|
 |
Wieder in den Reitsport einsteigen |
Poetry

ehemals Breanna
 

Dabei seit: 07.07.2007
Beiträge: 419
Herkunft: nähe Stuttgart
 |
|
|
17.07.2007 13:37 |
|
|
Pepsi XXL

Perfektionistin
 

Dabei seit: 04.06.2007
Beiträge: 1.398
Herkunft: Deutschland
 |
|
Bist du noch nie oder lange nicht galloppiert?
alos ich hab nie direkt aufgehört, aber hatte mal einen schweren reitunfall. Habe trotzdem weitergemacht. War alles ganz okay, wir haben ein total lieben hof, nette leute und ein noch lieberes pferdchen.
Das bin cih dann immer geritten. Dann wollte ich den Reiterpass machen, musste aber auf einem anderen Pferd reiten,weil das nicht ins gelände geht.
SIe ist durchgegangen, ich bin runtergefallen - schwupps hatte ich total angst vorm galloppieren. Hab schon überlegt ob ich den reitkurs abbrechen sollte, hab ich nicht, aber nur den basispass gemacht. Dann bin ich länger nicht galloppiert, wurde dann aber zum galloppieren an die longe genommen.
Jezz hab ichs wiede3r ziemlich drauf
und schau mal bei google oder so, nach deiner postleitzahl udn reiterhof oder so.
Frag bekannte, die auch reiten, usw.
Und mit dem Galloppieren, das wird scho nwieder
__________________ Du siehst du Welt da unten leise ziehn - deine Adern explodieren vor Adrenalin! Du hast so lang davon geträumt und es doch nie getan.
World Wide Weltenbummler - ready to rise!

Mein Verkaufsthread Mein Suche-Thread
|
|
17.07.2007 14:07 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
also ich würde an deiner stelle mir ne reitschule suchen und erstmal unterricht in der bahn,vll am besten in der halle nehmen. also richtig ausgestiegen bin ich beim reiten nicht,allerdings ist mein pferdi mal ganz schön heftig mit mir im gelände durchgegangen und klar da hat man immer ein mulmiges gefühl auch wenn man weiß dass man eig.selber keine schuld hatte.vll kannst du la mit longenstunden wieder einsteigen und dann unterricht nehmen.
|
|
17.07.2007 14:07 |
|
|
Schnegge
...
 
Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795
 |
|
Also ich bin selber mehrmals aus- und wiedereingestiegen und es war eigentich nie weiter schlimm.
"Reiten" gelernt habe ich bei meiner Cousine, die hatte viele Warmblüter. Da war ich einige Jahre, aber ich hab keine Fortschritte mehr gemacht und der Unterreicht war so unregelmäßig, da hab ich's aufgegeben.
Ein paar Monate später wollte ich unbedingt Western reiten lernen & hab das meinen Eltern gesagt. Ein Arbeitskollege von meinem Vater hatte einen privaten Stall mit Unterreicht und allem drum und dran und da bin ich hin. Da ich ganz von vorne mit einer anderen Reit"art" angefangen habe war das auch überhaupt kein Problem.
Nach zwei Jahren oder so war ich dann schon ganz gut (na ja, nicht schlecht halt xDD) und ich hab wieder aufgehört, weil ich das Pferd sozusagen nie anfassen durfte. Also ich bin hingekommen, aufgestiegen, geritten, abgestiegen und heimgefahren. Das wollte ich nicht, da ich mich gerne um mein Pferd gekümmert hätte.
Dann hab ich wieder eine Pause gemacht bis ich unbedingt wieder reiten wollte. Und passender Weise wollte meine Freundin auch anfangen. Also sind wir immer zusammen in einen Reitstall gefahren, den wir durch ihre Eltern kannten. Hier war es aber ähnlich, anfassen durftest du dein Schulpferd nicht und nett war man da nur zu dir, wenn man ein einiges Pferd hatte.
Tja, wieder aufgehört. Dann auch ziemlich lange. Und irgendwann wollte ich eben wieder reiten, das war im letzten Sommer. Da bin ich mit meiner Freundin in einen Stall gedackelt. Eigentlich wusste ich nicht mal so wirklich wo und wie der war, hatte nur mal im vorbeifahren gesehen, dass da einer sein muss. Also da hin. Gefiel mir gut, aber meine Mutter wollte mich nicht mehr reiten lassen. Na ja, ich hab drei Monate gebraucht bis ich sie überreden konnte.
Das war einfach reines Glück, dass ich dabei einen so tollen Stall erwischt habe. Bin super happy, ich konnte ja im Grunde genommen schon reiten, nur eben nie richtig. Da hab ich schön alles nochmal von vorne gelernt und bin total happy. Ich darf praktisch alles, was ich je wollte. Putzen, Springen, Ausreiten.
Ähm ja, eine recht lange Geschichte xD
Kurz und gut: Such dir einen schönen Stall: Internet, Telefonbuch, Bekannte oder fahr einfach rum und schau. Such dir eine gute Reitschule wo du dich wohl fühlst und fang am besten ganz von vorne an. Wenn du das meiste schon kannst dann dauert es auch nicht lange bis du das reiten weider gewohnt wirst und dann kann dir ein ruhiger, vertrauensvoller Lehrer auch an der longe galoppieren beibringen.
|
|
17.07.2007 14:13 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Du bist noch nie galoppiert? Was hattest du denn für Reitlehrer?
Du bist jetzt also ca. 1 Jahr regelmäßig geritten und nie galoppiert? was hast du denn gemacht? Galoppieren gehört zur Grundausbildung bzw. noch zum fundament unter der Grundausbildung dazu.
In einem ordentlichen Reitstall wird auf die Ängste und Bedürfnisse der Reiter eingegangen.
Such dir eine ordentliche Reitschule, die ordentlichen Unterricht gibt. Dann hast du sicher auch irgendwann wieder Spaß am reiten.
Ruf doch einfach mal beim örtlichen Reitverein an. Wenn die selber keinen Schulbetrieb haben können die dir sicher eine gute Adresse geben.
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
17.07.2007 14:47 |
|
|
Tipaction

