|
 |
Wurmkur - Wie oft? |
Leolinchen
Ich pupse Stinkeblümchen
 

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.633
 |
|
Hallo alle miteinander!
Bei uns am Stall hängt wieder die Liste für die Sammelbestellung der Wurmkur.
Da mein Pony allerdings etwas später auf den Hof gekommen ist, hat sie die Wurmkur etwas verzögert bekommen (wieviel weiß ich garnicht genau). Sprich ihre letzte Wurmkur ist etwa 3 Monate her.
Soll ich jetzt immer mit verzögerung die Wurmkur geben? Ist es schlimm, wenn der Abstand nicht 100% stimmt?
Wie oft wird eine Wurmkur gegeben?
Liebe Grüßen und danke für Antworten,
Denise
__________________
|
|
20.04.2011 15:48 |
|
|
White Lisa
adrenalin
 

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3.735
 |
|
Unsere Stute lebt im Offenstall udn wird ca. alle 4 Monate entwurmt, nach diesem Schema:
* Beginn der Weidesaison
* Ende der Weidesaison
* Ende des Jahres (November/Dezember)
So bekommt unsere ihre Wurmkur. Aber mit der Verzögerung das weiß ich nicht genau
__________________
"Denn euer Grau machen wir zu bunt;
Die Drips an der Wand, Graffiti ist Kunst."
Kontra K - Adrenalin
|
|
20.04.2011 16:12 |
|
|
Kysha

Kampfsau

Dabei seit: 14.07.2005
Beiträge: 6.911
Herkunft: Deutschland
 |
|
also unsere beiden hatten alle 3 monate bekommen und wenn verzögert war ist es auch nicht sooo schlimm
wir haben aber auch ne liste dafür geführt damit da ja nix schief geht
__________________
|
|
20.04.2011 16:51 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
Wo meine steht ists üblich und ein muss am selben Tag wie alle andere auch zwei mal im Jahr die Wurmkur zu geben.
Bei uns wars jetzt erst am Freitag wieder weil die Pferde auf die Weiden raus dürfen alle.
|
|
20.04.2011 17:27 |
|
|
Hugolinde

Hugolinde
 

Dabei seit: 16.05.2007
Beiträge: 5.558
Herkunft: Berlin-jetzt NRW :(
 |
|
am besten immer alle zusammen im stall weil wenn die auf die gleiche koppel gekommen und alledem
außerdem wird ja dann nach 2-3 tagen komplett gemistet und da wäre es doch sinnvoll allen zeitgleich zugeben
meiner hatte ach erst eine bekommen bevor ich ihn gekauft hatte (somit ei. noch nicht fällig) aber damit er auf die koppeln wie die anderen dürfen und dann nicht mein pferd schld ist wenn andere würmer bekommen sollten lass ich es zusammen machen
__________________
Ava+Sigi von Lighty
|
|
20.04.2011 20:24 |
|
|
Leolinchen
Ich pupse Stinkeblümchen
 

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.633
Themenstarter
 |
|
Naja, sie steht ganzjährig auf der gleichen Weide mit einer kleinen gemischten Truppe.
Wie ist das wenn die ganzjährig draußen sind?
Kann man da pauschal 3 Monate sagen?
__________________
|
|
20.04.2011 21:56 |
|
|
PrettyHorse

Mitglied
 

Dabei seit: 26.08.2008
Beiträge: 247
 |
|
Wie Hugolinde schon geschrieben hat, sollten alle Pferde des gleichen Bestandes immer zur gleichen Zeit entwurmt werden.
Neulich gab es einen großen Bericht (Zeitschrift weiß ich gerade nicht auswendig) über Wurmkuren.
Dort wurde u. a. kritisiert, dass eine Gabe der Wurmkur 4 mal im Jahr zu viel ist. Grund ist einfach, weil immer mehr Würmer resistent werden.
Meinst du mit "ganzjährig draußen" auf einer gleichen Weide oder allgemein draußen (z. B. Paddock)?
Ist es bei euch nicht möglich, die Pferde umzuweiden?
Ich würde "pauschal" so gar nichts sagen.
Wie von White Lisa schon geschrieben, hat es sich bewährt:
- je zu Beginn der Weidesaison (also meistens April/Mai)
- je zum Ende der Weidesaison (also meistens Sep/Okt)
- je im Winter (wegen Magendasseln -> meistens Dez)
zu entwurmen.
Wenn der Abstand nicht zu 100 % stimmt, ist es nicht schlimm. Wenn man z. B. im Mai entwurmt und dann erst wieder im September, sind's eben 4 Monate. Und dann bis zum Dezember 3 Monate. Ist nicht schlimm.
Nur zu häufiges entwurmen würde ich eben vermeiden.
__________________
|
|
21.04.2011 12:46 |
|
|
Kathikind

Mitglied
 
Dabei seit: 04.10.2008
Beiträge: 2.209
 |
|
Wir entwurmen 2x im Jahr den kompletten Stall. Das ist dann bevor die Weidesaison beginnt und am Ende der Saison
|
|
21.04.2011 13:10 |
|
|
Michi264

Take it ISI
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 7.364
Herkunft: Bad Nauheim Name: Michi
 |
|
Zitat: |
Original von Kathikind
Wir entwurmen 2x im Jahr den kompletten Stall. Das ist dann bevor die Weidesaison beginnt und am Ende der Saison |
Bei uns genauso, dann auch alle gleichzeitig
__________________
|
|
21.04.2011 14:39 |
|
|
Leolinchen
Ich pupse Stinkeblümchen
 

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.633
Themenstarter
 |
|
Ne, das sind alles Pferde bei uns auf der Wiese, die ganzjährig drauf stehen und dafür ists halt die größte von allen.
Ist halt ein guter ersatz, da sie früher nur im offenstall gestanden hat und ihr sonst einfach was fehln würde.
Muss auch sagen, stört mich nicht wenn die dann halt nicht umgeweidet wird..
Naja, wird jetzt halt gemacht, wird schon nichts passieren
__________________
|
|
21.04.2011 21:40 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Das ist sowieso so eine Sache mit der Wurmkur. Erstens was PrettyHorse ja schon schrieb, dass einfach immer mehr Resistenzen entstehen. Außerdem kann das Pferd auch direkt nach einer Wurmkur wieder Würmer aufnehmen, da eine Entwurmung nicht prophylaktisch wirken kann! Von daher ist es eigentlich auch völlig egal, in wie weit die Abstände da sind.
|
|
21.04.2011 23:30 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von White Lisa
Unsere Stute lebt im Offenstall udn wird ca. alle 4 Monate entwurmt, nach diesem Schema:
* Beginn der Weidesaison
* Ende der Weidesaison
* Ende des Jahres (November/Dezember)
So bekommt unsere ihre Wurmkur. Aber mit der Verzögerung das weiß ich nicht genau
|
so mache ich es auch. bei uns machen meist auch die weidepartner es zusammen. manchmal macht auch der ganze stall sammelbestellung und dann halt zusammen.
|
|
22.04.2011 09:17 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|