Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Shivering-Syndrom » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Shivering-Syndrom
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
brightside brightside ist weiblich
this revolution babay!


images/avatars/avatar-50716.jpg

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.933
Herkunft: Jockgrim

Shivering-Syndrom Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallu [:,

da ich schon länger auf der Suche nach einem 'Nachfolgerpferd' bin sowohl als RBT oder als eigenes, habe ich gestern ein Angebot bekommen.
Der Wallach ist 2003 geboren und hat nachweislich eine sehr interessante Abstammung [Vater u.A. Donnerhall; Mutter Weltmeyer]
Ein Manko, was den Preis runtertreibt ist, dass er Shivering-Syndrom am rechten Hinterfuß hat, [ich zitiere] 'd.h. ein zitterndes Bein beim Huf aufheben'.
Nun bin ich verunsichert. Laut Besitzerin äußert sich das nicht beim Reiten. Ich habe von der Krankheit zuvor noch nie gehört.
Zu dem hat er einen Chip, der kann aber denke ich operativ entfernt werden. Nun frage ich mich ob dieses Pferd 'veranlagt' ist solche 'Krankheiten' anzuziehen.

Jetzt wollte ich fragen ob jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Shivering-Syndrom gemacht hat, und ob dadurch noch mehr 'Schäden' am Pferd ausarten können o.Ä.

Danke im Vorraus;
Mareike

__________________

Arne Friedrich - Deutschland liebt dich!

26 06 2006

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von brightside: 09.12.2007 17:00.

09.12.2007 16:59 brightside ist offline E-Mail an brightside senden Beiträge von brightside suchen Nehmen Sie brightside in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie brightside in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von brightside anzeigen
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das hier klingt nicht besonders gut:

Zitat:
Hallo!
Gott sei dank, gibt es auch andere , die das gleiche Problem haben ,wie mein Pferd und ich.
Ich habe ihn aus Holland gekauft, vom freispringen 3-jährig. Er war damals schon 1m 87cm groß ,also ein Rießenbaby. Von einem Shivering Syndrom war weit und breit nichts zu sehen. Doch als ich ihn dann angeritten bin und begonnen habe ein bißchen mit ihm zu arbeiten, merkte ich, dass seine Hinterbeine nicht ganz in Ordnung sind. Am Anfang haben ihn fast, im Schritt , seine Hinterbeine überholt. Durch seine Größe und das Shivering war er so tollpatschig , dass er regelmäsig beim Schrittreiten gestürtzt ist. Anscheinend hat er zwischendurch nicht mehr gewusst mit welchem Bein er als nächstes auftreten soll. Er hat mir total leid getan.
Bin in Klagenfurt/Kärnten zu hause und wahrscheinlich wisst ihr ja wie toll die Tierärtzte sind. Keiner kann dir etwas genaueres sagen, geschweigeden helfen. Aber wenigstens habe ich bei euch ein bißchen nachlesen können.
Na ja jedenfalls ist mein dicker jetzt fast 2m groß und hat wahrscheinlich um die 850 kg.Trotz allem ist er schon M und S gegangen und ist total gesund. Er kann einwandfrei rückwärts gehen und ist auch beim Hufschmied total brav. Hufe auskratzen ist eine Katastrophe er schlägt mir fast immer auf die Nase, obwohl ich mich extra nicht hinunter bücke. Aber das habe ich ja schon alles bei euch gelesen, dass ist wie es scheint normal. Aber er kann außerdem nicht abwärts gehen. Vorne macht er kleine Schritte und hinten nicht dann kommt er in so einen komischen Pass-gang und dann steigt er wieder um. Es ist so schlimm, dass ich oft Angst habe, dass er sich einmal seine Beine bricht.Außerdem sprechen mich Leute darauf an, die mir beim Ausreiten begenen. Die glauben wahrscheinlich ich bin ein Tierquäler.
Ich lasse ihn jährlich einspritzen, was auch wirklich hilft. Doch ich habe Angst, dass diese Krankheit ihn im Alter behindert und vielleicht auch durch diese unortodoxe Bewegung irgendetwas kaputt wird. Und mich würde auch interessieren, ob man diese Pferde im Sport normal belasten kann ohne dass Schäden auftreten.
Jedenfalls kommt im März ein Tierarzt aus der Schwiez und ich hoffe, dass er ihn operieren kann. Bis dahin würde es mich freuen wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt.
Ach ja ist es normal, dass diese Pferde beim reiten etwas wilder sind, wenn man mit ihnen Übungen macht bei denen sie ihre Hinterhand belasten müssen? Meiner ist beim Springen komplett verrückt, er frisst die Sprünge förmlich. Ich reite beim springen mit einer Kandarre. Kann ihn sonst kaum lenken. In den Kurven schlägt er immer aus und buckelt bis zwei meter vor dem Sprung. Vielleicht hat er in den Wendungen soviel Druck auf seiner Hinterhand, dass es ihm weh tut. Aber trotzdem hat er noch nie verweigert, also muss ich davon ausgehen, dass es ihm wohl auf eine gewisse Art und Weise spaß macht.
Danke für eure Hilfe.


__________________

09.12.2007 17:05 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
charency charency ist weiblich
Fohlen-Bändigerin


images/avatars/avatar-32296.jpg

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 387

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wo hast du denn das zitat her?
also ich kann mir nicht vorstellen, dass ein pferd 2m groß wird?!

__________________

www.chantis-welt.de
Besucht Chantis Welt!
12.12.2007 18:26 charency ist offline E-Mail an charency senden Homepage von charency Beiträge von charency suchen Nehmen Sie charency in Ihre Freundesliste auf
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von charency
wo hast du denn das zitat her?
also ich kann mir nicht vorstellen, dass ein pferd 2m groß wird?!


aus einem Forum, wo sie drüber diskutiert haben Augenzwinkern

__________________

13.12.2007 19:09 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
Springpferdefan Springpferdefan ist weiblich
estoy bien !


images/avatars/avatar-47575.jpg

Dabei seit: 17.03.2006
Beiträge: 3.466
Herkunft: Münster
Name: Sophie

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

von solchen ''Syndrom''-betroffenen Pferden sollte man lieber Abstand nehmen (also jetzt in käuflicher Hinsicht), man kann nie sagen wie schlimm es mal wird, oder ob es sich beim Reiten auswirkt.

__________________
Herz Herz Herz

13.12.2007 20:08 Springpferdefan ist offline E-Mail an Springpferdefan senden Beiträge von Springpferdefan suchen Nehmen Sie Springpferdefan in Ihre Freundesliste auf
JaNä JaNä ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-51793.gif

Dabei seit: 11.09.2005
Beiträge: 6.417
Herkunft: Emsland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also bei uns im stall steht ein pony, das das hat. dem gehts aber gut und er kann problemlos geritten werden.. kenne mich da aber auch nicht so gut aus..

__________________
Sie lächelt, weil sie stark ist. Nicht, weil sie glücklich ist.

13.12.2007 21:09 JaNä ist offline E-Mail an JaNä senden Beiträge von JaNä suchen Nehmen Sie JaNä in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie JaNä in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Shivering-Syndrom

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH