Isländerreiter? |
Meggie

I want to break free
 

Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 1.459
Herkunft: Österreich, nähe Linz
 |
|
Gehört wohl eher zu T&P
Aber ich muss sagen, dass ich noch nie auf einem Isi gesessen bin
__________________ Ava-Foto www.skins.be
|
|
13.06.2006 19:09 |
|
|
cutie

Mitglied
 

Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 5.603
 |
|
Ein Fragezeichen tut's auch. Oo
|
|
13.06.2006 19:15 |
|
|
Killernonne

Killerin
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 1.092
Herkunft: HM
 |
|
och joah, dann will ich ma antworten. wir haben 2 isis, haben se von nen isländerhof. aber keine ahnung mehr wo genau vom welchen hof die her sind. mein isländer kommt noch original aus island :-P
|
|
13.06.2006 19:50 |
|
|
Killernonne

Killerin
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 1.092
Herkunft: HM
 |
|
naja, mit dem richtig ruhigem isländer, das stimmt nicht imemr^^ meine sind zumbeispiel die totalen mistviehcher. der eine buckelt und steigt und evrsucht alles den rieter runter zu bekommen und mein dicker will sich gerne mit einem messen und schauen wie weit er mit seinem dickkopf kommt^^
unsere isländer sind auch recht groß für ihre rasse. meiner is 1,45 und der meiner ma etwa 1,43. passt also schon ;-) sehen aber größer aus wie ich finde^^
|
|
13.06.2006 20:03 |
|
|
Nina

Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz
 |
|
Verschoben und Titel editiert ;D
Bitte achte jeweils darauf, dass du die Themen in der richtigen Area eröffnest. Zudem reicht - wie bereits erwähnt - ein Fragezeichen.
|
|
13.06.2006 20:10 |
|
|
Schäfchen

das mähhhh...
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ich bin hab früher in einer Isireitschule geritten, echt traumhaft, vor allem Tölt und die konnten echt fetzen im galopp, waren alles top pferde teilweise turnierpferde und einige aus island importiert!
Und meine Hoppas sind Isi-Welsh cob Mixe, ich hab sie zwar nicht eingetöltet sehen aber eher nach welsh cob aus.->selber gezüchtet
__________________ lg Schäfchen
-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<
Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4
|
|
13.06.2006 20:44 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Also ich reite ab und zu Isländer...
Eine Freundin von mir besitzt seit ca 3 monaten ihre eigene Isi-Stute,auf der bin ich schon gesessen und eine andere Freundin hat bei sich am Haus ca 15 Isländer stehen...
|
|
14.06.2006 10:58 |
|
|
Janna

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 568
 |
|
Bin leider noch nei einen Isi geritten, möchte es aber uuunbedingt mal. Mein traum ist es ja, später einen eigenen zu besitzen
Hach das wär toll
|
|
14.06.2006 11:44 |
|
|
Gydia
Mitglied
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 641
Herkunft: München
 |
|
Reite zwar ab und zu auch Großpferde, aber Isländer sind meine absoluten Lieblingspferde. Ich mag einfach ihren Charackter, ihre Gangarten und das Aussehen total gerne.
Gerade das sie noch zwei weitere Gangarten können gibt ihnen noch einen Extrapunkt.
|
|
14.06.2006 12:56 |
|
|
Ponita
Mitglied
 
Dabei seit: 14.06.2006
Beiträge: 222
 |
|
Ich habe welche geritten (Bei Gisela Bouton).
Aber persönlich finde ich Tölt schrecklich,
vielleicht auch weil ich da immer Seitenstechen bekomme. xD
|
|
14.06.2006 13:06 |
|
|
Litla unregistriert
 |
|
-
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Litla: 05.12.2008 22:16.
|
|
14.06.2006 16:58 |
|
|
Chiara

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.345
 |
|
Naja meine frühere RB war ein echter Isländer, eigentlich war er echt in Ordnung tölten konnte er schon aber machte es sehr selten.
Ich sass auch schon auf andern Isis wo man wirklich töltete und so ich muss sagen es hat mir über haupt nicht zugesagt ich hab mich total umwohl gefühlt auf diesen Ponys.
__________________
Ava und Sigi sind von Mohikan_girl
|
|
14.06.2006 17:18 |
|
|
sara1991

Summerchild
 

Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 4.549
Herkunft: Bern
 |
|
Ja, ich habe schon einige Male einen Isländer geritten und bin seither noch ein grösserer Isi Fan.
Leider hat es in unserer Umgebung [bis ca. 50km] keinen vernünftigen Isländerhof.
Tölt ist die schönste Gangart die ich kenne
Und wenn ich damals schon auf einem Isländer getöltet bin, der nicht einen so schönen hat, wie muss den der perfekte Tölt sein? +schwärmzzz+
|
|
14.06.2006 17:42 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|