|
 |
Wetsern... |
Jeanna13

.my .endLess. Love.
 

Dabei seit: 11.10.2005
Beiträge: 1.219
Herkunft: kiel
 |
|
Ich hab mal eine Frage...(hab nichts in der Suche gefunden)
Also.... Beim Springen-und Dressurreiten gibt es ja E, A, L, .... als Schwierigkeitsgrade und gibt es das auch beim Wetsern und wenn ja wie werden die dann genannt??
Dankeeeee
LG Jeanna & Sherly
__________________
|
|
17.10.2006 10:57 |
|
|
Black Katrin

Mitglied
 
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 7.125
Herkunft: Schweiz
 |
|
schau bei VRH nach da gibts viele threads darüber
und je nach disziplin ist es n bisschen anders. aber grob gesagt:
Anfänger, Könner, Profi
|
|
17.10.2006 14:36 |
|
|
Domilein

Schülerin eines wunderbaren Pferdes
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern
 |
|
Also, das ist doch mal ein Thema für mich *g*
Bei der EWU (erste westernreiter union) gibt es unterschiedliche Leistungsklassen: LK5, LK4, LK3, LK2, LK1.
Leistungsklasse 1 ist die schwierigste, LK 5 die "leichteste".
Außerdem gibt es auf Turnieren oft Sonderprüfungen wie "Walk-Trot-Trail" und "Walk-Trot-Pleasure" die für Anfänger am besten geeignet sind, da dort kein Galopp gefordert wird. Auch in der Schnupperreining sind haupstächlich Starter zu finden, die noch nicht allzu viel Erfahrung haben.
Zusätzlich gibt es auch spezielle Prüfungen für Pferde bis 4 Jahre und Spaßprüfungen, wie die "Dollar Bill Pleasure", bei der ohne Sattel, dafür aber mit einem Geldschein unterm Hintern eine normale Pleasure geritten werden muss. Wer das Geld verliert, fällt raus.
Die EWU trägt auch z.B. Bayrische Meisterschaften aus... und ist sowas wie die FN der Westernreiter, d.h. sie organiesiert Reitabzeichen...
Dann gibt es noch die NRHA (National Reining Horse Assotiaton).
Dort gibt es neben den Profiturnieren auch Regio Turnier mit Non Pro Prüfungen, wie Jackpot Non Pro, Youth und Greener than Grass.
Hm, ja außerdem gibt es noch AQHA (Amercian Quarter Horse Assotiaton), ACHA (Amercian Cuttin Horse Assotiation)....
Joa, hoffe ich hab dir ein bisschen geholfen *g*
lg
Domi
|
|
17.10.2006 16:40 |
|
|
sherly
Mitglied
 

Dabei seit: 07.06.2005
Beiträge: 2.489
 |
|
Daaanke ihr alle!
Also ich will das für mein VRH wissen...dort haben wir auch ein paar Westenpferde...aber ich weiß halt nicht was ich dort bei Western denn hinschreiben soll...
|
|
20.10.2006 21:56 |
|
|
Silver -w-

Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.594
 |
|
Zitat: |
Original von Domilein
Also, das ist doch mal ein Thema für mich *g*
Bei der EWU (erste westernreiter union) gibt es unterschiedliche Leistungsklassen: LK5, LK4, LK3, LK2, LK1.
Leistungsklasse 1 ist die schwierigste, LK 5 die "leichteste".
Außerdem gibt es auf Turnieren oft Sonderprüfungen wie "Walk-Trot-Trail" und "Walk-Trot-Pleasure" die für Anfänger am besten geeignet sind, da dort kein Galopp gefordert wird. Auch in der Schnupperreining sind haupstächlich Starter zu finden, die noch nicht allzu viel Erfahrung haben.
Zusätzlich gibt es auch spezielle Prüfungen für Pferde bis 4 Jahre und Spaßprüfungen, wie die "Dollar Bill Pleasure", bei der ohne Sattel, dafür aber mit einem Geldschein unterm Hintern eine normale Pleasure geritten werden muss. Wer das Geld verliert, fällt raus.
Die EWU trägt auch z.B. Bayrische Meisterschaften aus... und ist sowas wie die FN der Westernreiter, d.h. sie organiesiert Reitabzeichen...
Dann gibt es noch die NRHA (National Reining Horse Assotiaton).
Dort gibt es neben den Profiturnieren auch Regio Turnier mit Non Pro Prüfungen, wie Jackpot Non Pro, Youth und Greener than Grass.
Hm, ja außerdem gibt es noch AQHA (Amercian Quarter Horse Assotiaton), ACHA (Amercian Cuttin Horse Assotiation)....
Joa, hoffe ich hab dir ein bisschen geholfen *g*
lg
Domi |
walk trott klassen sind bis 14 jahre.
LK 1 ist nich die schwierigste die ist genauso wie LK5 da ist nur die konkurrenz stärker also da reiten die guten XD
Es gibt auch noch Novice Youth und Youth...
__________________
Show me you smiling,
Don't be unhappy can't remember when I,
Last saw you laughing,
if this one makes you crazy and you've taken all you can get,
You call me up because you know I'll be there.
I can't remember when I last you laughin,
if this one makes you crazy and you've taken all you can get,
You call me up because you know I'll be there.
I see your true colours and thats why I love you,
So don't be afraid to let them show your true colours,
Ya true colours are beautiful like a rainbow
TrUe CoLoRs
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Silver -w-: 20.10.2006 22:12.
|
|
20.10.2006 22:02 |
|
|
Domilein

Schülerin eines wunderbaren Pferdes
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern
 |
|
Walk Trot ist meiner Meinung nach nicht bis 14. Ich bin 16 und im August noch mitgeritten^^
Das mit LK5 und LK1 hab ich irgendwie schon so gemeint. Am Ende läufts ja dann eh drauf raus, dass es in LK5 leichter ist plaziert zu werden als in LK1.
Ich glaub ich schreib grad voll den Müll... bin noch etwas müde. Sorry
|
|
21.10.2006 13:08 |
|
|
sherly
Mitglied
 

Dabei seit: 07.06.2005
Beiträge: 2.489
 |
|
Also was soll ich denn bei meinem VRH bei den Pferden unter Westernkönnen hinschreiben...? ^^
|
|
22.10.2006 14:55 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|