Falsche Bezeichnung der Westernausbildung |
Schnegge
...
 
Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795
 |
|
Falsche Bezeichnung der Westernausbildung |
 |
Ich spreche das Thema jetzt an, weil es mir gerade wieder aufgefallen ist.
Wenn man so durchs www surft findet man dutzende Höfe mit Westernpferden. Okay, aber wenn dann bei Ausbildung "Western: S" steht dann schüttel ich den Kopf.
Oder auch "Western: 85%"
Ich finde das schrecklich, denn meiner Meinung nach sollte man sich erkundigen, welche Westerndiszilpinen es gibt bevor man einfach eine Menge Westernpferde auf den Hof packt.
Wie seht ihr das?
|
|
20.08.2005 20:49 |
|
|
Patricia

When I found you, my heart found a home.
 

Dabei seit: 01.07.2005
Beiträge: 10.325
Herkunft: Schleswig-Holstein
 |
|
Ich she es genauso.Es bringt doch ncihts wnn man nichts über die Disziplinen weiß udn einen Westernhof aufmahct.
__________________
Deine Community im Netz!
Mit großem Downloadbereich für deinen VRH/dein RPG und netten Usern.
Wir freuen uns auf Dich!
|
|
20.08.2005 20:53 |
|
|
Anjoli

Pferdenärrin
 
Dabei seit: 29.07.2005
Beiträge: 92
Herkunft: Nordkirchen
 |
|
Find ich auch
Die meisten sagen aber wenn man sie darauf anspricht : WOHL IST DAS SO !! oder manchmal auch NATÜRLICH GIBT ES DAS!!!
Man, können die überhaupt western reiten??
|
|
20.08.2005 20:56 |
|
|
Schnegge
...
 
Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795
Themenstarter
 |
|
Nein, die meisten können es gar nicht, vertreten dann aber harknäckig ihre Meinung, obwohl sie keine Ahnung haben +kopfshcüttel+
|
|
20.08.2005 20:58 |
|
|
Patricia

When I found you, my heart found a home.
 

Dabei seit: 01.07.2005
Beiträge: 10.325
Herkunft: Schleswig-Holstein
 |
|
Ja weil es ist doch echt beshceuert zu schreiben Das Pferd geht sehr gut S-Western. oder Das Pferd kan zu 80% Western.Ich finde man solte sich vorher informierem.
__________________
Deine Community im Netz!
Mit großem Downloadbereich für deinen VRH/dein RPG und netten Usern.
Wir freuen uns auf Dich!
|
|
20.08.2005 21:02 |
|
|
Sella

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 276
Herkunft: Deutschland =)
 |
|
ich find das mit s und so auch doof!
Mit den Prozenten geht noch!
Unterteilungen sind z.B.:
Lk1 und Lk2 (Lk=Leistungsklasse)
Diese 2 Klassen gibt es zumindest bei dem Reitstall wo ich reite beim trunier immer....
Lg, Sella
__________________ *~* in Bearbeitung *~*
|
|
20.08.2005 22:00 |
|
|
Tabasca
Mitglied
 
Dabei seit: 15.07.2005
Beiträge: 244
 |
|
Ja, könnten das die Westernreiter die Turniere reiten bitte mal erklären?
Ich reite auch western, aber in nem Freizeitstall. Da geht keiner auf Turniere.
Ich wollts eigentlich auf meinem VRH so unterteilen, die verschiedenen Disziplinen auflisten und dann immer ankreuzen Anfänger - Fortgeschrittener - Profi (So soll mal die Tabelle werden, wenn sie fertig ist xD) Ich weiß das ist nicht richtig aber in "normale" Klassen wollte ich auch nicht einteilen...
|
|
20.08.2005 22:09 |
|
|
No Name

Love 4-Ever
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 217
Herkunft: Schweiz
 |
|
Ich reite auch nicht Western, aber möchte trotzdem sehr gerne Westernturniere auf meinem VRH verantsalten, aber weil ich da nicht genau weiss, was es für "Disziplinen" gubt etc., wollte ich fragen, ob mir das mal jemand erklären könnte,was man da machen muss in diesen "Disziplinen" und was für Klassen das es gibt, etc.
Das würde mir extrem weiterhelfen
LG NoName(Caro)
|
|
20.08.2005 23:08 |
|
|
Duckie

Mitglied
 
Dabei seit: 08.08.2005
Beiträge: 198
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ich würde auch gerne einmal wißen, wie es denn nun richtig heißt...
|
|
21.08.2005 00:04 |
|
|
Rocky

Mitglied
 
Dabei seit: 27.04.2005
Beiträge: 4.913
 |
|
ich reite selber etwas western, aber nicht regelmäßig. trotzdem kenne ich mich nicht gut aus, was die leistungsklassen angeht. deshalb habe ich auch im moment nicht sonderlich viele pferde mit westernausbildung auf dem hof.
aber was ich schrecklich finde ist, wenn da z.b. steht: S-Springen, Western ... oder so... weil es ist total unreal, dass ein pferd erfolgreich in englisch und western ausgebildet ist, oder? natürlich kannn ein pferd beides, ich bin auch selber schon eines geritten, aber in so hohen klassen geht das nicht, oder?
lg rocky
|
|
21.08.2005 11:41 |
|
|
Nofri

Mitglied
 

Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 512
Herkunft: Lodi, Californien, USA
 |
|
Ja, da hast du Recht das ist wirklich unrealistisch.
Genauso, wie wenn ein 5-jähriges Pferd in S-Springen, S-Dressur und S-Military ausgebildet ist.
__________________
... träume nicht dein Leben ... lebe deinen Traum! ...
|
|
21.08.2005 11:50 |
|
|
Elincia

<3
 

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen Name: Kathrin
 |
|
ich finde es auch dumm^^ der rest wurde gesagt^^
ok ich baue gerade einen Hof auf, jetzt wollte ich auch mal, passend zum thema fragen: bei manchen verkaufsstuten steht bei der Ausbildung auch "Western". Versteht ihr dann automatisch darunter, dass sie eine Western-Ausbildung haben, oder zählt das eurer Meinung nach schon "zum falschen"?
ich möchte es nämlich gerne mal von einem ausenstehenden ehrlich wissen.
Es soll nämlich eigentlich so gemeint sein, dass das Pferd eine Western-Ausbildung gemacht hat!
Später werden auch noch ein paar (nicht viele, da ich mich mit Western nicht auskenne) Westernpferde dazu kommen, diese bekommen aber einen andren Steckbrief.. jedenfalls bei der Ausbildung...
Bitte sagt mit mal eure ehrliche Meinung!
Also bei den Stuten, bei denen das bisher steht, soll es so gemeint sein, dass sie zwar die Ausbildung gemacht haben, nun aber nichtmehr / garnicht Western geritten werden.
Die Pferde, die noch Western geritten werden, stehen weiter unten und da steht dann auch "Westernpferde:"
Naja würde mich halt interessieren wie's bei Ausenstehenden ankommt.
www.weidenhof.de.ms
Lg Anka05
|
|
21.08.2005 12:29 |
|
|
Schnegge
...
 
Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795
Themenstarter
 |
|
Ich erklär euch das mal:
Bei Western gibt es keine Klassen wie E, A, L, M oder S, sondern Disziplinen.
Zum Beispiel Reining, Trail, Horsemanship, Cutting, Cow Sence, Western Riding und noch ein paar.
Man kann dann Pleasure und Reining Diszipinen nich in Klassen teilen, das stimmt. Also L-Reining, S-Pleasure und so.
Aber die Bezeichnung "S-Western" oder nur "Western" ist falsch, weil man dann ja nicht weiß welche Disziplin das ist.
Zitat: |
Original von Anka05
bei manchen verkaufsstuten steht bei der Ausbildung auch "Western". Versteht ihr dann automatisch darunter, dass sie eine Western-Ausbildung haben, oder zählt das eurer Meinung nach schon "zum falschen"? |
Wenn du nur Western hinschreibst ist das falsch, denn ein Pferd muss eine Disziplin gehen.
Zitat: |
Es soll nämlich eigentlich so gemeint sein, dass das Pferd eine Western-Ausbildung gemacht hat! |
Dann musst du trotzdem eine Diszilpin hinschreiben. Am ehesten Pleasure. Ich dass das mal zusammen
Westerndisziplinen
°Pleasure: Es wird in der Gruppe geritten. Mindestens drei Teilnehmer. Bewertet werden die Gangarten Walk (Schritt), Jog (langsamer Trab) und Lope (langsamer Galopp)
°Reining: Hier müssen Pferd und Reiter Spins, Rollbacks, Sliding Stops und schnelles Rückwärtsrichten zeigen.
°Trail: Ein Hindernisspacour mit mindestens sechs Hindernissen, drei Pflicht. Z.B. Öffnen, duchreiten und schließen eines Tores ohne absitzen, Brücke, Wippe und Rückwärtsgehen durch ein L, U oder V
°Horsemanship: Ihr müsst bestimmte Aufgaben einmal alleine und einmal in der Gruppe reiten. Geachtet wird auf euren Stil
°Barell Race: Umreiten von drei Tonnen. Tonnen dürfen nicht umgeworfen werden. geht auf Zeit.
°Pole Bending: Stangenslaloom mit 6 Stangen auf Zeit.
°Cutting: Euer Pferd muss ein kalb von der Herde trennen und es daran hindern, zurück zur Herde zu laufen. Möglichst ohne eure Hilfe.
°Working Cowhorse: Das Kalb wird an der langen Seite einmal hin und her getrieben und dann sollte man es in der Mitte der Halle dazu bringen eine Acht zu laufen, wiederum möglichst ohne Einwirkung eurer Seits.
|
|
21.08.2005 14:01 |
|
|
Rocky

Mitglied
 
Dabei seit: 27.04.2005
Beiträge: 4.913
 |
|
danke, das ist super!
aber, junge pferde können dpch auch nur eine westerngrundausbildung haben... so, wie wenn sie eben im 'englischen' eingeritten sind, oder?
lg rocky
|
|
21.08.2005 14:04 |
|
|
Schnegge
...
 
Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Rocky
aber, junge pferde können dpch auch nur eine westerngrundausbildung haben... so, wie wenn sie eben im 'englischen' eingeritten sind, oder? |
Ja, aber ich finde es unnötig. Und wenn ein Pferd eine Westerngrundausbildung hat, dann ist das Plasure. Pleasure ist so etwas wie eine Dressur. das Pferd muss Plasure beherrschen, denn das ist immer ein Anfang.
Ein super Springpferd kann auch Dressur. Dressur ist im Englischen die Grundausbildung, Pleasure bei Western.
|
|
21.08.2005 14:11 |
|
|
Schnegge
...
 
Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795
Themenstarter
 |
|
Ne, mit dem Alter ist das so:
Das Pferd wird mit drei Jahren eingeritten. Aber diesem Alter darf es auch an Turnieren teilnehmen. Allerdings ist es von drei bis sechs Jahren ein Junior Pferd, das heißt, auf Turnieren wird es zweihändig geritten. Ab sechs Jahren darf es auf Turnieren nur mehr einhändig vorgestellt werden.
Wie lange sie wirklich mitmachen dürfen weiß ich ned mehr +nachdenkz+
|
|
21.08.2005 15:06 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|