|
 |
Der Märchen Remix |
pizzi

einsame Insel
 

Dabei seit: 06.04.2006
Beiträge: 81
Herkunft: Österreich!!
 |
|
Okay, also eigentlich war das quasi als "Drehbuch" für ein Theaterstück gedacht... Es wird auch dafür verwendet
Naja, ist keine so super professionelle Story, es ist eher witzig, aber normalerweise schreibe ich Fantasygeschichten oder Krimis... Naja, vielleicht werdet ihr ein paar Sachen net so lustig finden aber egal....
Achja: E heißt Erzähler, E² heißt Zweitbesetzung des Erzählers und E³ heißt Drittbesetzung des Erzählers
Ok, obwohl ich glaub, dass das eh keiner machen will: Ihr dürft das Theaterstück weder kopieren, noch aufführen oder sonstiges, ohne zu fragen!
Bitte um Kritiken, Lobe, usw....
Nagut, dann gehts mal los:
Der Märchen Remix
1. Akt: Als Hänsel und Gretel die Hexe trafen
E: Es war ein wunderschöner Morgen im Pfefferkuchenwaldl. Hänsel und Gretel gingen spazieren, weil ihre bösen Eltern sie auf Pilzsuche geschickt hatten. Plötzlich trafen sie auf den bösen Wolf… Hoppala, falsche Geschichte! Jetzt weiß ichs, so geht’s: Aaalso……
Auch ohne der Nachhilfe des bösen Wolfes kamen sie vom Weg ab. Da trafen sie auf eine Lichtung und sahen ein erleuchtetes Lebkuchenhaus.
Gretel: Sieh doch, ein Lebkuchenhäuschen!
Hänsel: Konzentrier dich lieber aufs Pilzesammeln, Kleine! (Schaut zu ihr auf)
Gretel: Aber schau, es sieht so lecker aus!
E: Sie ging hin und brach sich ein Stücki ab. Hänsel konnte sich nicht mehr zurückhalten, lief ebenfalls hin und brach sich gleich 2 Lebkuchen ab. Gemeinsam saßen sie da und aßen.
Hänsel: Hmmh, lecker!
Gretel: Sagte ich doch!
Hexe kommt aus dem Haus.
Hexe: Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?- … Ääh, wie geht’s noch mal weiter?
Hänsel&Gretel: Jetzt müssten wir darauf ängstlich antworten: Der Wind, der Wind, das himmlische Kind!
Gretel: So steht´s in der Originalfassung von den Gebrüdern Grimm!
Hexe: Oh, danke schön! Wollt ihr nicht reinkommen, drinnen gibt es noch mehr Lebkuchen und dieses ganze ungesunde Klumpert!
Hänsel: Ja, gerne!
E: Gemeinsam gingen sie ins Haus. Hänsel und Gretel wussten noch nicht, was das für ein Fehler war…
2. Akt: Im Lebkuchenhaus
E: Die Hexe tischte Hänsel und Gretel eine Menge Speisen auf, und die 2 Kinder aßen sehr viel, denn von ihren gemeinen Eltern bekamen sie nie etwas Gutes zu essen.
Gretel: (gähnt)Jetzt bin ich aber müde!!
Hexe: Dann komm mit! Und du auch, Hänsel! Oben gibt es 2 schöne weiche Betten für euch. Ihr braucht jetzt euren Schlaf.
3. Akt: Die 6 Zwerge
Dunkleres Licht
E: Müde schleppten sich die Geschwister ins Schlafzimmer, schmissen sich auf die Betten und schliefen sofort ein. Mitten in der Nacht hörten sie plötzlich ein Geräusch. Hänsel schreckte auf.
Hänsel: Was war das??! (ängstlich, flüsternd)
Gretel: Keine Ahnung!
Hänsel: (mutig) Wer oder was ist da?
1. Zwerg: Niemand! (kichert)
Gretel: Wer ist da?
6 Zwerge: Och- wir sind´s bloß!
E: Plötzlich konnten die Kinder 6 Gestalten im Dunkeln erkennen.
Licht wird heller.
Gretel: Wer seid ihr?
4. Zwerg: Wir sind die 7- äh 6 Zwerge.
Hänsel: Eigentlich habe ich mir Zwerge immer viel kleiner vorstellt!
Mama Zwerg: Ja, das denken die Meisten!
2. Zwerg: Alte Vorurteile!
Hänsel nickt verständnisvoll.
Gretel: Aber was macht ihr dann hier? Ist das nicht das falsche Märchen?
Papa Zwerg: Die alte Hexe hat uns hier eingesperrt!
Gretel: Wie meinst du das?
Papa Zwerg: Na so wie ichs gesagt hab! Die Hexe hat sich gedacht, sie könnte mal ein paar Arbeiter gebrauchen, so hat sie unser Haus in Schutt und Asche gelegt, uns gekidnappt, und uns mit einem Bann belegt, dass wir hier durch die Vordertüre nicht mehr raus können!
1. Zwerg: Ja, voll unfair! Nich mal im Garten arbeiten dürfen wir!
Papa Zwerg: Jedenfalls könnten wir theoretisch durch die Hintertüre entkommen, aber den Schlüssel trägt sie an ihrem Gürtel.
3. Zwerg: Wir können uns aber im Haus bewegen, ohne, dass sie es merkt. Wir haben hier nämlich alles genau inspiziert und haben festgestellt, dass sich hier in den Wänden geheime Gänge befinden!
Gretel: Cool! Aber jetzt noch mal zu dieser Frau zurück-
1. Zwerg: Hexe!!
Gretel: Na gut, von mir aus Hexe! Also das heißt sie… ist böse?!
Papa Zwerg: Ja, einer von euch wird vermutlich-
Licht geht ab. (inzwischen verschwindet Hänsel)
Mama Zwerg: He, wer hat das Licht ausgeschaltet?
Licht an.
Papa Zwerg: Also, wo war ich stehen geblieben? Aja: Einer von euch wird vermutlich bald in einem Käfig eingesperrt, gebraten und gegessen werden!
3. Zwerg: (traurig) Ja, das ist auch der Grund, warum wir nur noch 6 sind!
Gretel: (mitfühlend) Das tut mir aber Leid! Aber was sollen wir denn jetzt machen, Hänsel? Hänsel?!!
E: Doch Hänsel war nicht mehr da.
Gretel: (hysterisch) Hänsel, wo bist du? Komm, das ist nicht lustig!
1. Zwerg kichert und lacht vor sich hin.
3. Zwerg: Sie sagte, dass das nicht lustig ist!!
1. Zwerg: Oh.
Hexe: Tja, jetzt habt ihr also die 6 Zwerge getroffen!! Und soll ich dir was sagen, Kleine? Sie haben Recht!!
Gretel: Inwiefern?
Hexe: (irritiert) Äh, na mit dem, was sie über mich erzählt haben!
Gretel: Oh. Jedenfalls… Was haben sie mit Hänsel gemacht?!
Hexe: Das Gleiche, wie mit dem 7. Zwerg! Schau mal aus dem Fenster!
E: Gretel blickte hinaus in den Garten und sah Hänsel, eingesperrt in einen Käfig. Er weinte.
Hexe: Gut, jetzt, wo wir das geklärt haben, gibt’s gleich noch etwas: du bist ab jetzt meine Dienerin! Nur, damit es keine Missverständnisse gibt! Hahaha…
E: Gretel sah sich Hilfe suchend um. Doch die 7- äh 6 Zwerge waren verschwunden. Die nächsten 3 Tage fütterte die Hexe Hänsel unaufhörlich, während Gretel den Haushalt machte. Aber am 4. Tag, besser gesagt, in der Nacht nach dem 3. Tag, tauchten die6 Zwerge wieder vor Gretels Bett auf.
Lied
E: Als sie ihr leises Lied hörte, wachte sie sofort auf, denn sie hatte mittlerweile einen sehr ruhigen Schlaf, da sie ständig darauf wartete, dass die Zwerge wieder kommen würden.
Gretel: (erschrickt) Ach; ihr seids, wieder!
Mama Zwerg: Ja, wir haben nämlich einen Plan entwickelt, dich, den Hänsel und uns zu befreien. Hör zu…
Stecken die Köpfe zusammen.
4. Akt: Hänsels Befreiung
E: Es war der 4. Tag in Gefangenschaft der Hexe. Gretel machte gerade ihr Bett, als die Hexe das Zimmer betrat.
Hexe: Dein Bruder wird immer fetter. Heute werde ich ihn braten. Ich wollte dich nur informieren. (kichert)
Hexe verlässt das Zimmer.
Musik: (leiser, aber hörbar) Rosarote Panther
E: Gretel lief zur gegenüberliegenden Wand und zog ein paar Ziegelsteine heraus. Sie waren nämlich einer der Zugänge zu den geheimen Wegen in der Wand. Nach ein paar Sekunden kam der Kopf des 1. Zwerges zum Vorschein. Kurze Zeit später waren alle Zwerge aus der Wand geklettert.
1. Zwerg: Wir sind bereit! (kichert)
4. Zwerg: Ich freu mich schon, der alten Hexe eins auszuwischen!
Papa Zwerg: Ja, die machen wir platt.
Gretel: Ok, gehen wir!
E: Die 6 Zwerge und Gretel rannten die Treppe hinunter. Die Hexe befand sich schon im Garten und stand vor Hänsels Käfig. Gretel schlich sich auf Zehenspitzen hinaus, immer näher an die Hexe heran und erblickte schließlich den Schlüssel…
Gretel schnappt sich den Schlüssel.
E: Sie rannte zurück zum Haus und fand schließlich die besagte Hintertüre. Der Schlüssel passte, Gretel sperrte die Tür auf und die 6 Zwerge schlichen glücklich über ihre Freiheit aus dem Haus.
Verstecken sich.
Hänsel: Lassen sie mich raus, ich will nicht als Schnitzel enden!
Hexe: Eh nicht, nur als Steak!!!
Gretel: Haben Sie das dem 7. Zwerg auch gesagt, bevor er gebraten wurde?
Hexe: Ah, Gretel, du kommst genau richtig, ich wollte dich gerade rufen!
Gretel: Ach ja? Weshalb denn?
Hexe: Schau mal, ob die Temperatur im Ofen schon heiß genug ist!
Gretel: Wie denn, ohne Thermometer?
Hexe: Ach Gott, alles muss man selber machen!
E: Ärgerlich stieß die Hexe Gretel beiseite und stellte sich vor den Ofen. Sie steckte den Kopf hinein (natürlich ohne sich das Gesicht zu verbrennen) und versuchte, zu erkennen, ob der Ofen nun schon heiß genug war oder nicht.
Gretel: (nachdenklich) Was muss ich jetzt noch mal machen? Achja, ich glaube, ich weiß es!! (kichert)
Schleicht sich an die Hexe an.
Gretel: Byebye!
Stößt sie in den Ofen.
Gretel: Uuuups, jetzt hab ich aber keinen Schlüssel mehr für Hänsels Käfig!! Der hing ja noch an ihrem Gürtel!!
Zwerge kommen.
4. Zwerg: Oh, das ham wir nicht bedacht!
Mama Zwerg: Wie dumm von uns!
1. Zwerg: Was machen wir denn jetzt??
2. Zwerg: Keine Ahnung!
Alle schauen Gretel an.
6 Zwerge: Gretel?
Gretel: Naja, ehrlich gesagt, hab ich auch keine Idee.
E: Äääähh, jaaa… Na gut… also… damit diese Geschichte jetzt nicht so abrupt ein Ende nimmt, werde ich jetzt einmal ein bissi nachhelfen… 8räuspert sich) Ja…
Erzählerin betritt die Bühne und gibt Gretel den Schlüssel.
Gretel: Danke! (Leise, eher peinlich)
E: Nachdem sie von dem „Schicksal“ einen Schlüssel bekommen hatte, sperrte Gretel den Käfig auf.
Gretel schaut sie erstaunt an.
E: Ich sagte, sie sperrt den Käfig auf!
Gretel: Achso, oh, ja, ich mach schon.
Hänsel: Danke, danke!! Ich dachte schon, ich würde als Steak enden!
1. Zwerg: Ja, das dachte ich auch!
Papa Zwerg: Aber jetzt haben wir es zum Glück geschafft.
Gretel: Sag mal, wie wär es mit einer Umarmung oder so?
Hänsel: Spinnst du? Ich meine, ich bin ja dankbar, dass du mich gerettet hast, aber um so etwas zu tun, bin ich noch viel zu wenig dankbar!
Gretel: Ok ok, schon gut, ich dachte nur, einen Versuch wäre es Wert!
Mama Zwerg: Und jetzt?
Hänsel: Wie, und jetzt?
Mama Zwerg: Ich meine, wir Zwerge haben jetzt kein Zuhause mehr, weil die Hexe es zerstört hat! Und ihr?
Hänsel: Naja, ich glaube, unsere Eltern wollen uns eh nicht mehr…
4. Zwerg: Voll krass, Alter!
3. Zwerg: Äh, 1. sind wir hier in Österreich und nicht in Deutschland und 2. war das jetzt gerade nicht sehr nett!
4. Zwerg: Oh, ja, tschuldigung!
2. Zwerg: Ich weiß was, ich weiß was!
Mama Zwerg: Das wäre?
2. Zwerg: Wir könnten doch alle zusammen auf Abenteuerreise gehen! Das wäre voll cool!!
Hänsel: Stimmt, gute Idee! Gretel?
Gretel: Ja, ich bin auch damit einverstanden. Und ihr?
6 Zwerge: Ja klar!
E: So machten sie sich auf den Weg.
Gehen ab. Licht ab.
E tritt auf. Licht an.
E: (alleine) So, ich hoffe, euch gefällt es bis jetzt! Und wenn das so ist, werdet ihr sicher wissen wollen, wie es weiter geht…
Geht ab. Licht ab.
__________________
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von pizzi: 15.10.2006 14:39.
|
|
16.05.2006 15:40 |
|
|
Felixx
Mitglied
 

Dabei seit: 30.05.2005
Beiträge: 2.321
Herkunft: Österreich / Wien
 |
|
ich glaub das gehört eher net hierher, sondern einfach nur zu "schreibecke"! Bin mir aber net sicher...
lg Lisi
|
|
16.05.2006 15:58 |
|
|
Felixx
Mitglied
 

Dabei seit: 30.05.2005
Beiträge: 2.321
Herkunft: Österreich / Wien
 |
|
naja, net wirklich. Ist halt ein drehbuch, denn zb Berichte kommen (glaub i) auch net hierher. Aber hören wir auf mit dem spam!
lg lisi
|
|
16.05.2006 17:07 |
|
|
Rou

011110 - you'n'me.
 

Dabei seit: 17.07.2005
Beiträge: 10.707
Herkunft: Baden-Württemberg Name: Rou
 |
|
Mods benachrichtigen
Mir sagt eine Geschichte, die nur aus Prologen besteht, überhaupt nicht zu, sry ich erkenne keinerlei Mühe dahinter...
__________________
I'm awesome. end of story.
|
|
16.05.2006 19:50 |
|
|
pizzi

einsame Insel
 

Dabei seit: 06.04.2006
Beiträge: 81
Herkunft: Österreich!!
Themenstarter
 |
|
OMG!!! ist das peinlich!! ich hab ganz vergessen, dass das hier auch noch on ist! *rotwerd*
was hab ich mir eig dabei gedacht, SOWAS on zu stellen??
könnte das pls jemand löschen?
__________________
|
|
15.04.2008 16:33 |
|
|
Bianca

<*___a.k.a.___Bii*\
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 1.856
Herkunft: NRW
 |
|
Indem du hierauf antwortest bringst du den Thread ja auch nur wieder ganz nach oben, aber egal ..
Wenn du möchtest, dass dein Thema gelöscht wird, schreib einfach einen Mod an & sag, dass das Thema gelöscht werden sollte bzw. in den Mülleimer soll. Dazu brauchst du nicht auf dein Thema antworten, so dauert es nur viel länger bis ein Moderator das liest.
__________________
|
|
15.04.2008 22:05 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|