Putzzeug desinifizieren und säubern |
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
 |
|
Putzzeug desinifizieren und säubern |
 |
Eigentlich ist es Schwachsinnig, aber es ist ja ekelig, wenn ich den Dreck von einem Jahr Pferdeputzen mit auf Reiterferien schleppe.
Wie bekomme ich die Bürste sauber und womit krieg ich Bakterien weg?
__________________
|
|
05.07.2006 17:18 |
|
|
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
Themenstarter
 |
|
Ja, aber Zuhause nehm ich das ja auch für 7 verschiedene Pferde.
Also ich mache das öfter sauber, aber hab jetzt irgendwie so nen Gefühl, das ich es falsch gemacht habe, immer.
__________________
|
|
05.07.2006 17:34 |
|
|
Nike

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.238
 |
|
Ohja, da bräcuhte ich auch mal ein paar Tipps
Mein PP hatte einen Pilz, und bevor ich mein Putzzeug jetzt wieder verwenden kann muss ich es gründlich desinfizieren. Hat jemand Tipps?
LG Nike
__________________
|
|
05.07.2006 18:32 |
|
|
Nicole121

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 2.896
 |
|
also ich putz jedes pferd mit seinen putzzeug ích borge auch keine bürsten her wegen ansteckungsgefahr usw ...
Ich würd neues putzzeug mal kaufen bei uns hat zb jedes schulpferd seine eigene putzkistn
__________________
...Weil diese Aufnahme einfach Perfektion ausstrahlt...
|
|
05.07.2006 21:46 |
|
|
.chilli

Ewoks *yubnub*
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H
 |
|
zum Desinfizieren geht auch das ganz normale Hygienespray aus dem Supermarkt, z.B. von Sagrotan
zuerst mit Seife, am besten Neutralseife, und Wasser waschen, etwas trocknen lassen und dann das Spray zwischen die Borsten sprühen, trocknen lassen - fertig
|
|
05.07.2006 21:57 |
|
|
*Kathrin*

Pferdemama :o)
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.023
Herkunft: Jülich
 |
|
Zum Säubern eine Runde inne Waschmaschine
__________________
|
|
05.07.2006 22:10 |
|
|
-Silver-

Nikon D50 <3
 

Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 489
Herkunft: Hessen
 |
|
Zitat: |
Original von Mona
Du fährst nach Stockum, nicht?
Da würde ich lieber hinterher alles desinfizieren, als vorher
|
Warum lieber hinterher?^^ *mir.nix.aufgefallen.ist* xDDD
Also ich würde auch erstmal im Wasser(mit Seife oder so) einweichen und halt etwas sauber machen damit Staub und Haare etc. rausgehen. Und dann wie gesagt mit Sagrotan oder ähnlichem Spray desinfizieren...
|
|
06.07.2006 15:12 |
|
|
Animallove

14.08.2009 <3
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 7.744
Herkunft: Flensburg Name: Nadine
 |
|
ich habs so gemacht: Einfach für 5 minuten in kochendheißes wasser werfen. So werden die meisten bakterien abgetötet
__________________
|
|
07.07.2006 13:13 |
|
|
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
Themenstarter
 |
|
Bei mir ist das Problem, ich kriege die Haare ebenfalls nicht weg.
Und Holz kann ich nicht einfach in kochendheißes Wasser schmeißen.
@Mona: Jap, Stockum... vorher und nachher... ^^ Ich amche beides... möchte nicht die Krankheiten, falls die welche haben, von "unseren" Schulis mitschleppen und nicht die von GS ^^
@Solfaxa: Wie jetzt? Ne Oil Soap? Wo bekomm ich sowas her?
__________________
|
|
07.07.2006 14:42 |
|
|
Asta

Pferderechtler
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 930
Herkunft: Rheinland-Pfalz
 |
|
Ich mache immer erst die Haare raus (geht prima mit einem Hufkratzer) und schmeiße alles danach in die Badewanne mit Handwarmen Wasser. Lass es da ein bisschen einweichen und mache es nochmal sauber und ggf desinfiziere ich es noch
__________________
|
|
09.07.2006 22:16 |
|
|
Nike

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.238
 |
|
Also ich hab noch so ein Käfig-Desinfizier Mittel für meine Ratte, aber das benutz ich eh nie, also könnte ich es theoretisch auch fürs desinfizieren der Bürsten verwenden oder? Dann wäre es ja zusätzlich noch tierfreundlich!
LG Nike
__________________
|
|
09.07.2006 22:24 |
|
|
sternilein

Mitglied
 

Dabei seit: 19.08.2005
Beiträge: 116
 |
|
|
10.07.2006 09:57 |
|
|
Schockolädchen

Mitglied
 

Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 1.637
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Hab meine Bürsten bisher auch immer kräftig in Sakrotan eingeweicht, mitm Staubsager Haare raus, fertisch ^^
__________________
Danke >>paranoid
|
|
10.07.2006 15:39 |
|
|
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
Themenstarter
 |
|
Hey,
also, ich habe es mit dem Staubsauger versucht.
Normale Haare gingen weg, aber bei mir haben sich Flusen von 'nem Lappen zu einer richtig riesigen Kette gebildet, verknotet mit der Bürste, richtig mittendrin und tief.
Die gehen nicht raus, was nun?
__________________
|
|
04.08.2006 20:22 |
|
|
Rennpferd
Mitglied
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 1.101
 |
|
Manchmal hilft es auch, die Bürsten z.B. mit einem Mähnenkamm "durchzukämmen", um die Haare rauszubekommen. Und sonst, gibt es kein Desinfektionsmittel in der Drogerie, welches du mit Wasser verwenden kannst und möglich auch bei niedrigen Temperaturen? Einfach mal fragen!
Und wenn gar nichts hilft bzw. geht, dann musst du dir halt einen neuen Satz Putzzeug kaufen. Gummi/Plastikstriegel und Hufkratzer, Mähnenkämme usw. kannst du ja im Wasser waschen. Und dann brauchst du ja eigentlich nur noch Kardätsche und Wurzelbürste.
|
|
04.08.2006 22:12 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|