Turniertrense |
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
jeder kennt es, beim täglichen gebrauch gammeln die Trensen nach na zeit ganz gut ab, auch bei guter pflege
und zudem passen bei meiner Trense nie irgendwelche Stirnbänder...und sie hat silberne Schnallen(mein turnieroutfit is schwarz-gold)
desswegen wollte ich sau gerne eine Turniertrense haben. Schwedisch oder englisch...also jetzt nix 'besondres'.
Meine Mum meinte dann aber, dass es fürs Pferd deutlich leichter sei, wenn es nur eine Trense hat und es sein kann, dass er mit der Turniertrense dann scheiße läuft .___.
was habt ihr da für erfahrungen gemacht?
__________________

|
|
20.04.2008 21:21 |
|
|
Laurin286

Mitglied
 

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753
 |
|
Also meine Chefin hat es sehr geschickt gelöst!
Sie hat zweimal genau die Gleiche trense
)
Ich reite meinen mit der gleichen training wie Turnier trense gibt keinen unterschied.
Lg larissa
__________________
|
|
20.04.2008 21:52 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Also ich hab für Liese 3 verschiedenen Trensen mit auch unterschiedlichen Gebissen und die geht auf alle 3 gleich.
Genauso der Wallach, der läuft daheim fast nur auf Trense und auf'm Turnier auch immer auf Kandare.
Ich denke, man sollte vielleicht daheim 1-2x mit der "Turniertrense" reiten, um zu sehen, ob es das Pferd stört, aber sonst dürfte es da kein Problem werden (vor allem nicht, wenn man's gleiche Gebiss & Reithalfter-Art hat).
|
|
20.04.2008 21:53 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
Themenstarter
 |
|
also zweimal die gleiche geht ja nicht, weil ich ja dann eine mit goldenen Schnallen will^^
also das Gebiss würde ich auf jedenfall 'mitnehmen'
das war teuer genug und das kann man ja nun wirklich einfach mal wechseln^^
meine jetzige Trense ist Schwedisch, und warsch. würde dass dann auch wieder Schwedisch werden...
also das man erst ausprobiert ist klaa, hm...
__________________

|
|
20.04.2008 22:11 |
|
|
Springpferdchen unregistriert
 |
|
Also ich habe bei ALLEN meiner Pferde eine Turniertrense und einer Trainingstrense. Also ich habe keine Probleme damit, bzw. die Pferde nicht
Wir tun allerdings die Turniertrensen 1 mal vor dem Turnier nochmal drauf. Meistens beim Springtraining.
Ich habe allerdings z.b. bei Pandora ne mexikanische für Training und ne mexikanische fürs Turnier, jeweils mit Gummigebiss. Beide von Kieffer, allerdings 2 verschiedene Modelle. Sie ist wie man so schön sagt ein "Sensibelchen" aber selbst Sie kommt damit klar
Also ich merke da auch eigentlich kaum einen Unterschied bei den ganz jungen.
Spricht also meiner Meinung nach garnichts gegen
|
|
20.04.2008 22:29 |
|
|
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
 |
|
Zitat: |
Original von Nayfay
Ich weiß gar nicht, was manche hier (ist mir in anderen Threads aufgefallen) da groß haben. Anscheinend haben alle Gbler Hypersensible Zart-besaitete Boxen-Nie-auf-die-Weide-kommen-Pferde, ich kann diesen "Bloß nix anderes als das Altbekannte aufs Pferd"-Hype nicht verstehen. |
(Wieder mal so ne intilligente Aussage
)
Das hat doch nichts damit zu tun ob's Pferd in Watte gepackt wird oder nicht
Selbst ein Pferd welches bei Wind und Wetter im Offenstall steht kann bei Umstellungen sensibel reagieren. Egal wie man das Pferd behandelt. Es gibt solche und solche.
Und ich bin auch gegen eine Turniertrense. Also lieber eine vernünftige Trense die etwas teurer ist kaufen und sie dann fürs Training und Turnier benutzen
|
|
21.04.2008 14:53 |
|
|
-Kimba-

Pseudo-Parellianerin
 

Dabei seit: 26.02.2005
Beiträge: 820
Herkunft: Schweiz
 |
|
Ich denke es kommt aufs Pferd an.
Meiner hat überhaupt kein Problem damit, wenn er mal eine andere Trense drinn hat, ich habe auch schon etwa 4 verschiedene und teste immer mal wieder eine andere aus und die eine brauche ich nur selten, stöhrt ihn aber überhaupt nicht, er mag alle gleich (oder alle gleich nicht, wie auch immer) und lief auch mit keiner wesentlich schlechter als mit seiner gewohnten. (Das gilt aber nur, solange sie gebrochen sind, Stangen und Hebelgebisse mag er nicht)
Solange die Trense im Prinzip und der Funktion dieselbe oder ähnlich ist sehe ich da kein Problem.
|
|
21.04.2008 15:16 |
|
|
reikema

www.design-foto.net
 

Dabei seit: 15.07.2005
Beiträge: 7.964
Herkunft: 14089 Berlin
 |
|
Zitat: |
Original von Laurin286
Sie hat zweimal genau die Gleiche trense
|
würd ich auch so machen.
__________________
|
|
21.04.2008 19:28 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von PrinceundLancia
Ich denke meinem Pferd wäre es schnurz-piep-egal ob ich einen anderen Zaum fürs Turnier nehme, so lange die gleiche Trense drin ist und es das gleiche Reithalfter ist.
Alles andere finde ich aber sehr komisch. Ich meine, wieso braucht man eine andere Trense fürs Turnier?
Wenn dann irgendwie eine andere fürs Springen oder so, aber doch nicht einfach fürs Turnier.
Da verstehe ich den Sinn nicht.
Beim Reithalfter würde ich eher noch eins nur fürs Turnier haben, doch auch da versteh ich den Sinn nicht so ganz.
Ich weiss nicht, was ihr mit eueren Zäumen macht, aber meiner sieht bisher immer noch top aus und wird täglich, ob Turnier oder nicht, benutzt.
Wenn ich extra einen Turnierzaum hätte, dann würde der eh nur rumliegen und "vergammeln". Klar, benutzt man den im besten Fall auch einmal die Woche oder so. Aber ich selber brauchs einfach nicht. Genauso unsinnig finde ichs fürs Turnier extra Gamaschen und so zu kaufen. Ich meine davon läuft das Pferd auch nicht besser, und wenn dann hätte ich diesen Effekt auch gerne im Training.
Im Endeffekt würde bei mir der Turnierzaum wohl vergammelter aussehen als der normale Zaum, da dieser immer nach dem Reiten geputzt wird.
Auch wäre es mir schade ums Geld extra einen teuren Zaum zu kaufen und den dann nur auf Turnieren zu verwenden. Da gebe ich mein Geld lieber für eine Reitstunde oder Ä. aus. |
ich komm aber schon alle 2 wochen los
und meine Turniertrense würde in den Turnierschrank ins Haus kommen...abgeputzt natürlich
und da es dort nicht feucht oder ähnliches ist, wird sie dort auch nicht gammlig^^
wieso ich eine andre Trense fürs Turnier möchte? weil ich nunmal wert aufs aussehen lege und 1. is schwarz-gold zu na silber trense scheiße(
) und 2. sieht sie halt...gebraucht aus ;D und daher fände ich es nich sinnlos fürs Turnier oder so extra Gamaschen zu kaufen...oder gehst du mit deiner Trainingsschabracke aufs Turnier??
zweimal die gleiche Trense geht leider nicht :/ hab meine von einer Messe und hab weder von Marke noch vom Modell ne ahnung .__.
naja...meiner hat eigentlich mit umstellungen nie irgendwelche probleme^^
__________________

|
|
21.04.2008 20:48 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
Themenstarter
 |
|
jah...warum hab ich ne silberne Trense? ka...hab damals net nachgedacht^^
das prob is auch dass da einfach kein Stirnband zu passt weil des Genickstück so breit is .__.
und jah, für alle 2 Wochen würde ich mir ne Trense kaufen
und ich glaube ich lege mehr wert auf mein aussehen
ich würde NIEMALS mit meiner alltags schabracke aufs Turnier .__.
__________________

|
|
22.04.2008 20:06 |
|
|
josy-pony

...
 

Dabei seit: 20.08.2005
Beiträge: 1.348
Herkunft: NRW
 |
|
Mein ehemaliges Pferd hat immer seeehr sensibel reagiert... Wir hatten immer das selbe gebiss und nur die reithalfter gewechselt. Auch bei zwei Schwedischen Reithalftern hat sie den Unterscheid gemerkt sie ist mit ihrem alltäglichen super gelaufen, mit dem anderen allerdings sperrig und unwillig im maul. Habe dann beim reiten noch das Reithalfter gewechselt und sie ging wieder normal.
Sonst kenn ich das aber nur dass ein Pferd empfindlich reagiert wenn es eine andere Verschnallungsart drauf bekommt, du musst das halt ausprobieren....
__________________
|
|
23.04.2008 16:06 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Bonita
sehe es auch so wie PrinceundLancia.
Lieber ne schöne weiche Trense vorher saubermachen. Sie sieht dann auch gut aus (zumindest meine oO und die ist schon Jahre in Gebrauch).
Und meine Turnierschabracken nutze ich genauso im Training, wenn die eh schonmal drauf ist.
Und schlechter sehen die davon auch nicht aus
(und ja, auch ich achte aufs Aussehen
) |
ehrlich jetzt?? oO würd ich nie tun..__.
also so richtig schäbig und so cshaut die Trense nich aus, also net das ich da n paar Lederfetzen rumhängen hab
aber ka...
besonders stört mich halt das silber
(jah, ich weiß ich bin komisch
)
__________________

|
|
23.04.2008 20:44 |
|
|
Domilein

Schülerin eines wunderbaren Pferdes
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern
 |
|
Mir wäre jetzt noch nicht aufgefallen, dass mein Pferd mit unterschiedlichen Trensen schlechter läuft. Und ich hab doch ein paar^^
Eine mit Wassertrense zum Longieren, eine mit Wassertrense zum Reiten, eine mit Snaffel with Shanks zum reiten. Und dann natürlich noch verschiedene Showtrensen in die ich die Gebisse nach Bedarf einbaue.
Unterschiede hab ich wie gesagt noch nie bemerkt. Bin aber auch noch nie auf die Idee gekommen...
|
|
24.04.2008 09:19 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Mein Gott, zigtausend Trensen oO Wie wär's noch mit einem Turniersattel oder einem Turnierpferd? Das Trainingspferd zuhause ist ja viel zu dreckig für's Turnier -.-
Ich habe eine Trense mit zwei Reithalftern (schwedisch / mexikanisch) und die wird teilweise noch nicht mal mehr für's Turnier geputzt... Schmeißt ihr eure Trensen alle in den Matsch oder wieso sind die so sauig? Meine überleben Geländetraining, ins-Wasser-fallen oder sonstwie-fallen und sehen immer noch gut aus...
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
24.04.2008 09:32 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
Themenstarter
 |
|
wie gesagt, meine sieht nicht schrecklich aus, aber mich störts halt...ganz einfach
und wenn ihr so gammlig losgeht, bitte sehr! Ich möchte gerne anständig losgehen...
__________________

|
|
24.04.2008 20:00 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|