Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Seitengänge vom Bodenaus » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Seitengänge vom Bodenaus
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
calypso song
unregistriert
Seitengänge vom Bodenaus Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie bringe ich einem Pferd, welches nicht Seitwärts läuft die Seitengänge bei? Zuerst mal vom Boden aus... Habt ihr Tipps?
glg
14.01.2007 11:23
goldenpegasus goldenpegasus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-25991.jpg

Dabei seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.485
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde mir dazuein Buch kaufen in dem alles genau erklärt ist. Denn das ein Pferd seitwärts läuft ist keine Sache, die es in 5 Minuten lernt.


__________________
S A M U < 3
These screams they wake me up in the night
They violently fill my room
They keep me awake. I love you


"For ever yours!"

14.01.2007 11:54 goldenpegasus ist offline E-Mail an goldenpegasus senden Homepage von goldenpegasus Beiträge von goldenpegasus suchen Nehmen Sie goldenpegasus in Ihre Freundesliste auf
Kirefe
Mitglied


Dabei seit: 23.08.2005
Beiträge: 729

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hast du Knotenhalfter und BA-Strick? Das macht das nämlich einfacher. Du must erstmal dem Pferd beibrigen sich mit Knotenhalfter und BA-Strick longieren zu lassen. Dann brauchst du eine Wand, du longierst das Pferd und gehst an die wand ran sodass das Pferd dagegen laufen würde, vorher gehts du aber auf es zu und wedelst mit dem Strickende auf die Schulter zu. Mit etwas Übung geht das Pferd seitwärts. Kann mal gucken ob ich ein video dabei von Pheno und mir habe...

Edit: Du musst es natürlich langsam angehen und dir im Notfall professionelle Hilfe suchen, denn es kann ja auch sein das wenn das Pferd auf gar keinen Fall seitwärtsgehen will es irgentwelche (Rücken-)beschwerden hat. Ansonsten musst du darauf achten das das Pferd nicht zu gerade seitwärts geht sondern zirca im 45° Winkel.

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Kirefe: 14.01.2007 16:00.

14.01.2007 11:54 Kirefe ist offline E-Mail an Kirefe senden Beiträge von Kirefe suchen Nehmen Sie Kirefe in Ihre Freundesliste auf
Asta Asta ist weiblich
Pferderechtler


images/avatars/avatar-41207.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 930
Herkunft: Rheinland-Pfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich würd mit einfachen dingen wie schenkelweichen vom boden aus anfangen. dazu nimmst du einfach dein pferd an halfter und strickt. du gehst außen an der wand und nimmst den kopf deines pferdes leicht rum zu dir und drückst gleichzeitig mit der freien hand die Hinterhand rum. normalerweise müsste das pferd dann seitwärts treten.

__________________

14.01.2007 15:49 Asta ist offline E-Mail an Asta senden Homepage von Asta Beiträge von Asta suchen Nehmen Sie Asta in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Asta in Ihre Kontaktliste ein
Quarters Quarters ist weiblich
"richtiger"westernreiter^^


images/avatars/avatar-30522.jpg

Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 528

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was is ein BA-strick?

würd dich mal über pat parelli informieren, der hat da find ich ne gute und sinnvolle methode Augenzwinkern kanns aber nicht erklären.

__________________

greez to: ~westernlady~, sella, Dominilein und Raimondo

14.01.2007 16:55 Quarters ist offline E-Mail an Quarters senden Beiträge von Quarters suchen Nehmen Sie Quarters in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Quarters in Ihre Kontaktliste ein
Kirefe
Mitglied


Dabei seit: 23.08.2005
Beiträge: 729

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bodenarbeitsstrick, war zu faul es auszuschreiben smile
Ich mache gerade eh ein Video fertig, dann kann ich es euch mal zeigen. Augenzwinkern
14.01.2007 16:57 Kirefe ist offline E-Mail an Kirefe senden Beiträge von Kirefe suchen Nehmen Sie Kirefe in Ihre Freundesliste auf
calypso song
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke vielmals euch allen!
Ich hab so ein Buch (Trainingsbuch Bodenarbeit) da ist auch das Parelli drinnen, wollte aber mal eure Erfahrungen und Tipps hören. Über Videos würde ich mich auch sehr freuen! fröhlich
14.01.2007 17:24
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also ich habs vom sattel aus angefangen mit schenkelweichen.wie man daraus so travers etc. entwickelt,weiss ich selbst noch nicht aba ich hab ein buch wo die hilfen drin stehen und sowas steht bestimmt auch in anderen büchern.also ich glaub nich dass man das unbedingt vom boden aus angfangen muss....
14.01.2007 17:33 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
Kirefe
Mitglied


Dabei seit: 23.08.2005
Beiträge: 729

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn das Pferd aber probleme damit hat ist es für Pferd und Mensch von Boden aus einfacher Augenzwinkern
14.01.2007 18:50 Kirefe ist offline E-Mail an Kirefe senden Beiträge von Kirefe suchen Nehmen Sie Kirefe in Ihre Freundesliste auf
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kirefe
wenn das Pferd aber probleme damit hat ist es für Pferd und Mensch von Boden aus einfacher Augenzwinkern

gut,dann macht mans vom boden oder tut den reiter druff und hilft vom boden aus
14.01.2007 18:54 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
Primus Primus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28773.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.783
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sweet araber
also ich habs vom sattel aus angefangen mit schenkelweichen.wie man daraus so travers etc. entwickelt,weiss ich selbst noch nicht aba ich hab ein buch wo die hilfen drin stehen und sowas steht bestimmt auch in anderen büchern.also ich glaub nich dass man das unbedingt vom boden aus angfangen muss....


eigentlich erarbeitet man seitengänge vom boden aus
aber wenn du es so geschaffst hast - respekt fröhlich

__________________
Greetz to: Nayfay, Lottita12, Nicolli, Puschl, .Shorty, Schwarze Seele, Ann, Latino Mausi und Sixteen

14.01.2007 20:44 Primus ist offline E-Mail an Primus senden Homepage von Primus Beiträge von Primus suchen Nehmen Sie Primus in Ihre Freundesliste auf
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Primus
Zitat:
Original von sweet araber
also ich habs vom sattel aus angefangen mit schenkelweichen.wie man daraus so travers etc. entwickelt,weiss ich selbst noch nicht aba ich hab ein buch wo die hilfen drin stehen und sowas steht bestimmt auch in anderen büchern.also ich glaub nich dass man das unbedingt vom boden aus angfangen muss....


eigentlich erarbeitet man seitengänge vom boden aus
aber wenn du es so geschaffst hast - respekt fröhlich

hmh,gehört schenkelweichen zu seitengängenverwirrt bin grad irritiert)also wie gesagt travers,rentravers...sind wir noch weit von entfernt xD
lg
14.01.2007 21:24 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
Primus Primus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28773.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.783
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sweet araber
Zitat:
Original von Primus
Zitat:
Original von sweet araber
also ich habs vom sattel aus angefangen mit schenkelweichen.wie man daraus so travers etc. entwickelt,weiss ich selbst noch nicht aba ich hab ein buch wo die hilfen drin stehen und sowas steht bestimmt auch in anderen büchern.also ich glaub nich dass man das unbedingt vom boden aus angfangen muss....


eigentlich erarbeitet man seitengänge vom boden aus
aber wenn du es so geschaffst hast - respekt fröhlich

hmh,gehört schenkelweichen zu seitengängenverwirrt bin grad irritiert)also wie gesagt travers,rentravers...sind wir noch weit von entfernt xD
lg


hups ja ne hab seitwärtsgänge gelesen lol

__________________
Greetz to: Nayfay, Lottita12, Nicolli, Puschl, .Shorty, Schwarze Seele, Ann, Latino Mausi und Sixteen

14.01.2007 21:27 Primus ist offline E-Mail an Primus senden Homepage von Primus Beiträge von Primus suchen Nehmen Sie Primus in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Seitengänge vom Bodenaus

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH