Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Buchempfehlungen "Barockreiten" » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Buchempfehlungen "Barockreiten"
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Wölfchen
der Wolf von nebenan...


images/avatars/avatar-31913.gif

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.471
Herkunft: Baden bei Wien

Buchempfehlungen "Barockreiten" Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Spanische Hofreitschule hat ihre Spuren an mir hinterlassen und nun interessiere ich mich sehr für diese elegante Reitweise. Gibt es eurerseits eine Buchempfehlung? Ich weiß ja, dass sich zB Ann und Primus sich damit beschäftigen. Bücher über die Hohe Schule, Klassische Dressur, Barockreiten, Klassische Arbeit an der Hand wären sehr interessant. Klar könnt ich einfach bei Amazon und Co nachsehen, doch eine Empfehlung eurerseits wäre nicht schlecht.

Danke schon einmal im Voraus!

Lg, Wölfchen

__________________
The time has come for those who are different to stand united

1. Platz beim Modedesign Wettbewerb von GB!

06.05.2007 13:42 Wölfchen ist offline E-Mail an Wölfchen senden Homepage von Wölfchen Beiträge von Wölfchen suchen Nehmen Sie Wölfchen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Wölfchen in Ihre Kontaktliste ein
Primus Primus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28773.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.783
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Huhu Wölfchen

Schön das es nun auch bei dir Spuren hinterlassen hat

Also da könnt ich dir schon ein paar nennen großes Grinsen

Meine Bibel ist und bleibt von Podhajsky
„Die klassische Reitkunst".

Hier noch andere m.M nach sehr gute Bücher

Richard Hinrichs
"Tänzer an leichter Hand"

Seunig
"Von der Koppel bis zur Kapriole"

Fritz Stahlecker
" Das motivierte Dressurpferd "
(Allerdings tu dir das nur an wenn du es magst etwas anstrengendes zu lesen ^^)

Eberhard Hübener
"Schmeichelnder Sitz, atmender Schenkel, flüsternder Zügel"

Gustav Steinbrecht
"Das Gymnasium des Pferdes"

Bertold Schirg
"Die Reitkunst im Spiegel ihrer Meister"

Michael Strick
"Denksport reiten"
(Der erklärt alles so logisch fröhlich )

Philipp Karl
"Irrwege der Modernen Dressur. Die suche nach der klassischen Alternative

Francois R. de LaGueriniere
"Barockes Reiten nach F.R. de la Gueriniere."

Wie du merkst kann ich dir noch tausende Bücher ans Herz legen.

Ich nehm einiges immer wieder aus den Büchern raus...

Wenn du total auf die Legerete aus bist:
"Feines Reiten in der französischen Tradition der Legerete. In der französischen Tradition der Legerete" von
Jean C. Racinet

Besonders die Handarbeitsbücher von Richard Hinrichs kann ich dir wärmstens Empfehlen... einfach genial dieser Mann

__________________
Greetz to: Nayfay, Lottita12, Nicolli, Puschl, .Shorty, Schwarze Seele, Ann, Latino Mausi und Sixteen

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Primus: 08.05.2007 21:48.

08.05.2007 21:41 Primus ist offline E-Mail an Primus senden Homepage von Primus Beiträge von Primus suchen Nehmen Sie Primus in Ihre Freundesliste auf
Wölfchen
der Wolf von nebenan...


images/avatars/avatar-31913.gif

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.471
Herkunft: Baden bei Wien

Themenstarter Thema begonnen von Wölfchen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke fröhlich Ui, lange Liste.. das wird teuer ._.

__________________
The time has come for those who are different to stand united

1. Platz beim Modedesign Wettbewerb von GB!

08.05.2007 21:53 Wölfchen ist offline E-Mail an Wölfchen senden Homepage von Wölfchen Beiträge von Wölfchen suchen Nehmen Sie Wölfchen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Wölfchen in Ihre Kontaktliste ein
Jenni Jenni ist weiblich
www.silene.de.vu


images/avatars/avatar-24645.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

*hochhol*

Hat von euch schonmal jemadn "Unbekanntes aus der Hofreitschule" gelesen?

Empfehlenswert? 58€ ist natürlich ein stolzer Preis, könnte es im Moment aber für 25€ bekommen, deshalb frag ich fröhlich

Habe bisher noch niemanden gefunden, der das gelesen hat.

__________________

Thx to VaM für das tolle Set *knuff*

06.02.2008 11:21 Jenni ist offline E-Mail an Jenni senden Homepage von Jenni Beiträge von Jenni suchen Nehmen Sie Jenni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jenni in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jenni anzeigen
Horse Love Horse Love ist weiblich
Ende?


images/avatars/avatar-53195.jpg

Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 2.935
Herkunft: Dortmund

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Doch ich habs gelesen jenni fröhlich

Ich bin kurzweilig Barock geritten, fand es recht schön geschrieben smile
Ich reite ja jetzt Dressur, das Buch hatte ich geliehen aber ich fand es echt schön gecshrieben, empfehlenwert denke ich schon smile
Kriegt ne 2+ von mir das Buch smile
06.02.2008 11:52 Horse Love ist offline E-Mail an Horse Love senden Beiträge von Horse Love suchen Nehmen Sie Horse Love in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Horse Love in Ihre Kontaktliste ein
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also was ja die Bibel ist und bleibt ist die schon genannte "Klassische Reitkunst" von Podhajsky. Ich denke das sollte jeder Reiter mal gelesen haben, ob nun klassisch orientiert oder nicht.
Durch meine ganze Verwandschaft (s. www.aus-freude-am-pferd.de - das ist die cousine meiner mutter) habe ich aj auch aus deren Regalen schon recht viel gelesen.
Ich bin was das reiten angeht, auch von Phillippe Karl geprägt. Meine Reitlehrerinnen haben beide von ihm gelernt, und es funktioniert einzigartig- wie sonst kaum etwas.
Zumal ich dabei natürlich die Fachgerechte unterstützung habe. Das sollte man keinesfalls alleine machen.
Was ich jedenfalls sehr empfehlen kann, ist Phillippe karl, einige Bücher von R.Hinrichs

De la Gueriniere ist auch wichtig großes Grinsen - wurde ja schon genannt.
Ich such mal ein paar gute Bücher raus und gebe dir dann die Titel smile

EDIT: hmpf, ich hatte nicht gesehen wie alt der Thread schon ist Augen rollen xD

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Bille: 06.02.2008 15:01.

06.02.2008 14:50 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
Jenni Jenni ist weiblich
www.silene.de.vu


images/avatars/avatar-24645.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, Podhajysky muss sein!

Nicht nur die Reitkunst von ihm ist super, ich habe noch drei andere Bücher von ihm. Mein absoluter Favorit nach seiner Reitlehre ist "Meine Lehrmeister die Pferde". Ein absolut tolles Buch, dass man auch mal abends im Bett lesen kann xD

Für seine Reitlehre ist "Bibel" echt der richtige Ausdruck. Habe sie gestern auch gleich erstmal rausgeholt, als ich vom RU wiederkam, weil ich plötzlich überhaupt nicht mehr wusste, was ich mit meinem äußeren Schenkel im SH anstelle großes Grinsen

² Bille: tolle Homepage!

__________________

Thx to VaM für das tolle Set *knuff*

07.02.2008 09:30 Jenni ist offline E-Mail an Jenni senden Homepage von Jenni Beiträge von Jenni suchen Nehmen Sie Jenni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jenni in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jenni anzeigen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Buchempfehlungen "Barockreiten"

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH