|
 |
Springen - Wie hoch? |
puppe

Mitglied
 

Dabei seit: 07.05.2007
Beiträge: 725
 |
|
Hallo.
WOllte mal fragen wie ihr das seht?
Wie hoch soll man mit einem Pferd Springen?Also im Verhältniss Stockmaß-Hindernisshöhe.
lg
__________________
|
|
03.02.2008 18:52 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Häh?
Das verstehe ich nicht.
Das kommt ganz auf's Pferd an, nicht auf dessen Höhe. Es gibt Pferde die tun sich schwer, die Beine überhaupt anzuwinkeln, und es gibt welche die springen fast das Doppelte.
Und von 'sollen' darf gar nicht die Rede sein. Man SOLL gar nix, man KANN.
__________________
|
|
03.02.2008 19:09 |
|
|
laba

Rennpony-Reiterin.
 

Dabei seit: 23.08.2006
Beiträge: 989
 |
|
ich denke auch es kommt ganz auf das Pferd an. mit einem großen Friesen kann man wahrscheinlich nicht so hoch springen wie mit einem kleinen Warmblut. Ich finde aber Machtigkeitsspringen sind sehr übertrieben, soetwas wrde ich Pferden nicht zumuten!
__________________
|
|
03.02.2008 19:14 |
|
|
puppe

Mitglied
 

Dabei seit: 07.05.2007
Beiträge: 725
Themenstarter
 |
|
Ja stimmt wohl.
Hab jezz von größe-hinderniss eben von warmblütern,reitponys geredet und nicht von friesen od so ^^
Weil meine Stute ist 1,30 und heute hat sie bei 100cm verweigert (letztes jahr sind wir Meter Pacours ohne Probleme gangen) und jezz frag ich mich halt ob das zu hoch ist oder obs nur daran liegt dass sie ned wirklich im Training ist...
__________________
|
|
03.02.2008 19:23 |
|
|
pferdemausie

Juwuhu
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 722
Herkunft: Erftstadt
 |
|
pferde sind auch nur menschen (lol?) und haben auch mal schlechte tage
vllt lag es auch einfach an dir, vllt hast du gedacht "Nee, da will ich nicht drüber" oda wasweißich.
Bei mir spürt das Ponychen das genau
|
|
03.02.2008 19:27 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Zitat: |
Original von puppe
Ja stimmt wohl.
Hab jezz von größe-hinderniss eben von warmblütern,reitponys geredet und nicht von friesen od so ^^
Weil meine Stute ist 1,30 und heute hat sie bei 100cm verweigert (letztes jahr sind wir Meter Pacours ohne Probleme gangen) und jezz frag ich mich halt ob das zu hoch ist oder obs nur daran liegt dass sie ned wirklich im Training ist... |
Da würde ich runterschrauben und dann langsam von Woche zu Woche erst wieder erhöhen. Besonders dann, wenn sie nicht im Training ist.
Wie hoch springt sie denn beim Freispringen?
__________________
|
|
03.02.2008 19:30 |
|
|
Sam*

ehemals .Tropicana.
 

Dabei seit: 18.02.2006
Beiträge: 4.323
Name: Jenny, Tropi
 |
|
Man sagt eigentlich, ein Pferd springt mindestens das Stockmaß. Davon werden jetzt die Friesen & so ausgechlossen, eher die sportl. Warmblüter, also die Sportpferde (;
|
|
03.02.2008 20:40 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zitat: |
Original von .Tropicana.
Man sagt eigentlich, ein Pferd springt mindestens das Stockmaß. Davon werden jetzt die Friesen & so ausgechlossen, eher die sportl. Warmblüter, also die Sportpferde (; |
Cool, dann hätte ja jedes Warmblut das Potenzial für ein S-Springen
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
03.02.2008 21:07 |
|
|
puppe

Mitglied
 

Dabei seit: 07.05.2007
Beiträge: 725
Themenstarter
 |
|
frei springt sie 1,30
ja fangen jezz eh niedriger an
__________________
|
|
04.02.2008 09:04 |
|
|
reikema

www.design-foto.net
 

Dabei seit: 15.07.2005
Beiträge: 7.964
Herkunft: 14089 Berlin
 |
|
Also ich würde aus persönlichen Gründen nich mehr über L gehen. Hatte da nen schweren Sturz und seitdem hab ichs Springen größtenteils gemieden.
Hm, also ich vbin echt der Meinung, dass kann man einfach nich pauschal sagen.
Meine ehemalige RB (Bria ganz unten) konnte springen wie ein Weltmeister, wir sind L gegangen. Obwohl sie echt nen sehr kräftiges Pferd war. Holsteiner/Kaltblut Mix. Andererseits hatte ich vor Bria nen WB als RB und der hatte schon Probleme ab A.
__________________
|
|
04.02.2008 09:56 |
|
|
reikema

www.design-foto.net
 

Dabei seit: 15.07.2005
Beiträge: 7.964
Herkunft: 14089 Berlin
 |
|
Zitat: |
Original von Tíreth
Spring bitte nur unter Aufsicht und am besten mit RL.
Alles andere ist gefährlich und man gewöhnt sich schnell ziemlichen Blödsinn an.
Gilt genauso fürs Freispringen. |
Also cih würde es nie anders machen... !
Aber gut das du es nochmal sagst. So manch einer kommt besitmmt mal auf die Idee.
__________________
|
|
04.02.2008 10:02 |
|
|
puppe

Mitglied
 

Dabei seit: 07.05.2007
Beiträge: 725
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Tíreth
Spring bitte nur unter Aufsicht und am besten mit RL.
Alles andere ist gefährlich und man gewöhnt sich schnell ziemlichen Blödsinn an.
Gilt genauso fürs Freispringen. |
Ich spring sowieso nur mit meiner RL ^^ alles andere ist allein wegen dem aufbauen ein Blödsinn.
Freispringen mache ich allein mit meiner Stute...seh ekeinen grund dass da meine rl immer da ist...
__________________
|
|
04.02.2008 10:10 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Deine RL hat mehr Ahnung als du? oO
Da ist es schon ganz ratsam, wenn sie dabei ist...
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
04.02.2008 10:12 |
|
|
puppe

Mitglied
 

Dabei seit: 07.05.2007
Beiträge: 725
Themenstarter
 |
|
Aber meine RL hat keine Zeit jedes Mal daneben zu stehen...
Ich finds nicht nötig wozu auch? Was zum freispringen an Wissen notwendig ist weiß ich...
__________________
|
|
04.02.2008 10:25 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Dann brauchst du ja auch keinen Springunterricht und weißt selber wo deine Probleme liegen und wie du sie beheben kannst
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
04.02.2008 10:33 |
|
|
puppe

Mitglied
 

Dabei seit: 07.05.2007
Beiträge: 725
Themenstarter
 |
|
Genau gesehen merke ich wann ich was flasche mache über dem Sprung ja
aber ich brauche meine RL da sie immer Tipps für mich hat beim Springen und mich zu verbessern,zum aufbauen,...
Nur das brauch ich bein Freispringen nciht
Springen und freispringen ist ein Unterschied...
__________________
|
|
04.02.2008 10:42 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Echt? Boah, danke, wäre ich NIE draufgekommen -.-
Ich weiß ja nicht (um ehrlich zu sein, will ich es auch nicht wissen), wie du dein Freispringen gestaltest, ob das bei dir nur ein Cavaletti ist oder eine ganze Reihe oder wasweißich....
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
04.02.2008 10:45 |
|
|
puppe

Mitglied
 

Dabei seit: 07.05.2007
Beiträge: 725
Themenstarter
 |
|
Wenn dus eh weißt was redest dann so daher? *lol*
Was ist dein Problem bitte?
Ich stell meiner Stute dass auf was ich üben will
je nach dem dann Reihen,In Out,einzelne Steile,Oxer,...
__________________
|
|
04.02.2008 10:47 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Wer mich so anzickt, der braucht auch keine weiteren netten Kommentare erwarten, ich bin doch nicht im Kindergarten.
Gut, Frage nicht verstanden, perfekt...
Aber da mir die Situation eh zu blöd wird und du es ja eh besser weißt und es nicht ums Freispringen sondern um das Springen unterm Reiter (ja, ich habe gerade gelernt, dass es da einen Unterschied gibt!) geht, können wir diesen kleinen Teil der Diskussion ja getröst beenden.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
04.02.2008 10:49 |
|
|
puppe

Mitglied
 

Dabei seit: 07.05.2007
Beiträge: 725
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von puppe
Zitat: |
Original von Tíreth
Spring bitte nur unter Aufsicht und am besten mit RL.
Alles andere ist gefährlich und man gewöhnt sich schnell ziemlichen Blödsinn an.
Gilt genauso fürs Freispringen. |
Ich spring sowieso nur mit meiner RL ^^ alles andere ist allein wegen dem aufbauen ein Blödsinn.
Freispringen mache ich allein mit meiner Stute...seh ekeinen grund dass da meine rl immer da ist... |
Wie du meinnst *lol*
Sehe in meinem Entry kein "anzicken"...
__________________
|
|
04.02.2008 10:53 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|