|
 |
Wie galoppieren ? |
Sugarfee

Auf dem Weg zu den Sternen
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 3.228
Herkunft: Österreich
 |
|
|
27.10.2008 09:17 |
|
|
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Wo ist jetzt das Problem? Ist sie ein Jungpferd und wird gerade eingeritten? Oder bist nur du auf ihr noch nie galoppiert?
|
|
27.10.2008 10:19 |
|
|
.Phil
Mitglied
 

Dabei seit: 26.10.2008
Beiträge: 45
Herkunft: Korntal
 |
|
Hab jetzt zwar keine Erfahrung mit Trabern, aber ich würde sie vielleicht mal im Gelände versuchen zu galoppieren.
Vielleicht engt sie die Halle/Platz ja ein?
Ansonsten ist es gut zu wissenob sie früher rauf der Rennbahn war.
LG Phil
__________________
|
|
27.10.2008 11:57 |
|
|
.Lichtfee.

Hertha BSC!
 

Dabei seit: 02.04.2007
Beiträge: 2.367
Herkunft: Berlin Name: Svenja
 |
|
Jedes Pferd kann Galoppieren
das hjat doch nix mit der Rasse zu tuen
Vllt gehen Traber keine S-Dressur oder Springen. Aber unser Traber gLOPPIERT AUF BEIDEN händen richtig. Manchmal nicht ganz taktfehlerfrei.
Habt ihr es mit Galopphilfe schon probiert ??
|
|
27.10.2008 12:10 |
|
|
Bonita

Mitglied
 

Dabei seit: 16.04.2006
Beiträge: 2.926
Herkunft: Rheinland
 |
|
wenn ein Traber auf der Bahn war, ist ihnen das herkömmliche Galoppieren abtrainiert worden...
Sprich, selbst auf der Wiese traben die meisten oder haben keinen vernünftigen Galopp.
Erstmal im Gelände versuchen, da der normale Platz meistens zu eng ist.
Von Anfang an versuchen, nicht in den Galopp reinzurennen, sondern dann wieder ruhiger traben, Volte, noch mal versuchen.
Eine Bekannte der Traber hat es gelernt, als er gesprungen wurde, da dieser nach dem Sprung weitergaloppierte.
__________________
"Cause you never think the last time is the last time, you think there’ll be more. You think you have forever but you don’t."
RIP Cora
21.04.2009 -15.09.2010
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bonita: 27.10.2008 12:25.
|
|
27.10.2008 12:13 |
|
|
Snowi
ehemals snowwhite×blackjacket.
 

Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 14.099
Herkunft: wiesbaden Name: anna
 |
|
Also ich weiß ja nicht, sofort ins Gelände und dann einfach mal drauf los galloppieren, mal schauen was passiert - bisschen leichtsinnig?
Ich würde sie auf den Platz mitnehmen und dann viiiel an der Longe arbeiten. Wenn sie schneller wird, wieder ruhiger werden lassen und sie versuchen anzugalloppieren, vielleicht sogar mit Reiter, damit sie zum Gallopp gleich die richtige Hilfe bekommt und sich wieder daran gewöhnt.
__________________
- is to think for yourself; aloud 
coco chanel
|
|
27.10.2008 12:46 |
|
|
Snowi
ehemals snowwhite×blackjacket.
 

Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 14.099
Herkunft: wiesbaden Name: anna
 |
|
Ich hab keine Erfahrung mit Trabern, wenn das mit der Longe partout nicht geht, hab ich mich eben geirrt, Verzeihung.
Ich fand hier nur die Vorschläge von wegen einfach mal im Gelände drauf losreiten etwas waghalsig. ^^
__________________
- is to think for yourself; aloud 
coco chanel
|
|
27.10.2008 14:24 |
|
|
Yasi
Mitglied
 

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.659
 |
|
Ich würde sagen das liegt einfach daran das das Pferd einfach noch nicht gut genug ausbalanciert ist. Wichtig ist immer aus einem ruhigen Trab anzugallopieren und die Finger vom innren Zügel lassen.
An der Longe würde ich das wohl eher nicht üben, ich kenn das von meinem Pony, das sie einfach nicht so gut an der Longe galoppieren kann, unterm Reiter kann ich sie auf Voltengröße gallopieren lassen^^
|
|
27.10.2008 15:02 |
|
|
Bonita

Mitglied
 

Dabei seit: 16.04.2006
Beiträge: 2.926
Herkunft: Rheinland
 |
|
@darling: das mit den unpassenden Stangen kann abe auch daneben gehen, eben wenn sie es nicht verstehen und drauftreten etc.
Zudem ist es eben doch noch ein Unterschied, ob junges Pferd, was es einfach von der Balance her noch nicht kann, oder einem Traber, dem es ewig lange abtrainiert worden ist.
@Tireth: Bei einem Traber ist es doch in gewisserweise ein Balance-Problem.
Natürlich nicht nur, auf keinen Fall, aber ein gewisser Prozentteil eben wohl, weil diese das Galoppieren nicht können, und eben wenn sie doch anspringen, ihre Beine erstmal sortieren müssen.
__________________
"Cause you never think the last time is the last time, you think there’ll be more. You think you have forever but you don’t."
RIP Cora
21.04.2009 -15.09.2010
|
|
27.10.2008 15:26 |
|
|
leli
Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530
 |
|
Ich würde sagen, dass das Pferd die nötige Balance besitzt. Zumindest wenn wir davon ausgehen, dass Doris uns nicht anlügt, indem sie sagt, dass Pferd lässt sich versammeln und stellen.
Wegen dem Galoppieren ist das so eine Sache. Wir hatten eine Traberstute am Stall, die ist unter ihren eigentlichen Besitzerin nicht galoppiert, und ist im Gelände auch oft nur schnell getrabt. Die Reitbeteiligung aber konnte problemlos mit ihr galoppieren. Nun, ich muss erwähnen, dass Misty keinesfalls fachgerecht zugeritten wurde.
Wenn du nicht ins Gelände willst, wird die Sache erstmal schwieriger. Draußen hättest du sie einfach mit einem anderen Pferd mitlaufen können - das ist zwar auch irgendwie falsch, ab er erstmal produktiver, als wenn du das Pferd auf dem Platz in den Galopp prügeln müsstest, was du nicht in Erwegung gezogen hast.
Hast du schonmal probiert, sie frei laufen zu lassen, und dann in den Galopp zu kriegen. Bzw., wäre sowas bei euch möglich? Dann hat sie erstmal keinen 'störenden' Reiter auf den Rücken. Und: Sei am Anfang mit dem Kleinsten zufrieden. Schon einen Galoppsprung loben, und so. (:
Ich will dir jetzt nicht sagen: Verprügel das Pferd. Aber vielleicht hilft es, wenn du einmal ein wenig deutlicher wirst? Also nicht, wie ein Bekloppter auf das Tier einschlagen, sondern einmal mit Sporen reiten oder so? Vielleicht macht sie dann mal ein paar Sprünge. (: Ansonsten eben Gelände.
Ich geb' dir jetzt kein Patent auf dass, was ich gesagt habe. So würde ich es probieren. Oder du suchst dir, wie Tireth sagte, einen Fachmann raus. Vielleicht gibt es spezielle Traberforen, in denen du das Thema nochmal erläutern kannst?
|
|
27.10.2008 15:32 |
|
|
leli
Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530
 |
|
Sie sagte ja irgendwo, dass das Tier auf der Rennbahn war. Deswegen die Idee mit dem Traber-Forum - vielleicht gibt es dort Leute, die reale Erfahrungen damit haben und bessere Tipps und Tricks haben.
|
|
27.10.2008 15:57 |
|
|
Sugarfee

Auf dem Weg zu den Sternen
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 3.228
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von leli
Ich würde sagen, dass das Pferd die nötige Balance besitzt. Zumindest wenn wir davon ausgehen, dass Doris uns nicht anlügt, indem sie sagt, dass Pferd lässt sich versammeln und stellen.
Wegen dem Galoppieren ist das so eine Sache. Wir hatten eine Traberstute am Stall, die ist unter ihren eigentlichen Besitzerin nicht galoppiert, und ist im Gelände auch oft nur schnell getrabt. Die Reitbeteiligung aber konnte problemlos mit ihr galoppieren. Nun, ich muss erwähnen, dass Misty keinesfalls fachgerecht zugeritten wurde.
Wenn du nicht ins Gelände willst, wird die Sache erstmal schwieriger. Draußen hättest du sie einfach mit einem anderen Pferd mitlaufen können - das ist zwar auch irgendwie falsch, ab er erstmal produktiver, als wenn du das Pferd auf dem Platz in den Galopp prügeln müsstest, was du nicht in Erwegung gezogen hast.
Hast du schonmal probiert, sie frei laufen zu lassen, und dann in den Galopp zu kriegen. Bzw., wäre sowas bei euch möglich? Dann hat sie erstmal keinen 'störenden' Reiter auf den Rücken. Und: Sei am Anfang mit dem Kleinsten zufrieden. Schon einen Galoppsprung loben, und so. (:
Ich will dir jetzt nicht sagen: Verprügel das Pferd. Aber vielleicht hilft es, wenn du einmal ein wenig deutlicher wirst? Also nicht, wie ein Bekloppter auf das Tier einschlagen, sondern einmal mit Sporen reiten oder so? Vielleicht macht sie dann mal ein paar Sprünge. (: Ansonsten eben Gelände.
Ich geb' dir jetzt kein Patent auf dass, was ich gesagt habe. So würde ich es probieren. Oder du suchst dir, wie Tireth sagte, einen Fachmann raus. Vielleicht gibt es spezielle Traberforen, in denen du das Thema nochmal erläutern kannst? |
Wow, danke für die Tipps !!!
Die helfen mir sehr weiter !
Koppel geht leider etwas schlecht mim laufen is etwas zu klein .
Gelände nehm ich mir erst im Frühjahr vor
Ja das mit dem freulaufen werd ich der besi mal vorschlagen, springen wissen wir noch nich ...
Sie macht aber nen ruhigen eindruck .
Ich werde probiern mal nen ruhigen Trab an der Longe und unterm Sattel hinzubringen, so leg ich dann mal grundsteine .
Ich werd mal sschaun ob sie mir beim freilaufne anspringt und dann sofort loben, sie geht super auf stimme.
@leli : Dein Tipp/Ratschlag ist sehr informativ.
Ich bin noch für weitere Tipps bereit.
__________________ Ava von Rebelli
http://community.livejournal.com/dont_be_so_base & http://www.fire-graphics.org/
Es schmerzt einfach so etwas sehen zu müssen ....
|
|
27.10.2008 19:18 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|