leichtfuttrige Pferde - was füttern? |
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
leichtfuttrige Pferde - was füttern? |
 |
Ich denke der Titel sagt alles...mein Pferd ist extrem leichtfuttrig und jetzt würde ich gerne wissen, was ich ihm füttern kann, damit er nicht so schnell zunimmt.
Als Beispiel: Er stand den Sommer über auf einer total abgegrasten Wiese, hat kein Kraftfutter und Heu bekommen und ist aufgegangen wie ein Schweinchen. Jetzt wo ich ihn wieder drinnen hab gehts einigermaßen, aber ich merke wie er trotzdem wieder zunimmt (er stand dazwischen bei ner Freundin und hatte ne super Figur).
Zur Zeit steht er tagsüber auf der Weide.
Bekommt Abends Stroh und je 1/2 Schaufeln Müsli und Hafer.
Ich würde ihn gerne auf einen Sandpaddok oder so stellen, da ich ihn nicht in der Box lassen kann, weil er raus muss. Aber sowas hab ich bei uns nicht, das heißt ich muss ihn auf die Wiese tun und auf der ist wirklich fast kein Gras mehr oO
Ich will ihn halt auf Dauer nicht zu dick werden lassen, iM schwankt das immer so. Mal ist er zu dick, mal wieder in Ordnung und so...
|
|
12.11.2006 20:29 |
|
|
Bine

bliblablub
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.636
Herkunft: enschede
 |
|
Das kenn ich >.< Hab mir deshalb überlegt, ob ich mir nicht eine Fressbremse anschaffen soll...
Würd mich auch mal interessieren, wie man seine pferde auch ohne Fressbremse ein wenig schlanker behalten kann xD
|
|
12.11.2006 20:34 |
|
|
Bine

bliblablub
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.636
Herkunft: enschede
 |
|
Bei einer Fressbremse hätte ich aber auch Angst, dass pferd das Dingen irgendwie abkriegt und die sind ja auch nicht soo billig....außerdem will ich das meinem pferd doch nicht antun..man muss sein pferd doch irgendwie auch so schlanker halten können...
|
|
12.11.2006 20:38 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Bine
Bei einer Fressbremse hätte ich aber auch Angst, dass pferd das Dingen irgendwie abkriegt und die sind ja auch nicht soo billig....außerdem will ich das meinem pferd doch nicht antun..man muss sein pferd doch irgendwie auch so schlanker halten können... |
eben...und grade bei dem Zerstörungsfaktor von meinem..oO mag ich garnicht dran denken...
|
|
12.11.2006 20:40 |
|
|
Bine

bliblablub
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.636
Herkunft: enschede
 |
|
Das kenn ich xD Nur bei mir gibt es einen weiteren Zerstörer: mein Wallach macht die Halfter der Stuten ab und das würde er dann auch bei der Fressbremse machen *grml*
|
|
12.11.2006 20:54 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Mh, zwei Decken warens schon diesen Herbst oO Boxentür...
naja jetzt - nix mehr spam XD
|
|
12.11.2006 20:56 |
|
|
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
Sorry aber was ist ne Fressbremse *doof ist*?
|
|
12.11.2006 21:25 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Zitat: |
Original von Nayfay
Zitat: |
Original von Danielle
Sorry aber was ist ne Fressbremse *doof ist*? |
Ein Art Maulkorb oder Nasenüberzug, sodass man ein Pferd auf die Weide stellen kann, ohne dass es was zu fressen zwischen die Zähne bekommt. |
ganz so ist es nicht die können schön gras fressen, nur bei weitem nicht so viel wie sie ohne könnten. es kommen nur einzelne halme ans mäulchen heran
Ich werde mir auch sowas anschaffen, eben weil pepi noch ziemlich speckig ist und wohl auch schon rehe hatte.
An Kraftfutter bekommt er nicht besonders viel - achte darauf, dass er mehr heu bekommt, dafür wirklich nur eine hand voll kraftfutter.
LG
__________________
|
|
12.11.2006 21:44 |
|
|
Lieze

Mitglied
 

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 2.772
Herkunft: Köln
 |
|
Vielleicht würd ich mal nach einem anderen Kraftfutter schaun, das nicht so aufschwemmt wie Hafer und gewöhnliches Müsli.
Es gibt, soweit ich weiß, auch spezielles Diät-Mix-Müsli für leichtfuttrige Pferde wie deinen - würd ich mich einfach mal erkundigen.
Ansonsten wie Ayala schon sagte - vielleicht auf Späne stellen und ein bisschen Stroh in die Box zum Beschäftigen, aber halt nicht so viel.
Boah... ich wünschte, wir hätten deine Probleme ey - Pyra ist schon wieder ein Strich in der Landschaft.
__________________
|
|
13.11.2006 00:08 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zitat: |
Original von Lieze
Boah... ich wünschte, wir hätten deine Probleme ey - Pyra ist schon wieder ein Strich in der Landschaft. |
ditooooo XD
Eigentlich müsste mein Vieh bei dem Futter, was er kriegt platzen XD
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
13.11.2006 00:12 |
|
|
Lieze

Mitglied
 

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 2.772
Herkunft: Köln
 |
|
Zitat: |
Original von Ayala
Zitat: |
Original von Lieze
Boah... ich wünschte, wir hätten deine Probleme ey - Pyra ist schon wieder ein Strich in der Landschaft. |
ditooooo XD
Eigentlich müsste mein Vieh bei dem Futter, was er kriegt platzen XD |
Ja jut, "meine" kriegt ja auch momentan kaum was - sind ja froh, wenn die einigermaßen ruhig steht und keine dicken Beinchen bekommt...
Also mehr als ne Handvoll Mais plus ein bisschen Müsli und gelegentlich Mash (+ Raufutter natürlich) ist nicht drin.
__________________
|
|
13.11.2006 00:21 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Ich glaub ich stell ihn echt auf Spähne. Das Problem ist nur, dass er im Winter Hafer braucht weil er sonst beim Reiten nicht ordentlich mitarbeitet und einfach total faul ist...Ich reduzier das Müsli mal auf eine Hand. Heu bekommt er meistens nur 1x in der Woche, ansonsten frisst er das Stroh mit dem die Box eingesträut ist...also er bekommt wirklich nicht viel an Raufutter.
|
|
13.11.2006 10:48 |
|
|
Marie80

Besserwisserin^^
 

Dabei seit: 09.07.2005
Beiträge: 56
Herkunft: NRW
 |
|
Viel zu viel Kraftfutter - eine halbe Bohnendose reicht für dein Pferd bei normaler Bewegung (ca. 1/2 Stunde pro Tag)
Mein Wallach ist auch sehr leichtfuttrig, hatte deshalb auchvor 2 jahren Hufrehe, auch weil ich kaum Zeit hatte zum Reiten. Ich bewege ihn heute alllerdings mindestens eine Stunde pro Tag, dabei braucht er an Kraftfuter eine Bohnendose Hafer und eine Dose Pellets. An Heu darfst du dabei aber NIE sparen! bei uns bekommt jedes Pferd eine gestrichene 60 l Schubkarre voll Heu, Stroh kann Heu normelerweise nicht ersetzen!!!
EDIT: Wenn dein Pferd wirklich nur 1x pro Woche Heu bekommt und dabei kein Stroh besteht eine hohe Kolikgefahr! Die meisten Koliken entstehen durch zu wenig Heu, da der Darm eines Pferdes, weil er so lang ist, nicht länger als 7 Stunden ohne Fressen sein darf, sonst fällt der Darm zusammen und beginnt im nächsten Stadium abzusterben. Und von Heu ist bis jetzt kein Pferd, das ich kenne, fett geworden, das kann höchstens durch Müsli etc. kommen. Du kannst deinem Pferd lieber gar kein Kraftfutter mehr füttern als kein Heu mehr zu geben! Das kommt natürlich auch darauf an, wie viel du reitest, aber ich würde dir empfehlen, dein Pferd auch mal zu longieren, wenn du mal nicht so viel Zeit hast.
LG Marie 80
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Marie80: 13.11.2006 14:33.
|
|
13.11.2006 14:28 |
|
|
Schäfchen

das mähhhh...
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland
 |
|
PUHHH das gleiche problem kenne ich nur zu gut
Unsere Ponys stehen das ganze Jahr auf der weide und bekommen nur im tiefsten winter Heu(bis auf meine alte und ein beisteller, die bekommen müslic und rübenschnitzel, das ganze jahr)
Nun zu meinem Problemkind, sie ist 4Jahre alt und noch nicht einegritten.seit dem sommerferien arbeite ich mit ihr 2mal im round pen und 2mal kommt sie mit zum ausreiten. leider ist sie im sommer aufgegangen wie so ein hefeKlos(ich sag nur halb Pferd, halb Kugel=Pfugel
)
dann habe ich sie mit einem anderen ISi auf ein abgegrenztes stück gestellt also immer halbtags, nur irgentwann ist sie trotz strom nicht mehr drin geblieben und da hatte das auch kein zweck mehr
Kraft futter kriegt sie gar nicht nur mal möhren zur belohnung aber auch die koppel ist abgefressen und trotzdem sieht sie aus wie ein rollmops,wobei nicht mehr ganz sooo schlimm, hatte auch schon an eine fressbremse gedacht, aber ich denke nicht das das halten würde und unsere weide ist 10ha groß und die dann wieder zu finden^^ Habt ihr dazu ideen?
__________________ lg Schäfchen
-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<
Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4
|
|
13.11.2006 14:41 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Marie80
Viel zu viel Kraftfutter - eine halbe Bohnendose reicht für dein Pferd bei normaler Bewegung (ca. 1/2 Stunde pro Tag)
Mein Wallach ist auch sehr leichtfuttrig, hatte deshalb auchvor 2 jahren Hufrehe, auch weil ich kaum Zeit hatte zum Reiten. Ich bewege ihn heute alllerdings mindestens eine Stunde pro Tag, dabei braucht er an Kraftfuter eine Bohnendose Hafer und eine Dose Pellets. An Heu darfst du dabei aber NIE sparen! bei uns bekommt jedes Pferd eine gestrichene 60 l Schubkarre voll Heu, Stroh kann Heu normelerweise nicht ersetzen!!!
EDIT: Wenn dein Pferd wirklich nur 1x pro Woche Heu bekommt und dabei kein Stroh besteht eine hohe Kolikgefahr! Die meisten Koliken entstehen durch zu wenig Heu, da der Darm eines Pferdes, weil er so lang ist, nicht länger als 7 Stunden ohne Fressen sein darf, sonst fällt der Darm zusammen und beginnt im nächsten Stadium abzusterben. Und von Heu ist bis jetzt kein Pferd, das ich kenne, fett geworden, das kann höchstens durch Müsli etc. kommen. Du kannst deinem Pferd lieber gar kein Kraftfutter mehr füttern als kein Heu mehr zu geben! Das kommt natürlich auch darauf an, wie viel du reitest, aber ich würde dir empfehlen, dein Pferd auch mal zu longieren, wenn du mal nicht so viel Zeit hast.
LG Marie 80
|
Er bekommt zur Zeit Stroh. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass er garnichts bekommt oO
Wenn ich ihn auf Spähne stelle, bekommt er natürlich Stroh oder Heu, weil er die Spähne ja logischerweise nicht fressen kann (so wie zZ das Stroh).
Bitte was ist eine Bohnendose? XD
Naja so schlimm, das meiner Hufrehe bekommt ists nun auch wieder nicht!
Das Problem mit der Zeit ist wirklich da, aber da ich eh zur Reithalle fahren muss macht es nicht viel Unterschied ob ich ihn 20-30min longiere oder ob ich ihn reite q.q Ich hasse es so....
Naja....ich reite ihn nicht jeden Tag, das stimmt schon und das hat auch damit zu tun, dass er eben etwas dicker ist. Aber ich denke auch eher, dass das vom Futter kommt daher dieser Thread.
Wie gesagt, werde ich ihm nur noch eine Hand voll Müsli geben..oder mich nach Ersatzfutterarten umsehen.
Es geht eigentlich nur darum, dass er satt wird (er soll ja nicht hungern...oO) und dass er genügend Energie fürs Reiten hat (daher der Hafer).
|
|
13.11.2006 15:55 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Kann ich ja nicht wissen was du unter einer Bohnendose verstehst
. Natürlich weiß ich was ne Bohnendose ist, aber ich dachte du meinst irgendwas anderes.
Ich habe im Übrigen auch nicht gesagt, dass mein Pferd eine Schaule Hafer und eine Schaufel Müsli bekommt!
Ich denke bevor du was postest, solltest du dir genau durchlesen worauf du antwortest.
Versteh mich bitte nicht falsch, ich bin ja froh dass ihr Antwortet...nur wenn ihr meine Beiträge nicht richtig durchlest, kann ich mit euren Posts wiederrum nicht richtig was anfangen..
Wenn ich reite wird er übrigens eine Stunde bewegt(dazu je nach Wetter 1 Stunde Schritt), wenn ich longiere eine halbe Stunde.
|
|
13.11.2006 16:13 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|