Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Schulpony geeignet? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Schulpony geeignet?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ensure ensure ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-24037.png

Dabei seit: 17.09.2006
Beiträge: 925

Schulpony geeignet? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe GBler : )
Da ich ja jetzt so viele Probleme hatte mit Joan, dreifacher Bänderris, usw, bin ich auf der Suche nach einem neuen Pferd.
Am Sonntag schaue ich mir eine Traberstute an, Nadin.
Die Stute geht schon länger im Unterricht, unter Anfängern.
Ich sehe dies eigentlich sehr positiv, da ich langsam echt mal ein Pferd möchte was einfach zu reiten ist.
Ich komme zwar mit schwierigen Pferden klar, aber ich finde das Reiten auf dem Eigenen Pferd sollte da schon angenehmer sein.
Nunja, ich weiss nicht, ich möchte mal gern wissen wir ihr das seht.
Es gibt ja das Gerücht dass die Schukponys verritten sind.
Also, was meint ihr, meint ihr ein solcher Kauf lohnt sich?
Gruß

__________________
Like Thaaaat´s SHiit <3
Nadiné Bijou mein Schatzi

15.02.2007 07:08 ensure ist offline E-Mail an ensure senden Homepage von ensure Beiträge von ensure suchen Nehmen Sie ensure in Ihre Freundesliste auf
Laurin286 Laurin286 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-25891.jpg

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich finde der Kauf würde sich aufjedenfall lohnen.

Ja es mag sein das Schulponys verritten sind aber das bekommt mann ja auch wieder raus großes Grinsen Bei Schulpferden würde ich sehr auf die Gesundheit achten da diese sehr gut etwas schlechter sein könnte. Allerdings bringe Ex Schulpferde viel ruhe mit. Und wenn sie vertragen in dich haben geben sie dir sehr viel wieder. Also ich würde mir die gute anschauen. Und deine Entscheidung in bezug auf welchels Pferd du nehmen willst ganz in ruhe treffen. Das Pferd muss dir gefallen.

Lg larissa

__________________


15.02.2007 07:30 Laurin286 ist offline E-Mail an Laurin286 senden Beiträge von Laurin286 suchen Nehmen Sie Laurin286 in Ihre Freundesliste auf
Rebi Rebi ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12323.jpg

Dabei seit: 18.03.2005
Beiträge: 1.366
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin auch der Meinung, dass sich dieser Kauf lohnen würde. Schaue sie einfach mal gründlich an und so, damit du auch weisst, wie ihre Gesundheit ist. Das ist nämlich wichtig. Es gibt verrittene Pferde, aber das bringt man wieder hin.
Ich würde dir auch raten, vor dem Kauf, die Stute mal Probereiten, damit du weisst, wie sie genau ist und ob sie verritten ist.

__________________
Lebe dein Leben, so wie du es für richtig hälst.
15.02.2007 08:35 Rebi ist offline E-Mail an Rebi senden Beiträge von Rebi suchen Nehmen Sie Rebi in Ihre Freundesliste auf
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich weiss nicht ob man immer diesen gerüchten glauben sollte.jeder reitstall ist halt anders beim einen achtet der reitlehrer sehr genau darauf was die kids mit den ponies machen und bei einem sowie bei uns denk ich manchmal "oh gott und DA sagt die reitlehrerin nix?!" naja ich denk mal wenn du dir das pferdchen gut angucken und auch ausprobieren kannst und es dir gefällt warum nicht?
15.02.2007 08:37 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
Solfaxa Solfaxa ist weiblich
Jungspundbesitzer


images/avatars/avatar-15513.gif

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1.831
Herkunft: Nähe München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das kann man generell nicht sagen, kommt auf den Stall und vor allem auf das Pferd an. Erstmal ausprobieren, am besten nicht nur einmal, dann drüber nachdenken, wie es aussieht, ob dir das zu viel Arbeit ist, wenn das Pferd verritten ist oder nicht etc.

Ich selber hab da postitive Erfahrungen gemacht, ich hatte ne Zeit lang ein Schulpferd als Pflegi, das ich nur in den Ferien reiten durfte (sonst ist sie halt Schule gelaufen und ich hab mich wg Ekzem um sie gekümmert) und innerhalb der Sommerferien hab ich sie dazu gebracht, wirklich gut zu laufen.

