|
 |
Meine ersten Versuche mit Photofiltre |
Maricia

Mitglied
 
Dabei seit: 16.01.2008
Beiträge: 1.003
 |
|
|
23.05.2008 19:24 |
|
|
Snowi
ehemals snowwhite×blackjacket.
 

Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 14.099
Herkunft: wiesbaden Name: anna
 |
|
Grafik 1
Mir gefällt der verschwommene Rahmen leider überhaupt nicht. Außerdem sind die Farben des Bildes noch sehr blass & es wirkt durch leichte Unschärfe sehr undefiniert. Die Schrift fügt sich nicht gut in das Gesamtbild ein & überdeckt einen Teil des Bildmotivs, was du unbedingt vermeiden solltest. Anstatt des Schlagschattens hätte ich hier vielleicht eher etwas Transparenteres, Dezenteres gewählt & es in eine der Ecken platziert oder so.
Grafik 2
Die Streifen sagen mir gar nicht zu, sie sind viel zu dominant. Das Oval links unten hätte rund auch besser ausgesehen. Ich hätte es desweiteren vielleicht mit einem Schlagschatten mehr hervorgehoben. Die Schriftfarbe ist zu aufdringlich, die Schriftart zu gerade - Verschnörkelteres hätte besser gepasst.
Grafik 3
Mir ist das Bild zu unbearbeitet & der Rahmen um das zweite Bild rechts oben zu krisselig. Außerdem befindet sich die Schrift wieder über dem Motiv & ist unpassend im Bezug auf die weichen Farben der Grafik.
Deine drei ersten Versuche sagen mir leider nicht zu, aber hey, es sind immerhin die ersten. Üb einfach weiter, versuche immer neue Sachen, lies dir Tutorials durch & lass deine Grafiken immer & immer wieder bewerten. Orientier dich ruhig auch an anderen, deren Grafiken besseres Feedback bekommen. Irgendwann, mit ganz viel Erfahrung, wirst auch du zu ihnen gehören.
__________________
- is to think for yourself; aloud 
coco chanel
|
|
26.05.2008 11:58 |
|
|
Tigerlilly
Mitglied
 

Dabei seit: 25.03.2005
Beiträge: 7.265
 |
|
Bitte Bilderquellen angeben.
|
|
26.05.2008 18:33 |
|
|
Perpetual
BENUTZER HAT DIE LÖSCHUNG BEANTRAGT
 
Dabei seit: 05.02.2006
Beiträge: 18.663
 |
|
Grey's Anatomy. <3
Nunja, zu den Grafiken:
In der Ersten ist der Gaußsche Weichzeichner & der verschwommene Rahmen unpassend & die Schrift deplaziert. Eine Schrift sollte das Motiv, welches sozusagen den Kernpunkt der Grafik darstellt, nicht verdecken, sondern sich auf diese beziehen. Sie sollte nicht im Vordergrund stehen, sondern eher eine Art 'Nebeninformation' bzw Platzfüller sein. Allgemein sagt mir die verwendete Schriftart nicht zu & auch der Schatteneffekt ist hier unvorteilhaft angewandt. Die Schriftfarbe passt nicht zum Gesamtbild & allgemein mag mir die Grafik nicht wirklich gefallen, da sie noch viel zu leer ist. Zu viel ist natürlich keine Lösung, zu wenig jedoch auch nicht. Da solltest du am Besten ein Wenig rumprobieren. Es dauert eben seine Zeit, bis man ein gutes Gleichgewicht gefunden hat.
Bei der zweiten Grafik sind mir die Streifen zu stark ausgeprägt. Streifen sind manchmal passend, auf dieser Grafik & in dieser Dominanz jedoch leider nicht. In diesem Fall verdecken sie das Motiv, wie es auf der ersten Grafik bereits die Schrift tat. Auch auf dieser Grafik ist die Schrift motivverdeckend, unpassend & deplaziert. Das zweite Bild ist durch die Streifen kaum sichtbar & auch allgemein nicht so gut eingearbeitet.
Auch bei der dritten Grafik ist die Schriftart, -farbe, -platzierung & der Schrifteffekt wieder unvorteilhaft ausgewählt. Wieder verdeckt die Schrift das Motiv & wieder hast du genau die selben Effekte benutzt. Das kleinere Bild ist eher unvorteilhaft eingearbeitet & der unregelmäßige Rahmen stört das Allgemeinbild.
Alles in Allem, kann ich mich snowwhitexblackjacket. nur anschließen & sagen, dass mir deine ersten Grafiken noch nicht so sehr zusagen. Ich würde dir empfehlen auf die Schriftplatzierung zu achten & dich von deinen bisherigen Strickmustern zu lösen. So, wie du sie machst, sind die Grafiken zwar schnell gemacht, geben jedoch nicht so viel her, wie jene von Grafikern, die mit viel Mühe, Arbeit & Herz an ihren Grafiken arbeiten. Ich will dir keineswegs unterstellen, dass du dir keine Mühe gibst, jedoch sehen deine Grafiken bisher relativ lieblos gearbeitet aus. Nun gut, meine Anfänge sahen auch nicht besser aus, vielleicht sogar schlechter. Ich will auch nicht sagen, dass ich heute besser bin, als Andere, jedoch besser, als früher. Für den Anfang sind deine Grafiken akzeptabel, jedoch solltest du dir eventuell Anregungen & Tipps von erfahrenen Grafikern einholen & ein Wenig mit deinem Programm 'rumspielen', um mehr Erfahrung zu sammeln & dich somit im Punkto Grafiken weiterbilden. Grafiken erstellen ist Übungssache & es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Wenn du es wirklich willst, kannst du es schaffen, auch wenn der Weg vielleicht steinig wird. Ein paar Tipps von meiner Seite wären, dass du Brushes, Texturen, Effekte & Pattern in deine Arbeit mit einbeziehst, auf Farbkombinationen achtest & deinen eigenen Stil entwickelst. Mit dem eigenen Stil meine ich jedoch nicht, dass alle deine Grafiken gleich aussehen sollen, oh nein. Viel mehr, dass du dich üben sollst, bis es dir im Blut liegt und dir das Grafikenerstellen insgesamt leichter fällt. Du schaffst das schon. (;
LG; Lisa
|
|
26.05.2008 19:00 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|