Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Kutsche fahren - Hufeisen'problem' » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kutsche fahren - Hufeisen'problem'
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Vera Vera ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15517.jpg

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 3.728

Kutsche fahren - Hufeisen'problem' Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo ihr Lieben!

Beim Kutschen fahren ist in letzter Zeit ein kleines Problem aufgetaucht und ich hab meinem Vater versprochen, mich im Internet mal schlau zu machen und ich hab mir gedacht, vllt. ist hier jemand dabei, der sich auskennt und helfen kann....

Und zwar wohnen wir in einer sehr hügeligen Gegend und das Problem ist, dass Arthos (also unser Pferdchen vor der Kutsche) manchmal mit seinen Hufeisen durchrutscht, wenn die Hügel auf kurzen Strecken stark ansteigen - is ja klar, weil das Eisen keinen Grip auf dem Asphalt hat... Das ist jetzt zwei Mal passiert und gut ausgegangen, weil Arthos sehr ruhig geblieben ist und das doch irgendwie gemeistert hat - aber abgesehen davon, dass es gefährlich ist, wird auch unser eigentlich sehr braves und vorbildliches Pferchen beim Bergauf fahren langsam unsicher und fühlt sich nicht wohl dabei, weswegen wir eben viele Strecken einfach nicht fahren können - wir können zum Beispiel auch nicht mit unserer Kutsche unsere Verwandten besuchen, weil die auf so einem stark ansteigenden Hügel wohnen.... Die Frage ist jetzt: gibt es irgendwelche Gummieinlagen oder so, die man am Hufeisen anbringen kann, damit Pferd nicht rutscht, oder Hufeisen, die irgendeinen besonderen Grip für so was haben? Oder irgendwelche anderen hilfreichen 'Hausmittel', die jemandem von euch bekannt sind und die vllt. die Lösung für unser Problem sein könnten? Kennt jemand von euch so irgendwas und weiß vielleicht auch, wo man das herbekommen kann?

Vielleicht kennt ja auch ein Reiter solche Probleme und weiß da irgendwas, ich würd mich sehr über irgendwelche Tipps und Tricks freuen!

Liebe Grüße,
Vera

__________________


Veralein grüßt: Tanja, Lyra, Epona, blue.star, Sternchen +dickfettknuddel+, und natürlich mein Lenchen +i'm so sorry+

29.04.2008 10:22 Vera ist offline E-Mail an Vera senden Beiträge von Vera suchen Nehmen Sie Vera in Ihre Freundesliste auf
Vera Vera ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15517.jpg

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 3.728

Themenstarter Thema begonnen von Vera
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Stollen.... das wär ja was, was ganz einfach umzusetzen wäre +gg+ ne, Stollen hat er keine auf den Eisen... das werd ich gleich mal weiterleiten, wär ja einfach zum ausprobieren...

Danke schon mal!

__________________


Veralein grüßt: Tanja, Lyra, Epona, blue.star, Sternchen +dickfettknuddel+, und natürlich mein Lenchen +i'm so sorry+

29.04.2008 10:32 Vera ist offline E-Mail an Vera senden Beiträge von Vera suchen Nehmen Sie Vera in Ihre Freundesliste auf
TinaToon TinaToon ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52086.jpg

Dabei seit: 19.07.2005
Beiträge: 8.755
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich weiß ja nich :/
stollen soll man ja eigentlich nur auf weichem boden nutzen, weil die beine sonst ne fehlstellung kriegen oder so.. bequem ist das bestimmt auch nicht für das pferd

__________________

29.04.2008 17:57 TinaToon ist offline E-Mail an TinaToon senden Homepage von TinaToon Beiträge von TinaToon suchen Nehmen Sie TinaToon in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie TinaToon in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von TinaToon anzeigen
Yoshi Yoshi ist weiblich
Extrakalifragilistisch


images/avatars/avatar-51192.jpg

Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 2.778
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey, meine Rb hat solche Spezialnägel, die sind so ähnlich wie Stollen, aber nur so ähnlich ( weis nicht wie ich die anders beschreiben soll^^). Ich kann ja mal die Besitzerin fragen wie die heißen ( ob die überhaupt nen Namen haben ^^) Die lassen ihn halt nicht so schnell rutschen, aber er darf damit auf Asphalt laufen, halt auch unterm Reiter.
Und die Pferde einer verwanten haben Kunststoffbeschläge ( sind aber keine Kutschpferde ) die sind nur ziemich teuer, halten aber auch evt. länger
da steht was über die kunststoffbeschläge Augenzwinkern ( runterscrollen Augenzwinkern )
http://www.beepworld.de/members28/damens...esueberhufe.htm

Aber ich frage mal wegen den Nägeln Augenzwinkern die sind nur teurer als die normalen ( 7€ oder so pro Nagel )

lg Anna

__________________

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Yoshi: 29.04.2008 18:26.

29.04.2008 18:19 Yoshi ist offline E-Mail an Yoshi senden Beiträge von Yoshi suchen Nehmen Sie Yoshi in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Yoshi in Ihre Kontaktliste ein
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zu den Kunststoffbeschlagen kann ich nur sagen, dass sie zwar recht teuer, aber echt gut sind.
Aber mittlerweile sind sie glaube ich schon etwas günstiger.
Nechtan hatte die früher ne Zeit lang, ist nicht gerutscht, garnichts (; Sah nur net so schön aus, weil die so grün-gelb waren^^

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



29.04.2008 18:28 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
Yoshi Yoshi ist weiblich
Extrakalifragilistisch


images/avatars/avatar-51192.jpg

Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 2.778
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Pferde unserer Verwanten haben die in schwarz smile die sind garnicht aufgefallen smile

__________________

29.04.2008 18:58 Yoshi ist offline E-Mail an Yoshi senden Beiträge von Yoshi suchen Nehmen Sie Yoshi in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Yoshi in Ihre Kontaktliste ein
Birgit Birgit ist weiblich
Gänseblümchen


images/avatars/avatar-28327.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde Stollen zum rienschrauben empfehlen, da ich mit den festen Schlechte Erfahrungen hab(Pferd hat sich übel verletzt)... smile

__________________

Klickserkiste
Mein kleiner "Möchstegernhengst"


Lioba

Was uns nicht umbringt macht uns nur stärker!

29.04.2008 19:14 Birgit ist offline E-Mail an Birgit senden Homepage von Birgit Beiträge von Birgit suchen Nehmen Sie Birgit in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Birgit in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Kutsche fahren - Hufeisen'problem'

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH