernahrung ...großes Grinsen

Wir persöhnlich haben Holzständer mit nem Reifen unten dran.Schwer und umhandlich rollen und schleppen ist anstregend und du bist k.o nachdem du einen Sprung aufgebaut hast.
30.12.2008 00:50
Ceres Ceres ist weiblich
noch »34« Tage bis zum Sommeranfang


images/avatars/avatar-51296.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld
Name: Ally

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Bayer04
gibt auich 20 % auf alles-außer Tiernahrung ...großes Grinsen


Ja, und 15% Preiserhöhung auf alles außer Tiernahrung in dieser Zeit, nur weiß das ja keiner großes Grinsen
Auch bei Baumärkten gibts günstigere als Praktika großes Grinsen

Das mit dem Kreuz bauen ist die günstigste Methode, das Ding is nur, dass man an der Stelle wo sie aufeinanderliegen die Hälfte wegnehmen muss, denn sonst steht der Ständer nicht gerade auf dem Boden. So wir hier:
Klick

Dazu muss man natürlich etwas Handwerklich geschickt sein und mit Säge etc. umgehen können.
Im Prinzip kann man die Ständer sehr leicht nachbauen, man muss sich halt etwas Zeit dafür nehmen.

Bei den Stangen sollte man dann im Baumarkt mal nach Rundhölzern suchen mit 10 cm durchmesser und einer Länge von 2,5 - 3,5 meter, das der Transport nicht so einfach ist, ist denke ich klar. Am Besten währen ja mindestens 3 Meter, aber das kann bei manchen Auto schon schwierig werden, daher sollte man das dann möglichst vom Auto abhängig machen.

Wichtig ist eine glatte Oberfläche, eine Absplitterung im Laufe der Zeit wird sich bei starker Beanspruchung auch bei teuren Holzstangen vom Fachmann nicht vermeiden lassen, darum ist es ja Holz, es ist immernoch ein Naturprodukt. Und sooo schnell haut sich das Pferd keine Splitter ins Bein. Manche Stangen malt man dann an, andere kann man so lassen, wir nannten es früher dann Natursprünge großes Grinsen

Man kann auch wenn mans ganz billig haben will, einfach ein paar alte Autoreifen MIT Felgen drauf besorgen, die kann man wunderbar übereinander stapeln (2-4) und die Stange dann oben drauf legen, liegt gut und bei Berührung fällt die Stange natürlich.

__________________


30.12.2008 06:03 Ceres ist offline E-Mail an Ceres senden Homepage von Ceres Beiträge von Ceres suchen Nehmen Sie Ceres in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ceres in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ceres anzeigen
Ceres Ceres ist weiblich
noch »34« Tage bis zum Sommeranfang


images/avatars/avatar-51296.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld
Name: Ally

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von .x.Alina.x.
oder man kauft sich ein etwas breiteres Holz, wo man dann so zwischenräume reinsegen kann, damit die stange da reingelegt werden kann, aber da denke ich ist es etwas doof & auch nciht so praktisch, weil die stange nur gerade ausfallen kann und das ist i.wie nciht so ganz pralle.

oder man nimmt alte kisten, z.B. von getränken. Die stapelt man & legt entweder die stange so da drauf, oder legt die zwischen die kisten.

mehr ist mir auch nciht eingefallen.


Niemals, nie sollte man die stange fest einlegen. Wenn das Pferd an die Stange kommt, gibt sie nicht so nach wie sie sollte, unter umständen bleibt das Pferd hängen und kann sich so sehr schnell die Beine brechen, das selbe gilt für die Kisten, nicht dazwischenlegen! Man kann einfache auflagen machen mit kisten etc.pp, dann sollte man die stange aber IMMER oben locker auflegen, damit die Stange auf jeden Fall fallen kann. smile

__________________


30.12.2008 09:58 Ceres ist offline E-Mail an Ceres senden Homepage von Ceres Beiträge von Ceres suchen Nehmen Sie Ceres in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ceres in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ceres anzeigen
Vicky Vicky ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-54450.jpg

Dabei seit: 10.07.2007
Beiträge: 6.077
Herkunft: NDS

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Im Reitforum sind die auch kreativ Augenzwinkern Da gibt es ellenlange Seiten zu diesen Thema fröhlich

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Vicky: 30.12.2008 10:25.

