Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Problem...liegt es an mir? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Problem...liegt es an mir?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Alina Alina ist weiblich
.Loveyou.


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW

Problem...liegt es an mir? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Halli Hallo.

Ich hab ein "kleines" problem mit meiner süßen.
Und zwar ist sie auf der rechten hand ziemlich fest,wehrt sich gegen meine hilfen,legt sich aufs gebiss usw.die ganze palette halt.Und dagegen möchte ich natürlich ankommen,also nehm ich die zügel richtig auf,gib paraden,spiel viel rum,leg volten an usw. usf. eben alles,um ein pferd locker zu kriegen.
So,dann will sie aber immer noch nicht.Ich verzweifel und werde etwas grober.
So heute beim reiten meint plötzlich eine vom stall,dass puppa vll lahmt...haben dann nochmal geguckt,hab se am langen zügel traben lassen,hatte aber nichts.
Zügel aufgenommen nomma geschaut. ganz klar -> taktfehler.sie wiptte auch immer mit dem kopf.ich habs nicht sofort gemerkt,sie sperrte und dann hab ich lieber aufgehört.so jetzt geb ich mir natürlich die schuld an allem,doch frag ich mich,was mach ich falsch?=/ bin im mom was deprimiert weil ich einfach nicht meinen fehelr find...bin ich vll doch zu grob?oder macht sie es nur um mich zu ärgern?mach ich irgendendetwas falsch?
Das problem ist halt auch,dass die besitzerin derzeit nur wenig zeit hat mir vll alle 2 wochen mal RU zu geben,jetzt hab ich überlegt entweder bei der SB oder bei einer sehr guten reiterin aus dem stall RU zu nehmen.oder sogar bei beiden? unsere Sb nimmt 10 € für ne halbe und 20 € für eine ganze stunde (wenn,dann würd ich ne halbe nehmen weil man dann schon tot ist) sie macht es sehr gut,jedenfalls weiß ich nicht,ob meine eltern mir was dazu geben würden,weil mir es alleine leisten kann ich nicht. Also die besi mvon meiner nimmt kein geld...was ich wirklich sehr,sehr nett finde,da sie es halt auch gut macht,aber wie gesagt sie hat halt nicht sehr viel zeit.
Wieviel die eine aus meinem stall nimmt,weiß ich leider nicht.Ich glaub aber auch nicht viel oder garnichts.Ich frag sie einfach mal,jedenfalls will ich nicht,dass es so weitergeht =(
28.11.2007 20:34 Alina ist offline Beiträge von Alina suchen Nehmen Sie Alina in Ihre Freundesliste auf
senseless senseless ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-32429.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.359

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Taktfehler können durch Reiterhand kommen, müssen aber nicht. So aus dem ff zu urteilen finde ich persönl immer etwas schwer. Ich würde auf jeden Fall Reitunterricht, so wie du es auch vorgeschlagen hast, nehmen. Ein außenstehender kann es am besten bewerten.

__________________

28.11.2007 20:38 senseless ist offline E-Mail an senseless senden Beiträge von senseless suchen Nehmen Sie senseless in Ihre Freundesliste auf
sunshinesuga sunshinesuga ist weiblich
confident!


images/avatars/avatar-51807.jpg

Dabei seit: 20.01.2006
Beiträge: 8.880

RE: Problem...liegt es an mir? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Alina
hab se am langen zügel traben lassen,hatte aber nichts.
Zügel aufgenommen nomma geschaut. ganz klar -> taktfehler.sie wiptte auch immer mit dem kopf.ich habs nicht sofort gemerkt,sie sperrte und dann hab ich lieber aufgehört.

Klingt irgendwie so, als ob es durch lange Zügel besser wird. Ich würd mal ne Weile mit recht langen Zügeln reiten. Vllt. wirds besser. Aber Reitunterricht würd ich auf jeden Fall zusätzlich nehmen.

