Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Prosa, Epik, Kunst » Schreibecke » Geschichten » Es ist doch Liebe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Es ist doch Liebe
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
theroorback theroorback ist männlich
Enfant terrible der deutschen Tabakindustrie


images/avatars/avatar-52645.gif

Dabei seit: 30.08.2005
Beiträge: 7.044
Herkunft: Nephelokokkygia

Daumen hoch! Es ist doch Liebe Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Hinterhof eines Hochhauses. Unser moderner Möchtegern-Romeo ist, eine Waffe in der Hand haltend, bereit sich im Tod wieder mit seiner Geliebten zu vereinen.

Ein Zauberer erscheint.


Zauberer: Halt ein!
Romeo: Tritt zurück, oder ich schieße! Wer bist du? Was willst du?
Zauberer: Ich bin der Zauberer Fischmehl. Ich will dich vor deiner eigenen Torheit bewahren!
Romeo: Keine Torheit, es ist die wahre liebe und nicht weniger. Ein Welt ohne SIE ist eine Welt ohne Wahrheit. Die Liebe ist für mich die Wahrheit.
Zauberer Fischmehl: Haha, du sollest schnulzige Geschichten in Pferde-Foren veröffentlichen, die würden dich vermutlich noch lobpreisen.
Er nimmt dem immernoch perplexen R. die Waffe aus der Hand
Romeo: Gib die her! Mein Schlüssel zu ihr...
Zauberer Fischmehl: Beruhige erstmal dein Gemüt, mein Jüngling.
Romeo: Sie ist tot! Wie denn? O...
Zauberer Fischmehl: Jungen Blutes Dranges kann nur auf eine Art Einhalt geboten werden: Wir stellen uns auf ein Bein und stellen uns vor, dass wir Windmühlen wären. Das ist die arktische Kälte gegen deine innerste Hitze...doch pass auf, Don Qui...
Romeo: Du drehst am Rad, du bist es Wahnsinns
Zauberer Fischmehl sich wieder auf zwei Beine stellend: Ja, lassen wir das. Hör mir nur endlich zu.
Romeo: Ich höre.
Zauberer Fischmehl: Du bist Opfer eines der größten Grundirrtümer unserer Kultur geworden.
Romeo überlegt sich, einen unlustigen Kommentar mit popkulturellem Bezug einzuwerfen, entschließt sich aber doch das Maul zu halten
Zauberer Fischmehl: Du hälst Gefühle für Wahrheit, du hälst sie für fest usw... Ich sage dir eins: Warum glaubst du, dass Menschen es geschafft haben sich trotz diesem unendlichen Facettenreichtum an Gefühlen über sie auszutauschen? Sie entwarfen Begriffe für sie. "Trauer", "Zorn", "Liebe" und wie sie alle heißen! Und um die mannigfaltigen Assoziationen, die von diesen schwammigen Dingen ausgelöst werden, etwas zu steuern, entwarfen sie Klischees. Und weil es einfacher und förderlicher ist, nahmen die Menschen diese Klischees an. Sahen sie als die wahren Gefühle an und wie z.B. im Falle der Liebe als erstrebenswert. Man verwehrte sich dagegen die falschen Arten und Schattierungen der Gefühle zu empfinden, die von un an als "egoistisch", "flach" oder sonstwie verpönt waren und die unbenannten starben aus.
Aber, ich sage dir, ich rufe dir zu, was ist schon unegoistisch an dem Rausch der sog "Liebe"? Und dazu erhöht man sich selber durch seine ach so reine Liebe!
Du bist nichts weiter als ein Opfer, ein Opfer des Gefühls und ein Opfer deiner literarischen Vorlage, mit der damals, in anderen gesellschaftlchen Umständen, ein Ideal gezeichnet wurde, dessen Essenz heute zum Klischee wurde. Und wie es gewütet und geschadet hat!
Romeo: Alles Erziehung? Alles Prägung? Nichts eine ...
Zauberer Fischmehl: Ja und lasse mich als letztes hinzufügen: Werde selber ein Schaffender, schaffe aus dir Begriffe, Ideale und Gefühle, bestimmte, was einmal Klischee sein wird!
Romeo: ...aber...warum Julia? Warum hast du ihr das nicht verraten? Warum ist sie für den Schein gestorben?
Zauberer F. betrachtet einen Schmetterling
Zauberer Fischmehl: Oha, ein Schmetterling!
Romeo: Antworte mir!
Zauberer Fischmehl: Den Gedanken einer unversellen Gerechtigkeit solltest du gleich mit ins vernichende und reinigende Feuer werfen, mit dessen Hilfe du dich auch vom Gedanken der Reinheit der Gefühle getrennt hast. Außerdem war sie eine Frau, Frauen wollen sich doch in der Liebe hingeben, das ist ihr Rausch und irgendwie sind sie zu nichts anderem auch gut. Beute sie aus, vögel sie durch, Mann!
Romeo: Du bist also nichts weiter als ein Macho-Arschloch und hast mich zugeredet, mit dem Hintergedanken...und warte, ha, du bist auch kein Zauberer!
Fischmehl: Genau. Ich bin Batman.
Fischmehl rennt weg.
Romeo: Krass Puffer hat der Junge. Ich gehe Nietzsche lesen und ihr, meine Lieben Leserinnen und Leser, solltet meinem Beispiel folgen.
Romeo ab.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von theroorback: 01.04.2008 07:04.

01.04.2008 06:44 theroorback ist offline Homepage von theroorback Beiträge von theroorback suchen Nehmen Sie theroorback in Ihre Freundesliste auf
No LiMiT No LiMiT ist männlich
'


images/avatars/avatar-52851.png

Dabei seit: 02.02.2006
Beiträge: 4.334

Daumen hoch! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und wieder mal hat niemand die einzige geschichte mit einer aussage auf dieser erbärmlichen seite gerafft.
07.04.2008 03:53 No LiMiT ist offline Beiträge von No LiMiT suchen Nehmen Sie No LiMiT in Ihre Freundesliste auf
Hornisse Hornisse ist weiblich
Dum amo vivo


images/avatars/avatar-36843.jpg

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

denn hat der autor wohl versagt und sollte sich bemühen, diese geschichte in einer der breiten, durschnittlichen masse verständlichen sprache niederzuschreiben. dass ihr was besseres seid, wissen wir ja schon lange, aber ihr ja scheinbar auch, also solltet ihr auch wissen, dass war alle zu dumm sind, euch so zu folgen. wir sehen den wink mit dem zaunpfahl nicht, ihr müsst uns den zaun schon um die ohren schlagen.

ich könnte jetzt die vorhandenen rechtschreibfehler korrigieren und mich darüber auslassen, aber das ist sicher nicht erwünscht.

ich habe die aussage der geschichte verstanden. jedenfalls maße ich mir das an. ist ein interessanter ansatz. aber ich bin einfach zu sehr dummer mensch, um weiter darüber nachdenken zu wollen.

__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.

07.04.2008 12:01 Hornisse ist offline Beiträge von Hornisse suchen Nehmen Sie Hornisse in Ihre Freundesliste auf
theroorback theroorback ist männlich
Enfant terrible der deutschen Tabakindustrie


images/avatars/avatar-52645.gif

Dabei seit: 30.08.2005
Beiträge: 7.044
Herkunft: Nephelokokkygia

Themenstarter Thema begonnen von theroorback
Pfeil Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

OK, beim nächsten mal noch einfacher, aber dann bleibt irgendwann nicht mehr viel von der Aussage übrig.
Ich könnte Handlung und Aussage auch mehr verknüpfen, aber das würde auch niemand herausarbeiten.

Die meisten, die merken, dass sie etwas nicht verstanden haben, setzen sich schließlich nicht hin und probieren es durch mehrmaliges Lesen nachzuvollziehen. smile

Zitat:
Original von Hornisse
ich könnte jetzt die vorhandenen rechtschreibfehler korrigieren und mich darüber auslassen, aber das ist sicher nicht erwünscht.

Ist mir eigentlich egal, weil's für diese mal eben so dahergeschriebene Geschichte mehr oder weniger unerheblich ist, außer es wäre etwas Tragisches.

__________________

07.04.2008 20:17 theroorback ist offline Homepage von theroorback Beiträge von theroorback suchen Nehmen Sie theroorback in Ihre Freundesliste auf
Hornisse Hornisse ist weiblich
Dum amo vivo


images/avatars/avatar-36843.jpg

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mal ne frage: kommt die idee dieses denkansatzes

Warum glaubst du, dass Menschen es geschafft haben sich trotz diesem unendlichen Facettenreichtum an Gefühlen über sie auszutauschen? Sie entwarfen Begriffe für sie. "Trauer", "Zorn", "Liebe" ... (etc, die ganze 'rede' des zauberers)

von dir? falls ja, muss ich tatsächlich sagen: hut ab.
man könnte sagen: ja, endlich mal jemand, der sich gedanken macht. der 'dahinter' blickt.
gefällt mir tatsächlich gut.

vielleicht solltest du so sachen wie
Zitat:
Haha, du sollest schnulzige Geschichten in Pferde-Foren veröffentlichen

und
Zitat:
Beute sie aus, vögel sie durch, Mann!

weglassen oder gekonnter und lyrischer umschreiben, das wüde dir vllt mehr anhänger einbringen.

__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.

08.04.2008 00:40 Hornisse ist offline Beiträge von Hornisse suchen Nehmen Sie Hornisse in Ihre Freundesliste auf
theroorback theroorback ist männlich
Enfant terrible der deutschen Tabakindustrie


images/avatars/avatar-52645.gif

Dabei seit: 30.08.2005
Beiträge: 7.044
Herkunft: Nephelokokkygia

Themenstarter Thema begonnen von theroorback
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hornisse
mal ne frage: kommt die idee dieses denkansatzes

Warum glaubst du, dass Menschen es geschafft haben sich trotz diesem unendlichen Facettenreichtum an Gefühlen über sie auszutauschen? Sie entwarfen Begriffe für sie. "Trauer", "Zorn", "Liebe" ... (etc, die ganze 'rede' des zauberers)

von dir? falls ja, muss ich tatsächlich sagen: hut ab.
man könnte sagen: ja, endlich mal jemand, der sich gedanken macht. der 'dahinter' blickt.
gefällt mir tatsächlich gut.

Der Gedanke ist stark angeregt durch Sprachphilosophie und Nietzsche, aber vorallem regt es mich auf, wie anmaßend Menschen auf Grund ihrer Gefühle sind...

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von theroorback: 08.04.2008 02:13.

08.04.2008 01:41 theroorback ist offline Homepage von theroorback Beiträge von theroorback suchen Nehmen Sie theroorback in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Prosa, Epik, Kunst » Schreibecke » Geschichten » Es ist doch Liebe

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH