|
 |
Vorverkaufsrecht |
Wölfchen
der Wolf von nebenan...
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.471
Herkunft: Baden bei Wien
 |
|
Nur um auf der sicheren Seite zu sein:
Vorverkaufsrecht bedeutet, dass ich die Vorbesitzerin im Falle eines Verkaufes benachrichtigen muss und ihr die Möglichkeit geben zu meinem Preis das Pferd "zurück" zukaufen. Wenn jemand anders mehr bietet, steht es mir frei das Pferd an die dritte Person zu verkaufen.
Korrekt? Weil die Vorbesi bietet mir unter 1000 Euro für Amadeus
__________________
|
|
17.01.2007 14:37 |
|
|
charency

Fohlen-Bändigerin
 

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 387
 |
|
ja genau, so läuft es beim vorkaufsrecht. Also erst Vorbesi fragen, wenn der nicht will, kann du für mehr Geld an wen anderes verkaufen.
__________________

www.chantis-welt.de
Besucht Chantis Welt!
|
|
17.01.2007 14:39 |
|
|
Wölfchen
der Wolf von nebenan...
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.471
Herkunft: Baden bei Wien
Themenstarter
 |
|
und auch wenn der besi will, aber unverschämt wenig geld anbietet kann ich weiterverkaufen an dritte, oder?
__________________
|
|
17.01.2007 14:40 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube sie muss wenigstens die Summe zahlen, die du ihr beim Kauf gezahlt hast, es sei denn das pferd wäre wesentlich älter geworden oder hätte Schäden davongetragen.
Ich bin mir aber nicht sicher.
Sprich am besten mal mit einem Anwalt oder jemandem der Ahnung davon hat darüber.
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
17.01.2007 15:07 |
|
|
Alia

Mähneneinflechter
 

Dabei seit: 05.07.2005
Beiträge: 2.363
 |
|
Bei Vorverkaufsrecht schreibt die Verkäuferin in den Kaufvertrag: "Die Verkäuferin "Name der Frau" räumt sich das Vorverkaufsrecht ein." Wird das Pferd aus welchem Grund auch immer verkauft, und sie möchte von diesem Vorverkaufsrecht gebrauch machen, muss sie einen triftigen Grund liefern können, warum sie nur so wenig bietet. Kann sie diesen Grund nicht liefern, so muss sie den Preis bezahlen, den du auch bezahlt hast.
Du hast allerdings nicht das Recht den Preis großartig hochzutreiben, es sei denn du hättest das Pferd krank gekauft und viel Geld reingesteckt, um es wieder Gesund zu bekommen. Dann muss sie diese Arztrechnung meines Wissens nach bezahlen. So sicher bin ich mir im letzteren Teil aber nicht.
aber wie Josylein schon gesagt hat: Es ist am besten mit einem Anwalt oder ähnlichem darüber zu reden, denn hier hat bestimmt kaum einer Rechtswissenschaften oder Jura studiert...
__________________
|
|
17.01.2007 22:32 |
|
|
Ancellin

Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen
 |
|
Willst du den verkaufen??
Habe ich gar nciht mitbekomen? Warum?
__________________
|
|
18.01.2007 16:18 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|