|
 |
Hafer? |
Sari

danke wichtel!
 

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin
 |
|
das futter heißt nich umsonst kraftfutter. wenn er von sich aus faul ist kann man das mit ein bisschen hafer mal versuchen, wenn er nur keine lust hast musst du ihn wohl einfach nur mal ein bisschen wach machen
aber ohne erlaubnis würd ich auch nich füttern.
__________________
|
|
16.08.2006 20:31 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Hallo!
Es ist so, das Hafer durchaus bei manchen Pferden "helfen" kann und sie "auf Trab bringt" - muss allerdings nicht und ich denke gerade bei solchen Ponies, die den gesamten Tag auf der Weide stehen wirst du davon auch nix merken.
Und wenn man füttert sollte man den hafer regelmäßig und dosiert füttern - von einmal füttern kommt da nichts.
Übrigens: Gras hat auch sehr viel Eiweiß, was rein thepretisch anschlagen müsste. Aber da das Pferd sich nun auch frei bewegen kann ist es sehr ausgegelichen und hat keinen Bewegungsdrang.
Noch was: Ohne Erlaubnis zu füttern kann schlechte Folgen haben
Manchmal gibt es auch einen Grund weshalb die Pferde keinen Hafer bekommen!
LG
PS. Hier mal ein "Haferflocken"-Leckerlie-Rezept
Schmecken mir auch sehr gut
5 Mittelgroße Äpfel
ca. 420g Haferflocken
1 Esslöffel brauner Rohrzucker
Schäle die Äpfel, reibe sie und gib sie mit den Haferflocken und dem Zucker zusammen in eine Schüssel. Forme Walnußgroße Kugeln und lege auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backe sie auf mittlerer Schiene bei 150°C 1 Stunde. Dann die Kugeln leicht wenden und nochmals 10 min weiterbacken. Die Leckerlies dürfen nicht mehr weich sein, da sie sonst anfangen zu schimmeln.
Es ist zu empfehlen sie dann noch weitere 2 Stunden zu backen bei 100°C, da sie sonst innen noch feucht/weich sind.
__________________
|
|
16.08.2006 21:41 |
|
|
Saltatrix

Liebhaberstück
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 570
Herkunft: Tegernsee
 |
|
Meine RB hat einen recht temperamentvollen Charakter, allerdings fehlte ihr bei der Arbeit merklich die Energie, deshalb bekommt sie jetzt Hafer zugefüttert.
Das hat einerseits den Vorteil, dass sie jetzt wirklich mehr Freude an der Arbeit hat und beim Reiten wieder schön spritzig ist, allerdings dreht sie auch irgendwie am Rad, zickt beim Satteln wieder, findet so viele altbekannte Sachen plötzlich schrecklich... was mir eine Naht in der Hand und mind. 14-tägiges Reitverbot eingebracht hat -.- aber für meine Dummheit kann sie ja nicht wirklich was...
Hafer ist also für Pferde, die das Eiweiß vertragen durchaus ein gutes und gesundes Futtermittel. Heimlich zufüttern würde ich aber das triebigste Pferd nicht, auch wenn ich gut nachvollziehen kann, wie nervig das ist.
LG
saltatrix
__________________
Wenn man so will, bist du das Ziel einer langen Reise
die Perfektion der besten Art und Weise, in stillen Momenten leise
die Schaumkrone der Woge der Beigeisterung
bergauf, mein Antrieb und Schwung.
Sportfreunde Stiller ~ ein Kompliment
|
|
18.08.2006 11:35 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|