|
 |
Was verlangt ihr von einem PS/ZS? |
Reitfan08

Mitglied
 

Dabei seit: 09.01.2009
Beiträge: 242
Herkunft: Deutschland
 |
|
|
14.01.2009 17:22 |
|
|
Unicorn
Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785
 |
|
Zuchtstation:
-Welche Pferderasse(n) würde ihr züchten?
meine Standardantwort: DRP, Lewitzer, Welsh
-Wie viele Rassevertreter sollten vorhanden sein?
solide Grundbasis, kommt darauf an, wie gross das sein soll
-Nur Deckhengste oder auch Leihmutterschaften?
ich befürworte nur Deckhengste und für sich selber züchten
-Wie lange sollte die Tragezeit dauern?
7-14 Tage, irgendwas dazwischen?
-Sollte im Steckrbief der Vater(oder Mutter) mit dem Steckilinck oder mit der HP-Addy verlinkt werden?
finde ich sinnvoll
-Sollten Zuchtkürzel pflicht sein?
nicht zwingend
-Wenn ja, eher lang oder kurz?
kommt darauf an, was du für eine Rasse züchtest
-Auf was sollten achtet ihr bei eurem Zuchtpartner?
Charakter, Ausbildung, Bilder, Erfolge, Nachkommen
-Ist euch ein Grand Prix Hengst(sehr blöd unterm Sattel) lieber als ein M Hengst(super unterm Sattel)?
ich nähme den M-Hengst, da ich ganz klar auch auf Charakter züchte
-(Externe-)Verkaufspferde?
sicher
-Deckaktionen?
wie du willst
-Wenn ja, welche?
nach Möglichkeit keine "Decksprünge zu verschenken", das mindert den Wert deiner Hengste
Privatstall:
-Wie viele Mitglieder sollten aufgenommen werden?
kommt auf deine Vorstellungen an
-Sollte es (interne-)Verkaufspferde geben?
meiner Meinung nach nein
-Paddockboxen oder lieber Offenstall?
kommt darauf an, was dir vorschwebt - ich bevorzuge Offenstall
-Was möchtet ihr für Reitmöglichkeiten?
mindestens eine Halle und einen Aussenplatz
-Sollte es Jobs auf dem Hof geben?
würde ich fakultativ machen
-Wenn ja, welche Jobs?
s.o
-Was für Pferderassen würdet ihr kaufen?
Reitpony, Lewitzer, Welsh
-Was für Charaktertypen beforzugt ihr?
ausgeglichenes, freundliches Allrounderpony
-Ausbildungsstand und Potenzial?
irgendwo um L herum, sicher springtauglich, BA-erprobt, eventuell MG, geländesicher und GHP-fähig
-Welches Alter sollten die Pferde haben?
zw. 3 und 14 Jahren würde ich mir ein Pferd kaufen
-Berichtepflicht ja oder nein?
nein
-Wenn ja, wie viele Berichte?
-
|
|
14.01.2009 17:31 |
|
|
Reitfan08

Mitglied
 

Dabei seit: 09.01.2009
Beiträge: 242
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Danke für deine ANtwort Unicor.
Ich werde mir das mal zu herzen nehmen.
__________________ Ein Pferd ohne Reiter ist ein Pferd.
Aber ein Reiter ohne Pferd, ist nur ein Mensch.
|
|
14.01.2009 17:38 |
|
|
Amaita
Just happy...!
 

