|
 |
Venetoleder/Stiefel weiten |
Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
Venetoleder/Stiefel weiten |
 |
Huhu,
ich wollte mal fragen, wer Lederstiefel aus Venetoleder hat und wie ihr damit klar kommt
Habe gehört, diese Stiefel lassen sich nicht weiten, da sie ja beschichtet sind. Aber man muss sie doch nicht gleich in die Tonne kloppen, oder doch?
Der Typi aus'm Stiefelladen meinte, man könne die Cavallo Talent auch noch am Schaft vergrößern z.B. mit Einsätzen oder Reißverschluss?
Wie muss Venetoleder den gepflegt werden? Habe einerseits gehört es ist empfindlicher(billiges Leder), andererseits ist es ja extra beschichtet ...
Hat jemand schonmal welche weiten lassen bzw. so ein Stück einnähen lassen?
Bin fast 16 und sollte zu meinem 16. welche bekommen, eigentlich wächst man ab 16 ja nur noch minimal, aber ich hab Angst, dass es vielleicht in die Breite gehen könnte -.-
Würde gerne mal eure Erfahrungen hören
lg Libby
P.S.: Ich weiß, dass es einen Lederstiefeltheard gibt, aber da wird man ja nicht wirklich beachtet, da kloppt jeder sein Modell rein und Fragen werden einfach übersehen -.-
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
|
|
01.03.2008 20:01 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
RE: Venetoleder/Stiefel weiten |
 |
Ich hatte die Cavallo Talent, die, soweit ich weiß, aus Veneto-Leder sind.
Ich hab sie weiten lassen (2 cm) und man hat ihnen nichts angesehen.
"Gepflegt" habe ich sie mit stinknormaler Sattelseife, was man angeblich nicht soll. Überlebt haben sie es
|
|
01.03.2008 22:40 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
RE: Venetoleder/Stiefel weiten |
 |
Zitat: |
Original von Libby
Zitat: |
Original von Lawina
Ich hatte die Cavallo Talent, die, soweit ich weiß, aus Veneto-Leder sind.
Ich hab sie weiten lassen (2 cm) und man hat ihnen nichts angesehen.
"Gepflegt" habe ich sie mit stinknormaler Sattelseife, was man angeblich nicht soll. Überlebt haben sie es
|
Genau die würde ich bekommen
Und warum hattest du sie? Also warum hast du sie nicht mehr? Wegen Qualitätsmängeln oder mehr so weil sie nicht mehr passen? |
Ich hatte sie von ner Freundin abgekauft und mir haben sie nie gescheit gepasst, weil ich unterschiedlich dicke Waden habe ^^
Verkauft wurden sie, weil ich nicht mehr reinkam und nicht nochmal weiten lassen wollte..
|
|
02.03.2008 13:19 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Also das Cavallos schnell kaputt gehen, dass stimmt nicht. Aber man muss davon ausgehen, dass wenn man rekativ wenig investiert, dass keine Stiefel fürs Leben sind
__________________
|
|
03.03.2008 16:44 |
|
|
Longhair10

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.010
Herkunft: NRW
 |
|
ich habe die Cavallo Junior jetzt seit 1 1/4 Jahr und mit genügend Pflege sehen die immer noch gut aus! Das Leder wird nicht irgendwie rissig oder so und sind eigentlich auch total pflegeleicht und ich persönlich putz sie jetzt nicht soo oft und sehen trotzdem noch gescheit aus
|
|
03.03.2008 17:09 |
|
|
Runner

Mitglied
 
Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 4.472
 |
|
Habe die cavallo grand prix seit dezember 07. reite damit also seit knappen 3 monaten...
man merkt das sie "billiger" sind als meine Königsstiefel die ich vorher hatte.die lederfarbe ist schon nach 4 wochen langsam abgegangen und jetzt kommen diese häßlichen flecken an den innenbeinen zum vorschein. stören tut es mich ehrlich nicht... aber naja ^^
sie sind bequem, sehen gut aus, erfüllen ihren dienst und sind mit ner gescheiten pflege(ordentlich und oft gründlich säubern,mit schuhcreme eincremen und ich fette meine noch 2 mal im monat, damit sie nicht reißen)
lg Sandra
|
|
03.03.2008 17:23 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|