__________________
On ne voit bien qu'avec le coeur, l'essentiel est invisible pour les yeux.

15.02.2007 08:50 Solfaxa ist offline E-Mail an Solfaxa senden Homepage von Solfaxa Beiträge von Solfaxa suchen Nehmen Sie Solfaxa in Ihre Freundesliste auf
Taler&Beetle Taler&Beetle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-33986.png

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kenne drei Schulpferde, die ausm Schulstall gekauft wurden.

der 1. war sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und ich denke mal er macht seine Sache wirklich gut mittlerweile im Privatstall. Ne E/A ist bei ihm drinnen und das *Verrittene* ist sehr viel besser geworden. Allerdings hat er starke gesundhitliche Probleme, bei denen so geschlampt wurde, dass man sie nun kaum mehr behandeln kann

die 2. war Longenpferd/Anfängerpferd/Fortgeschrittenenpferd und wirklich toll. Bei den Fortgeschritttenen war sie klasse um in der Dressur weiter zu kommen (ich verdanke ihr sehr viel!) und bei den Anfängern war sie super lieb. Allerdings lief sie früher L, dann fehlten ihr jetzt die Lektionen und sobald sie seid 2 Jahren wieder im Privatbesitz war läuft sie wieder genial. Man hats also wieder hinbekommen.

die 3. ist glaube ich ein hoffnungsloser Fall. Im Schulunterricht nur unter anfängern, total abgestumpft und lahm. Sie ist nun seid 4 Jahren im Privatbesitz und es hat sie keinen Fatz gebessert.

Wollte dir damit nur zeigen, dass es so und so laufen kann. Manche laufen schon so extrem lange, dass man das wirklich nicht mehr rausbekommt

__________________

15.02.2007 09:46 Taler&Beetle ist offline E-Mail an Taler&Beetle senden Beiträge von Taler&Beetle suchen Nehmen Sie Taler&Beetle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Taler&Beetle in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Taler&Beetle anzeigen
sarahpferd
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde Schulponys eher ausgelutscht, jenachdem WIE SIE behandelt werden!

In dem LLZ wo ich war waren die Schulpferde Jung, Unerfahren.Ich glaube ein solches hätte ich mir gekauft. Sie sind nicht überfordert worden und auch nicht so oft in "Benutzung"

In meinem alten Stall hingegen *räusper* Solala. Sarah bzw geht bis zu 6 Stunden ausgebunden am Tag, da sitzt alles drauf.Anfänger-Fortgeschritten- Finde ich persönlich Schrecklich.Mit 8 Jahren ist dieses Pferd verritten,macht keinen schönen Runden rücken läuft einfach. Sieht man auch in Reiterwettbewerben,die Ponys wissen schon wie es geht und laufen.

Die eine Stute, die jetzt übrigens gerettet wurde,hatte keinen Equidenpass,ist über 20 und noch in Schulbetrieb gelaufen. Wie das Pferd aussahverwirrt Kaum Fell,Satteldruck,Offene Stellen).
Solche Pferde sind ausgelutscht und tun einem Leid

Schulpferde jedoch sind meiner Meinung nach starke Pferde und versuchen immer alles richtig zu machen damit sie vom Rl keinen über die Mütze kriegen! So ist das in meinem Alten Stall der Fall,wie man das so beobachtet hat!
15.02.2007 09:54
carisma carisma ist weiblich
ehemals Tintenfleck


images/avatars/avatar-42521.gif

Dabei seit: 20.01.2007
Beiträge: 793

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Probereiten tust du wohl ja sowieso, dann kannst du ja auch gleich schauen Augenzwinkern
Also, bei uns im Stall gibts Pferde die sind so verritten(rede jetzt eigentlich von 2-3) das man da wohl sehr lange hätte bis die wieder 'gut' sind. Da sind voll die Anfänger drauf, schlagen mit den Füssen innen Bauch, zerren im Mund herum. Die Pferde tun mir total leid =( Wenn ich die mal reite hören die auf keine Hilfen.. latschen einfach nur den vorderen nach und machen das was die vorne machen. x.x Naya und dann gibts 1-2 die echt gut sin. Da kommen nur Fortgeschrittene rauf(bei einem sowieso so sie und ich würde mal ahnemen sie ist Profi?!). Die sind dann echt klasse, haben alle super weiche Gänge.. Hach, traumhaft. Und da gibts noch einen der hats Mittelmass erreicht. Hat super Gänge, hört auch total gut mitm Gewicht und so, aber ist total hart im Mund.
Aber ich würd trotzdem mal schauen gehen, denke das wird schon was sein, wie du schreibst. x) Berichte umbedingt weiter!
LG


__________________
Liebe ist niemals ohne Schmerz, sagte der Hase & umarmte den Igel.

15.02.2007 10:05 carisma ist offline E-Mail an carisma senden Beiträge von carisma suchen Nehmen Sie carisma in Ihre Freundesliste auf
Anna1985 Anna1985 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15511.gif

Dabei seit: 28.05.2006
Beiträge: 831

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi ich würds jetzt nicht davon abhängig machen, ob das Pferd im Schulbetrieb ging oder nicht. Sicher wird sie ausgeglichen sein wenn sie unter Anfängern geht. Musst halt schauen. Wenn sie gesund ist spricht ja nix dagegen. Und ich mein, beim Probereiten siehst du ja auch die Schwachstellen. Aber wenn sie gesund ist und so lohnt sich ein Kauf sicherlich.
15.02.2007 10:39 Anna1985 ist offline E-Mail an Anna1985 senden Beiträge von Anna1985 suchen Nehmen Sie Anna1985 in Ihre Freundesliste auf
Taler&Beetle Taler&Beetle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-33986.png

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Anna1985
Hi ich würds jetzt nicht davon abhängig machen, ob das Pferd im Schulbetrieb ging oder nicht. Sicher wird sie ausgeglichen sein wenn sie unter Anfängern geht. Musst halt schauen. Wenn sie gesund ist spricht ja nix dagegen. Und ich mein, beim Probereiten siehst du ja auch die Schwachstellen. Aber wenn sie gesund ist und so lohnt sich ein Kauf sicherlich.


manche Krankheiten merkst du erst später. ZB hatte Nr.1 mal ein Problem beim Fesselträger oder so. bei der Behandlung wurde gespart und er lahmte nur *sporadisch*. weil er vorm Verkauf nur selten eingesetzt wurde. Der neue besi wusste das nicht und nach 6 Wochen durchgängigem Reiten (wies halt so ist bei Privatreitern) kamen dann die probleme richtig ans Licht. (wobei dieses Pferd noch viel mehr gesundheitliche Probleme hat)

Du siehst oft nicht alles und das bei den meisten Schulpferden geschlampt wird, steht glaub ich nicht zur Diskussion.

__________________

15.02.2007 11:42 Taler&Beetle ist offline E-Mail an Taler&Beetle senden Beiträge von Taler&Beetle suchen Nehmen Sie Taler&Beetle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Taler&Beetle in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Taler&Beetle anzeigen
--Fanny-- --Fanny-- ist weiblich
x x x


images/avatars/avatar-48756.jpg

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 5.089
Herkunft: bei Dortmund ;D

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey,
Also ich würde einfach mal die Vorurteile vergessen und einfach gucken,wie sie beim Reiten ist und wie sie geritten worden ist. Alleridngs würde ich auch noch fragen, warum sie verkauft wird.

(Woher kommst du? Meine RL kauft nämlich zu 99% auch eine Traberstute namens Nadin)

Lg
15.02.2007 11:45 --Fanny-- ist offline E-Mail an --Fanny-- senden Beiträge von --Fanny-- suchen Nehmen Sie --Fanny-- in Ihre Freundesliste auf
sarahpferd
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von *Taler und Beatle*
Zitat:
Original von Anna1985
Hi ich würds jetzt nicht davon abhängig machen, ob das Pferd im Schulbetrieb ging oder nicht. Sicher wird sie ausgeglichen sein wenn sie unter Anfängern geht. Musst halt schauen. Wenn sie gesund ist spricht ja nix dagegen. Und ich mein, beim Probereiten siehst du ja auch die Schwachstellen. Aber wenn sie gesund ist und so lohnt sich ein Kauf sicherlich.


manche Krankheiten merkst du erst später. ZB hatte Nr.1 mal ein Problem beim Fesselträger oder so. bei der Behandlung wurde gespart und er lahmte nur *sporadisch*. weil er vorm Verkauf nur selten eingesetzt wurde. Der neue besi wusste das nicht und nach 6 Wochen durchgängigem Reiten (wies halt so ist bei Privatreitern) kamen dann die probleme richtig ans Licht. (wobei dieses Pferd noch viel mehr gesundheitliche Probleme hat)

Du siehst oft nicht alles und das bei den meisten Schulpferden geschlampt wird, steht glaub ich nicht zur Diskussion.


Naja ich denke das ist aber auch so wenn du ein Pferd woanderst kaufst das da Geschlampt werden kann. Ich habe ein Pferd was Arthrose bekommen kann und das ist auch erst 1/2 Jahr später festgestellt worden Augenzwinkern !
15.02.2007 11:45
Riccy Riccy ist weiblich
All I´ve got are these photographs


images/avatars/avatar-29793.jpg

Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 389
Herkunft: Köln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich finde das eigt eine recht gute idee Augenzwinkern das problem ist halt nur, das die pferde von anfängern meist abgestumpft sind, das heißt sie regagieren nicht mehr so feinfühlig auf die hilfen, sondern eigt nur auf das ziehen an den Zügeln.
Dafür haben sie eine Recht gute Kondition und sind brave und treue begleiter.

Es gibt Argumente dagegen und auch dafür...

__________________
Meine große Liebe heißt Amira


15.02.2007 13:29 Riccy ist offline E-Mail an Riccy senden Beiträge von Riccy suchen Nehmen Sie Riccy in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Riccy in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Riccy anzeigen
ensure ensure ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-24037.png

Dabei seit: 17.09.2006
Beiträge: 925

Themenstarter Thema begonnen von ensure
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Ihrs <3
Danke erstmal für die Zahlreichen antworten :*

Natürlich, Probereiten werde ich sie, unzwar am Sonntag.
Falls sie mir nach drei-vier Probereiten wirklich gefällt, würden wir eine Probemonat machen, in dem ich sie dann halt habe und mit ihr alles ausprobieren kann.
Ist alles schon abgesprochen : P
Ich finde dies aber auch berechtigt, da der Pferdekauf eine große Sache ist, und mein Zukünftiges soll mir auch später noch gefallen Augenzwinkern

Wegen der Krankheiten.
Natürlich wäre der Kauf nur mit Ankaufsuntersuchung, unzwar eine mit Röntgen.
Lieber Vorsicht als Nachsicht Augenzwinkern
Ich denke aber, dass ich mir auch selbst einen relativ guten Eindruck machen kann, zwar nur einen Oberflächlichen, aber ich meine ich kann wohl ein krankes, trübes Pferd ein bisschen von einem gut gelaunten gesunden unterscheiden.

Ich maile schon seit einer halben Stunde mit der Besitzerin, ist wirklich eine sehr nette Person die wirklich Pferdeerfahrung hat und an der Gesundheit der Pferde interessiert ist.
Sie hat alles schon richtig geplant, hat Leute eingeladen welche mir Nadin vorreiten, hat die Halle reserviert, ich bin total beeindruckt : )
Auch so habe ich das Gefühl dass sie doch sehr an mir interessiert ist (soll nicht angeberisch oder so klingen xD), da sie sich wirklich sehr kümmert.
Auch so verstehe ich mich gut mit ihr, wir sind so ein bisschen auf einer Wellenlenge Augenzwinkern

Das Pferd, so wie sie es beschreibt, scheint auch wirklich ein Schatz zu sein.
Sie erzählte dass sie ein bis zweimal in der Woche unter Anfängern geht, im Unterricht.
Abends reitet Sie aber immer auf Nadin, Dressurmäßig.
Sie meinte sie war auch schon auf Tunieren mit ihr, und dass sie dort sehr gut abgeschnitten hätte.
Sie geht gut am Zügel, ist ehrgeizig, und endspannt.
Ich weiss aber echt nicht ob man das so glauben kann, denn die Pferdebesitzer preisen ihr Pferd ja immer hoch an Augenzwinkern
Naja, Sonntag werde ich es wissen.

