Ausnützung der Schulpferde |
|
Ausnützung der Schulpferde |
 |
Mal im Voraus, das ist nicht auf alle Schulpferde bezogen, ich kenne viele, die es sehr schön haben, aber ich möchte hier über diese sprechen, die eben nicht so ein prima Leben haben.
Ich schreibe hier mal eine Geschichte von einem Schulpferd namens Nana. Es gibt sie nicht, aber so läuft es in einigen Ställen leider ab und ich finde es sollte etwas getan werden.
Früh morgens wird Nana in ihrer einsamen Box grob aufgescheucht und dann schnell mit der Bürste über ihr Fell gestrichen. Die Hufe werden auch ausgekratzt, doch wenn Nana mit Hufegeben nicht schnell genug war, bekommt die einen Tritt in den Bauch. Dann wird schnell und unsorgfältig gesattelt und das Gebiss grob in ihr Maul geschoben, ohne jegliche Vorsicht. Das Gebiss ist kalt und knallt gegen ihre Zähne. Eine Reitschülerin mittleren Alters holt sie ohne ihr eines Blickes zu würdigen aus ihrer Box. In der Halle sind auch andere Schulpferde. Die Frau gurtet grob nach und steigt dann auf. Sie nimmt die Gerte in die richtige Hand und knallt Nana sofort die Sporen in den Bauch. Die Weide hat Nana auch lange nicht mehr zu Gesicht bekommen, daher ist sie auch immer so geladen, sie kann nichts dafür, einmal muss sie einfach losrennen, um ihre Energie loszuwerden. Ins Gelände darf sie auch nie. Sie sei zu unzuverlässig, da sie manchmal durchgeht und beim Reiten gegen andere Pferde schlägt, doch auch das tut sie nur, weil sie ja auch irgendwo die Rangordnung klären muss, denn die Schulpferde dort sehen nichts anderes als ihre dunkle Box und die staubige Halle. Die Reiterin zerrt Nana im Mund herum und gibt ihr mit der Gerte einen Klaps auf den Hintern. Nana trabt an und die Reiterin hobst auf ihrem Rücken herum wie ein Mehlsack, ihre unruhigen Hände reissen in ihrem Mund, die Beine schwingen mit den Sporen unvorsichtig in ihren Bauch...
Ja, sowas hab ich schonmal miterlebt und ich finde es einfach schrecklich! Klar nicht alles auf einmal, ich habs jetzt zusammengetragen, aber auch einzeln ist es schlimm genug!
Was sind eure Meinungen dazu? Habt ihr sowas auch schon erlebt?
Gibt es kein Gesetz des Tierschutzes, dass die Pferde wenigstens auf die Weide können?
Haben denn die Reitschulbesitzer überhaupt kein Gewissen? Geht es denen nur ums Geld?
|
|
14.10.2006 10:19 |
|
|
Grünes Kamel

Mitglied
 
Dabei seit: 01.07.2006
Beiträge: 298
Themenstarter
 |
|
jap, genau
Warum kann man das nicht einfach verbieten?
Der TS sollte doch eine mindestanforderung festlegen, die tierfreundlich ist und jeder beachten muss, dazu gehört, Weidegang, Kontakt zu anderen Pferden, helle, grosse Boxen und artgerechter Umgang. Ausserdem eine festlegung, wie viel die Schulpferde am Tag höchstens eingesetzt werden dürfen.
|
|
14.10.2006 10:42 |
|
|
Zitrönchen

Flocki & die anderen Wilden (:
 

Dabei seit: 10.07.2005
Beiträge: 2.021
Herkunft: Hannover
 |
|
oh ist ja schlimm. Also ich kenne das nur aus Geschichten, denn bei uns läuft das Gott sei dank anders ab. Die Ponys stehen von April-November ca. den ganzen Tag auf der Weide. Im Winter stehen sie in einem Offenstall. Die Reitlehrer achten drauf, das man das Pferd auch gut reiten kann. Außerdem putzen wir meist ne halbe Stunde ca., weils uns einfach Spaß macht.
__________________
|
|
14.10.2006 10:45 |
|
|
Greti

Mitglied
 
Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja
 |
|
Sowas kenn ich leider au!
Bei unserem Reiterhof ist es gottseidank anders.
Un solche Pferde wandern dann auch oft zum Schlachter da sie ja "ungezogen" sin un ihre "Kraft" man Memnsch auslassen. Ich würd ma sagen:
Da sind die Menschen selber Schuld wen man Pferde so behandelt.
Den meisten die ihre Pferde so behandeln ist das Tioer scheiß egal. Nur ma Hotte Hü reiten un fertig
|
|
14.10.2006 10:57 |
|
|
Grünes Kamel

Mitglied
 
Dabei seit: 01.07.2006
Beiträge: 298
Themenstarter
 |
|
Die Unterschriftensammlung könnte schon was bringen, denn vlt. macht dann der Tierschutz ein Gesetz, dass man das so und so machen muss und kontrolliert dann die Reithöfe.
Es wäre doch super, wenn es eine Auffangstation für Schulpferde geben würde. Aber auch da wäre es dann ein Problem vom Geld, denn es gibt soo viele Schulpferde...
Irgendetwas muss man doch machen!
|
|
14.10.2006 11:06 |
|
|
Grünes Kamel

Mitglied
 
Dabei seit: 01.07.2006
Beiträge: 298
Themenstarter
 |
|
Ja, so viel Geld kann wahrscheinlich praktisch niemand zahlen und wer dann die Pferde pflegt und bewegt wäre auch noch ein Problem...
Wegen den Unterschriften:
Wenn jeder hier in GB im Stall unterschriften sammeln würde, würde schon was zusammenkommen.
Aber man müsste dann schauen, es gibt ja den Tierschutz von der Schweiz/Deutschland/Österreich und da müssten alle die Unterschriften bekommen...
|
|
14.10.2006 11:15 |
|
|
-Katja-

milchschüttelchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.520
Herkunft: NRW
 |
|
Sowas kenn ich auch. Manchmal werden die Pferde dann auch noch in Ständern gehalten, das ist schrecklich.
Bei uns im Stall ist das auch nicht so.
Wir haben eh nur eh 4 oder 5 Schulpferde und die Pferden super gehalten.
|
|
14.10.2006 11:21 |
|
|
Greti

Mitglied
 
Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja
 |
|
MH..ich bekomm manchmal so Briefe von Tierschutzorganisationen zugeschickt weil ich mal was gespendet hab. Vielelciht könnte man die ja mal anschreiben..allerdings hab ich glaub ich die Briefe nich mehr
|
|
14.10.2006 11:25 |
|
|
puschl
...
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576
 |
|
Bestes Bsp. mein alter Reitstall -momentan laufen zwei 3jährige mit auf Ausritten.
Naja, Unterschriften sammeln bringt wohl nix, besonders keine 500. Wären es 5Millionen Unterschriften wäre es was anderes
|
|
14.10.2006 11:31 |
|
|
Grünes Kamel

Mitglied
 
Dabei seit: 01.07.2006
Beiträge: 298
Themenstarter
 |
|
Ständerhaltung ist ja jetzt verboten, wie hat man denn das hingekriegt? Vielleicht könnte man das gleiche zu diesem Thema machen...
Also ich denke alle sollten es sich 3 mal überlegen, ob man so einen Stall unterstützen will, aber leider gibt es viele Leute, die einfach reiten wollen und denen das Wohl der Pferde nicht am Herzen liegt...
Aber mir fällt jetzt echt nichts ein, was man tun könnte...
|
|
14.10.2006 11:36 |
|
|
Momo95

Mitglied
 

Dabei seit: 08.08.2006
Beiträge: 62
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
In einem Stall in den Niederlanden hatten die Pferde noch nicht einmal Boxen- die waren nur angebunden,konnten sich nicht bewegen!
|
|
14.10.2006 11:37 |
|
|
Greti

Mitglied
 
Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja
 |
|
Zitat: |
Original von Momo95
In einem Stall in den Niederlanden hatten die Pferde noch nicht einmal Boxen- die waren nur angebunden,konnten sich nicht bewegen! |
Ständerhaltung
Oder sowas ähnliches
MH..man könnte nur Unterschriftenliste ihrgentwie machen..jeder DRuck sich einen aus und geht damit auf seinen Reiterhof oder im ort rum.
Und dann schicken wir das zu dem Bestimmten Zeitpunkt wen wir so um die 5000 Unterschrfiten haben (was lange dauert!) an einen Tierschutzverband
|
|
14.10.2006 11:43 |
|
|
Grünes Kamel

Mitglied
 
Dabei seit: 01.07.2006
Beiträge: 298
Themenstarter
 |
|
irgendwie hab ich ein wenig Bedenken, dass die uns ernstnehmen würden... Aber versuchen könnten wirs ja. Es können ja mal alle die wollen so einen Bogen machen und den besten nehmen wir dann und gehen im Stall mit dem herum
Ich versuch auch mal einen zu machen.
|
|
14.10.2006 11:46 |
|
|
Greti

Mitglied
 
Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja
 |
|
Probier mal einen zu machen..aber ohne Rechtschreibfehler, mit ordentlicher Tabelle udn recht profisionell..vielleicht darf ich den ja an der Pinnwand aushängen..schildere das Problem oben drüber (über der Tabelle) mit gut Verständlichensätzen..
|
|
14.10.2006 11:51 |
|
|
Grünes Kamel

Mitglied
 
Dabei seit: 01.07.2006
Beiträge: 298
Themenstarter
 |
|
Ich versuchs mal
Wär aber trotzdem noch froh, wenn es mehrere machen würden, bin da nicht soo begabt...
|
|
14.10.2006 11:58 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|