|
 |
[S] Hofprüfer |
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
ich machs wohl. Ich lass dir dann eine PN zukommen, wenn ich fertig bin
|
|
09.09.2008 20:19 |
|
|
Nico

P.I.C.A.D.E.R.O <3
 

Dabei seit: 02.03.2007
Beiträge: 1.177
Themenstarter
 |
|
Okay danke ^^
Sag dann auch bescheid was du als Belohnung haben willst ^^
__________________
|
|
09.09.2008 20:49 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Da es wirklich viel Arbeit ist, hätte ich gerne nen Decksprung von Grand Petite für Oktober (Der hat schon nen guten Nachkommen auf RGE) und vrtuelles Geld.
Hier der Anfang:
Home:
"..., die geradezu zum Schwimmen einladen." Schwimmen groß
"... und riesige Weiden, welche ..." => welche, nicht welchen
"überzeugt euch selbst und schaut euch doch mal um" und "Viel Spaß beim Umschauen" => Wortwiederholung
FAQ:
Erster Punkt hat keine festte Überschrift
"Virtuell bedeutet, dass hier alles nicht echt sondern feri erfunden ist" so ists geschickter formuliert und du vermeidest die Wortwiederholung
"Nach der Anmeldung seid ihr erst einmal Probemitglied" Tippfehler bei ihr und erst einmal getrennt
"Die Pferde werden gepflegt, indem man Berichte darüber schreibt, was man mit ihnen gemacht hat" da fehlte das darüber
"Die Probezeit dauert ca. 2 Wochen." es muss nicht hinter jedem kurzen Satz ein ! stehen.
"Du musst mindestens 4 Berichte schreiben, um die Probezeit zu bestehen" bessere Formulierung
"Du kannst mit deinem Pferd auch spazieren gehen, es pflegen und auch reiten" da fehlte ein Leerzeichen
"Ebenfalls solltest du im Forum aktiv sein, ..." Ebenfalls passt da nicht an den Wortanfang, sollte eher Außerdem stehen
"Allerdings kommt es darauf an, wie viele Berichte..." e hinter viele fehlt
"Dein Berichte sollten in Word eine Mindestlänge von einer Seite sein." Entweder dein Bericht oder deine Berichte, außerdem eine Mindestlänge haben oder mindestens ... lang sein
"Und wenn mal überhaupt keins dabei ist kannst du einem von uns eine PN schreiben" Und weglassen, das gehört nicht an den Satzanfang, hinter ist gehört ein komma
"Falls du noch nicht genug Geld hast , um dir ein eigenes Pferd zu kaufen" Leerzeichen vorm Komma weg
"Dazu kannst du du Mitglieder fragen, ob sie dir dein Pferd als Reitbeteiligung anbieten würden" warum sollte man sein Pferd als RB nehmen? Worddoppel "du" wahrscheinlich nur Tippfehler
"Selbstverständlich darfst du es dann auch reiten und an Turnieren teilnehmen. Aber du musst für deine Reitbeteiligung 200-400€ im Monat zahlen." beide saätze mit ", aber" verbinden. Ein Satz beginnt nie mit Aber
"In diesem Fall kannst du ein Pferd von einem virtuellen Verkaufsstall kaufen und dan mitbringen" dann nicht dan
"Ebenfalls darfst du auch einen Job annehmen" (Status 1) wieder die Sache mit Ebenfalls und Außerdem
"Ab jetzt darfst du auch an Turnieren teilnehmen, sobald du die Turnierlizenz gemacht hast.
Aber bitte teile uns um Forum mit, wenn du an einem Turnier teilnimmst." (Status 2) wieder beide Sätze verbinden
"Ab jetzt darfst du züchten, wenn du den Züchterschein gemacht hast oder darfst dir, wenn es dein Geld erlaubt, ein neues Pferd kaufen." (status 3) vor darfst muss ein du
"Zusätzlich bekommst du von uns 500€ geschenkt. Du darfst auch, wenn du magst einen weiteren Job annehmen." (status 3) nach magst muss wieder ein Komma
"Du hast bereits den sechsten Status erreicht" (Status 4) ???
"Ebenfalls darfst du dir ein neues Pferd kaufen." (Status
wieder ebenfalls - außerdem
"Diesen Status können normale Mitglieder nicht erreichen. Es sei denn wir suchen einen Mitbesitzer." (status 9) beide sätze mit Komma verbinden und hinter denn ein Komma
Probezeitinfos:
"Wie ihr sicherlich schon wisst, dauert die Probezeit zwei Wochen. In diesen zwei Wochen müsst ihr Berichte schreiben
und euch vorallem fleißig in der Community melden." Weg mit dem zeilenumbruch
"Dieses Abzeichen musst du bestehen um überhaupt als Vollmitglied aufgenommen zu werden!" (Probezeit III) ein Komma nach vor um.
Regeln:
"Auch der Reiterhof Aquarado hat Regeln, wie fast auf jedem Hof." entweder "hat Regeln, wie fast jeder Hof" oder Auch auf RHA gibt es Regeln, wie fast auf jedem Hof", aber nicht beides mischen
"Diese Regeln sorgen für ein gemütliches Zusammenleben auf dem Hof, möglichst ohne Streitereien. Damit es so bleibt, solltet ihr diese Regeln einhalten." Am besten schreibst du "Diese Regeln sorgen für ein gemütliches Zusammenleben auf dem Hof und sollten von allen eingehalten werden"
"Falls zu den regeln noch Fragen auftauchen sollten schreibt" Regeln groß und nach solltet ein Komma
"1. Seit nett zu jedem Mitglied egal ob ihr leiden könnt oder nicht, schreibt keine Schimpfwörter, Beleidigungen oder sonst irgendein Schwachsinn der nicht hierher gehört. !!!" vor egal ein Komma, nach ihr kommt ein es, nach Nicht ein Punt und neuer Satz, nach Schwachsinn ein Komma und am Satzende, entweder ein Punkt oder EIN Ausrufezeichen, das wirkt grundsätzlich professioneller
"2. Man darf sich nur einmal anmelden,wer es wagt sich ein 2. Mal, ggf. unter anderem Namen, anzumelden fliegt vom Hof!!" nach dem Komma vor wer ein Leerzeichen, nach wagt ein Komma, ebenso nach anzumelden
"3. Um die Pferde und Tiere (auch wenn sie nicht echt sind) wird sich ordentlich gekümmert! Ich möchte auch keinen Bericht sehen in dem steht das man das Tier gequält hat! Wenn das vorkommt, bekommt man eine Verwarnung. Bei Wiederholung fliegt ihr vom Hof." nach sehen ein Komma, nach steht auch und danach dass statt das nach Verwarnung ein Komma und beide Sätze so verbinden
"4. In 2 Wochen müsst ihr mindestens 2 Berichte schreiben, und ein Bericht ist erst einer ab 20 Zeilen! Denn viele schreiben einfach schnell einen Text hin, ohne jegliche Phantasie! Lasst euch ruhig was einfallen
" Besser "Mindestens 2 Berichte von jeweils mindestens 20 Zeilen schreiben" und "Viele schreiben einfach schnell einen phantasielosen Text hin"
"6. Wenn ihr in den Urlaub fahrt oder euch aus Sonstigen Gründen, längere zeit nicht melden könnt, gebt vorher im Forum bescheid, damit wir bescheid wissen." sonstigen klein, hinter Gründen kein Komma und das überflüssige leerzeichen weg, Zeit groß, Bescheid groß
"7. Ich seid als erstes ein Probemitglied für 2 Wochen. In dieser Zeit müsst ihr 4 gute Berichte schreiben, solltet ihr einmal einen sehr guten, detailtreuen Bericht schreiben, bekommt ihr natürlich auch mehr Startguthaben.
" Erstes Wort muss "ihr" heißen. Ich denke die regeln istunnötig, da du zur Probezeit schon viel geschrieben hast udn es auch nur wieder Erklärung ist
"8. Damit ich weiß das ihr die Regeln gelesen habt schriebt bei der Anmeldung unter Sonstiges: Fabienne !!" nach weiß ein Komma, danach dass nicht das, nach habt ein komma, danach das Wort muss schreibt heißen, nicht schriebt hinter sonstiges den Doppelpunkt weg und Fabienne in " setzen, danach entweder ein Ausrufezeichen oder ein Punkt
"9. Wenn du Vollmember bist, kaufst du dir ein Pferd, Zubehör, teilst ihm Stall und Weide ein. Das kostet natürlich was. Also musst du einen Job annehmen. Jeden Monat müssen mindestens 2 Jobberichte geschrieben werden. Allerdings kommt das immer auf die Art des Jobs an. " nach zubehör kein Komma sondern ein und, danach nicht ein sondern zu (etw. zuteilen) "was, also" die beiden nächsten Sätze besser zu einem verbinden
Anmelden:
"Gefällt euch unser Hof???" nur ein Fragezeichen
"Bitte schreibt eure Anmeldung mit dem unten stehenden Kontakformular!" nicht 'mit dem' sondern 'in das'
Die Formulare kannst du auch über HTML direkt einbinden, sodass du nicht noch nen extra Link brauchst
Bei beiden (Probeanmeldung, Vollanmeldung): Nach "Formular aus" ein Komma
Anlage:
"Vorallem bei Turnieren werden hier oft Dressurprüfungen durchgeführt!" Vor allem schreibt man getrennt, und besser 'oft die Dressurprüfungen geritten'
"Die Führanlage ist sehr praktisch für Leute die nebenbei noch andere Sachen amchen müssen, oder mal nur wenig Zeit für ihr Pferd haben." Nach Leute ein Komma, machen nicht amchen (Tippfehler) nach müssen das Komma weg
"Die Halle verfügt über große Seiten und Frontfenster, die viel Sonnenlicht hineinlassen. Damit es im somemr nicht zu heiß wird ist auch eine Klimaanlage eingebaut um die Arbeit erträglich zu machen. Auch eien heizung für die kalten wintertage ist vorhanden. Hindernisse für Parcourarbeit befinden sich hinter der Bande und müssen nach jeden reiten weggeräumt werden. Nach dme reiten ist der Huschlag zu kehren." 'Seiten- und Frontfenster" 'im Sommer' nach wird ein Komma, das 'um die Arbeit erträglich zu machen' wegstreichen, weils dann doppelt da steht 'eine Heizung' 'Wintertage' 'nach jedem Reiten' 'Nach dem Reiten'
"Unsere Military-Strecke ist etwa 1 km vom hof entfernt udn bietet optimale Trainingsmöglichkeiten für unseer Cross Country Fans." 'Hof' 'und' 'für unsere' 'Cross-Country-Fans'
"Der reitplatz ist Optimal für die tägliche Trainingeinheit von Pferd udn Reiter. Nach dem Training muss abgeäpelt und der Huschlag gekehrt werden." 'Reitplatz' 'optimal' 'Pferd und Reiter' 'abgeäppelt'
|
|
10.09.2008 14:46 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|