Dabei seit: 05.08.2007
Beiträge: 6.625
 |
|
bitte xD
Fragebogen:
Zuchtstation:
-Welche Pferderasse(n) würde ihr züchten?
für Hohenhein ganz klar DRP (Haifs, Fjords, Welsh, Connemara Ponys)
-Wie viele Rassevertreter sollten vorhanden sein?
nicht zu groß
-Nur Deckhengste oder auch Leihmutterschaften?
beides
-Wie lange sollte die Tragezeit dauern?
2-3 Wochen
-Sollte im Steckrbief der Vater(oder Mutter) mit dem Steckilinck oder mit der HP-Addy verlinkt werden?
HP-Adresse ist besser
-Sollten Zuchtkürzel pflicht sein?
für mich schon (HH^^ für HohenHein^^)
-Wenn ja, eher lang oder kurz?
Hohenhein's oder HH oder einfach H
-Auf was sollten achtet ihr bei eurem Zuchtpartner?
dass dieser gute Pferde züchtet und gute Pferde untergebracht sind (nehme eigentlich fast jeden an)
-Ist euch ein Grand Prix Hengst(sehr blöd unterm Sattel) lieber als ein M Hengst(super unterm Sattel)?
M Hengst
-(Externe-)Verkaufspferde?
jop
-Deckaktionen?
manchmal
-Wenn ja, welche?
Rabatt auf DS
Privatstall:
-Wie viele Mitglieder sollten aufgenommen werden?
15
-Sollte es (interne-)Verkaufspferde geben?
ein paar
-Paddockboxen oder lieber Offenstall?
egal
-Was möchtet ihr für Reitmöglichkeiten?
hmm schwere Frage... würde sagen Reithalle und Dressur- + Springplatz
-Sollte es Jobs auf dem Hof geben?
nein (HH hatte keine Jobs!)
-Wenn ja, welche Jobs?
keine
-Was für Pferderassen würdet ihr kaufen?
DRP
-Was für Charaktertypen beforzugt ihr?
lieb, fresch
-Ausbildungsstand und Potenzial?
L-Springen
-Welches Alter sollten die Pferde haben?
6-7
-Berichtepflicht ja oder nein?
nein (auf HH gabs keine)
-Wenn ja, wie viele Berichte?
keine
__________________ Icon von Bea
|
|
14.01.2009 19:37 |
|
|
Reitfan08

Mitglied
 

Dabei seit: 09.01.2009
Beiträge: 242
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Amaita: nett das du geantwortet hast, aber der Fragebogen war nicht auf Hohenhein bezogen
. der bleib wie er ist und daran wird großartig auch nichts verändert.
Freue mich über weitere antworten.
LG
__________________ Ein Pferd ohne Reiter ist ein Pferd.
Aber ein Reiter ohne Pferd, ist nur ein Mensch.
|
|
14.01.2009 19:44 |
|
|
Amaita
Just happy...!
 

Dabei seit: 05.08.2007
Beiträge: 6.625
 |
|
hupssi XD
Zitat: |
Original von Amaita
-Welche Pferderasse(n) würde ihr züchten?
für Hohenhein ganz klar DRP (Haifs, Fjords, Welsh, Connemara Ponys) |
Holsteiner, Trakehner, Westfalen, Hannoveraner, Oldenburger
__________________ Icon von Bea
|
|
14.01.2009 19:48 |
|
|
Twister
HE'S THE ONE <3 #_________________________
 

Dabei seit: 28.06.2007
Beiträge: 2.837
 |
|
Zuchtstation:
-Welche Pferderasse(n) würde ihr züchten? Sportpferde, Pferde die gerade 'in' sind
-Wie viele Rassevertreter sollten vorhanden sein? Anfangs nicht zu viele. Lieber nur 5-6 und dafür später eigene Nachkommen mit in die Zucht integrieren
-Nur Deckhengste oder auch Leihmutterschaften? beides. besonders Leihmutterschaften sind oft gefragt
-Wie lange sollte die Tragezeit dauern? ca. 10 Tage
-Sollte im Steckrbief der Vater(oder Mutter) mit dem Steckilinck oder mit der HP-Addy verlinkt werden? Ich bin für Steckilink (und vllt. darunter einen kleinen Link zur HP)
-Sollten Zuchtkürzel pflicht sein? ja, finde ich sinnvoll
-Wenn ja, eher lang oder kurz? eher kurz. so ca. 2 Buchstaben
-Auf was sollten achtet ihr bei eurem Zuchtpartner? Charakter, Ausbildung, Potential, Aussehen, Zuchteignung, Turniererfolge
-Ist euch ein Grand Prix Hengst(sehr blöd unterm Sattel) lieber als ein M Hengst(super unterm Sattel)? Lieber der M-Hengst, da ich mehr auf Charakter als auf Ausbildung achte. Schliesslich bringt mir ein GP Hengst nichts, wenn ich ihn nicht reiten kann, und somit keine Turniere bestreiten kann
-(Externe-)Verkaufspferde? unbedingt
-Deckaktionen? ja, aber nicht zu viele
-Wenn ja, welche? günstigere Decksprünge, jedoch nicht gratis, aus dem Grund, den Unicorn genannt hat
Privatstall:
-Wie viele Mitglieder sollten aufgenommen werden? maximum 10
-Sollte es (interne-)Verkaufspferde geben? nein. eher die Pferde selbst züchten. So gehört einem das Pferd schon von Klein auf und i.wie finde ich das schöner <3
-Paddockboxen oder lieber Offenstall? Offenstall
-Was möchtet ihr für Reitmöglichkeiten? Halle, Aussenplatz und vllt. Longierzirkel
-Sollte es Jobs auf dem Hof geben? ich würde machen, dass man hauptsächlich durch Berichte und züchten geld verdient...
-Wenn ja, welche Jobs? s.o.
-Was für Pferderassen würdet ihr kaufen? Ponies
-Was für Charaktertypen beforzugt ihr? freundliche, lernfähige Ponies. Hengste können auch ein wenig zickig sein (=
-Ausbildungsstand und Potenzial? der Rasse entsprechend
-Welches Alter sollten die Pferde haben? zwischen 2 und 15
-Berichtepflicht ja oder nein? nein, aber vielleicht, dass man für freiwillige Berichte belohnt wird (mit Geld oder so)
-Wenn ja, wie viele Berichte? -
__________________
|
|
14.01.2009 19:48 |
|
|
Amaita
Just happy...!
 

Dabei seit: 05.08.2007
Beiträge: 6.625
 |
|
Zitat: |
Original von Amaita
hupssi XD
Zitat: |
Original von Amaita
-Welche Pferderasse(n) würde ihr züchten?
für Hohenhein ganz klar DRP (Haifs, Fjords, Welsh, Connemara Ponys) |
Holsteiner, Trakehner, Westfalen, Hannoveraner, Oldenburger |
aja Wüttemberger, Pintos, Andalusier
Twister hast 2 PNs xD <3
__________________ Icon von Bea
|
|
14.01.2009 19:57 |
|
|
Reitfan08

Mitglied
 

Dabei seit: 09.01.2009
Beiträge: 242
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
danke dir Twister.
Und auch dir danke Amaita.
__________________ Ein Pferd ohne Reiter ist ein Pferd.
Aber ein Reiter ohne Pferd, ist nur ein Mensch.
|
|
14.01.2009 20:23 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zuchtstation:
-Welche Pferderasse(n) würde ihr züchten? Vollblutaraber
-Wie viele Rassevertreter sollten vorhanden sein? Ich würd sagen 1,2 eigene Deckhengste und eine handvoll Zuchtstuten. Die Zucht sollte sich dann Schritt für Schritt mit eigenen Nachzuchten aufbauen.
-Nur Deckhengste oder auch Leihmutterschaften? Beides
-Wie lange sollte die Tragezeit dauern? ca.2 Wochen
-Sollte im Steckrbief der Vater(oder Mutter) mit dem Steckilinck oder mit der HP-Addy verlinkt werden? Mit dem Steckbrieflink
-Sollten Zuchtkürzel pflicht sein? Ja
-Wenn ja, eher lang oder kurz? Ich finde wenn die Leute nur deine hengste brauchen, dann nur so 2 Namen als Kürzel, wenn sie ne Leihm,utterschaft nehmen oder dein hengst&Stute dann den ausgeschriebenen Deckstation-Name
-Auf was sollten achtet ihr bei eurem Zuchtpartner? Wie das Zuchtziel dieses Partners aussieht.
-Ist euch ein Grand Prix Hengst(sehr blöd unterm Sattel) lieber als ein M Hengst(super unterm Sattel)? Ich achte mehr auf Charakter
-(Externe-)Verkaufspferde? Ja
-Deckaktionen? Ja
-Wenn ja, welche? Rabatte, Zuchtturniere
|
|
15.01.2009 12:58 |
|
|
Neele