__________________

Bitte draufklicken!

smile
Danke Knopfi! fröhlich
28.11.2007 20:45 sunshinesuga ist offline Beiträge von sunshinesuga suchen Nehmen Sie sunshinesuga in Ihre Freundesliste auf
Shirin Shirin ist weiblich
Also echt...


images/avatars/avatar-27772.jpg

Dabei seit: 06.04.2007
Beiträge: 424

RE: Problem...liegt es an mir? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Alina
Und zwar ist sie auf der rechten hand ziemlich fest,wehrt sich gegen meine hilfen,legt sich aufs gebiss usw.die ganze palette halt.Und dagegen möchte ich natürlich ankommen,also nehm ich die zügel richtig auf,gib paraden,spiel viel rum,leg volten an usw. usf. eben alles,um ein pferd locker zu kriegen.
So,dann will sie aber immer noch nicht.Ich verzweifel und werde etwas grober.

Oh Mann, sowas zu lesen tut echt weh.
Willst du dein Pferd so locker kriegen und es dazu bringen nachzugeben und im Rücken zu schwingen? Sowas ist doch vollkommen kontraproduktiv!! Kein Wunder dass sie fest ist wenn ihr ständig im Maul rumgezupft ist und wenn sie den Kopf nicht gleich runternimmt wird das auch noch verstärkt.

Zitat:
Original von Alina
So heute beim reiten meint plötzlich eine vom stall,dass puppa vll lahmt...haben dann nochmal geguckt,hab se am langen zügel traben lassen,hatte aber nichts.
Zügel aufgenommen nomma geschaut. ganz klar -> taktfehler.sie wiptte auch immer mit dem kopf.ich habs nicht sofort gemerkt,sie sperrte und dann hab ich lieber aufgehört.[/quote]
Das hört sich für mich- vor allem wenn man sich zusammenreimen kann wie du reitest - nach Zügellahmheit an, aufgrund von Blockieren im Rücken, falscher und harter Einwirkung und zuviel Hand. Lass mal einen wirklich guten Reiter drauf - wenn sie klar läuft weißt du ja woran es gelegen ist.

__________________
Des Tages Scherben kehren wir bei Nacht unter die Wimpern, um sie mit Tränen ansehnlich zu machen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Shirin: 28.11.2007 20:49.

28.11.2007 20:49 Shirin ist offline E-Mail an Shirin senden Beiträge von Shirin suchen Nehmen Sie Shirin in Ihre Freundesliste auf
Alina Alina ist weiblich
.Loveyou.


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von Alina
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke euch beiden fröhlich
Vielleicht werd ich morgen mal ein reitvideo machen lassen,damit ihr es auch mal sehen könnt.Außerdem werd ich mit einer ausm Stall drüber reden,bei der ich dann auch vll RU nehme,die hat echt ahnung.Was die meint,wie ich es besser machen kann.
Das mit dem langen zügel ist keine schlechte idee,werd ich erstmla machen und sie dann vielleicht ganz langsam stück für stück aufnehmen und sie dann ans gebiss rantreten lassen?
achja was mir noch eingefallen sit: ich will ab morgen dann wieder mit dreiecker oder ausbindern reiten,da sie damit echt super läuft,und ich möchte,dass so etwas wie heute nicht nochmal passiert.ich glaub wir sind im moment echt auf unserem tiefpunkt gelandet =/ mal wieder...
Für was wärt ihr eher,ausbinder oder dreiecker?

²Shirin: wie meinst du denn,wie ich das pferd locker kriegen soll?soll ich bitte sagen?mit handwechseln,volten,biegungen usw. so hab ichs gelernt.
Sie hat ja nich richtig gelahmt sondern halt ihr bein manchmal so komisch mitgeschliffen...keine ahnung konnte ja nicht selebr sehen sondern nur hören was die anderen gesagthaben.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Alina: 28.11.2007 20:52.