Babe und Tippi < 3
 

Dabei seit: 04.01.2007
Beiträge: 150
Herkunft: Bayern
 |
|
Ich bin hab auch schon mal aufgehört zu reiten...
zwar nur für kurze Zeit, aber trotzdem.
Mir hatte das ständige reiten im Kreis (etwa 3. Jahre nichts außer im Kreis geritten, manchmal vllt. eine Volte) einfach keinen Spaß mehr gemacht.
Meine Reitlehererin hat immer 5 Pferde in eine Stunde genommen, was auf jeden Fall zu viel war, da die Halle dafür zu klein war. Außerdem hatte jedes Pferd ein anderes Problem: der eine verstand sich mit dem anderen nich, was zur folge hatte, dass man nicht zu nah an diesen heranreiten durfte. Die Halle war zu einfach zu klein.
Ich entschied mich dann aufzuhören.
Mir hat es dort einfach nicht mehr gefallen..
und hab mich dann einfach umgesehen, wo es in der nähe einen Reitstall gibt. Und bin dann durch Zufall in einem super Reitstall gelandet. Ich hab in den letzten 5 Jahren echt viel gelernt.
PS: sorry für die kleine geschichte
^^
__________________
Special Grezzs to Nike, Erdbeer-Pony and Satchmo :* hab euch lieb
|
|
17.07.2007 15:56 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Ich würde in deinem Fall mit Longen/Privatstunden wieder anfangen. Denn meine ERfahrung sagt mir, dass man im Schulstunden sehr wenig lernt. Da gehts meistens nur nach dem Profit. Bei Privatstunden geht man sehr viel mehr auf den REitschüler ein.
Evt. wäre ja auch ein Pflegepferd etwas für dich. Hier bei uns gibt es einige Leute, wo die Mädchen 3-4 mal kommen, die Pferde pflegen, spazieren gehen etc. 1-2 mal die Woche bekommen sie dann Unterricht auf diesem Pferd. Dazu gehören dann Sachen wie Longe, Reiten, Bodenarbeit, longieren und das korrekte Verhalten im Gelände (wenn man sicherer ist). Finde das eigentlich eine sehr gute Lösung. Wenn man eine nette Besitzerin findet, die das mitmacht, hat man großes Glück. Gut für den Unterricht wird dann bezahlt^^.
Ich selber mache jetzt auch eine Reitpause´, die zwar nicht freiwillig ist und mir auch sehr schwer fällt. Meine RB ist nicht mehr reitbar. Trotzdem gehe ich 3mal die Woche zu ihr. Da bleibt leider keine Zeit mehr, um im Schulstall zu reiten und ich hoff doch sehr, dass ich nach meiner Schulischen Laufbahn mit meinem "eigenen" Pferd wieder reinkomme. Halte auch das für eine sehr gute Lösung. Wenn man das Geld hat, sich ei solides und gut ausgebildetes Lehrpferd kauft und dann Unterricht 3-4 mal die Woche bezahlen kann, kommt man rasend schnell wieder rein.
__________________
|
|
17.07.2007 16:09 |
|
|
Anna1985

Mitglied
 

Dabei seit: 28.05.2006
Beiträge: 831
 |
|
Also ich bin ca. 10 Jahre lang geritten und habe letztes Jahr im Juli aufgehört zu reiten. Es gab da einige Gründe, was jetzt wohl zu weit führen würde. Ich sag nur so viel: Es lag nicht am Stall und nicht an den Pferden bzw. dass ich einen Unfall hatte oder so. Ich möchte jetzt nach den Sommerferien (im September) eig wieder anfangen. Auf dem Hof da ist das eig recht schön. Die Pferde sind okay und auch die Reitstunden waren immer ganz gut.
Du hast allerdings schlechte Erfahrungen gemacht, was ja was anderes ist. schau dir doch verschiedene Ställe an, nimm vielleicht mal ne Probestunde. Und wenn dir ein Stall gefällt, kannst ja mal schauen, ob du erstmal ein paar Einzelstunden nimmst. Da kannst du dann genau das üben, was du eben nicht kannst/dir nicht traust. Ein Pflegepferd wär auch ne Idee, wenn du halt auch auf dem Pferd Unterricht kriegen kannst. Denn so wie ich das verstanden habe, möchtest du eig schon Unterricht haben. Und da sind Einzelstunden erstmal schon gut, da der Reitlehrer da induviduell was für dich machen kann eben.
lg
|
|
17.07.2007 16:22 |
|
|
Freak

unmotiviert.
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 2.590
 |
|
Wenn du glaubst, ohne Pferde nicht auskommen zu können, mach es. Aber such dir einen guten Stall und eine RL, der du vertrauen kannst.
Ich hatte auch mehrere Jahre Pause (ich war quasi "verritten" wegen schlechtem Unterricht und Durchgänger-Pferden und hatte mega Schiss), hab mich dann aber vor anderthalb Jahren auf den Hosenboden gesetzt und wieder angefangen, auf einem anderen Hof.
Heute bin ich meine Ängste fast los, auch wenn ich immer noch relativ "sichere" Pferde bevorzuge.
Was ich damit sagen wollte: Es geht fast alles, wenn man nur will!
__________________
|
|
17.07.2007 19:07 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|