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.762
Herkunft: Lübeck
 |
|
Zuchtstation:
-Welche Pferderasse(n) würde ihr züchten?
Genau das bin ich im Moment auch am überlegen. Auf der einen Seite finde ich sehr seltene Rassen toll, auf der anderen Seite wird man da keine Nachfrage finden...
-Wie viele Rassevertreter sollten vorhanden sein?
Ich würd sagen 1-2 Hengste und 3-4 Stuten und die Zucht dann langsam aufeinander aufbauen.
-Nur Deckhengste oder auch Leihmutterschaften?
Ich persönlich werde auf meinem Hof nur Decksprünge anbieten und hauptsächlich für mich alleine züchten. Aber Leihmutterschaften wären auch toll, gibt es viel zu selten
-Wie lange sollte die Tragezeit dauern?
ca. 10 Tage
-Sollte im Steckrbief der Vater(oder Mutter) mit dem Steckilinck oder mit der HP-Addy verlinkt werden?
ich finde den Direktlink zum Steckbrief besser, so muss man nicht lange rumsuchen.
-Sollten Zuchtkürzel pflicht sein?
Nein, ich finde es gut, wenn man es sich aussuchen kann.
-Wenn ja, eher lang oder kurz?
Eher kurz, maximal 2/3 Buchstaben
-Auf was sollten achtet ihr bei eurem Zuchtpartner?
Charakter, Ausbildung, Bilder, Erfolge, Nachkommen
-Ist euch ein Grand Prix Hengst(sehr blöd unterm Sattel) lieber als ein M Hengst(super unterm Sattel)?
Ich würde mich ganz klar ebenfalls für den M Hengst entscheiden, der Charakter geht einfach vor.
-(Externe-)Verkaufspferde?
jip
-Deckaktionen?
klar
-Wenn ja, welche?
Verminderte Decksprünge/Leihmutterschaften
Privatstall:
-Wie viele Mitglieder sollten aufgenommen werden?
6-10
-Sollte es (interne-)Verkaufspferde geben?
Vielleicht 2 oder 3 aber eher nein
-Paddockboxen oder lieber Offenstall?
Offenstall
-Was möchtet ihr für Reitmöglichkeiten?
mindestens Reithalle & Außenplatz, eine kleine Geländestrecke wäre auch klasse
-Sollte es Jobs auf dem Hof geben?
Joa, doch finde ich immer ganz gut
-Wenn ja, welche Jobs?
auf jedenfall welche, die auch zum Hof passen
-Was für Pferderassen würdet ihr kaufen?
Unterschiedlich, kommt auf das Pferd drauf an
-Was für Charaktertypen beforzugt ihr?
eher schwierige, junge Pferde.
-Ausbildungsstand und Potenzial?
ist bei mir eher nebensächlich. Wenn mir das Pferd gut gefällt kann es auch nicht so zum Sport geeignet sein. Allerdings sollte A/L (Vielseitigkeit) schon möglich sein.
-Welches Alter sollten die Pferde haben?
Ich bevorzuge Pferde im Alter zwischen 2 und 5 Jahren
-Berichtepflicht ja oder nein?
nein
-Wenn ja, wie viele Berichte?
-
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Neele: 15.01.2009 16:18.
|
|
15.01.2009 16:17 |
|
|
Lykkja

ehemals Whatever.
 

Dabei seit: 01.08.2006
Beiträge: 4.733
Herkunft: Paderborn Name: Bianca
 |
|
Zuchtstation:
Welche Pferderasse(n) würde ihr züchten? Ich selbst nur Islaender
Wie viele Rassevertreter sollten vorhanden sein? Pro Rasse mind. 2-3 Hengste,mehr sind aber immer schoen. Stute auch so 2-3 (;
Nur Deckhengste oder auch Leihmutterschaften? auch Leihmutterschaften
Wie lange sollte die Tragezeit dauern? ca. 2 Wochen oder evt. 1 Monat
Sollte im Steckrbief der Vater(oder Mutter) mit dem Steckilinck oder mit der HP-Addy verlinkt werden? Ich finde es besser,den Elternteil im Stecki zu verlinken,da man sie sonst immer auf der Seite suchen muss
Sollten Zuchtkürzel pflicht sein? Es kommt drauf an,wie lang der Kuerzel ist,wenn es ein kurzer ist,geht das,aber bei laengeren warscheinlich eher nicht
Wenn ja, eher lang oder kurz? Kurz xD
Auf was sollten achtet ihr bei eurem Zuchtpartner? Das die Pferde ordentlich eingetragen sind,einen schoenen Steckbrief haben,der ausfuehrlich ausgefuellt ist & das die Bilder einigermaßen schoen sind (;
Ist euch ein Grand Prix Hengst(sehr blöd unterm Sattel) lieber als ein M Hengst(super unterm Sattel)? Nein,ich wuerd lieber den nehmen,der unterm Sattel besser laeuft (;
(Externe-)Verkaufspferde? Ja,einfach ein paar Nachzuchten,die andere Hoefe aufkaufen koennen
Deckaktionen? Ja
Wenn ja, welche? Rabattaktionen fuer neue Hengste oder einfach,wenn Feiertage sind eine Rabattaktion machen,ect.
Privatstall:
Wie viele Mitglieder sollten aufgenommen werden? max. 10
Sollte es (interne-)Verkaufspferde geben? muss nicht unbedingt sein
Paddockboxen oder lieber Offenstall? Offenstall
Was möchtet ihr für Reitmöglichkeiten? Halle & Platz waeren schoen,eventuell noch ein schoenes Ausreitgelaende
Sollte es Jobs auf dem Hof geben? Ja waer ganz okii
Wenn ja, welche Jobs? So Berufe,die es normal auch gibt,wie Hufschmied,Tierarzt o.ae.
Was für Pferderassen würdet ihr kaufen? Islaender [Ja ich weiß,ich bin nen Islaenderfreak xD]
Was für Charaktertypen beforzugt ihr? gelassene Pferde,duerfen aber auch ein paar Maken haben
Ausbildungsstand und Potenzial? kein alzu hohes Potenzial,sodass es die hoechsten 'Sterne' erreichen koennte,aber schon so ein durchschnittliches Potenzial & die Ausbildung alterbedingt
Welches Alter sollten die Pferde haben? 5-10 Jahre
Berichtepflicht ja oder nein? sehr geringe Berichtepflicht
Wenn ja, wie viele Berichte? 1 Bericht im Monat
__________________

