|
 |
Meine Angst vor dem schlimmsten |
.:Vicky:.

Mitglied
 

Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 384
Herkunft: Bayern
 |
|
Meine Angst vor dem schlimmsten |
 |
Wie vereinbart schreibt mir Andreas eine Sms, die mir versichert, dass er noch lebt. Doch plötzlich fällt eine Woche aus. Ich beachte es nicht weiter und nimm mir vor, am Freitag wieder lange dran zu sitzen um mit ihm zu chatten. Doch dazu sollte es nicht kommen.
Wir haben gerade Freitag und Erdkunde. Wie jedes Mal fragt Herr Bauer, was es neues in der Welt gibt. Jemand ruft rein, dass sich jemand das Leben nahm. Unruhe steigt in mir auf. Herr Bauer gibt Recht und sagt, dass es in Rosenberg war. Der Name fällt. Andreas Schmidt. Ich schrei laut auf und fang das heulen an. Jeder hält mich für verrückt, weil ich keinen Grund habe, über einen fremden Jungen zu trauern. Doch ich kenne ihn. Ich habe ihm geholfen. Ich habe versucht, dass zu verhindern. Magdalena und Angela wissen das. Eine Woche gehe ich nicht in die Schule. Zwei Wochen schreibe ich nichts mit, da ich unter schock stehe. Ich will aber nicht. Ich stehe nun selbst kurz davor, Selbstmord zu begehen.
|
|
16.11.2007 23:29 |
|
|
pcdfan

Mitglied
 

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 3.291
Herkunft: ortenaukreis
 |
|
Ich finde die Geschichte nicht toll.. unspannend, viel zu schnell erzählt,..
Mir fehlen Gefühle .. Sie fing einfach das Heulen an .. hört sich nicht so gut an. Es wird viel zu wenig verraten und ich glaube das dürfte jetzt schon anch kurzer Zeit deine 3. einfach-mal-so-geschrieben Geschichte sein ... mehr sag ich jetzt mal nicht dazu, außer dass ich Rabenkralle voll Recht gebe.
__________________
|
|
18.11.2007 19:59 |
|
|
Sternwanderin

La-La-La-La lOVe**
 

Dabei seit: 28.10.2007
Beiträge: 132
 |
|
RE: Meine Angst vor dem schlimmsten |
 |
ich glaube nicht, dass Saskiana es so gemeint hat, dass der Selbstmord von diesem Jungen in den Nachrichten war oder bundesweit "an die große Glocke gehängt" wurde. Wenn der Suizid sich direkt in dem Umfeld der Hauptperson ereignet hat, ist es unvermeidbar, dass die ganze Region davon erfährt.
Also würde ich mal sagen, dass man nicht gleich so ausfallend werden sollte, wenn man sich nicht sicher sein kann, unter welchen Umständen diese Szene in der Geschichte geschehen ist. wartet doch erst einmal ab.
Und noch etwas: Was ist daran so schlimm, dass saskiana nun schon den dritten Versuch gestartet hat, die Aufmerksamkeit der Leser auf ihre Texte zu erhaschen?
Entschuldigung... aber da kann ich nur sagen: Wie schon so oft seit ihr viel zu voreilig mit eurer despektierlichen Kritik.
So! und nun zu deinem Beitrag, Saskiana:
Zitat: |
Original von Saskiana
Wie vereinbart schreibt mir Andreas eine Sms, die mir versichert, dass er noch lebt. Doch plötzlich fällt eine Woche aus. (Inwiefern fällt eine Woche aus? vll solltest du dich hier etwas genauer ausdrücken) Ich beachte es nicht weiter und nehme mir vor, am Freitag (mal) wieder lange mit ihm zu chatten. (hier würde ich einen Absatz einbringen)Doch dazu sollte es nicht kommen.
vll solltest du den ersten Absatz im Präteritum schreiben, da es ja laut des weiteren Handlungsverlaufs Vergangenheit ist
Wir haben gerade Freitag und (ich sitze gelangweilt in) Erdkunde. Wie jedes Mal fragt Herr Bauer, was es Neues in der Welt gibt. Jemand ruft (rein), dass sich jemand das Leben genommen hat. Unruhe steigt in mir auf. Herr Bauer gibt Recht und sagt, dass es in Rosenberg war. Der Name fällt. Andreas Schmidt. Ich schreie laut auf und fange an zu heulen. Jeder hält mich für verrückt, weil ich (in ihren Augen o.ä.) keinen Grund habe, über einen fremden Jungen zu trauern. Doch ich kenne ihn. Ich habe ihm geholfen. Ich habe versucht, das zu verhindern. Magdalena und Angela wissen es. Eine Woche gehe ich nicht in die Schule. Zwei Wochen schreibe ich nichts mit, da ich unter Schock stehe. Ich will aber nicht. Ich stehe nun selbst kurz davor, Selbstmord zu begehen. |
Ich denke, du solltest dich langsam von der einfachen Satzkonstruktion aus nur einem Hauptsatz lösen und auch einige Nebensätze einbringen. Der Text lässt sich dann flüssiger lesen und wirkt interessanter. Außerdem solltest du die Umstände besser beschreiben. Lies dir alles noch einmal durch, aber diesmal mit den Augen des Lesers, der die Geschichte noch nicht kennt. Dann wirst du merken, dass einiges an Information fehlt und dass du manche Sätze hinzufügen bzw. umschreiben musst.
Ansonsten: Mach weiter so. Schreibe/Übe viel, dann wirst du auch bald besser werden.
Zum Inhalt: nun gut... ich bin zwar nicht so ein großer Fan von solchen "Emo-Geschichten", aber wir werden sehen, was daraus wird (falls du überhaupt weiterschreibst).
Solange dieser Teil ein Prolog ist, kann ich es nachvollziehen, dass du hier hauptsächlich Hauptsätze und große Zeitsprünge benutzt, sowie dem Leser 'hinknallst', dass die Hauptperson kurz davor ist, Selbstmord zu begehen. Aber falls dies nicht der Fall ist und es schon die eigentliche Geschichte sein soll, dann würde ich alles noch einmal überarbeiten.
Liebe Grüße!
__________________
Wenn im Februar die Lerchen singen, wird es uns Frost und Kälte bringen.
! P L A Y !
|
|
19.11.2007 16:40 |
|
|
pcdfan

Mitglied
 

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 3.291
Herkunft: ortenaukreis
 |
|
Zitat: |
Und noch etwas: Was ist daran so schlimm, dass saskiana nun schon den dritten Versuch gestartet hat, die Aufmerksamkeit der Leser auf ihre Texte zu erhaschen? |
Es ist nur so, dass es doch nichts bringt, Geschichten zu schreiben, die gerade so entstanden sind, ohne jeglich darüber nachgedacht zu haben
Ich schreibe selbst ja auch (fast jeden Tag) in der Schule eine Kurzgeschichte, doch ich versuche mich anzustrengen und ein paar der Geschichten hat auch schon meine Deutsch-Lehrerin gelesen. Und wenn ich eine Kurzgeschichte schreibe erwähne ich auch, dass es eine IST. Weil hier könnte es auch ein Geschichten-Anfang sein - von mehreren die angefangen wurden. Ich selbst kenne es, 3-5 Geschichten gleichzeitig zu führen und ich muss auch zugeben, ich kapier sobald gar nichts mehr... Sie sollte lieber erst einmal bei einer bleiben und bei einer, über die sie sich auch wirklich auskennt. Ich kenne mich mit Selbstmord-Gedanken bestens aus...
Zitat: |
Zum Inhalt: nun gut... ich bin zwar nicht so ein großer Fan von solchen "Emo-Geschichten", aber wir werden sehen, was daraus wird (falls du überhaupt weiterschreibst). |
Nur weil man Selbstmord-Gedanken hat und sich ritzt heißt es nicht gleich, dass man ein 'Emo' ist .. Eine gute Freundin von mir ritzt sich auch und die ist heißblütige Hopperin.. aber nun gut.
__________________
|
|
19.11.2007 18:28 |
|
|
pcdfan

Mitglied
 

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 3.291
Herkunft: ortenaukreis
 |
|
Zitat: |
Original von Rabenkralle
Zitat: |
Original von pcdfan
Zitat: |
Zum Inhalt: nun gut... ich bin zwar nicht so ein großer Fan von solchen "Emo-Geschichten", aber wir werden sehen, was daraus wird (falls du überhaupt weiterschreibst). |
Nur weil man Selbstmord-Gedanken hat und sich ritzt heißt es nicht gleich, dass man ein 'Emo' ist .. Eine gute Freundin von mir ritzt sich auch und die ist heißblütige Hopperin.. aber nun gut. |
Kleien Anmerkung: Emo steht für emotional und ein Selbstmord ist durchaus emotional. Also genau genommen passt die Bezeichnung, auch wenn viele Emo mit diesen komischen Kerlen mit Koalaschminke in Verbindung bringen.
Und um Ritzen dreht sich die Geschichte doch gar nicht?! |
Koalaschminke
Geiles Wort^^ Ja .. also .. und das mit dem Ritzen. Als ich mich umbringen wollte, wollte ich mich an der Blutader aufritzen, also gehört auch zum Thema
__________________
|
|
20.11.2007 15:07 |
|
|
Snowi
ehemals snowwhite×blackjacket.
 

Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 14.099
Herkunft: wiesbaden Name: anna
 |
|
Zitat: |
Original von pcdfan
Zitat: |
Original von Rabenkralle
Zitat: |
Original von pcdfan
Zitat: |
Zum Inhalt: nun gut... ich bin zwar nicht so ein großer Fan von solchen "Emo-Geschichten", aber wir werden sehen, was daraus wird (falls du überhaupt weiterschreibst). |
Nur weil man Selbstmord-Gedanken hat und sich ritzt heißt es nicht gleich, dass man ein 'Emo' ist .. Eine gute Freundin von mir ritzt sich auch und die ist heißblütige Hopperin.. aber nun gut. |
Kleien Anmerkung: Emo steht für emotional und ein Selbstmord ist durchaus emotional. Also genau genommen passt die Bezeichnung, auch wenn viele Emo mit diesen komischen Kerlen mit Koalaschminke in Verbindung bringen.
Und um Ritzen dreht sich die Geschichte doch gar nicht?! |
Koalaschminke
Geiles Wort^^ Ja .. also .. und das mit dem Ritzen. Als ich mich umbringen wollte, wollte ich mich an der Blutader aufritzen, also gehört auch zum Thema
|
Ich könnte SCHREIEN!
__________________
- is to think for yourself; aloud 
coco chanel
|
|
20.11.2007 19:12 |
|
|
pcdfan

Mitglied
 

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 3.291
Herkunft: ortenaukreis
 |
|
Was is daran so schLimm? o.O
__________________
|
|
20.11.2007 20:34 |
|
|
Sternwanderin

La-La-La-La lOVe**
 

Dabei seit: 28.10.2007
Beiträge: 132
 |
|
Zitat: |
Original von pcdfan
Was is daran so schLimm? o.O |
ähm... ich denke, vielen ist nicht klar, ob du das mit dem Umbringen jetzt "ernst" meinstest oder nicht.
ich jedenfalls finde es lustig, weil es sich anhört, als ob es dein vollkommener Ernst wäre..
also: dass ihr saskiana so scharf kritisiert habe, verstehe ich jetzt irgendwie! aber ich möchte jetzt nicht weiter auf Saskiana und ihre Geschichte eingehen, weil sie sich anscheinend eh nicht mehr meldet.
aber zu diesem ganzen Emokram wollte ich doch noch einmal sagen, dass es heutzutage einfach unausweichlich ist, eine Geschichte über Selbstmord, die von einem Teenager geschrieben worden ist, mit Emo-Kram zu assozziieren.
Tut mir Leid, ich gebe hier aber offen zu, dass ich schon irgendwo Voruteile gegen bestimmte Leute hege, wo es doch in letzter Zeit schrecklich modern ist, Emo zu sein.
Na ja, aber das passt jetzt wohl nicht zum Thema.
__________________
Wenn im Februar die Lerchen singen, wird es uns Frost und Kälte bringen.
! P L A Y !
|
|
21.11.2007 20:12 |
|
|
pcdfan

Mitglied
 

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 3.291
Herkunft: ortenaukreis
 |
|
Ja, damals meinte ich es ernst und ich hätte es fast gemacht, wenn es nicht meinen jetzigen Freund & meine Abf' gäbe. Vielleicht findest du es lustig, aber damals war mein Leben echt nichts mehr Wert. Wärst du ich gewesen, hättest du es verstanden
__________________
|
|
21.11.2007 20:50 |
|
|
pcdfan

Mitglied
 

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 3.291
Herkunft: ortenaukreis
 |
|
Nein - ich will keine Aufmerksamkeit, nur ich war schon imemr so, dass ich über Probleme rede...
__________________
|
|
22.11.2007 14:09 |
|
|
Ali

Ich bin deine Mutter, Hurensohn
 

Dabei seit: 03.03.2006
Beiträge: 1.961
 |
|
auch wenn sie keinen intressieren?
naja, ich finde die geschichte ziemlich langweilig, nichts besonderes, man bräuchte eine vorgeschichte und deine gefühle... um die Story leserlich zu machen, in den paar Zeilen..., naja
__________________
|
|
22.11.2007 14:31 |
|
|
Ayana

» you're far away
 

Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.822
 |
|
Leute, klärt das privat, das gehört hier absolut nicht rein
Zitat: |
Wie vereinbart, schreibt mir Andreas eine SMS, die mir versichert, dass er noch lebt. Warum macht er das? Welchen Grund gibt es, daran zu zweifeln? Doch plötzlich fällt eine Woche aus. Hier fehlt die Logik (; Eine Woche fällt aus? Die kann nicht einfach ausfallen, da musst du was ändern. Ich beachte es nicht weiter und nimm nehme mir vor, am Freitag wieder lange dran woran? zu sitzen um mit ihm zu chatten. Doch dazu sollte es nicht kommen. Standard. Wird so häufig benutzt, baut daher keine Spannung mehr auf.
Dieser Abschnitt passiert in der Vergangenheit, du musst also die Vergangenheit wählen:
"Wie vereinbart, schrieb mir Andreas eine SMS, die mir versicherte, dass er noch lebte. Doch plötzlich blieb diese eine Woche aus. (Oder so ähnlich) Ich beachtete es nicht weiter und nahm mir vor, am kommenden Freitag wieder viel Zeit vor dem Computer zu verbringen um mit ihm zu chatten. "
Wir haben gerade Freitag und Erdkunde. Wie jedes Mal fragt Herr Bauer, kein Komma, mMn was es neues in der Welt gibt. Jemand ruft rein, dass sich jemand das Leben nahm. Unruhe steigt in mir auf. Warum das? Noch kann sie diese Meldung doch nicht mit Andreas asoziieren. Herr Bauer gibt Recht und sagt, dass es in Rosenberg war. Klingt platt. Dieses "war" ist einfach nicht erzählend, drückt nichts aus. Der Name fällt. Andreas Schmidt. Ich schreie laut auf und fange das Heulen an. Besser: "fange an zu Weinen" Noch besser: "breche in Tränen aus." Jeder hält mich für verrückt, weil ich keinen offensichtlichen Grund habe, über um einen fremden Jungen zu trauern. Doch ich kenne du kanntest ihn, er ist tot ihn. Ich habe ihm geholfen. Ich habe versucht, dass das - was? zu verhindern. Magdalena und Angela wissen das. Eine Woche gehe ich nicht in die Schule. Zwei Wochen schreibe ich nichts mit, da ich unter Schock stehe. Ich will aber nicht. Ich stehe nun selbst kurz davor, Selbstmord zu begehen. |
Das Ende klingt platt, du reihst Hauptsätze aneinander und es klingt eher wie eine mündliche Erzählung als ein schriftlicher Text. Du solltest das ganze überarbeiten, weiter ausschreiben, mehr drumherum erzählen, mehr Beschreibungen liefern und dem Leser einfach mehr zeigen.
__________________
Die schoensten Augenblicke im Leben sind jene, in denen das Herz aus Freude und nicht aus Gewohnheit schlaegt! 27.12.2008 <3
|
|
22.11.2007 19:05 |
|
|
.:Vicky:.

Mitglied
 

Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 384
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
Ist ja schön, dass ihr das alles so sieht... aber:
Ihr seit alle viel zu oberflächlich, kann sein, dass das einer schon erwähnt hat, ich habe nicht alles gelesen. Dies soll nicht einfach ne Geschichte sein, sondern sind meine Echte Sorgen.
Ja, es spiel weiter weg ab. ich wohne in München er 2-3 h weiter weg. Er ist viel älter als ich und schreibt oft, er hatte wieder einen selbstmordversuch gestartet. Er soll mir wirklich wöchentlich ein Lebenszeichen per Sms schicken. Ich habe Angst, dass das wahr wird, was ich da geschildert habe...
Ich persönlich gehe auf ein Internat und kann nicht immer mit ihm in Kontakt bleiben... Letztens hat er mir als Lebenszeichen eine Mms mit einem Bild von einer frischen Narbe auf seinen Arm geschickt...
Ich wette gerne drum, dass ihr ebenfalls solche Sorgen habt. Ich teile meine gerne der Welt mit, wenn ich mich da besser fühle...
Da achtet man nicht auf rechtschreibfehler, zeitform oder den Sinn in den Sätzen..
Versteht ihr mich???
Das habe ich nur auf Geschichten gestellt, weil ich mir sicher bin, dass es hier viele Lesen
lg Saskia
|
|
08.12.2007 20:01 |
|
|
banni
Starfires Erschafferin
 
Dabei seit: 03.08.2005
Beiträge: 492
 |
|
Wow...Moment - an dieser Stelle frage ich ml nach: Woher kennst du den kerl? Aus dem Internet? oder kennst du ihn "richtig"? Im internet kann jeder schreiben, dass er sich umbringt. natürlich kommt es dann drauf an, wie sehr einen das interessiert oder nahe geht. ich weiß ja nicht wie es bei dir ist, aber der kerl klingt - wenn ich jetzt rein von internetbekanntschaft ausgehe - wie ein soziapath. ich glaube, das sind die verrückten, die nach aufmerksamkeit heischen...
Und wenn du - jetzt im Aspekt der geschichte, da mich dein privatleben ja nichts angeht - wirklich so was erlebst und das niederschreibst...warum schreibst du dann nicht deine wahren gefühle und beschreibst stattdessen nur irgendwelche drumherum sachen? "show, don't tell" heißt die devise. bring gefühl rein, bring überhaupt bewegung rein, emotionen fehlen und die sollen bei sowas dabei sein. kann schwer sein, aber wenn man sich dahinter klemmt, kriegt man auch was zustande. man braucht nur seine zeit.
__________________
Jetzt ist es - nach langem hin und her - endlich so weit: Meine neue Homepage ist online!
Warum schaust du nicht vorbei?
Meine Geschichten würden sich über Leser freuen.
|
|
09.12.2007 01:05 |
|
|
.:Vicky:.

Mitglied
 

Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 384
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
|
09.12.2007 07:48 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|