28.11.2007 20:50 Alina ist offline Beiträge von Alina suchen Nehmen Sie Alina in Ihre Freundesliste auf
Alina Alina ist weiblich
.Loveyou.


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von Alina
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Erdbeer-Pony
Probiers doch mal mit weniger spielen und großen Wendungen z.B. Zirkel und vielen Handwechseln. Und wenn du viele enge Wendungen reitest würde ich diese ein wenig reduzieren. Wir reiten im Unterricht zum lockern auch immer große bzw. größere Wendungen und viele Handwechsel. Mit den Zügeln spielen kommt bei uns gar nicht bis selten vor. Und Unterricht würde ich auch nehmen, wenn es klappt oder vll. mal einen guten Reiter der gerade dabei steht fragen oder eben so mal wen bitten zuzusehen. Mache ich z.B. manchmal wenn etwas nicht klappt.

Und jetzt speziell zu dem aufs Gebiss legen. Was bei meiner immer recht gut klappt ist bei Volten immer die innere Hand höher nehmen, ein ganzes Stück höher, klappt meistens recht gut, irgendwann gibts sie immer nach und wenn ich normal reite und den inneren Zügel aprubt loslasse und wieder langsam aufnehme, lässt sie auch meistens los. Zu dem Hand höher nehmen und Hand aprubt vorgeben dass der innere Zügel durchhängt muss ich sagen, dass meine sich dauerhauft drauflegt und das marschieren anfängt.


siehe oben Zunge raus
danke für den tipp fröhlich werd ich morgen mal direkt probieren...

ich bin froh wenn unsere longierhalle endlic fertig wird,dann kann ich sie endlich longieren.hjab ich schon ewig nicht mehr wegen dem beschissenem wetter und longieren in der halle dürfen wir nicht nur wenn wirklich keiner da ist und das ist leider nur sehr,sehr selten.
28.11.2007 20:54 Alina ist offline Beiträge von Alina suchen Nehmen Sie Alina in Ihre Freundesliste auf
Shirin Shirin ist weiblich
Also echt...


images/avatars/avatar-27772.jpg

Dabei seit: 06.04.2007
Beiträge: 424

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Alina: Zügellahmheit heißt nicht unbedingt Lahmen, da fallen auch verkürzte oder ausfallende Tritte drunter.
Was willst du erreichen? (Interessiert mich jetzt wirklich) Willst du ein gelöstes, lockeres Pferd das Spaß an der Arbeit hat oder einfach nur, dass der Kopf unten ist?

__________________
Des Tages Scherben kehren wir bei Nacht unter die Wimpern, um sie mit Tränen ansehnlich zu machen.
28.11.2007 20:56 Shirin ist offline E-Mail an Shirin senden Beiträge von Shirin suchen Nehmen Sie Shirin in Ihre Freundesliste auf
Alina Alina ist weiblich
.Loveyou.


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von Alina
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

²erdbeer-pony: danke fröhlich ja klar wie gesagt werd se dann schon langsam aufnehmen...Augenzwinkern
²shirin: natürlich will ich ein gelöstes,lockere spferd was spaß an der arbeit hat Oo was denkst du bitte von mir? das ist doch das ganze ziel meiner arbeit...
28.11.2007 20:59 Alina ist offline Beiträge von Alina suchen Nehmen Sie Alina in Ihre Freundesliste auf
Lady <33 Lady <33 ist weiblich
Looove


images/avatars/avatar-44022.jpg

Dabei seit: 15.04.2007
Beiträge: 4.060

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Pferd bei uns am Stall hat das auch. Wenn du magst, frag ich mal die Besitzerin.
Jedenfalls würde ich nochmehr konsequent vorwärts reiten, vielleicht mal bis zur Schnalle abkauen lassen -> Vorwärt zählt, sonst nichts. Richtig Mtteltrab "reiten wollen", nur ohne die Paraden. Genauso schieben, wenn möglich leicht traben. Hab' ich heute mit meiner Stute ausprobiert, klappt toll (: Wie gesagt, du darfst sie nicht zu langsam werden lassen, sonst kann sowas leicht passieren.

Reitunterricht würde ich auf jeden Fall nehmen. schadet bekanntlich ja nie was Augenzwinkern

__________________

28.11.2007 21:06 Lady <33 ist offline E-Mail an Lady <33 senden Beiträge von Lady <33 suchen Nehmen Sie Lady <33 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lady <33 in Ihre Kontaktliste ein
Shirin Shirin ist weiblich
Also echt...


images/avatars/avatar-27772.jpg

Dabei seit: 06.04.2007
Beiträge: 424

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Okay, hab mir meinen Beitrag nochmal durchgelesen, ich hoffe er kommt nicht allzu böse rüber^^
Aber so wie du das beschrieben hast, kann es einfach nicht funktionieren.
Also, du hast geschrieben, was du alles machst um dein Pferd zu lockern. Das Lockern und Lösen ist die erste Phase des Reitens, es geht darum, das Pferd aufzuwärmen, alle Muskeln zu lösen und zu dehnen und dem Pferd die Möglichkeit zu geben, sich nach Belieben zu strecken. Dann erst wird es mehr und mehr "zusammengestellt". In der Lösephase sollte man das Pferd so wenig wie möglich stören. Viele große und gebogene Linien reiten, viele Handwechsel und viele Übergänge um die Hinterhand zu aktivieren, alles vorwärts-abwärts orientiert. Die Anlehnung soll konstant und ruhig sein. Und dann erst beginnt die eigentliche "Arbeit"! Mit Abspielen, sprich links zupfen, rechts zupfen und wenn das Pferd "nicht will" (Meinst du echt die denkt sich: Eigentlich versteh ich ganz genau was die da oben von mir will nur hab ich grad absolut keinen Bock drauf und verarsch sie?) auch mal grob werden erreichst du gar nichts, im Gegenteil. Das Pferd wird gestört, verkrampft sich und macht sich fest.

__________________
Des Tages Scherben kehren wir bei Nacht unter die Wimpern, um sie mit Tränen ansehnlich zu machen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Shirin: 28.11.2007 21:07.

28.11.2007 21:07 Shirin ist offline E-Mail an Shirin senden Beiträge von Shirin suchen Nehmen Sie Shirin in Ihre Freundesliste auf
Alina Alina ist weiblich
.Loveyou.


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von Alina
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"Lady-Chanel : danke ich werds mal machenfröhlich
²shirin: hab ihn jetzt auch nicht böse aufgenommen^^
nur mir wird grad klar,dass ich wirklich alles falsch gemacht hab unglücklich weißt du,die in unserem stall,gehen 10 minuten schritt,traben an,nehemn sofort die zügel auf und fangen an zu arbeiten und ihr pferd ist locker.So das hab ich halt auch immer versucht,nur jetzt seh ich ein dass es eher das gegenteil bringt.Es ist eigentlich bei so fast jedem aus unserem stall so,meine rl meint ich soll direkt aufnehmen und mit ihr direkt anfangen zu arbeiten.Ich war anfangs auch nicht so überzeugt,dann hab ich mir wohl eingebildet dass es besser wird und dran geglaubt,doch jetzt kommt es noch heftiger zurück =/
ich könnt grad echt heulen,weil ich meiner maus einfach nicht weh tun möchte und schon agrnicht will dass sie einen taktfehler bekommt.
Ich werde jetzt ganz ruhig anfangen,lange traben am langen zügel,egal was meine rl sagt.ichmöchte richtig reiten lernen und nicht mit falschen tricks.
es tut mir einfach grad in der seele weh,wenn ich seh dass durch mich soetwas passiert...
28.11.2007 21:20 Alina ist offline Beiträge von Alina suchen Nehmen Sie Alina in Ihre Freundesliste auf
Digi93 Digi93 ist weiblich
ich hab Tinitus im Auge ... ich seh nur Pfeifen


images/avatars/avatar-50866.jpg

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 3.851

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also wenn du trabst, macht sie immer Taktfehler wenn du mit der Hand dran kommst ?
Hat Fohlen auch gemacht, wenn ich mit der Hand dran kam
& bei meiner RL musste die ersma eingerenkt werden ...

kann vll auch daran liegen, das sie sich was ausgerenkt hat (;

__________________

28.11.2007 21:34 Digi93 ist offline Beiträge von Digi93 suchen Nehmen Sie Digi93 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Digi93 in Ihre Kontaktliste ein
Monti Monti ist weiblich
Haflingerfan :]


images/avatars/avatar-35084.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, wie es sich anhört, reitest du mit der Hand eine Lahmheit "rein". Kann man aber nur vom Text her schwer beurteilen.
Ich würde auch vorschlagen, erst am langen Zügel zu arbeiten. Wenn sich die anderen aufs Pferd setzen und sofort die Zügel aufnehmen und die Pferde locker sind, ist es halt so Augenzwinkern Aber das bring euch ja auch nicht weiter.
Ich würde sie am Anfang erst am langen Zügel (ohne Handeinwirkung) reiten, auch traben lassen und locker machen. Wenn sie sich da noch nicht richig rund macht, ist es ja nicht schlimm. Versuche dann viel mit Gewicht/Schenkel zu lenken, damit sie vorne Ruhe hat. Wenn du merkst, dass sie locker ist kannst du die Zügel aufnehmen und anfangen, richtig zu Arbeiten. Wenn du dann aber merkst, dass sie doch noch nicht so locker ist wie du möchtest, lasse sie wieder am längeren Zügel laufen.

Die Lösungsphase wird leider oft "vernachlässigt". Lieber erst am längeren Zügel dehnen lassen anstatt direkt vollständig aufgenommene Zügel und ein Pferd, dass sich steif macht und wie ein Stück Holz läuft Augenzwinkern

Lg Kiki

__________________



29.11.2007 13:47 Monti ist offline E-Mail an Monti senden Beiträge von Monti suchen Nehmen Sie Monti in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Monti in Ihre Kontaktliste ein
loona12
Mitglied


images/avatars/avatar-38298.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab bei meiner Stute auch immer zuviel mit der Hand gemacht.
Hauptsache das Pferd hat den Kopf unten und es sieht so aus, also ob man es könnte... So habe ich gedacht und mir scheint es, als ob du auch so denkst.
Bei meinem Pferd hat sich das zwar nicht in Taktfahlern geäußert, aber sie ist gegen die Hand gegangen und hatte später dann absolut keine Anlehnung mehr Augenzwinkern

Mittlerweile reite ich ganz ohne Hand, vorallem am Anfang. Reite auch eigentlich nur Zirkel und treibe immer schön mit dem inneren Bein an den äußeren Zügel (also auf passen, dass du da nich nachgibst, nur innen nachgeben Augenzwinkern ) Und wenn sie nicht so richtig reagiert, dann kannst du auch mal ein bisschen Schenkelweichen reiten, sie mal ein bisschen am Bein sensibiliesiern, z.B. mit dem Sporen oder sonst mit der Gerte.
Dann würde ich auch früh mit dem Galopp anfangen, meine wird im Galopp immer am besten locker.
Viele Übergänge reiten, erst Galopp Trab und später Trab/Schritt. Wichtig ist, dass sie auf den Bein reagieren muss... also sobald du das Bein anlegst und nur an den Übergamg denkst muss er kommen.
Vorallem viele Übergänge hintereinander reiten, gar nicht mehr als 3 oder 4 Tritte/Sprünge reiten.

Das dauert jetzt am Anfang wahrscheinlich sehr lange und dein Ziel sollte sein, dass dein Pferd am Ende locker ist.
Wenn es sein muss, dann löst du dein Pferd halt eine 3/4 stunde.
Du wirst sehen, dass wenn du das jetzt konsequent durchziehst in spätestens zwei Wochen, dein Pferd nach 5 min locker wird und du dann richtig arbeiten kannst Augenzwinkern

__________________

29.11.2007 14:01 loona12 ist offline E-Mail an loona12 senden Homepage von loona12 Beiträge von loona12 suchen Nehmen Sie loona12 in Ihre Freundesliste auf
Julie Julie ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36026.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von loona12
Dann würde ich auch früh mit dem Galopp anfangen, meine wird im Galopp immer am besten locker.


Der Galopp ergibt sich aus der vorigen Arbeit in den anderen GGA, locker wird ein Pferd selten im Galopp. Eher dadurch, das viele im Galopp frischer vorwärts reiten und Tempo in den meisten Fällen hilft. Augenzwinkern


Zitat:
In der Lösephase sollte man das Pferd so wenig wie möglich stören.


In der Lösungsphase sollte man ein Pferd lösen. Stören soll man das Pferd eh nie, aber auf Minimalistik zu reiten ist garantiert nicht der Sinn der Lösungsphase, das sollte Ziel der Arbeitsphase sein. Augenzwinkern

Alina, man kann nur auf gewisse Lösungen spekulieren, aber dir nicht wirklich etwas gutes raten, da wir das Problem zu wenig gut kennen und das Pferd schon gar nicht.
Ich persönlich würde sagen, dass du zu verbissen an etwas arbeitest. Wenn sie sich innen nicht stellen will, reite sie in Aussenstellung bis sie nachgibt, dann kannst du sie mit dem Sitz und dem innerne Schenkel nach innen holen. Sobald sie sich wieder wegdreht, aussen und dann wieder reinholen.
Aber das Problem existiert auch auf der anderen Hand. Nur eben umgekehrt: das Pony macht sich hohl. Dann musst du versuchen das äussere Bein mehr ran zu kriegen und einfache Schlangenlinien helfen sehr. Auch wenn das Pferd locker ist aus dem Zirkelwechseln. Nur nie verbissen werden.
29.11.2007 16:52 Julie ist offline Beiträge von Julie suchen Nehmen Sie Julie in Ihre Freundesliste auf
loona12
Mitglied


images/avatars/avatar-38298.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Julie
Zitat:
Original von loona12
Dann würde ich auch früh mit dem Galopp anfangen, meine wird im Galopp immer am besten locker.


Der Galopp ergibt sich aus der vorigen Arbeit in den anderen GGA, locker wird ein Pferd selten im Galopp. Eher dadurch, das viele im Galopp frischer vorwärts reiten und Tempo in den meisten Fällen hilft. Augenzwinkern



Den ersten Satz versteh ich nicht?
Man könnte doch rein theoretisch direkt mit dem Galopp anfangen und dann ergibt er sich nich aus der voherigen Arbeit?
Wie gesagt, hab extra dazu geschrieben, dass meine besonders gut locker im Galopp wird, aber deine Punkte treffen in gewisser Weise schon zu, hab ich noch gar nich so drauf geachtet XD

__________________

29.11.2007 18:00 loona12 ist offline E-Mail an loona12 senden Homepage von loona12 Beiträge von loona12 suchen Nehmen Sie loona12 in Ihre Freundesliste auf
Jenni Jenni ist weiblich
www.silene.de.vu


images/avatars/avatar-24645.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zügellahm? Hört sich auf jeden Fall so an. Hab bei meinem Pferd anfangs erstmal mit Dreieckern longiert um dieses Problem in den Griff zu bekommen. Erst als sie Gebiss und leichte Verbindung (mehr geht beim Dreiecker ja nicht) akzeptiert hatte, hab ich normale Ausbinder verwendet und das ganze auch unterm Sattel probiert. Unterm Sattel hatten wir damit kaum noch Probleme komischerweise, das Longieren hatte bei ihr sehr gut gewirkt.
Lene war allerdings da extremer als deine Stute es wohl ist, der hatte man wohl richtig im Maul gezerrt und eben auch diese "Der Kopf muss um jeden Preis runter"-Reiterei auf ihr betrieben. Ende der Geschichte: Das Pferd hatte zu guter Letzt mit einem Gebiss nur noch ein offenes Maul und hat sofort den Takt verloren, wenn man den Zügel aufgenommen hat.