30.12.2008 10:25 Vicky ist offline Homepage von Vicky Beiträge von Vicky suchen Nehmen Sie Vicky in Ihre Freundesliste auf
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ceres
Zitat:
Original von .x.Alina.x.
oder man kauft sich ein etwas breiteres Holz, wo man dann so zwischenräume reinsegen kann, damit die stange da reingelegt werden kann, aber da denke ich ist es etwas doof & auch nciht so praktisch, weil die stange nur gerade ausfallen kann und das ist i.wie nciht so ganz pralle.

oder man nimmt alte kisten, z.B. von getränken. Die stapelt man & legt entweder die stange so da drauf, oder legt die zwischen die kisten.

mehr ist mir auch nciht eingefallen.


Niemals, nie sollte man die stange fest einlegen. Wenn das Pferd an die Stange kommt, gibt sie nicht so nach wie sie sollte, unter umständen bleibt das Pferd hängen und kann sich so sehr schnell die Beine brechen, das selbe gilt für die Kisten, nicht dazwischenlegen! Man kann einfache auflagen machen mit kisten etc.pp, dann sollte man die stange aber IMMER oben locker auflegen, damit die Stange auf jeden Fall fallen kann. smile



Ich glaub sie meint es anders wie du ^^

Dateianhang:
jpg stander.jpg (72 KB, 116 mal heruntergeladen)


__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Susan: 30.12.2008 12:05.

30.12.2008 12:05 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
Ceres Ceres ist weiblich
noch »34« Tage bis zum Sommeranfang


images/avatars/avatar-51296.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld
Name: Ally

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nun ja... ich habe schon oft Stangen nach oben fliegen sehen, was ich mir bei der Methode etwas schwierig vorstelle. Also ich persönlich würd so ein Risiko erst gar nicht eingehen.

__________________


30.12.2008 13:05 Ceres ist offline E-Mail an Ceres senden Homepage von Ceres Beiträge von Ceres suchen Nehmen Sie Ceres in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ceres in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ceres anzeigen
Lady <33 Lady <33 ist weiblich
Looove


images/avatars/avatar-44022.jpg

Dabei seit: 15.04.2007
Beiträge: 4.060

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Nayfay
Wir haben unsre selbst gemacht. Die Aufsätze gibt es extra zum Aufschrauben im Internet, Loesdau hatte die auch mal. Die Stangen im Lagerhaus oder so gekauft und lackiert. Für die Ständer einfach halbe bzw. dreiviertelrunde Stangen in der richtigen Höhe abgeschnitten und auf alte Reifen montiert. Hält Bomben- und Fohlensicher ^_^
Mich hat das auch so angenervt, dass diese Stangensets überall so teuer sind, also sind wir einfach in den Baumarkt gefahren smile

So haben wir das auch ;D

Haben aus abgerundeten Holzplatten noch Unterbauten gebaut und alte blaue Kanister und fachgerecht (!) gesäuberte Ölfässer bekommen, die schön lackiert und jetzt bauen wir die sogar beim Turnier bei uns auf. (=

__________________

30.12.2008 13:07 Lady <33 ist offline E-Mail an Lady <33 senden Beiträge von Lady <33 suchen Nehmen Sie Lady <33 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lady <33 in Ihre Kontaktliste ein
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ceres
Nun ja... ich habe schon oft Stangen nach oben fliegen sehen, was ich mir bei der Methode etwas schwierig vorstelle. Also ich persönlich würd so ein Risiko erst gar nicht eingehen.


Naja, die Stange kann da schon gut genug rauskullern, wenn man das Einkerbung groß genug macht.

__________________

30.12.2008 13:08 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Hindernisständer und Stangen - woher?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH