Friedhof?! |
XxCrazY_KiLLerxX

chiquita blvd
 

Dabei seit: 02.08.2007
Beiträge: 7.837
Herkunft: München
 |
|
Ja Frage zum Fotografieren x)
Bei meiner Oma gibt es halt einen Friedhof, Im Winter ist der meist recht benebelt, was sicher gute Fotos hergeben würde.
Jetzt meine Frage, darf ich ohne Erlaubniss irgendwelche Gräber bzw. den ganzen Friedhof fotografieren, oder ist das dasselbe wie mit den Häusern, dass man da erst fragen muss?
|
|
28.12.2007 14:27 |
|
|
|
Kannst ja mal die Toten fragen, was sie davon halten.
Nein, das Einzige, was ich weiß, ist, dass du, wenn sie mit auf das Foto kommen, die Beschriftung wegretouchieren.
|
|
28.12.2007 14:44 |
|
|
OBER ZICKE

Mitglied
 

Dabei seit: 26.12.2007
Beiträge: 65
 |
|
ka ich würd mich infomieren beim pfarere oder so
|
|
28.12.2007 16:35 |
|
|
Tequila
eef-Team
 

Dabei seit: 26.03.2007
Beiträge: 5.151
Herkunft: Leichenfledderei Name: David
 |
|
Zitat: |
Original von OBER ZICKE
ka ich würd mich infomieren beim pfarere oder so
|
Das würde ich nicht raten...
|
|
28.12.2007 21:42 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von XxCrazY_KiLLerxX
Ja Frage zum Fotografieren x)
Bei meiner Oma gibt es halt einen Friedhof, Im Winter ist der meist recht benebelt, was sicher gute Fotos hergeben würde.
Jetzt meine Frage, darf ich ohne Erlaubniss irgendwelche Gräber bzw. den ganzen Friedhof fotografieren, oder ist das dasselbe wie mit den Häusern, dass man da erst fragen muss? |
Bei Häusern muss man nicht fragen,solange man auf öffentlichem Grund steht.
|
|
29.12.2007 00:57 |
|
|
Luca_G
Mitglied
 
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 217
 |
|
Lawina: Falsch....
Du machst es dir doch sehr einfach mit deinen Aussagen.
Friedhof ist Privatgrund - man braucht also eine Erlaubnis um fotografieren zu drüfen und nicht ob man die Gräber fotografieren darf.
Im übrigen finde ich es sehr geschmacklos fremde Gräber zu fotografieren....
|
|
29.12.2007 01:42 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Luca_G
Lawina: Falsch....
Du machst es dir doch sehr einfach mit deinen Aussagen.
|
Solange man auf öffentlichem Grund steht, darf man Häuser fotografieren. Ich bin selbst gerade in meinem Ort um alle möglichen Häuser zu fotografieren, und habe das extra abklären lassen. Solange man auf öffentlichem Grund steht, darf man Häuser fotografieren.
Und ich finde es keineswegs geschmackslos. Aber das hat hier nichts zu suchen.
|
|
29.12.2007 01:47 |
|
|
Kopflos

ehemals almanya
 

Dabei seit: 16.04.2005
Beiträge: 2.026
 |
|
Zitat: |
Original von Luca_G
Im übrigen finde ich es sehr geschmacklos fremde Gräber zu fotografieren.... |
Ich fände es viel geschmackloser sein eigenes Grab zu fotografieren.
__________________
Zitat: |
Original von Myko1411
Ein Layout benötigt kein Bumm. Es benötigt Wrrrh, Mhh, Jah?, Yeah, Ohh, Ahhh, Tzzz, Pfffh, Maaan usw. |
|
|
29.12.2007 12:29 |
|
|
Luca_G
Mitglied
 
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 217
 |
|
Zitat: |
Original von Lawina
Zitat: |
Original von Luca_G
Lawina: Falsch....
Du machst es dir doch sehr einfach mit deinen Aussagen.
|
Solange man auf öffentlichem Grund steht, darf man Häuser fotografieren. Ich bin selbst gerade in meinem Ort um alle möglichen Häuser zu fotografieren, und habe das extra abklären lassen. Solange man auf öffentlichem Grund steht, darf man Häuser fotografieren.
Und ich finde es keineswegs geschmackslos. Aber das hat hier nichts zu suchen. |
aber sobald du den Friedhof betrittst bist du nicht mehr auf öffentlichem Grund
|
|
29.12.2007 12:46 |
|
|
Tequila
eef-Team
 

Dabei seit: 26.03.2007
Beiträge: 5.151
Herkunft: Leichenfledderei Name: David
 |
|
Zitat: |
Original von Luca_G
Zitat: |
Original von Lawina
Zitat: |
Original von Luca_G
Lawina: Falsch....
Du machst es dir doch sehr einfach mit deinen Aussagen.
|
Solange man auf öffentlichem Grund steht, darf man Häuser fotografieren. Ich bin selbst gerade in meinem Ort um alle möglichen Häuser zu fotografieren, und habe das extra abklären lassen. Solange man auf öffentlichem Grund steht, darf man Häuser fotografieren.
Und ich finde es keineswegs geschmackslos. Aber das hat hier nichts zu suchen. |
aber sobald du den Friedhof betrittst bist du nicht mehr auf öffentlichem Grund
|
Ihre Aussage bezog sich doch auch nur auf das fotografieren von Häusern
|
|
29.12.2007 12:55 |
|
|
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
 |
|
Bei uns in backnang isses so, dass man auf dem Stadtfridhof fotografieren darf, solange keine Menschen (sprich: die Trauernden) und beim Veröffentlichen der Bilder keine Grabsteininschriften zu sehen sind.
Es kommt aber auf die Stadt drauf an. In Backnang brauchste keine Genehmigung, genauso wenig Stuttgart Pragfriedhof und Hoppenlaufriedhof, soweit ich das weiß. Hoppenlauffriedhof deswegen nicht, weil da sehr viele Berühmtheiten begraben liegen.
__________________
|
|
29.12.2007 13:28 |
|
|
Herbstklage
Mitglied
 

Dabei seit: 14.12.2006
Beiträge: 206
 |
|
Ich Fotografiere nun schon länger auf Friedhöfen...
Ich denke es ist für jeden OK so fern nicht die Namen auf den Gräbern zu lesen sind.
Ich hatte nie eine Beschwerde.
Geh doch kurz zum Pfarrer, erleutere deine Intentionen,
was du vor hast und warum, aber vorsichtig bei Katholischen,
schlechte Erfahrungen...
Ich könte mehr erzählen aber will ja eh keiner hören. O.o
__________________ o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
|
|
02.01.2008 05:19 |
|
|
Herbstklage
Mitglied
 

Dabei seit: 14.12.2006
Beiträge: 206
 |
|
Mal ein Beispiel...
Mit entsprechenden Verhalten kann man sehr weit kommen, und kann sich Dinge erlauben,
die andere nicht dürften.
A little kindness goes a long way sagt man immer, und stimt auch.
So habe ich letztes Jahr einen Toten und seine Hinterbliebenen begleitet.
von der Preperation zum aufbahren über die Zeremonie in der Kirche bis zum Leichenschmaus.
Dazu solte man sagen das der Tote aus einer Künstlerfamilie kommt und bei den Hinterbliebenen
ein gewisses Grundverständniss da war, auserdem kenne ich die Enkelin des Toten.
Die Bilder haben die Hinterbliebenen von mir natürlich zu sehen bekommen,
diese haben an sich auch einer Veröffentlichung zugestimmt,
habe das aber am Ende nicht gemacht, zumal es nicht Sinn des Projekts war,
ich wollte vorallem daraus lernen, und den Hinterbliebenen damit ein wenig helfen,
und den Vorfall ein wenig greifbahrer machen.
Ich denke ich würde mich selbst mit einer Veröffentlichung auch nicht wirklich wohl fühlen,
zumal man nie wirklich weiß was andere ggf damit machen,
trotz Copyright und klaren Regeln, und das möchte ich vermeiden.
War aber eine tolle Gelegenheit um an der Herausforderung zu wachsen.
__________________ o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
|
|
02.01.2008 15:22 |
|
|
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
 |
|
Also, ich war am 2. in München. Wir sind auf dem Weg zum Südfriedhof von der Polizei aufgegabelt worden, weil mein Freund gemeint hat, er müsse Geisterfahrer spielen (scheiß Verkehrsführung in München *grml*). Naja, jedenfalls wollten die halt wissen, wos hingeht und so weiter und sofort. Als ich denen dann erklärt hab, dass wir einen Freund von mir besuchen und den Südfriedhof besichtigen wollen, meinte der eine davon, dass der Südfriedhof sehr gut für Fotos geeignet sei, wegen den vielen Statuen und den Gruften, wir uns aber benehmen sollten. Zu meinem Freund hatte er davor noch gesagt, dass wir eben keine Rituale abhalten sollen (ich muss sagen, wir saßen zu dritt in dem Auto, alle drei Grufties und wie man es eben kennt, gibt es die diversen Vorurteile). Aber dennoch, war alles ok.
Bilder stell ich auch bald rein.
__________________
|
|
05.01.2008 11:01 |
|
|
Luca_G
Mitglied
 
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 217
 |
|
Zitat: |
Original von Sidney
Also, ich war am 2. in München. Wir sind auf dem Weg zum Südfriedhof von der Polizei aufgegabelt worden, weil mein Freund gemeint hat, er müsse Geisterfahrer spielen (scheiß Verkehrsführung in München *grml*). Naja, jedenfalls wollten die halt wissen, wos hingeht und so weiter und sofort. Als ich denen dann erklärt hab, dass wir einen Freund von mir besuchen und den Südfriedhof besichtigen wollen, meinte der eine davon, dass der Südfriedhof sehr gut für Fotos geeignet sei, wegen den vielen Statuen und den Gruften, wir uns aber benehmen sollten. Zu meinem Freund hatte er davor noch gesagt, dass wir eben keine Rituale abhalten sollen (ich muss sagen, wir saßen zu dritt in dem Auto, alle drei Grufties und wie man es eben kennt, gibt es die diversen Vorurteile). Aber dennoch, war alles ok.
Bilder stell ich auch bald rein. |
ein Polizist hat doch mit Fotorecht u.s.w. nichts am Hut.... man Leute die wissen doch nicht alles. Ein Polizist ist keine Rechtsberatung
|
|
05.01.2008 11:47 |
|
|
Hallia

Rattenmama :)
 

Dabei seit: 03.01.2007
Beiträge: 93
 |
|
Ich denke, man sollte einfach mal beim Pfarrer nachfragen, aber wenn du
z.B, bilder machst wo grabsteine von bekannten oder so drauf sind, spricht ja nichts dagegen..
und wie oben scon bemerkt wurde, ist das von friedhof zu friedhof verschieden, manchmal sind da ja auch voll die bekannten gräber und so...
__________________
|
|
05.01.2008 15:03 |
|
|
» Apple

MUSICFREAK.KEINOHRHASE
 

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 292
Herkunft: Abenteuerland <3
 |
|
Also es entspricht vielleicht nicht dem oben genannten, aber es kommen ja immer wieder Fragen auf zum Thema: "Was darf ich fotografieren?" Meine Antwort: Wikipedia.
Ich werde gleich auch nochmal googlen, denn im verkappten Deutschland gibts ja zu jedem Fussel ein Gesetz. Hier schon mal der Link, wo ich denke, dass es einige Fragen beantworten kann (wenn auch vllt. nicht diese):
WIKIPEDIA - FOTOGRAFIEVERBOT
Könnte noch was bei sein (hat viel mit Recht zu tun):FOTOGRAFIE - RECHT
Hier nochmal etwas zu Personen:
Zitat: |
Ich habe eine Frage zur Rechtesituation bei Photographien.
Nehmen wir an ich schiesse ein Portrait-Photo von einer Person A, womit diese auch einverstanden ist, was darf ich und was darf Person A tun?
Kann Person A dieses Photo ungefragt veröffentlichen? Entgeltlich? Unentgeltlich?
Welche Veröffentlichungsrechte stehen mir zu? Muss Person A meine Einverständnisserklärung einfordern?
Was passiert wenn die Kamera mit der die Aufnahme getätigt wurde Person A oder einer Person B gehört, aber ich alle Photographien aufgenommen habe (nicht nur abgedrückt sondern positioniert, die Belichtung ausgewählt, etc.)?
Vielen Dank schon im Vorraus für die Antworten
Wenn ihr wollt könnt ihr auch direkt per Mail antworten.
Gruß,
StSz
--
Huutsch03.03.2005, 09:07
Hallo,
das ist sicher keine leichte Frage.
Ich habe mich auch schon mit soetwas beschäftigt (als Fotograf), und dann der Einfachheit halber aber direkt sichergestellt, daß alle Rechte (welche auch immer) bei der abgebildeten Person bleiben.
Damit kommen dann auch keine Unklarheiten auf.
Ich kenne leider keine gesetzlichen Regelungen, würde aber aus meinem "Rechtsgefühl" das so beantworten:
Person A besitzt das Recht diese Fotos unentgeldlich zu verwenden, auch zu veröffendlichen, für eine entgeldliche Verwendung müßte eine Genehmigung des Fotografen vorliegen. (evt. Art, also mit Nennung des Fotografen z.B. und evt. auch eine "Gewinnbeteiligung" könnte dabei vereinbart werden)
Der Fotograf darf die Fotos auch nur gegen Genehmigung veröffentlichen.
Aber dagegen, sie z.B. ohne Genehmigung in einem Album für Beispielfotos auszustellen, daß sich auch andere Personen ansehen können, spricht meines Erachtens aber nichts (solange es keine Bilder sind, die das Ehrgefühl von A verletzen könnten).
Ist die verwendete Kamera und damit das Bildmaterial gar nicht im Beitz des Fotografen gewesen, hat er meiner Meinung nach auch keinerlei Rechte an dem Material.
Das schließe ich jetzt einfach mal daraus, daß ein Fotograf im Regelfall eine bessere Ausrüstung hat als die Personen, die sich fotografieren lassen wollen.
Nimmt also Person A extra ein (schlechteres) Gerät, was in ihrem Besitz (oder im Besitz einer Vertrausnperson B) ist, dann fällt mir nur dieser Grund ein, um dem Fotografen nicht in Besitz des Bildmaterials zu bringen und damit auch nicht zu irgendwelchen Rechten an den Bildern.
Alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr
Gruß
Huutsch |
__________________

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von » Apple: 07.01.2008 11:05.
|
|
07.01.2008 10:51 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|