Wenn du da mit deiner Stute nicht hinkommen willst, würde ich dir absolut dringend zu RU raten. Zum Teil stimme ich Shirin zu: Mit einem Gesäbel im Maul und dem ständigen Anspielen vom inneren Zügel bekommst du kein Pferd locker. Die Zügel bilden eine weiche aber konstante Verbindung zum Pferdemaul, die dem Pferd Anlehnung geben und nicht das Maul nach unten zerren sollen. Ich bewege meine Hand mittlerweile auch fast nicht mehr beim Reiten, die einzigen Zügelhilfen sind bei mir ein leichtes "Schwämmchen ausdrücken" und nur wenn das nicht ankommt, drehe ich die Hand ein bisschen ein um den Zügel zu verkürzen - aber nur in Verbindung mit einer treibenden Hilfe... Alles andere stört das Pferd und blockiert. Ich denke, dass auch du das vielleicht noch lernen musst - das zügelunabhängige Reiten.

Kann Julie und Kirsche mit dem Außenstellungstip auch zustimmen. Das würde ich an deiner Stelle unbedingt mal probieren. Aber nciht indem du den äußeren Zügel verkürzt Augenzwinkern Gewicht und Schenkel dabei nicht vergessen. Genauso wie den inneren Zügel, der in dem Fall ja die Haltung gibt. Stellung verlangst du hier mit dem äußeren, und der wird nicht zurückgezogen oder sonstiges, da genügt auch wieder ein ganz minimales annehmen. Die Stute darf bei der Übung auf keinen Fall hohl werden, sie muss in sich gerade bleiben.

__________________

Thx to VaM für das tolle Set *knuff*

29.11.2007 20:01 Jenni ist offline E-Mail an Jenni senden Homepage von Jenni Beiträge von Jenni suchen Nehmen Sie Jenni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jenni in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jenni anzeigen
blue orange blue orange ist weiblich
oldie


images/avatars/avatar-52020.jpg

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Julie
Zitat:
Original von loona12
Dann würde ich auch früh mit dem Galopp anfangen, meine wird im Galopp immer am besten locker.


Der Galopp ergibt sich aus der vorigen Arbeit in den anderen GGA, locker wird ein Pferd selten im Galopp. Eher dadurch, das viele im Galopp frischer vorwärts reiten und Tempo in den meisten Fällen hilft. Augenzwinkern


Ich denke sie meint nicht, direkt nach dem (Schritt-)Warmreiten galoppieren, sondern nach 10-15 min Trab. Mein Pony wird im Galopp auch sehr viel lockerer, nach vielen (rel. kurzen) Galoppstrecken geht sie viel schneller am Zügel (und ich meine in Anlehnung und nicht 'Kopf unten') als wenn ich nur wenig galoppiere.

Mein größter Tipp: Ruhe. Seitdem ich meine mit viel mehr Gefühl und Ruhe arbeite, klappts 1000 mal besser. Heute zb bin ich erst lange getrabt und hab dabei leicht am inneren Zügel "gezogen" (damit meine ich zupseln, nur halt länger anhaltend) und energisch mit dem inneren Schenkel gegen den äußeren Zügel getrieben. Wichtig ist (zumindest bei mir) dabei, dass du deine Handflächen immer wieder lockerst, damit das Pferd sich nicht gegen den Zügel lehnt und hart im Maul/Genick/Hals wird! Bei mir hat das Wunder bewirkt, seitdem ich andauernd auf eine lockere Handfläche achte, klappts echt besser. Ganz wichtig ist auch, sobald das Pferd nachgibt, sofort selbst nachzugeben, und nicht überfordern! Wenn dein Pferd 30 min braucht um an den Zügel zu gehen, ist das okay, wenn du dich aufregst, wird sie's in 60 nicht schaffen Augenzwinkern Ich kann dir wirklich nur sagen, reiß dich zusammen! Ich weiß das es schwer ist, vorallem wenn man weiß das das Pferd es kann, aber das ist der beste Weg, meiner Meinung nach.

Das mit dem Taktproblem hatte ich auch schon etwas, weil ich einfach zu stark gegengehalten habe und meine Stute total rumgeiert ist, das hat sie total ausm Gleichgewicht gebracht.

Leider hab ich das Problem mit einer "schlechten" Hand auch unglücklich Wenn sie rechts wie Butter läuft, bekomm ich sie linksrum kein Stückchen gebogen und an Anlehnung brauch ich gar nicht zu denken, die eiert dann nur nach innen. Sobald ich sie versuche mit dem äußeren Zügel zu führen, geht die Stellung und Biegung komplett verloren und Pferdchen nimmt den Kopf hoch .. unglücklich Hat dazu noch jemand Tipps (will keinen Extra-Thread aufmachen Augenzwinkern )

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von blue orange: 29.11.2007 21:01.

29.11.2007 21:00 blue orange ist offline Beiträge von blue orange suchen Nehmen Sie blue orange in Ihre Freundesliste auf
Julie Julie ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36026.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von loona12
Zitat:
Original von Julie
Zitat:
Original von loona12
Dann würde ich auch früh mit dem Galopp anfangen, meine wird im Galopp immer am besten locker.


Der Galopp ergibt sich aus der vorigen Arbeit in den anderen GGA, locker wird ein Pferd selten im Galopp. Eher dadurch, das viele im Galopp frischer vorwärts reiten und Tempo in den meisten Fällen hilft. Augenzwinkern



Den ersten Satz versteh ich nicht?
Man könnte doch rein theoretisch direkt mit dem Galopp anfangen und dann ergibt er sich nich aus der voherigen Arbeit?
Wie gesagt, hab extra dazu geschrieben, dass meine besonders gut locker im Galopp wird, aber deine Punkte treffen in gewisser Weise schon zu, hab ich noch gar nich so drauf geachtet XD


Wenn dein Pferd im Trab spannig ist, hilft galoppieren gar nichts. Dadurch wird es nicht lockerer.
30.11.2007 13:40 Julie ist offline Beiträge von Julie suchen Nehmen Sie Julie in Ihre Freundesliste auf
Alina Alina ist weiblich
.Loveyou.


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von Alina
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

vielen lieben dank für die ganzen tipps und ratschläge fröhlich


Hab gestern die eine freundin aus dem stall gefragt wegen unterricht.Sie meitn würd es gerne machen und sie nimmt nur 5 € die stunde fröhlich seh ja bei anderen wie sie es macht (gibt meinen anderen freundinnen auch unterricht).Sie reitet selber M/S Dressur mit ihrem pferd...die hat ne ahnung sag ich euch Augenzwinkern bin mal gespannt wie es wird,hab mittwoch um halb 5 smile
Heute longier ich die kleine mal wenns nicht voll in der halle ist...mache dann auc fotos Augenzwinkern mal gucken wie sie sisch verhält...denn sie dreht gerne mal durch +sfz+ naja mal schauen ^^
hab meinen ehrgeiz jedenfalsl noch nicht ganz verloren großes Grinsen
30.11.2007 13:48 Alina ist offline Beiträge von Alina suchen Nehmen Sie Alina in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Problem...liegt es an mir?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH