Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] deutsche Pferdezucht » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen deutsche Pferdezucht
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

deutsche Pferdezucht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

(habe die suchfunkion genutzt,allerdings nix gefunden)

ich habe eine frage dazu,die mich schon
etwas länger beschäftigt:
wie ist das in der dt.pferdezucht?also mit den brandzeichen und bezeichnungen(oldenburger,trakehner,holsteiner,thüringer usw.).z.b. ein pferd meiner RL,dessen eltern ein engl.vollblut und das andere elternteil ein oldenburger ist,trotzdem ist er ein oldenburger.kommt das darauf an inwelcher gegend das pferd gezogen worden ist?also ein pferd,deren beide elternteile oldenburger z.b. sind,aber in westfalen gezogen wurde,bekommt nen westfalen-brand oder wie verwirrt und was sind diese pferde,z.b. ein holsteiner,also wie heisst es,deutsches warmblut?ich versteh das iwie nicht

Zitat:
nochmal ne frage: wird die warmblutzucht nur durch vollbluthengste veredelt? oder kommt es auch vor, dass ein warmbluthengst eine vollblutstute deckt? ist das fohlen dann ein mix oder wird das genauso als warmblut anerkannt?


lg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sweet araber: 08.09.2007 14:09.

03.05.2007 11:57 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
mayapferd mayapferd ist weiblich
Springtussie <3


images/avatars/avatar-52098.jpg

Dabei seit: 23.03.2005
Beiträge: 4.364

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube, der Geburtsort ist quasi der Brand. Fabina ist z.B. in Westfalen geboren also hat sie so eien Brand bekommensmile

__________________
Stübben Dressursattel | Schleich und anderes Reitzubehör
03.05.2007 12:02 mayapferd ist offline E-Mail an mayapferd senden Homepage von mayapferd Beiträge von mayapferd suchen Nehmen Sie mayapferd in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie mayapferd in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von mayapferd: Mayapferd
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von sweet araber
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

aber diese brände,sind ja gleichzeitig die rassen,oder? und diese versch. rassen/bzw. pferde sehen versch. aus oder sind das eig.alles deutsche warmblüter,also sollten sie alle das gleiche gebäude etc. haben?
03.05.2007 12:09 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
mayapferd mayapferd ist weiblich
Springtussie <3


images/avatars/avatar-52098.jpg

Dabei seit: 23.03.2005
Beiträge: 4.364

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich merine es sind alles die selben rassensmile

__________________
Stübben Dressursattel | Schleich und anderes Reitzubehör
03.05.2007 12:37 mayapferd ist offline E-Mail an mayapferd senden Homepage von mayapferd Beiträge von mayapferd suchen Nehmen Sie mayapferd in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie mayapferd in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von mayapferd: Mayapferd
Hornisse Hornisse ist weiblich
Dum amo vivo


images/avatars/avatar-36843.jpg

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

holsteiner, hannoveraner, brandenburger usw usf sind alles die gleiche rasse. deutsches reitpferd oder so.

wenn der vater brandenburger und die mutter oldenburger ist, das pferd abe rin hannover gezogen, wird es automatisch hannoveraner und bekommt den hannoveraner-brand.
es kommt also auf das zuchtgebiet an.

einige andere rassen wie z.b. einige engl vollblüter oder so, sind für deutsche reitpferde "zugelassen", zur veredelung halt. das fohlen wird dann auch den brand des zuchtgebietes bekommen, und nicht den des engl vollblutes.

sind aber z.b. beide eltern engl. vbs und wird das fohlen in hannover geboren, wird das fohlen dann trotzdem ein engl vb, das spielt dann keine rolle.
also es ist nur so bei den "deutsche reitpferde"-rassen.

alle klarheiten beseitigt? Augenzwinkern

__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.

03.05.2007 12:49 Hornisse ist offline Beiträge von Hornisse suchen Nehmen Sie Hornisse in Ihre Freundesliste auf
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Fohlen bekommt nicht den Brand dort wo es geboren wurde, sondern dort wo die Mutter im Stutbuch eingetragen ist.

Das heißt, wenn ich ein Brandenburger Fohlen möchte, muss ich meine Stute in Brandenburg vorstellen (egal welchen Deutschen Brand sie hat) und das Fohlen später auch dorthin zum brennen fahren.

__________________

03.05.2007 12:53 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
Hornisse Hornisse ist weiblich
Dum amo vivo


images/avatars/avatar-36843.jpg

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

susan: wirklich? hab ich immer anders gelernt.
wie ist das, wenn die stute nicht eingetragen ist? bekommt das fohlen dann sowieso keinen brand/papiere?

__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.

03.05.2007 13:16 Hornisse ist offline Beiträge von Hornisse suchen Nehmen Sie Hornisse in Ihre Freundesliste auf
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hornisse
susan: wirklich? hab ich immer anders gelernt.
wie ist das, wenn die stute nicht eingetragen ist? bekommt das fohlen dann sowieso keinen brand/papiere?


Nein dann bekommt es gar keine Papiere sondern nur einen Equidenpass mit dem Stammbaum vom Vater (falls der gekörter Deckhengst ist)

Ich weiß das grade so gut, weil wir Avignon in Bayern vorstellen müssen damit unser Fohli einen Bayernbrand bekommt

__________________

03.05.2007 13:32 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
Hornisse Hornisse ist weiblich
Dum amo vivo


images/avatars/avatar-36843.jpg

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ok, danke für die aufklärung smile

frag mich nur warum das alles so ist.. hm.. deustchland halt.