Mir ist es bloß einfach wichtig, dass ich mal wieder ein ordentliches Pferd reiten kann.
Mein angekauftes Pferd hatte den dritten Bänderriss in Folge und ist nun nicht mehr Reitbar, mein "Pflegepferd" was ich eigentlich korrektur reite ist in letzter Zeit ein totaler Flop, und da ärgert man sich schon wenn man sieht wie einfach es die Freundinnen mit ihren (Pflege)pferden haben..
Ich brauche eigentlich mal ein Anfängertaugliches Pferd.
Nicht weil ich selbst Anfänger bin, sondern weil ich es einfach Leid bin immer solche "Kämpfe" beim Reiten austragen zu müssen.
Lady lehnt sich total gegen den Zügel, stellt sich total nach außen, rennt einfach los und bockt total rum.
Bei solchen Pferden verliert man einfach den Spaß am Reiten, und so weit soll es einfach nicht kommen.
Naja, hoffentlich wird es was mit Nadin..

Achja, sie steht in Tosted bei Hamburg bzw Stade !?

Ein Bericht von Sonntag kommt natürlich : )

Gruß

__________________
Like Thaaaat´s SHiit <3
Nadiné Bijou mein Schatzi

15.02.2007 16:08 ensure ist offline E-Mail an ensure senden Homepage von ensure Beiträge von ensure suchen Nehmen Sie ensure in Ihre Freundesliste auf
Pandora Pandora ist weiblich
Fee <3


images/avatars/avatar-48678.gif

Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 3.427
Herkunft: Solnhofen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich denke, dass kommt auf die Personen an, die das Pferd im Schulbetrieb einsetzen.

Bei uns ists z.B. so, dass die Pferde im Normalfall nicht länger als 2 Jahre im Reitschulbetrieb sind und dann in den Privatbesitz übergehen.
Die eine Stute geht auch unter Anfängern, aber wenn dann die RL drauf sitzt OO Das Pferd geht echt gut, sieht gleich total anders aus, das Pferd erkennt man nich wieder fröhlich Und auch unter seiner RB macht es sich ganz gut.
Ich denke dass man schon viel wieder rauskriegt, vll nicht alles, aber Pferde sind ja nicht dumm Augenzwinkern

Viel Spaß und Glück beim Probereiten.

LG
Panda

__________________

"Wir werden uns wiederfinden
im See
du als Wasser
ich als Lotusblume

Du wirst mich tragen
ich werde dich trinken"
Rose Ausländer



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Pandora: 15.02.2007 17:08.

15.02.2007 17:07 Pandora ist offline E-Mail an Pandora senden Beiträge von Pandora suchen Nehmen Sie Pandora in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Pandora in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Pandora anzeigen
Taler&Beetle Taler&Beetle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-33986.png

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sarahpferd
Zitat:
Original von *Taler und Beatle*
Zitat:
Original von Anna1985
Hi ich würds jetzt nicht davon abhängig machen, ob das Pferd im Schulbetrieb ging oder nicht. Sicher wird sie ausgeglichen sein wenn sie unter Anfängern geht. Musst halt schauen. Wenn sie gesund ist spricht ja nix dagegen. Und ich mein, beim Probereiten siehst du ja auch die Schwachstellen. Aber wenn sie gesund ist und so lohnt sich ein Kauf sicherlich.


manche Krankheiten merkst du erst später. ZB hatte Nr.1 mal ein Problem beim Fesselträger oder so. bei der Behandlung wurde gespart und er lahmte nur *sporadisch*. weil er vorm Verkauf nur selten eingesetzt wurde. Der neue besi wusste das nicht und nach 6 Wochen durchgängigem Reiten (wies halt so ist bei Privatreitern) kamen dann die probleme richtig ans Licht. (wobei dieses Pferd noch viel mehr gesundheitliche Probleme hat)

Du siehst oft nicht alles und das bei den meisten Schulpferden geschlampt wird, steht glaub ich nicht zur Diskussion.


Naja ich denke das ist aber auch so wenn du ein Pferd woanderst kaufst das da Geschlampt werden kann. Ich habe ein Pferd was Arthrose bekommen kann und das ist auch erst 1/2 Jahr später festgestellt worden Augenzwinkern !


natürlich kann dir das überall passieren, aber gerade gestern hab ich erst wieder drüber nachgedacht, als bei dem einen Pferd schon wieder der TA war und der nun wieder Ruhe halten muss. Bei Privatpferde wird oft sehr viel mehr auf den eigenen Schatz geachtet und lieber einmal zu viel, als zuwenig. Bei mir im Schulstall musste ein Pferd schon fast verrecken oder auf mind 2 Hufen platt sein, damit man mal dran dachte, den TA zu rufen. und dann kommen halt so verstecle Krankheiten.

Back to Topic: Ich finde das sich das Pferd nicht schlecht anhört und das könnte durchaus auch von nem Privatpferd kommen smile

__________________

15.02.2007 17:25 Taler&Beetle ist offline E-Mail an Taler&Beetle senden Beiträge von Taler&Beetle suchen Nehmen Sie Taler&Beetle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Taler&Beetle in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Taler&Beetle anzeigen
Riccy Riccy ist weiblich
All I´ve got are these photographs


images/avatars/avatar-29793.jpg

Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 389
Herkunft: Köln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ensure
Hey Ihrs <3
Danke erstmal für die Zahlreichen antworten :*

Natürlich, Probereiten werde ich sie, unzwar am Sonntag.
Falls sie mir nach drei-vier Probereiten wirklich gefällt, würden wir eine Probemonat machen, in dem ich sie dann halt habe und mit ihr alles ausprobieren kann.
Ist alles schon abgesprochen : P
Ich finde dies aber auch berechtigt, da der Pferdekauf eine große Sache ist, und mein Zukünftiges soll mir auch später noch gefallen Augenzwinkern

Wegen der Krankheiten.
Natürlich wäre der Kauf nur mit Ankaufsuntersuchung, unzwar eine mit Röntgen.
Lieber Vorsicht als Nachsicht Augenzwinkern
Ich denke aber, dass ich mir auch selbst einen relativ guten Eindruck machen kann, zwar nur einen Oberflächlichen, aber ich meine ich kann wohl ein krankes, trübes Pferd ein bisschen von einem gut gelaunten gesunden unterscheiden.

Ich maile schon seit einer halben Stunde mit der Besitzerin, ist wirklich eine sehr nette Person die wirklich Pferdeerfahrung hat und an der Gesundheit der Pferde interessiert ist.
Sie hat alles schon richtig geplant, hat Leute eingeladen welche mir Nadin vorreiten, hat die Halle reserviert, ich bin total beeindruckt : )
Auch so habe ich das Gefühl dass sie doch sehr an mir interessiert ist (soll nicht angeberisch oder so klingen xD), da sie sich wirklich sehr kümmert.
Auch so verstehe ich mich gut mit ihr, wir sind so ein bisschen auf einer Wellenlenge Augenzwinkern

Das Pferd, so wie sie es beschreibt, scheint auch wirklich ein Schatz zu sein.
Sie erzählte dass sie ein bis zweimal in der Woche unter Anfängern geht, im Unterricht.
Abends reitet Sie aber immer auf Nadin, Dressurmäßig.
Sie meinte sie war auch schon auf Tunieren mit ihr, und dass sie dort sehr gut abgeschnitten hätte.
Sie geht gut am Zügel, ist ehrgeizig, und endspannt.
Ich weiss aber echt nicht ob man das so glauben kann, denn die Pferdebesitzer preisen ihr Pferd ja immer hoch an Augenzwinkern
Naja, Sonntag werde ich es wissen.

Mir ist es bloß einfach wichtig, dass ich mal wieder ein ordentliches Pferd reiten kann.
Mein angekauftes Pferd hatte den dritten Bänderriss in Folge und ist nun nicht mehr Reitbar, mein "Pflegepferd" was ich eigentlich korrektur reite ist in letzter Zeit ein totaler Flop, und da ärgert man sich schon wenn man sieht wie einfach es die Freundinnen mit ihren (Pflege)pferden haben..
Ich brauche eigentlich mal ein Anfängertaugliches Pferd.
Nicht weil ich selbst Anfänger bin, sondern weil ich es einfach Leid bin immer solche "Kämpfe" beim Reiten austragen zu müssen.
Lady lehnt sich total gegen den Zügel, stellt sich total nach außen, rennt einfach los und bockt total rum.
Bei solchen Pferden verliert man einfach den Spaß am Reiten, und so weit soll es einfach nicht kommen.
Naja, hoffentlich wird es was mit Nadin..

Achja, sie steht in Tosted bei Hamburg bzw Stade !?

Ein Bericht von Sonntag kommt natürlich : )

Gruß



hört sich doch alles perfekt an smile wenn du dir sicher bist und alles i ordnung iszt, kann ein schulpferd ein optimaler begleiter sein *hihi*

__________________
Meine große Liebe heißt Amira


15.02.2007 17:29 Riccy ist offline E-Mail an Riccy senden Beiträge von Riccy suchen Nehmen Sie Riccy in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Riccy in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Riccy anzeigen
ensure ensure ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-24037.png

Dabei seit: 17.09.2006
Beiträge: 925

Themenstarter Thema begonnen von ensure
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Heyho,
ich denke eigentlich auch dass man nicht pauschal sagen kann Schulpferde sind verritten.
Wollte halt nur mal eure Meinung dazu haben Augenzwinkern

Habe eben noch mit der Besi telefoniert, da mir der Termin nicht ganz passte. Diese hat mich an die RL weitergeileitet und die ist wirklich super nett. Wir fahren mit der Bahn hin (warscheinlich) und sie holt uns sogar vom Bahnhof ab smile Und sie reitet sie mir vor, in der Halle und im Springen.. Freue mich schon total, Sonntag um 11.oo

__________________
Like Thaaaat´s SHiit <3
Nadiné Bijou mein Schatzi

15.02.2007 21:10 ensure ist offline E-Mail an ensure senden Homepage von ensure Beiträge von ensure suchen Nehmen Sie ensure in Ihre Freundesliste auf
Monti Monti ist weiblich
Haflingerfan :]


images/avatars/avatar-35084.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey,
ich finde der Kauf würde sich bei einem guten Schulpferd lohnen, also bei einem Pferd, das anständig geritten wird, wo Wert auf die Ausrüstung (passender Sattel etc.) gelegt wird und wo ab und an auch ein guter, erfahrener Reiter drauf reitet, um das Pferd korrektur zu reiten. Und wo das Pferd nicht mehr als 2 Unterrichtsstunden gehen muss.

Also hier bei mir in der Umgebung würde ich ganz klar kein Schulpferd kaufen.. Hier sind die witklich total verritten, bocken, kommen nie raus, Sattel passt nicht usw.

Im Allgemeinen würde ich eher ein Pferd kaufen, dass aus Privater Hand kommt udn nicht im Schulbetrieb eingesetzt wurde/wird.

lg Kiki

__________________



15.02.2007 21:37 Monti ist offline E-Mail an Monti senden Beiträge von Monti suchen Nehmen Sie Monti in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Monti in Ihre Kontaktliste ein
Isabelle Isabelle ist weiblich
Kritikerin


images/avatars/avatar-53095.gif

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Man muss sich im Klaren sein: Schulpferde sind nicht so fein geritten, wie andere. Doch ob sie nun ganz und gar verritten sind? Ich denke, es kommt auf den Reitstall an.

Oft ist meist das Problem der Pferde, dass sie jeden Tag jemanden anderen auf dem Rücken haben und jeder irgendwie doch anders reitet. Wenn auch nur minimal...

Man muss das Pferd geritten sein, um zu beurteilen können, ob es geeignet ist oder nicht für dich. Generell - meist sind Schulpferde gelassener, "können mehr ab" und sind einiges gewohnt. Wenn du Glück hast auch geländesicher Augenzwinkern Ich sehe darin, bis auf das feine Reiten, nur Vorteile. smile

LG

__________________

15.02.2007 21:45 Isabelle ist offline E-Mail an Isabelle senden Homepage von Isabelle Beiträge von Isabelle suchen Nehmen Sie Isabelle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Isabelle in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Schulpony geeignet?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH