|
 |
Gender gerecht / Binnen I |
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Gender gerecht / Binnen I |
 |
Hey,
mit Gender gerecht meine ich zB Tierärzte und Tierärztinnen oder AusbilderInnen, ect.
Ich wüsste ganz gerne wie ihr das handhabt auf euren VRHs, wenn ihr zB Berufe nennt, ob ihr die weibliche Form auch nehmt.
Das ist nämlich laut unserer Deuschlehrerin festgelegt, dass beide Geschlechter angesprochen werden müssen, ich nehme an, dass gilt für Homepage genauso. Ansonsten ist es - angeblich - strafbar.
Ich finde das allerdings nicht nur unnöig, sondern das es sich auch schlechter liest und schlechter ausschaut, aber wenns sein muss, werd ich das natürlich einführen.
Von den Mitgliedern bzw. VRH-BesucherInnen wüsste ich gerne, was sie finden, das besser ausschaut bzw. was sie korrekter finden.
Ich hoffe, ich hab kein Thema dazu übersehen, und bekomm ein paar gute Argumente =D
LG Nanni
__________________
|
|
21.02.2009 23:36 |
|
|
heartbeat

forever yours
 

Dabei seit: 12.08.2007
Beiträge: 2.362
Herkunft: . . .
 |
|
Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass da irgendeiner hingeht und dich anzeigt, weil du da nur Tierarzt stehen hast anstatt auch Tierärztin.^^
Ich finds lächerlich..
Aber da ich momentan eh keinen eigenen VRH hab, solls mir egal sein
__________________
everything changes
|
|
21.02.2009 23:56 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Seh ich auch so^^, habe aber auch noch nicht davon gehört dass sowas strafbar sein sollte. Ich finds lächerlich. Früher wurde auch "Ausbilder" und nicht "AusbilderInnen" gesagt. Was besser ausschaut - KA. Beide Geschlechter zu schreiben ist sicher lästiger, dann müsste man auch immer "der/die" davor... Aber ich denke mal wenn es wirklich ein Gesetz gibt, bei Vrh's wird es wohl nicht so streng gesehen...?
|
|
22.02.2009 07:36 |
|
|
stogadis
Auch zukünftig stogadis
 

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 2.286
 |
|
nanni das was deine lehrerin da angesprochen hat betrifft gewerbliche dinge wie stellenanzeigen etc. und hat mit vrhs garnix zu tun
ansonsten würde ich es so handhaben, dass auf der hp "ausbilder", "tierarzt" etc. steht weil man das so einfach gewöhnt is. später wäre es dann kA z.b. "tierärztin stogadis" eben passend zum mitglied
__________________
|
|
22.02.2009 11:55 |
|
|
.chilli

Ewoks *yubnub*
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H
 |
|
Laut dem Referat zum Thema "Gender mainstreaming" steht im Gesetz, dass beide Geschlechter gleich behandelt werden sollen. Darüber, dass man in Texten sowohl die weibliche als auch die mönnliche Form schreiben muss wurde nichts gesagt.
Ich denke auch, dass das eher eine Art 'Höflichkeitsklausel' ist, als Pflicht. In Büchern findet man im Vorwort mittlerweile vielfach einen Satz dazu, wie z.B. "Auch wenn im Buch aus Gründen der besseren Lesbarkeit nur die männliche Form genannt wird, so sollen sich Frauen nicht benachteiligt fühlen" oder irgendwie sowas XD
|
|
22.02.2009 12:03 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von stogadis
nanni das was deine lehrerin da angesprochen hat betrifft gewerbliche dinge wie stellenanzeigen etc. und hat mit vrhs garnix zu tun
|
Ach dann ist ja gut
wär wirklich lästig alles umzuändern. Danke jedenfalls für eure Meinungen, so seh ich das auch.
LG Nanni
__________________
|
|
22.02.2009 13:21 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|