Bild von Vikarus | Eröffnungsturnier am 14.12.'12
|
|
15.01.2009 16:31 |
|
|
Reitfan08

Mitglied
 

Dabei seit: 09.01.2009
Beiträge: 242
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Danke für eure ANtwort.
Mit den meisten Antworten stimme ich auch über ein und die sagen auch die Mehrzahl von euch.
Ich freue mich über weiter Antworten.
__________________ Ein Pferd ohne Reiter ist ein Pferd.
Aber ein Reiter ohne Pferd, ist nur ein Mensch.
|
|
15.01.2009 17:45 |
|
|
Katharina Weber

Schlangenfan
 

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 616
Herkunft: je nach Buch verschieden Name: noop ^^
 |
|
Ich denke zunächst solltest du dir einmal die Frage stellen, wie du Privatstall definierst und ob du es nicht lieber anders nennen willst, um nicht zu verwirren.
So wie ich das deinem Fragebogen nach verstanden habe, wird das nämlich kein Privatstall. Das wird eher ein VRH.
Ein Privatstall ist ja eigentlich ein Hof, den man nur für seine eigenen Pferde macht und dann Einsteller nimmt, die ihre Pferde bereits mitbringen. Da stellen sich viele deiner Fragen nämlich gar nicht erst.
Auch würde ich dir raten dich erst einmal auf eins zu konzentrieren. Erfahrungsgemäß macht nämlich sowohl der Betrieb einer Zuchtstation, als auch der eines VRH sehr viel Arbeit, auch bei nur wenigen Mitgliedern. Beides zusammen könnte dir irgendwann zeitlich das Genick brechen. Vom Aufbau der beiden Projekte möchte ich gar nicht erst sprechen. Leider besteht die Gefahr, dass Beides dann schnell fertig werden soll, aber am Ende nichts richtig schön ist, sondern nur luschig hingeklatscht wirkt.
Desweiteren muss man immer bedenken, dass man mit der Gründung eines Hofes, auf dem Mitglieder aufgenommen werden sollen eine gewisse Verantwortung den potenziellen Members gegenüber eingeht.
Ich hoffe du nimmst mir meine Offenheit nicht übel.
Viele Grüße, Katharina
__________________
 
Dieses Banner ist 644x144px, entspricht also den Richtlinien!!!
Copyright Avatar & Hofbanner by Katharina Weber
|
|
15.01.2009 19:04 |
|
|
Pony-Fanchen

everything comes to an end.
 

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne
 |
|
-Wie viele Mitglieder sollten aufgenommen werden?
höchstens 10 - 15
-Sollte es (interne-)Verkaufspferde geben?
brauch ich ehrlich gesagt nicht.
-Paddockboxen oder lieber Offenstall?
Paddock
-Was möchtet ihr für Reitmöglichkeiten?
gar nicht, da ich mit meinen Minis schlecht reiten kann.
Doch ich wünsche mir einen Longierzirkel & mehrere Hallen in denen man auch mal alleine ist.
-Sollte es Jobs auf dem Hof geben?
öhm... ne? ôo
-Wenn ja, welche Jobs?
keine xD
-Was für Pferderassen würdet ihr kaufen?
American Miniaure Horses
-Was für Charaktertypen beforzugt ihr?
sportlich, liebevoll, verschmust
-Ausbildungsstand und Potenzial?
Freispingen, Halter, Trail & natürlich Show-Eignung
-Welches Alter sollten die Pferde haben?
4- 14
-Berichtepflicht ja oder nein?
joa
-Wenn ja, wie viele Berichte?
maximal 3
|
|
15.01.2009 19:08 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
RE: Was verlangt ihr von einem PS/ZS? |
 |
Zuchtstation:
-Welche Pferderasse(n) würde ihr züchten? womit du dich auskennst - keine Isländer/Barockpferd/Springpferdezucht nützt was, wenn du dich nicht mit Tölt/Barock/Springen auskennst und die Pferde nicht darin ausgebildet sind, was für ihre Rasse typisch ist...
-Wie viele Rassevertreter sollten vorhanden sein? 3-6
-Nur Deckhengste oder auch Leihmutterschaften? nur Deckhengste
-Wie lange sollte die Tragezeit dauern? vom Stutenbesitzer festlegbar
-Sollte im Steckrbief der Vater(oder Mutter) mit dem Steckilinck oder mit der HP-Addy verlinkt werden? Steckilink
-Sollten Zuchtkürzel pflicht sein? nein
-Wenn ja, eher lang oder kurz? schön und zum Fohlen namen muss sie passen, dann ist die Länge egal
-Auf was sollten achtet ihr bei eurem Zuchtpartner? Rasse, Bild, Name, kann das Pferd auch zB Fahren, Barockreiten ect., Sportsparte, verlinkte Eltern, Charakter
-Ist euch ein Grand Prix Hengst(sehr blöd unterm Sattel) lieber als ein M Hengst(super unterm Sattel)? Widerspruch in sich, Grand Prix bedeutet, Pferd steht super an den Hilfen, von schlechter Haltung bis zu Buckeln keine Rede. Davon abgesehen, für mich zählt 'Blödheit unterm Sattel' als erlernt und denke nicht, das es auf das Fohlen viel Einfluss hätte, da Fohlen das Sozialverhalten ja von der Mutter erlernen. Wäre die Stute auch zickig, würde ich wohl den Grand Prix Hengst nehmen. Da M und Grand Prix für mich nicht soo den Unterschied machen, sonst eher den freundlichen Hengst.
-(Externe-)Verkaufspferde? Nachzucht vl, am besten angerittene Pferde
-Deckaktionen? Zum Deckpreis ect? Da würd ich eher stabil bleiben. Körungen, Zuchtturniere - warum nicht?
-Wenn ja, welche? s.o.
Privatstall:
-Wie viele Mitglieder sollten aufgenommen werden? 5
-Sollte es (interne-)Verkaufspferde geben? nein, wenn du wenige
-Paddockboxen oder lieber Offenstall? beides, eher Paddock
-Was möchtet ihr für Reitmöglichkeiten? Platz, Halle, evt. Longierhalle
-Sollte es Jobs auf dem Hof geben? Gibt es denn eine Einstellgebühr?
-Wenn ja, welche Jobs? Pferdebeweger, wenn ihr Verkaufpferde habt, Turnierreiter, Stallarbeiter und evt. Tierarzt und/oder Hufschmied
-Was für Pferderassen würdet ihr kaufen? Ponys oder Barockpferde
-Was für Charaktertypen beforzugt ihr? frech, wendig, schnell lernend like my Pony ^^
-Ausbildungsstand und Potenzial? eher Dressurbegabung
-Welches Alter sollten die Pferde haben? zwischen 0-10
-Berichtepflicht ja oder nein? jein, vl keine fixe (also ein Monat mehr, eines weniger oder so)
-Wenn ja, wie viele Berichte? 2-4
__________________
|
|
15.01.2009 21:17 |
|
|
.chilli

Ewoks *yubnub*
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H
 |
|
Zuchtstation:
-Welche Pferderasse(n) würde ihr züchten?
Da ich Holsteiner liebe, Holsteiner. Zudem mag ich Mecklenburger sehr gern und die kommen dazu. Andere Warmblutrassen würde ich dazunehmen, wenn sie zum Zuchtziel passen (Pedigree, sportliche Ambitionen ...).
-Wie viele Rassevertreter sollten vorhanden sein?
Schwer zu sagen. Wenn du wirklich gute Hengste hast, würden für den Anfang 5 reichen. Durch die Zucht kommen ja mit der Zeit immer mehr dazu und mit dem z.B. durch Verkauf eigener Pferde verdienten Geld, kann man Pferde dazu kaufen. Stuten würde ich zu Anfang auch mit etwa 5 anfangen.
-Nur Deckhengste oder auch Leihmutterschaften?
Ich biete keine Leihmutterschaften an, da ich meine Stuten nur für meine Zucht einsetze. Nachzucht verkaufe ich oder behalte einige Pferde.
-Wie lange sollte die Tragezeit dauern?
Ich finde 14 Tage okay, da es mit meiner hofinternen Alterung gut hinkommt. Ich denke die Alterung der Pferde sollte man bei der Tragzeit berücksichtigen.
-Sollte im Steckrbief der Vater(oder Mutter) mit dem Steckilink oder mit der HP-Addy verlinkt werden?
Mir reicht ein Link zur HP, da sich der Direktlink immer mal ändern kann. Wenn man das nicht verfolgt, gilt der Hengst vll. bald als verschollen XD
-Sollten Zuchtkürzel pflicht sein?
Solange man sichtbar verlinkt, braucht man keine Zuchtkürzel. Ich persönlich schreibe es nicht vor, kann aber Züchter verstehen, die es vorgeben, falls der Link vergessen wird ^^
-Wenn ja, eher lang oder kurz?
Ich mache es so: Meine Nachkommen bekommen ein "Rothe's" vor den Namen und, sofern vorgeschrieben, das Zuchtkürzel (vom Hengsthalter) dahinter. Genrell finde ich zu lange Zusätze nervend.
-Auf was achtet ihr bei eurem Zuchtpartner?
Auf den Gesamteindruck des Hofes (einladend, gemütlich, Gestaltung...), Aktualität und die Beschreibung des Hengstes (Charakter...).
-Ist euch ein Grand Prix Hengst(sehr blöd unterm Sattel) lieber als ein M Hengst(super unterm Sattel)?
Mir ist ein guter Charakter wichtiger als eine hohe Ausbildung/Veranlagung. Denn es ist ja nicht nur der Hengst, der das Fohlen beeinflusst ^^ Wem Pferde mit niedrigerer Veranlagung 'nicht gut genug sind' kann sie ja verkaufen XD
-(Externe-)Verkaufspferde?
Ja. Wenn keine Nachkommen verkauft werden, wird die Pferdeanzahl ja irgendwann unüberschaubar XD
-Deckaktionen?
Ja.
-Wenn ja, welche?
Ich habe eine Rabattaktion zur Eröffnung gemacht. Um junge Nachwuchshengste einzuführen, bietet es sich an, die Decktaxe für eine bestimmte Anzahl an Decksprüngen zu reduzieren. Oder wenn alte Hengste verabschiedet werden.
Privatstall:
-Wie viele Mitglieder sollten aufgenommen werden?
Je nachdem wie man sich wohlfühlt. Man sollte die Zeit zum Eintragen nicht unterschätzen; bei einem System mit PHP sollte man automatische Eintragungen etc. immer mal überprüfen, was auch Zeit kostet.
-Sollte es (interne-)Verkaufspferde geben?
Ist in einem PS, finde ich, nicht nötig. Außer wenn Mitglieder eins ihrer Pferde verlaufen möchten. In Kombination mit einem Zuchtbetrieb kann man den Mitglieder natürlich Nachzucht oder Zuchtpferde (dann als Privatpferd) verkaufen.
-Paddockboxen oder lieber Offenstall?
Beides. Je nach Sozialverträglichkeit der Pferde bietet sich so für jeden Typ eine Möglichkeit. Möglichst pferdegerechte Haltung finde ich, auch in der virtuellen Welt, sehr wichtig.
-Was möchtet ihr für Reitmöglichkeiten?
Da ich persönlich Dressur lieber mag, sollte ein Reitplatz mit 20x60m Hufschlag vorhanden sein. Für schlechtes Wetter sollte es eine Halle geben, Ausreitmöglichten wären auch schön. Einen Extraspring- oder Geländeplatz muss es nicht geben, ebenso eine hofeigene Rennbahn.
-Sollte es Jobs auf dem Hof geben?
Es können welche angeboten werden, wenn du nachprüfen möchtest, wie der Kontostand der Mitglieder zustande kommen (Schummelein a là "Ich habe unbegrenzt Geld" ausschließen).
-Wenn ja, welche Jobs?
Mitarbeit bei der Pferdeversorgung, Anlage in Stand halten...Sowas wie Tierarzt oder Hufschmied würde ich anbieten, wenn du keine externe Klinik findest.
-Was für Pferderassen würdet ihr kaufen?
Auch wenn ich einige Pferderassen lieber mag als andere, achte ich eher darauf, ob das Pferd zu mir passt (Charakter, sportliche Ambitionen...)
-Was für Charaktertypen bevorzugt ihr?
Gutmütiger Charakter, darf auch gern etwas faul sein. Sensibelchen liegen mir nicht so, ebenso wenig zu feurige Pferde.
-Ausbildungsstand und Potenzial?
Der Stand ist mir nicht so wichtig, das Potenzial auch nicht übermäßig. Wenn das Pferde charakterlich passt - super ^^
-Welches Alter sollten die Pferde haben?
Von 0 bis ... Jahre ^^
-Berichtepflicht ja oder nein?
Nein. Ich bin wahrscheinlich nicht die Einzige, die nicht die Zeit hat, jede Woche einen 1 Seiten langen Bericht zu schreiben. Berichtebücher mit PHP, wo man immer mal was reinschreiben und einsehen kann, finde ich eine gute Möglichkeit. Oder beschränktes Klicktraining (z.B. 1x täglich).
-Wenn ja, wie viele Berichte?
siehe oben
|
|
15.01.2009 23:45 |
|
|
Reitfan08

Mitglied
 

Dabei seit: 09.01.2009
Beiträge: 242
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Danke für eure Antworten.
Natürlich werden es auf dem PS keine 60Pferde&Ponys geben, aber ein paar schon. Sicherlich werden auch ehemalige Zuchtpferde oder Nachzuchten verkauft. Damit ich nacher eben keine 30verschiedene Rassen habe, frage ich ja hier und von euren ANtworten die beliebtesten raussuchen.
Katharina Weber:
Ich baue Höfe nicht an 1Tag auf(übertrieben), ich gebe mit Mühe dabei und wie lange ich dann brauche, ist mir eigentlich egal.
Sicherlich macht das eine Mänge arbeit, aber ich habe sehr viel Zeit und daher auch genug Zeit um alles ein zu tragen.
LG
__________________ Ein Pferd ohne Reiter ist ein Pferd.
Aber ein Reiter ohne Pferd, ist nur ein Mensch.
|
|
16.01.2009 14:36 |
|
|
-Katha-

.M.e.y.e.r.
 

Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 1.952
Herkunft: NRW
 |
|
RE: Was verlangt ihr von einem PS/ZS? |
 |
Zuchtstation:
-Welche Pferderasse(n) würde ihr züchten? -- Warmblüter
-Wie viele Rassevertreter sollten vorhanden sein? -- Nicht zu viele, aber gute
-Nur Deckhengste oder auch Leihmutterschaften? -- nur Deckhengste
-Wie lange sollte die Tragezeit dauern? --in der Zeit in der der Hof spielt
-Sollte im Steckrbief der Vater(oder Mutter) mit dem Steckilinck oder mit der HP-Addy verlinkt werden? -- Teilsteils, also vllt. den Namen verlinkt und darunter wem das Pferd gehört verlinken
-Sollten Zuchtkürzel pflicht sein? -- Joa
-Wenn ja, eher lang oder kurz? -- Am Ende Kurz vorne länger
-Auf was sollten achtet ihr bei eurem Zuchtpartner? -- wirklich Partnerschaft, das heißt Zusammenarbeit etc. nicht einfach nur gegenseitig verlinken
-Ist euch ein Grand Prix Hengst(sehr blöd unterm Sattel) lieber als ein M Hengst(super unterm Sattel)? Nein, auf keinen Fall
-(Externe-)Verkaufspferde? Ja
-Deckaktionen? Ja
-Wenn ja, welche? Winter, Sommer Aktion, vllt. mit Rabatten etc.
Privatstall:
-Wie viele Mitglieder sollten aufgenommen werden? max. 15
-Sollte es (interne-)Verkaufspferde geben? ja, aber keine selbst erstellten
-Paddockboxen oder lieber Offenstall? beides
-Was möchtet ihr für Reitmöglichkeiten? Halle, Platz
-Sollte es Jobs auf dem Hof geben? Ja
-Wenn ja, welche Jobs? Die üblichen und ein paar ausgefallene
-Was für Pferderassen würdet ihr kaufen? Warmblüter und süße Ponys
-Was für Charaktertypen beforzugt ihr? Pferde die nicht perfekt aber auch nicht bescheuert sind!
-Ausbildungsstand und Potenzial? normal, muss kein Super Pferd sein
-Welches Alter sollten die Pferde haben? 5-15 Jahre
-Berichtepflicht ja oder nein? Nein
-Wenn ja, wie viele Berichte?--
__________________

|
|
16.01.2009 15:48 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|