__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.

03.05.2007 13:42 Hornisse ist offline Beiträge von Hornisse suchen Nehmen Sie Hornisse in Ihre Freundesliste auf
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von sweet araber
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

okay,aber trakehner,hannoveraner,oldenburger und holsteiner stehen in einem meiner pferderassen-lexikon, als eigene rasse,also ist das falsch?

also heisst das, dass hannos,holsteiner,trakehner,oldenburger,rheinländer,thüringer usw. alle die gleiche rasse (deutsches reitpferd/warmblut) sind?hab nämlich schon öfters holsteiner,hannos,oldenburger und trakehner in rassen-lexikons als eigene rasse gesehn...

lg sa

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sweet araber: 03.05.2007 15:01.

03.05.2007 14:58 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
Hornisse Hornisse ist weiblich
Dum amo vivo


images/avatars/avatar-36843.jpg

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich weiß nicht, wie genau sich rasse definiert.
in den pferdelexika werden sie ja wirkl immer als unterschiedliche rassen betitelt, aber da es ja "die gleichen pferde" sind, nur woanders eingetragen sind, sehe ich sie nicht als verschiedene rassen, sie haben ja die gleichen merkmale, unterscheiden sich nur am brand, sind also die gleiche "sorte".
kompliziert^^

edit: mit den trakehnern ist es meines wissens nach auch noch ein bsischen anders, die gehören da nicht so einfach zu^^

__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hornisse: 03.05.2007 15:04.

03.05.2007 15:03 Hornisse ist offline Beiträge von Hornisse suchen Nehmen Sie Hornisse in Ihre Freundesliste auf
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von sweet araber
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

aha,ok...jetzt steht bei mir dass trakehner fürs ganze land stehen,dass würde ja dann heissen,dass jedes deutsche warmblut als 2 rassen sein kann...verwirrt
03.05.2007 15:07 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
Hornisse Hornisse ist weiblich
Dum amo vivo


images/avatars/avatar-36843.jpg

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was? ne das ist glaub ich humbug. würd ja heißen jedes deutsche pferd ist ein trakehner. quatsch.

__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.

03.05.2007 15:15 Hornisse ist offline Beiträge von Hornisse suchen Nehmen Sie Hornisse in Ihre Freundesliste auf
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork


images/avatars/avatar-12338.jpg

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bei trakehnern ist das ganz kompliziert weil es bei denen um die reinheit des trakehner blutes geht....

die hengste sind für andere gebiete zugelassen, weil es um die rassenveredelung der allgemeinen deutschen pferde geht aber es sind nicht alle fohlen die von trakehner hengsten gezeugt wurden sind trakehner fohlen...bei den trakehnern geht es da nämlich um den mutterstamm...und ein fohlen bekommt dann auch nur den trakehnerbrand wenn die mutter anerkannt für die traehner zucht ist (auch eine vollblüter stute) und der hengst ein trakehner bzw vollblüter ist...

man sieht ja auch zb dass bei den trakehnern der name des fohlens nicht nach dem Anfangsbuchstaben der Vaters geht sondern nach der mutter....

das liegt an der geschichte des trakehners dan die preußen damals ihre stuten bei der fucht aus ihrem land gehütet haben wie ihren augapfel...

der trakehner ist nämlich auch eine genaue "bundeszucht"

den trakehner gibt es mit verschiedenen bränden auch als kroatische bundeszucht, polnische bundeszucht,deutsche bundeszucht, usw....

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Miss Quattro: 03.05.2007 15:31.

03.05.2007 15:29 Miss Quattro ist offline E-Mail an Miss Quattro senden Beiträge von Miss Quattro suchen Nehmen Sie Miss Quattro in Ihre Freundesliste auf
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

edit

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jenny: 22.12.2010 21:37.

03.05.2007 15:53 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork


images/avatars/avatar-12338.jpg

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nein bei reitponys gibts auch verschiedene...weser ems und so weiter....google bildersuche und brandzeichen eingeben Augenzwinkern

__________________

03.05.2007 15:55 Miss Quattro ist offline E-Mail an Miss Quattro senden Beiträge von Miss Quattro suchen Nehmen Sie Miss Quattro in Ihre Freundesliste auf
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja, bloß wir haben 2 am Stall, die haben beide daqs Eichenblat...Zunge raus

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

03.05.2007 16:02 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
Ricky Ricky ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36390.jpg

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein Pferd is rein Oldenburgerisch gezogen...hat aber trotzdem luxemburger Brand+ Pass... verwirrt

__________________

03.05.2007 17:30 Ricky ist offline E-Mail an Ricky senden Beiträge von Ricky suchen Nehmen Sie Ricky in Ihre Freundesliste auf
Taler&Beetle Taler&Beetle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-33986.png

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab jetzt aber auch mal ne Frage dazu:

Hier sagt man immer die eignen sich gut zum springen, die andere Zucht mehr zur Dressur etc. Klar giubt es darunter auch Außnahmen, aber pauschal wird hier schnell was gesagt.

Wie kann das aber sein, wenn doch alles "das Gleiche" ist? Wenn das alles nur dt. reitßpferd ist, könnte man das doch gar nicht so sagen oder?

__________________

03.05.2007 17:42 Taler&Beetle ist offline E-Mail an Taler&Beetle senden Beiträge von Taler&Beetle suchen Nehmen Sie Taler&Beetle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Taler&Beetle in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Taler&Beetle anzeigen
Hornisse Hornisse ist weiblich
Dum amo vivo


images/avatars/avatar-36843.jpg

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@*Taler und Beatle* hab ich mich auch immer gefragt, glaube aber dass es nur daran liegt, dass die da in den jeweiligen zuchtgebiet mehr wert drauf legen und es daher vielleicht eher fördern. aber kp. hmm. weiß es jemand genau?

__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.

03.05.2007 18:53 Hornisse ist offline Beiträge von Hornisse suchen Nehmen Sie Hornisse in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] deutsche Pferdezucht

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH